In was für eine Klinik bist du denn, dass du täglich 2.800 kcal essen musst und täglich 100g zunehmen musst? Das habe ich ja noch nie gehört O.o

Ich kenne das halt nur, dass man mit einer Kaloriengrenze von 1.600 kcal beginnt und das dann nach und nach steigert. Das hat den Sinn und Zweck, dass sich der Stoffwechsel eben nicht dran gewöhnt. Zudem ist die psychische Belastung eben nicht so hoch ist. Zudem kenne ich das aus Kliniken so, dass man ein wöchentliches Ziel hat, zb 500g. Täglich kommt mir das suspekt vor. Weil das Gewicht ja auch nicht immer direkt am nächsten Tag verändert. Das kann auch mal 2 Tage dauern.

Aber um auf deine Frage zurück zu kommen: nein, dein Stoffwechsel wird sich nicht erholt haben. Das braucht länger. Es kann aber sein, dass sich der Stoffwechsel "festgefahren" hat. Das kann manchmal passieren, abwr legt sich auch wieder. Ansonsten natürlich immer Rücksprache mit deinrn Arzt in der Klinik sprechen. Die können das immer noch mal genauer sagen, weil die deine Verfassung kennen.

...zur Antwort

Also es kommt drauf an. Wurde dir von einem Arzt garantiert, dass du deine Tage nie bekommst? Wenn ja, dann warst die auch nie Kinder bekommen. 

Wenn du sie noch nie hattest und es eine Vermutung von dir ist, dass du die nie bekommst, dann würde ich mir einen Termin geben lassen bei einen Frauenarzt. 

Wenn du magersüchtig bist/ warst, dann ist ein Problem, dass der Körper nicht genug Nährstoffe bekommt. So stellen Organe die Funktion ein. Wenn man wieder "gesund" ist, kann es sein, dass sich dir Organe wieder erholen. Dann kann auch der Zyklus wieder einsetzen und es ist möglich Kinder zu bekommen. Ich habe zum Beispiel erfahren von meinen Frauenarzt, dass meine Gebärmutter und meine Eierstöcke zu viel Schaden gezogen haben und sich nie wieder generieren werden. Demnach kann ich auch nie Kinder bekommen. 

Deswegen, wenn die Aussage von einem Arzt komm, dass du deine Periode nie bekommen wirst, dann kannst du auch keine Kinder bekommen. Ansonsten einfach noch mal beim Frauenarzt abchecken lassen.

...zur Antwort

Literatur kann ich dir nicht empfehlen, ich kann dir nur meine eigenen Tricks von damals sagen, vielleicht hilft das weiter...

Zum einen ist es das tricksen auf der Waage. Viel Wasser vor dem wiegen trinken, Toilettengang vorher vermeiden (festes versuchen anzusammeln...), schwere Kleidung beim wiegen anziehen und gewichte in die Unterwäsche legen.  Ich hatte so Bleiketten für das Beschweren von Gardinen. Die habe ich mir entweder in den Slip gelegt oder in den BH. 

Dann war da noch das tricksen beim essen. Essen würde sehr verkleinert, sodass möglichst viele Kümmel entstehen und diese am Ende auf den Teller bleiben können. Wenn es möglich war, wurde essen in Servietten oder Hosentaschen entsorgt. Manche Sachen könnte man auch unter dem Stuhl schmieren oder dem Tisch, ging gut bei Soßen oder Joghurt oder Püree. Das konnte man sich auch gut in die Haare schmieren. 

Beim essen wurde auch zusammen gehalten. Da haben manche Patientin die Pfleger abgelenkt und die anderen könnten dann das Essen verstecken. Das wurde dann regelmäßig besprochen und abgewechselt.

Ansonsten wurde unerlaubt Sport gemacht. Da ist man nachts für extra aufgestanden oder man machte es zwischendurch auf der Toilette. Ich habe situps und Hampelmänner gemacht und was mir sonst noch einfiel. Manchmal bin ich auch einfach nur im Zimmer auf und ab gegangen.

Ich muss aber dazu sagen, dass es nicht in jeder Klinik ging. Es kommt da auch auf das Konzept der Klinik an. In manchen wird man viel mehr auf einen geachtet auf anderen. Aber umso mehr Patienten auf die Betreuer kommen, umso leichter war es.

