Ich selbst halte nicht von T-Blades und Leuten die T-Blades fahren, außer vielleicht Abstand. Der vorteil der T-Blades ist das man durch die Dünne Kuve (das ist ja nur ein dünnes Blech und nicht wie bei richtigen Schlittschuhen) angeblich engere Kurven fahren soll, allerdings bricht bei diesen Kurven wenn sie von T-Blade fahrern ausgeführt werden das Eis und das Teilweise ziemlich Tief was zu beschädigungen des Eises führen kann die auch nicht mehr durch die Normale Eisaufbereitung behoben werden können, bzw sind die tiefen Risse dann nur oberflächlich geflickt und Halten nicht sehr Lange.
Dieses "Ranking" was du aufgezählt hast gibt es so nicht. Die Bezeichnungen Supreme, Vapor und Nexus beziehen sich auf den Schnitt des Schlittschuhs und sind sozusagen die Bauart. In den unterschiedlichen Bauarten gibt es dann nochmal verschiedene Modelle die in der Aktuellen Saison ca bei 79,95€-1099,95€ liegen.
Also wie du siehst kann man da ganz schön viel Geld ausgeben, ich würde dir Raten zum nächsten Laden zu fahren der Hockeysachen verkauft und dich da mal beraten zu lassen, die Leute die da Arbeiten haben eigentlich immer Ahnung und bieten auch viele verschiedene Modelle zum Anprobieren an, bedenke auch das Schlittschuhe von Werk aus ungeschliffen sind, du also damit nicht wirklich laufen werden kannst.
Noch ein kleiner Tipp zum ende (ja du hast es fast geschafft ;) ), probier Schlittschuhe möglich immer am Abend an, also nicht Morgens Schlittschuhe kaufen gehen da deine Füße im Laufe des Tages anschwellen und es sein kann das sie dann nicht mehr Richtig Passen.
Ich hoffe ich Konnte dir helfen, kannst uns ja dann Wissen lassen wofür du dich entschieden hast :D