1. Es wird nicht bei dem bleiben, was im jetzigen Wahlprogramm gefordert wird. Bei der Machtergreifung der NSDAP spielte sich das ganze ähnlich ab. Um das Volk (die sind das Volk, ich weiß) für sich zu gewinnen, ist es erforderlich erstmal mit weniger radikalen Thesen anzufangen.
2. Ich kenne das Wahlprogramm von BW nicht auswendig, werde es jetzt auch nicht lesen. Aber ich kenne das Bundeswahlprogramm der AFD. Hier sind ganz klare Unterschiede zur CSU erkennbar. Zum Beispiel die Abschaffung der Erbschaftssteuer, Angleichung des Steuersystems, Änderung der Wirtschaftssprache innerhalb der BRD in Deutsch, Leugnen des Klimawandels, generelle Abschaffung der Höchtgeschwindigkeit auf Autobahnen. Außerdem ist die CSU auch schon extrem rechts, da kommt erstmal lange nichts und dann die CDU die an sich ja auch schon rechts der Mitte ist.
Es war absolut absehbar, dass die AFD bei den Landtagswahlen so stark wird und daran sind die großen Parteien, mit Ihren Lügen, Ihrer Zerstrittenheit und ihrer Geheimhaltung selber Schuld. Dennoch sollte das niemlas rechtfertigen, eine derart menschenverachtende Partei zu Wählen. Frau Merkel hat sich zu weit aus dem Fenster gelegt, als sie sagte, wir schaffen das. Alleine kann Deutschland das nicht, oder nur unter großen Verlusten bewerkstelligen. dennoch sollte eine gemeinsame Lösung angetrebt werden. Wir haben großes Glück, in einem der fortschrittlichsten Länder der Welt geboren zu sein. Das ist nicht mein Verdienst, nicht dein Verdienst, oder der Verdienst von irgendwem der heute noch lebt, sondern einfach nur Glück. Dieses Glück sollten wir nicht alleine für uns pachten. Wer die Bilder aus Syrien gesehen hat, weiß dass das kein Ort ist, an dem irgendwer, vor allem Kinder, leben sollte. Wir können diesen Menschen helfen. Aber nur, wenn wir endlichen aufhören uns über jeden Müll zu streiten. es bringt nichts, jeden AFD Wähler als Nazi zu beschimpfen, damit spalten wir das Land nur immer weiter. Ich bin überzeugt, dass, wenn alle EU-Länder an einem Strang ziehen würden, wir diese Krise ohne allzuviel Mühe bewältigen können. Ich bin aber auch überzeugt, dass das nicht mehr passieren wird. Wir hatten die Chance, als großartige Generation in die geschichtsbücher eingehen zu können. Aber wir werden als die Generation in Erinnerung bleiben, die aus einem Fehler, der keine 100 Jahre zuvor passiert ist, nichts gelernt haben.