...zur Antwort

Das müsste "I'm a boy anorexic Rhodes Farm" sein. Die gibt es bei YouTube 

...zur Antwort

Wenn dein Charakter sich erbricht nach dem essen ist das Bulimie und nicht Magersucht. Bei Magersucht wird gehungert und bei Bulimie erbrochen. Nacheinander manche Magersüchtige erbrechen und das dann aber nicht regelmäßig....

...zur Antwort

Ich musst immer nüchtern... Sogar ohne trinken zum wiegen um das Ergebnis nicht zu verfälschen. Also genau anders als bei dir :D 

Aber ich würde wohl dann ein bis zwei Scheiben Vollkornbrot mit Frischkäse und Gurke essen und ggf noch ein wenig Obst 

...zur Antwort

Es gibt in ganz Deutschland keine Klinik, die einen ohne Vorgespräch nimmt... Das dient zum einen für dich zum kennenlernen der Klinik und der Regeln. Aber auch für die Therapeuten und Ärzte um zu sehen, ob du in die Klinik passt. Es ist halt wie ein Bewerbungagespräch

...zur Antwort

Die Laugenstange hat weniger Kalorien, haut aber beim fett mehr rein. Aber wenn du abends ist, solltest du auch auf Kohlehydrate achten. Toast hat kurze Kohlehydrateketten und wird daher schneller abgebaut und hält daher nicht so lange satt. Laugenstange haben längere Kohlehydrateketten und brauchen daher länger bis diese abgebaut sind. Kohlenhydrate die abends nicht mehr in Energie umgewandelt werden können, werden von deinem Körper in Fettzellen umgewandelt. Daher kann ein Toast mit Honig  (wobei Zucker im Honig ist und der auch sehr viele Kohlenhydrate hat) auch nicht schlecht sein. Es sollte nur nicht mehr Honig sein als 1 TL

...zur Antwort

Kommt drauf an, wie alt bist du?

...zur Antwort

Nein, du hat keine Bulimie....!

Deine erste Frage nach hast du die noch nie erbrochen. Danach stelltest du die gleiche Frage noch einmal, aber da hattest du dich schon mehrfach erbrochen. Diese zweite Frage wurde aber gelöscht. 

Dann fragst du, warum du sich nicht gewollt erbrechen kannst. Nur weil du es paar mal versucht hast, heißt es nicht das du gleich eine Essstörung hast.

Bulimie beginnt wie Magersucht auch im Kopf.  Bei Magersucht hungert. Man erlaubt sich kein essen. Bulimie ist hingegen, dass man was ist, die meisten Speisen danach wieder erbricht.  Zu Beginn bedarf es tatsächlich ein paar Tricks um zu erbrechen.  Aber später ist dieses Eckel vor Essen so groß, dass die Bulimiker sich nur übers klo beugen und schon direkt erbrechen. 

Man kann sich nicht aussuchen bulimisch zu werden. Das ist ein einschleichender Prozess. Es ist eine Krankheit. Oder suchst du dir morgen auch Krebs zu haben? Über Weihnachten bist du dann gesund und dann versuchst du es mit Aids?

Alle Essstörungen haben schlimme Folgen und daher kann ich dir den Tipp geben es sein zu lassen! Der Körper selbst verhindert durh ein Reflex das erbrechen. Sei froh, dass es bei dir noch so gut du funktioniert.

Such dir ein anderes Hobby. Bulimie ist eine Essstörung. Es ist kein Trend den du einfach mitlaufen kannst. Ist man einmal drin, kommt man schwer wieder raus und hat ewig zu kämpfen. Deine Zähne fallen aus, man stinkt ewig, Körperfunktionen lassen nach, das kann bis zum Tod führen, deine Speiseröhre kann verätzen. Du wirst das ein Leben lang nicht mehr los. Also warum hast du dir diesen Klops in den Kopf gesetzt. Warum willst du auf einmal erbrechen. Willst du Aufmerksamkeit? Willst du einem Trend nachlaufen? Findest du es toll?

Ich kann dir nur sagen, schmeiß dein Leben nicht weg. Springe da nicht auf und sei froh das du nicht erbrechen kannst. Zeigt, dass du noch gesund bist. Dass tief in dir ein Teil nicht erbrechen will. Du bist für deine Größe und deinem alter in einem guten Gewicht.  

