Ach, das kenn ich auch :-) Wahrscheinlich bist du dann auch so wie ich, ständig am sitzen, am besten krumm und schief vor dem Computer oder beim Zeichnen ;-) Generell und als langfristige Lösung würde ich dir auch Sport empfehlen, also Rückentraining genauer gesagt. Da könntest du dich von jemandem mit Ahnung beraten lassen oder mal googlen und gucken, ob es was gibt, dass du machen könntest. Zur Stärkung des Rückens hilft überigens auch Bauchtraining. Das Training selbst belastet leider oft den Rücken, aber wenn man die Bauchmuskeln trainiert, können diese dem Rücken einige Last abnehmen.

Als Kurzfristige Lösung würde ich empfehlen (wie schon einmal vor mir jemand erwähnt hat) heiß zu baden, mit nem passenden Badezusatz und ne Wärmflasche im Rücken soll auch helfen :-)

...zur Antwort

Ich glaube wenn du googelst findest du Seiten, Blogs und Communitys auf der sich Hobby-Schreiber findest oder welche, die zum Beispiel Schriftsteller werden wollen. Die könntest du doch fragen, ob du ihre Geschichten posten darfst. Natürlich nur wenn sie es erlauben und ihr Name auch dabei steht. Wenn diese Leute mit ihren Geschichten ohnehin (noch) kein Geld verdienen, haben sie bestimmt nichts dagegen wenn jemand sich für ihre Texte interessiert und sie weiter verbreiten will.

...zur Antwort

"Otaku" ist in Japan nicht unbedingt ein Kompliment, klingt halt wirklich eher nach jemandem der sich vollkommen seinem nerdigen Hobby verschrieben hat und sich damit in seinen eigenen vier Wänden verbarrikadiert. Otaku heißt aber nicht automatisch man steht auf Manga und Anime, man kann auch voll auf irgendwelche Bands oder Videospiele oder sonstwas abfahren, dann ist man auch ein Otaku. Das ist aber nicht das einzige Wort mit dem man ausdrücken kann, dass man Fan von irgendwas ist. Wenn man sagt "ich mag Manga" oder "ich schaue gern Anime" oder "ich bin Fan von..." klingt es nicht mehr abwertend. Manga und Anime finden in Japan eine viel größere Fangemeinde als hier, es gibt in allen möglichen Altersklassen Manga- oder Anime-Fans. Man erwartet aber schon, dass die "Otakus" ab einem gewissen Alter "vernünftig" werden. So lange sie wie normale Menschen am Gesellschaftsleben teilnehmen (arbeiten gehen, ein Familienleben pflegen und so weiter) hat man glaube ich keine großen Probleme zu erwarten. Es wird viel Wert darauf gelegt der Gesellschaft nicht zur Last zu fallen, wenn man das nicht tut, ist alles okay so weit

...zur Antwort

Ich stimme meinem Vorredner zu und möchte noch hinzufügen, dass der Verleger, Redakteur und Zeichner deine Geschichte aber auch gut genug finden müssen ;-)

Anime muss man nicht selber zeichnen, aber irgendjemand muss das machen, weil er sich ja nicht von allein zeichnet. Ich glaube meistens geschieht so etwas in Zusammenarbeit mit einem Animationsstudio. Natürlich kostet das alles Geld und man muss schon genug Bücher verkaufen und die Geschichte bekannt und beliebt genug werden, um da eine Anime-Umsetzung zu bekommen. Und das ist in Deutschland eben eher nicht der Fall (kleine Auflagen, wenig Verkäufe, wenig Geld)

...zur Antwort

Mit dem, was du gut kannst und was am Ende optisch zur Geschichte und Zielgruppe (Altersgruppe) passt — eher matte Farben oder doch lieber was Kräftiges? Digitales zeichnen und/oder kolorieren ist zwar schon Gang und Gebe, aber es gibt genug Kinderbücher die noch ganz traditionell auf Papier oder Zeichenkarton illustriert wurden. Bei der Papierwahl solltest du nur darauf achten, dass es nicht zu grobkörnig ist (kommt oft im Scan nicht so gut), dass es fest genug für deine Zwecke ist und natürlich dass es auch in deinen Scanner passt. Vom Grafiktablett will ich auch gar nicht abraten, aber wenn man keine Erfahrung damit hat, kann man nicht gleich drauf los malen und ein super Ergebnis erwarten. Wenn du das aber schon können solltest, geht das natürlich auch um ein Kinderbuch zu illustrieren.

