Ein Wäscheständer mit 25 dbi ;)

...zur Antwort

Ich glaube wie in DE 25mw. Aber da kommst du nicht arg weit...Ich will dich jetzt nicht anstacheln eine Ordnungswidrigkeit (ja es ist „nur“ eine Ordnungswidrigkeit und keine Straftat) zu begehen aber ich fliege mit 200mw und würde sogar mit 600mw noch fliegen. Erstens merkt das wirklich keiner weil das Band über 5,6 GHz bis 5,8GHz komplett leer ist (außer Fpv natürlich). Und zweitens wird niemand gestört oder gefährdet. Es ist sicherer mit etwas Reserve an Leistung zu fliegen. Mit 200mw kannst du bis auf 1km, dann einer helixempfangsantenne sogar bis 2km fliegen.

...zur Antwort

Ich will dich jetzt nicht anstacheln eine Ordnungswidrigkeit (ja es ist „nur“ eine Ordnungswidrigkeit und keine Straftat) zu begehen aber ich fliege mit 200mw und würde sogar mit 600mw noch fliegen. Erstens merkt das wirklich keiner weil das Band über 5,6 GHz bis 5,8GHz komplett leer ist (außer Fpv natürlich). Und zweitens wird niemand gestört oder gefährdet. Es ist sicherer mit etwas Reserve an Leistung zu fliegen. Mit 200mw kannst du bis auf 700m, mit einer helixempfangsantenne sogar bis 2km fliegen.

Da gibts noch viel größere Probleme auf der Welt...

...zur Antwort

Ich will dich jetzt nicht anstacheln eine Ordnungswidrigkeit (ja es ist „nur“ eine Ordnungswidrigkeit und keine Straftat) zu begehen aber ich fliege mit 200mw und würde sogar mit 600mw noch fliegen. Erstens merkt das wirklich keiner weil das Band über 5,6 GHz bis 5,8GHz komplett leer ist (außer Fpv natürlich). Und zweitens wird niemand gestört oder gefährdet. Es ist sicherer mit etwas Reserve an Leistung zu fliegen. Mit s200mw kannst du bis auf 700m, mit einer helixempfangsantenne sogar bis 2km fliegen.

...zur Antwort

Du brauchst ein OSD (on screen Display) was die Telemetrie aufs Videosignal draufschreibt und dann an den Boden gesendet wird. Kostenpunkt ca. 80€ aber da gibt es echt gute Teile mit GPS die alles anzeigen können!

...zur Antwort

Hab einen Anet A6. Der kommt als Kit (Bausatz) und ist aus Acryl gefertigt (schon ziemlich stabil). Du musst halt beachten, dass du wirklich einen ganzen Tag zum aufbauen brauchst was aber unglaublich Spaß macht! Der Preis liegt bei 170 Euro und das Teil drückt dermaßen gut! Ich weiß nicht wie die Verkäufer daran verdienen Können!! Nur zu empfehlen! Was man bei 600€ Druckern mehr zahlt, sind die Leute die den Drucker in China aufbauen müssen. Aber wie gesagt Selberbauen macht richtig Fun!

...zur Antwort

Ja die Dinger tun ganz gut.

...zur Antwort

Mit UKW wird sowas wohl eher nicht gehen. Auf dem 41Meter Band in der Kurzwelle gibt es relativ viele Schwarzfunker. Brauchste aber mindest. 10kw Sendeleistung... deine Stromrechnung möchte ich danach aber nicht sehen. (und der wütende Mob Amateurfunker mit brennenden Dipolen statt Fackeln.)

...zur Antwort

25 W wären etwas viel xD. Du  hast bestimmt 25mw gemeint. Schau mal auf HobbyKing vorbei. Die Quanum Produktesind sehr günstig und gut für den Einstieg!


http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh\_listCategoriesAndProducts.asp?cwhl=XX&pc=543&idCategory=1743&curPage=1&v=&sortlist=&sortMotor=&LiPoConfig=&CatSortOrder=desc

...zur Antwort

Hab in Physik meine Gfs darüber Gehalten:

Kleiner Ausschnit der Zusammenfassung (9 klasse niveau):

......Funktionsweise

Das Grundprinzip eines jeden Transformatoren beruht auf dem Induktionsgesetz und
dem Elektromagnetischen Eigenschaften einer Spule. Der Aufbau besteht aus meist zwei Spulen

und ein nicht magnetisches Metall wie Ferrit oder geschichtete Eisenblätchen, zur besseren Übertragung von Elektromagnetischen Impulse der Primärspule, auf die Sekundärspule. Die meisten
Transformatoren werden bei uns im Haushalt in kleinen Verbrauchern verwendet.

Die grobe Funktionsweise kann in einem Satz erklärt werden:

Sobald auf der Primärspule eine Wechselspannung anliegt, Induziert die Primärspule Elektromagnetische Impulse auf die Sekundärspule.ftn1" href="#_ftn1" name="_ftnref1" title="">[1]

Man kann also sagen, dass die Primärspule der Sender und die Sekundärspule der Empfänger
der Elektromagnetischen Impulse ist. Es wird also laufend ein Feld von der
Primärspule aufgebaut. Dieses Feld wird dann über den Metallkern, auf dem beide Spulenkörper sitzen,  mit einer bestimmten
Übersetzung (Spulenverhältnis zwischen Primär und Sekundärspule) auf die Sekundärspule
Induziert. Die Spannung kann beliebig mit dem Verhältnis von Primärspule und
Sekundärspule Angeglichen werden. (Dieses Vorgehen und die Berechnungen mit der
allgemeinen Formel, wird im Teil „Berechnung“ weiter erläutert.)

Unsere Netzspannung beträgt im Haus etwa 220 Volt. Nur kann
man mit diesen 220 Volt nicht viel Anfangen, wenn es sich um Gleichstrom
handelt. Der Transformator würde einfach nicht Funktionieren. Man kann jedoch
bei Gleichspannung erkennen, dass beim Einschalten und beim Abschalten
kurzzeitig eine Spannung an der Sekundärspule Anliegt. Was können wir nun
daraus Schlussfolgern? Naja, wir haben gemerkt, dass nur beim Aufbau und Abbau
des Elektrischen Feldes der Primärspule an der Sekundärspule Strom anliegt.
Also kann man sagen, dass nur ein sich ständig wechselndes Magnetfeld eine
permanente Spannung an der Sekundärseite zulässt. Deswegen wird ein
Wechselstrom mit 50 Herz im gesammten Stromnetz verwendet. Somit kann beliebig
die Spannung so Transformiert werden, wie es gerade benötigt wird.

Jetzt ist nur noch unklar was die 50 Herz bedeuten. Herz ist
die Maßeinheit für Schwingung. 1 Herz wird beträgt die grobe
Herzschlagsfrequenz eines Menschen (wie es der Name schon sagt). Das Herz des
Menschen Schlägt im Sekundentakt. Somit sind 1 Herz = 0,5 Sekunden in dem die
Spannung im Minusbereich ist und 0,5 Sekunden in dem die Spannung im positiven
Bereich ist.

Es handelt sich um eine sehr niedrige Frequenz im Gegensatz
zu anderen Frequenzen......

...zur Antwort

Das scheint das BOOT System zu sein. Das BOOT System hat die Aufgabe Windows zu starten. Versuch irgendwie ein neues Betribssystem zu laden.

...zur Antwort