Ihr selbst habe mein leben verloren. Nicht an die Bulimie, sondern an die Magersucht. Ich kämpfe seit mehreren Jahren, ca. 6 Jahre. Ich würde alles geben um wieder leben zu dürfen.  Ich weiß nicht ob du es schön findest, wenn du auf einer Veranstaltung stehst und dich selbst anpinkelst in aller Öffentlichkeit, weil du dein Körper nicht kontrollieren kannst. Ich weiß nicht, ob du alle Freunde, dein ganzes soziales Umfeld verlieren willst, ob du in Isolation leben willst. Ob es dich stolz macht, wenn deine Mutter nachts mehrfach an dein Bett kommt um zu gucken ob du noch atmest. Wenn dein Vater jeden morgen auf dich wartest bevor er zur Arbeit geht, nur um zu sehen ob du noch aufstehst. Wenn deine Geschwister heiraten und Kinder bekommen. Du aber weißt, dass du deinen Körper so sehr geschadet hast, dass du nie im Leben Kinder bekommen kannst. Wenn deine Familie nicht in Urlaub fahren kann, weil sie nicht wissen, ob sie dich danach noch einmal wieder sehen.

Mach jetzt keinen Fehler und höre auf. In deinen Fragen sehe ich, dass du noch nicht tief genug drin bist, noch kannst du einfach raus. Du hast vielleicht ein gestörtes Verhältnis zu deinem Körper oder so. Rede mit deinen Eltern, Kinderarzt oder einem Lehrer, aber höre auf damit.  Noch ist es nicht zu spät.  In deinem alter sollte dich deine Figur nicht so sehr belasten. Spiele lieber draußen , oder bei snapchat oder was ihr macht. Stehe zu dir, aber noch bist du so jung und hast noch so viel vor. Kein Mensch sollte das durch machen, aber vor allem keiner freiwillig wenn er es verhindern kann

...zur Antwort

Also ich konnte mich davon befreien lassen. Einmal hatte ich ein Attest vom Arzt, dass ich kein Sport machen darf, weil mein Gewicht noch nicht stabil war, bzw bei zu großer Belastung zu viel Risiko fürs Herz bestand. 

Ein anderes mal hatte ich ein psychologisches Gutachten, dass ich nicht zum schwimmen brauche, weil die Rückfall Gefahr zu groß war. Mich im badekleidung zu zeigen wäre zu viel Druck für die Psyche und so. 

Aber ich musste das immer beim Arzt bescheinigen lassen. Ohne Attest ist das nicht möglich, glaube ich

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall deine Frauenärztin aufsuchen. Sie kann dir zwar nicht sagen wann du sie wieder bekommst. Aber sie kann dir sagen ob alles ok da "unten" ist und ob die Hormone stimmen. Abchecken lassen würde ihn das auf jeden Fall. 

Ob das jetzt deine regel ist, die du zur Zeit hast oder nur eine schmierblutung oder sonst was, kann sie dir aber in der Regel auch sagen.

...zur Antwort

Das passiert leider schneller als man denkt :( so ein Rückfall schleicht sich heimlich ein. Man denkt noch alles wäre gut und merkt dann, dass man eben wieder in der Krankheit ist. Ich kann mich nur den anderen anschließen, dass du mit der Klinik komme darüber reden solltest. Alleine da raus kommen ist fast unmöglich und in den wenigsten Fällen ist das nur eine kurze Phase 

...zur Antwort

Das ist bei jedem Menschen anders. Ich habe meine Periode seit 6 Jahren nicht mehr. Falle aber auch immer wieder zurück. Werde diese aber auch nie wieder bekommen und kann auch nie schwanger werden.

Manche haben ihre Periode nach 2 Monaten wieder und mache erst nach 3 Jahre. Es kommt nicht darauf an wie lange man krank war, sondern wie sehr man seinen Körper geschadet hat. 

Am besten zur Sicherheit mal den Frauenarzt aufsuchen und schauen lassen ob alles ok. Wenn ja hilft einfach nur noch warten.

...zur Antwort

Es gibt kein genaues wann. Magersucht ist ein schleichender Prozess.... Manchmal fängt es mit einer Diät an, die man von selbst nicht mehr beenden kann. Manchmal ist es ein traumatisiertendes Erlebnis in der Familie oder auch einfach gesellschaftlicher Druck.

Nach und nach und isst man weniger und verliert an Gewicht. Das eigene Körperbild nimmt man falsch wahr (man sieht sich dicker als man isst). Teilweise haben manche bulimiesche Phasen und erbrechen sich. Dann isoliert man sich.  Kalorien zählen und wiegen werden zum zwang und zum Teil auch Sport.  