...zur Antwort

Was viele Anfänger einfach ignorieren ist ja, dass man für's Mangazeichnen gewisse Vorkenntnisse haben muss. Hier steht leider nicht, ob du so grundlegende Dinge wie Perspektive und Anatomie zum Beispiel schon beherrscht. Das solltest du unbedingt vorher können, du kannst mir glauben dass die "richtigen Mangaka" das alle können. Manga ist eine Abstraktion der Realität, bevor man abstrakt zeichnet, muss man erstmal ein Fundament haben.

Und leider muss ich dich enttäuschen: selbst wenn du gut bist, mit Mangazeichnen verdienst du mit Glück ein kleines bisschen was, aber du solltest davon ausgehen dass du NICHTS damit verdienen kannst. Jedenfalls nicht hier in Deutschland und wenn du gerade erst anfängst auch nicht so bald :-/

...zur Antwort

höhö...ich hab eine, wenn ich schon mal darf, mach ich auch gleich "Werbung" dafür :-p Könnte noch ein paar Likes gebrauchen damit ich endlich und wenigstens in den dreistelligen Bereich komme :p

https://www.facebook.com/mirichuuei.art

...zur Antwort

Wenn TokyoPop dir eine Chance gibt, warum versuchst du es dann nicht da? Schick einfach an alle Verlage die du kennst, mach bei Wettbewerben mit, geh zu Conventions auf denen Verlage Mappenbesichtigungen anbieten, spam das Internet mit deinen Sachen voll...

...zur Antwort

Hi, klar gibt es weibliche Comiczeichner (also Comiczeichnerinnen...). Die berühmten Zeichner sind meistens männlich wie es scheint, vielleicht interessieren sich einfach nicht genügend Frauen/Mädchen dafür? Zum Beispiel ich bin eine Comiczeichnerin (nur leider auch nicht berühmt), eine Zeichnerin die Marvel-ähnlich zeichnet, kenne ich aber nicht (eher welche in Richtung Manga oder aber Cartoon).

Deine Bilder sehen gut aus, hast jedenfalls Potential. Und somit auch eine Chance auf jeden Fall. Als nächstes würde ich dir dann aber empfehlen eigene Figuren und Geschichten zu entwickeln. Es gibt auch Leute (bei Marvel und DC zum Beispiel) die inken oder kolorieren "nur" das Zeug von anderen Leuten. So eine Arbeit ist natürlich auch gut, aber wenn du eigene Geschichten erzählen willst, musst du auch das lernen, weil dann gut zeichnen allein nicht mehr reicht, außer du arbeitest im Team (Autor und Zeichner). Als kleine Warnung, falls du es noch nicht wusstest: es ist sehr schwer vom Comiczeichnen allein zu leben, besonders in Deutschland.

Wenn du noch mehr Fragen hast oder ein paar Links oder ich dir sonst irgendwie weiter helfen kann, kannst du mir gern ne Nachricht schicken :)

...zur Antwort

Die Dinger sind leider immer teuer. Und übrigens nicht für jeden was. Wenn du Anfänger bist, probiere es doch am Anfang lieber mit einem etwas günstigeren Medium zum Kolorieren. Wenn du das Gefühl hast besser geworden zu sein, kannst du immernoch im Nachinein mit Copics anfangen

