"Wer einmal lügt dem glaubt man nicht mehr."
Medien geben vieles falsch oder verzerrt an. Das merkt man meist, wenn man sich mit einem Thema auskennt. Dazu hat Rezo bspw. auch Mal ein Video gemacht. Zudem wird das Recherchieren mittlerweile oft ausgelagert. Bspw. an die dpa und von den Medien leicht verändert wiedergegeben oder kommentiert. Deswegen kommen die Leute auf "gleichgeschaltet". Dazu kommt dass bspw. Eine taz eine andere politische Zielgruppe als zb. die FAZ hat, deswegen sind alle ihre Artikel in diese Richtung gefärbt und umgekehrt. Dazu kommt noch die echten Fake News, die wirklich Lügen verbreiten und im Ausland sitzen. Und es gibt auch Journalistin die verbreiten ausgedachte oder politisch motivierte Artikel, da hab es vor nicht allzu langer Zeit einen Skandal beim Spiegel.