Es gibt keine Liste die man abhakt und dann weiß man es. Das ist eben das tükische an der Krankheit. Sie schleicht sich heimlich ein. Manche Kliniken geben vielleicht vor, dass man einem bmi von 19 oder niedriger haben muss, aber es gibt auch welche die ein Gewicht im normal Bereich haben und trotzdem krank sind. Untergewicht ist halt eine Folge der Krankheit aber nicht die Krankheit selbst. Es gibt zwar den Diagnose Kalender nach ICD-10. Aber das umschreibt auch nur was die Krankheit umfasst.  Zudem gibt es viele Mischungen wir Anorexia Nervosa (die typische Magersucht), atypische Magersucht  (ein oder zwei Punkte der anorexia nervosa sind nicht erfolgt, zb ist das Gewicht zu hoch oder man hat noch eine regelblutung), Anorexia Athletica (Magersucht mit Sportsucht) oder auch eine Mischung aus Magersucht und Bulimie. Alles sind Essstörungen und dazwischen zu Unterscheiden fällt sogar zum Teil Ärzten schwer. 

Nur für alle Krankheiten ist gleich, dass die nicht ab einen gewissen Punkt da sind, sondern langsam entstehen. Das ist bei jedem anders und man kann nicht sagen, ab wann man krank ist.

...zur Antwort
Will sie keinen Kontakt mehr zu mir?

Hallo! Also ich hätte mal eine Frage... Und zwar:

Ich hab eine Freundin. Wir sind sehr sehr gute Freunde ich würde sogar sagen sie ist meine beste Freundin. Wir konnten immer total gut über alles reden, auch mal über irgendwas/wen schwärmen, aber auch über Probleme. Sie ist die lustigste, respektvollste und einfach beste Freundin die ich je hatte. Naja sie lebt in amerika, und ich kenne sie nur durchs Internet, weshalb wir uns noch nie gesehen haben. Wir kennen uns seit circa 1 1/2 Jahren, aber seit einem dreiviertel Jahr ungefähr meldet sie sich nicht mehr so häufig bis gar nicht mehr. Das war ungefähr die Zeit wo bei ihr Depressionen, Magersucht und Angstörungen diagnostiziert wurden. Wir haben davor auch nur so alle 2-3 Tage geschrieben, aber in dieser besagten Zeit, also so Winter letzten Jahres habe ich festgestellt, dass ich immer die jenige war die sich als erstes gemeldet hat, was ja an sich nicht schlimm ist, ich hatte nicht das Gefühl, dass sie mich nicht mehr mag. Irgendwann wollte ich einfach mal schauen ob sie sich melden würde wenn ich nicht mehr schreibe. Einige Wochen später musste ich sie wieder anschreiben, da sie sich bis dahin nicht gemeldet hat. Jedoch hatte sie die app über die wir schrieben offensichtlich gelöscht, denn sie kam nicht an. 1 Monat verging, und ich hatte ihr mittlerweile mehrere Nachrichten geschrieben, dass ich mir sorgen mache. Dann, 1 Monat später schrieb sie mir und sagte dass sie mich vermisst hätte, und dass sie einfach keine Zeit hatte. Ich habe mich gewundert, weil man wird doch ein mal die Zeit finden, um mir wenigstens bescheid zu sagen. Das ging dann bis ca. August so, also ein gutes halbes Jahr. Sie hat mir teilweise 2 Monate am Stück nicht geantwortet, und ich wollte ihr ja Freiraum geben, wegen der oben genannten Krankheiten, denn das ist bestimmt nicht leicht für sie. Im August hat es mir aber gereicht, und ich habe ihr auf geschrieben, und gemeint, dass wenn sie nicht mehr mit mir befreundet sein will dass sie das sagen soll, weil es schlimmer für mich ist, dauernd auf eine Antwort zu warten, als einfach mal Klarheit zu haben. Sie antwortete sofort ind versicherte mir, dass sie einfach ihre social medias (außer instagram, wegen ihren freunden, weil sie sich dau gezwungen fühlt etwas zu posten) gelöscht hat, um sich mehr auf ihre Gesundheit und Schule konzentrieren zu können. Sie hat sich sehr entschuldigt, und mir wieder versichert, dass ich ihr ja so wichtig wäre. Ich glaube nicht dass sie gelogen hat. Naja auf jeden Fall haben wir an diesem Tag den ganzen Tag über geschrieben, wahrscheinlich wollte sie es wieder gutmachen. Allerdings ist jetzt November und ich habe vielleicht einmal was von ihr gehört, und das war dann auch nur small talk. Ich verstehe ja dass social medias nicht so gut für depressive sind, weil sie sich dann noch mehr verkriecht... Sorry für den langen text xD naja... denkt ihr sie will noch mir mir befreundet sein oder liegt es wirklich an ihren Krankheiten und schule?

...zum Beitrag

Zeiten ändern sich... Also die Menschen mit denen ich gut befreundet bin, bin denen schreibe ich auch nur 1x Monat oder so. Und die wohnen alle nicht mal 10 Minuten von mit entfernt. Ich habe nicht viele Freunde, aber die ich habe sind seit über 5 teilweise auch 10 Jahre mit mir befreundet. Sie haben mich durch alle Phasen meiner magersucht begleitet.

Meine beste Freundin lebt ca 50 km entfernt und wir schreiben auch nur so 4x im Jahr.  Parallel sehen wir uns 2x im Jahr.  Trotzdem ist das alles so wie früher wo wir uns täglich sahen. 

Es habe sich eben die Zeiten geändert. Andere Sachen sind wichtiger geworden. Seien es Männer, Familie, die eigene Familienplanung, Arbeit und Hobbys.  Zeit ist wertvoller geworden und die meisten sind auf ihrem Partner fixiert. Vielleicht ist das bei deiner Freundin ähnlich. Jungs können interessanter sein, ggf geht sie arbeiten, die schule kostet Zeit und parallel kämpft sie gegen Krankheiten. 

Nur weil sie nicht mehr so viel schreibt, muss sie gleich keinen Kontakt mehr haben. Es könnte sein, dass sie ihre Zeit nun anders verteilt. Es ist manchmal einfach so.

Ich habe selbst auch magersucht gepaart mit depressionen und Sozialphobie. Bei mir ist das auch so, dass ich mich fast nie selbst melde. Es sind immer die anderen die mir schreiben. Mir fehlt die sozialkompetenz. Aber dadurch, dass sie mir regelmäßig schreiben, weiß ich, dass ich auch anderen ausser meiner Familie bedeute. 

...zur Antwort

Ja dürfen die.... Die Schwierigkeit ist halt wirklich, dass Handys die Laptops ersetzen.

Eigentlich galten Handys als Mittel die sozialen Kontakte zu halten während einer Therapie (allerdings war das noch zu Zeiten von SMS.  Internet hatten da die wenigsten.... Aus der Zeit komme ich noch^^) Laptops hingegen luden zum surfen ein und man konnte sich so die ganzen Magermodels ansehen und auch älter Bilder von sich. Davon sollte man sich nicht ablenken lassen. Es gab damals zu "Beginn" von pro Ana Foren, diese werden allerdings durch whatsapp Gruppen und Facebook ersetzt. Mit der Regel sollte dies halt verhindert werden.

Ein Handy ist mehr oder weniger ein Grundrecht und wird schwer das zu verbieten. Die Regel ist halt veraltet.  Aber viele Kliniken und so hoffen, dass mit Handy weniger gesurft wird als mit dem Laptop. Aber verbieten können die das schon. Ist halt eine Hausregel. Und die haben das Hausrecht

...zur Antwort

WG ist Wunschgewicht 

GW ist das Goal wheight eigentlich meint es das selbe, manchmal wird aber auch wie folgt unterschieden: 

GW ist manchmal ein Etappengewicht was man erreichen möchte und das WG liegt darunter als absolute Perfektion, also zb möchte man auf jeden Fall unter 42 kommen, dass wäre das GW und als absolutes wunschgewicht hat man dann zb 39

Es gibt auch noch HG als Höchstgewicht (Highlight Weight/ HW) und das AG als aktuelles Gewicht (Current Weight/ CW)

...zur Antwort
Gibt es gute Alternativen für eine lange, vollstationäre Behandlung von Anorexia nervosa in Bielefeld oder NRW?

Eine sehr gute Freundin von mir (17 Jahre) ist seit einigen Tagen wegen akuten Untergewichts infolge einer Essstörung im Krankenhaus. Eigenen Angaben zufolge hat die Magersucht ihren Auslöser nicht in Magerwahn oder ähnlichem, sondern in psychischen Belastungen. Sie hat das lebensgefährliche Risiko nicht gesehen, ist nun aber sehr einsichtig und isst alles auf, was man ihr gibt. Man hat ihr 1 Woche Schonfrist eingeräumt, da sie partout nicht in ein Anorexie-Programm aufgenommen werden will, das sie aus allen Strukturen rausreißen würde. Solange ist sie also unter dem Status "lebensbedrohlicher Zustand" im Krankenhaus, macht aber kein Anorexieprogramm mit. Für die Zukunft möchte sie, wenn überhaupt, eine kurze stationäre Behandlung, lieber aber eine ambulante Therapie, regelmäßige ärztliche Kontrollen etc etc. Da sie aber minderjährig ist und die Ärzte ihr Gewicht als lebensgefährdend einstufen, könnte das schwierig werden.

Meine Frage: Gibt es ambulante THerapieeinrichtungen oder Individuallösungen oder nicht ganz fremdbestimmende stationäre Behandlungen in Bielefeld oder NRW, die man als Kompromiss anführen könnte, sodass sie nicht in das ihr vorgeschlagene Programm (auf unbestimmte Zeit) muss, die Ärzte sie aber nicht per Klage gegen die Eltern wegen Kindeswohlgefährdung irgendwo reinzwängen. Unsere Sorge ist, dass sie dann erst recht Esstörungen entwickelt, da sich bei ihr die Problematik nicht primär ums Essen dreht, sondern um psychische Belastungen, durch die sie das Essen quasi vergessen hat und außerdem hat sie ihren Zustand schlichtweg verkannt. Es wäre echt toll, wenn jemand noch ein paar Adressen wüsste. Vielen Dank im Voraus!

...zum Beitrag

Also eine stationäre Behandlung ist durchaus immer das beste. Ich merke es selbst an mir... mit 17 entscheiden die Eltern noch und die sollten eine vernünftige Entscheidung machen. Viele erkrankte Menschen wollen erst nicht in eine Klinik, aber nah einiger Zeit akzeptieren Sie dies und lassen sich darauf ein. Je nach Patient kann man nach 3 Monaten raus, manche sind aber auch über 1 Jahr drin. Der Nachteil daran ist, dass man einen ganz anderen Alltag erlebt und sobald man nach hause darf, sind manche mit diesem Alltag wieder überfordert. 

Eine ambulante Therapie wäre auch eine Möglichkeit. Das kann unterschiedlich ablaufen. Sicherlich wird sie regelmäßig zum Hausarzt zum wiegen müssen, zum Therapeuten zur psychologischen Behandlung. Ich musste noch zur Ernährungberatung und wurde in einer Tagesklinik noch betreut. Der Vorteil ist sicherlich, dass man nicht aus dem Alltag gerissen wird. Allerdings ist die Behandlung bei weitem nicht so intensiv und dauert durchaus länger.

Wenn Sie den weg einer ambulanten Therapie wählt, dann werden die Ärzte sie nicht verklagen, denn die Eltern haben ja einen Weg der Heilung gewählt. So schnell klagen die nicht. Kindeswohlgefährung liegt nur vor, wenn sie keine weiteren Schritte einleiten oder ihre Tochter nicht kontrollieren, dass sie an den Maßnahmen teilnimmt.

Ich weiß das von vielen mitpatienten, die auch mit sehr niedrigen gewichten eine ambulante Therapie machten. Wenn der Hausarzt das kontrolliert und sie sich darauf einlässt, ist das kein Problem. Es ist schließlich auch eine Art der Therapie. Zudem würde es ja nichts bringen sie stationär einzuweisen, wenn sie sich darauf nicht einlässt. Dann würde sie da keine Erfolge machen und man würde sie wegen nicht-therapierbar ausweisen im schlimmsten Fall.

Viele machen es wirklich so, dass sie eine ambulante Therapie machen um eine Klinik zu umgehen. Sich aber nach einiger Zeit doch in eine Klinik begeben, weil mit der Behandlung die Einsicht kommt. Oder sie überbrücken die Wartezeit bis sie einen Klinik Platz haben  so (und das kann durchaus lange sein). Ich habe mit 38 kg bei 161 cm mehrere Monate gewartet...

Adressen aus deiner Umgebung habe ich leider nicht. Aber du kannst mal nach Tageskliniken in deiner Umgebung suchen und dort nach Informationen fragen. Ansonsten gibt es auch Beratungsstellen in jeder größeren Stadt, die auch Angehörige und Freunde beraten. Hier auf dem Links kannst du auch ein wenig finden

https://www.anad.de/informationen/?gclid

http://www.bzga-essstoerungen.de/index.php?id=29

...zur Antwort

Wechsel mal die Batterie in deiner Waage. Da können Sie Schwankungen herkommen ;)

...zur Antwort