...zur Antwort

was da passiert? Na, die machen ganz viel Liebe xDDD

...zur Antwort
ich zeichne einen Manga nur fehlen die ideen

Also mir es fehlen ideen sind nur die einzelnen kaputel gemeint ich hatte da schon eine kurzfassung: Mizukis eltern sind seit 10 jahren getrennt (sie ist 14) Sie geht mit ihrer besten freundin nach japan in ein internat dort gibt es aber dtei verschiedene schulen : Sparkling Moon Shiny Moon Wonderfuul Moon Diese drei schulen sind aver miteinander verbunden(wenn ihr versteht was ich meine) es gibt eine schülersprecherin aller drei schulen die Titania genannt wird(ein mond von einem planeten) Was mizuki niht weis ihrr zwillingsschwester(Hazuki) wohnt in japan geht auf dieser schule und ist auch nich schülersprecherin!!! und wie in fast jedem manga muss ja auch was böses passieren oder so : die beiden haben ein halsband das irgendwie nicht abgeht und wenn sie versuchen es abzumachen zb. Mit einer schere oder so kriegen sie ein stich im körper später stellt sich heraus dass das ein talisman ist und es sollte ihnen glück bringen... Nur gibt es eine sache! Wenn dieses talisman zerstört wird müssen sie ihr leben geben und niht nur sie haben diese talisman sonder auch andere auserwählte die dann immer gegen as böse kämpfen und sie tragen codennamen : Jupiter Neptun Uranus Saturn Merkur Mars Venus Erde und jetzt weiss ich halt nicht wies weirergehen soll... und ja ähm... ich weiss auch nicht wies heissen soll (es soll aber japanisch sein!!) Sry wenn das nicht ausfürlich ist ich kann nicht gut erklären Aber vielen dank für die antworten lg rose Ps schon an ihrer geburt an haben die auserwahlten diese halsbände aber ws kann auch sein das es auch ringe armbänder ohrringer etx sein können UND sry wenn ich rechtschreibfeheler hab oder Grannatik fehler ich bin mit handy on deswegen SRY SRY SRY

...zum Beitrag

Hi, also ich schreibe dir jetzt keine Geschichte zuende, aber ein paar Tipps hätte ich für dich schon.

  1. Diese Codenamen erinnern doch stark an einen sehr bekannten Anime/Manga, vielleicht solltest du das nochmal überdenken, besonders wenn sie dann noch Talismane haben und damit das Böse bekämpfen...

  2. Die Logik. Du musst ein bisschen darauf achten, ob alles einen Sinn ergibt und zusammenhängt. Hast du dir überlegt, warum es nur eine einzige Schülersprecherin für DREI Schulen gibt? Das macht doch keiner freiwillig ;-) Und hatten die das komische Halsband, was nie abgeht schon immer oder war es plötzlich da? Hast du dir überlegt woher es kommt oder wer oder was dafür verantwortlich ist? Wo sind die Eltern und warum weiß das Mädchen nichts von ihrer Zwillingsschwester?

Aber du hast schonmal eine Vorstellung von dem, was du zeichnen willst, so weit ich das verstanden habe sowas Magical-Girl-artiges. Du solltest aber besser planen. Professionelle Mangaka überlegen sich die komplette Story, schreiben sie wahrscheinlich auch grob auf, und zwar von Anfang bis Ende. Und dann zeichnen sie ein Storyboard (ein grober Entwurf mit Zeichnungen, können aber ruhig ganz krakelig sein). Genau das empfehle ich dir auch. Am Besten du weißt auch vorher, wie lang die Geschichte sein soll. Dazu würde ich dir noch raten mit einer möglichst kurzen Geschichte anzufangen, wenn du vorher noch nie einen Manga gezeichnet hast. Glaub mir, man kann schnell die Motivation verlieren wenn man sich vornimmt eine Geschichte von 100 oder mehr Seiten zu zeichnen. Gängige Seitenzahlen für Kurzgeschichten sind 16 Seiten oder 32 Seiten.

Wenn du deine Idee zumindest komplett hast, fällt es dir auch leichter dir einen Namen einfallen zu lassen ;-)

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Ja können sie, aber es ist nicht immer ganz so einfach, man kann nicht nur das zeichnen, worauf man gerade Lust hat. Gerade wenn der Zeichner bei einem großen Verlag angestellt ist, muss darauf geachtet werden, dass sich die Geschichte am Ende auch gut verkauft. So bleiben einige Mangaka auch auf einem Genre sitzen, weil es sich gut verkauft und sie schon einmal damit Erfolg hatten. Außerdem hat der Redakteur bzw. der Chefredakteur das letzte Wort, der Mangaka kann sich nicht so austoben, wie er es vielleicht würde, wenn er ganz für sich zeichnen würde. Es gibt aber auch Zeichner die unter einem Pseudonym was ganz anderes in einem anderen Verlag veröffentlichen (besonders wenn es etwas mit erotischen Themen zu tun hat)

...zur Antwort

Gegenfrage: wie kommuniziert ihr und wie kann sie am Schulunterricht teilnehmen??

...zur Antwort

Hi,

also ich habe das Buch, aber mir persönlich hat es nicht so gut gefallen, weil ich fand, dass es zu wenig Übungen und Aufgaben gab (bin mir nicht sicher, ob es ÜBERHAUPT welche gab) und ich glaube, das ist ein Defizit.

Das sind Bücher, die ich dir empfehlen würde

Japanese in Modules (erschienen bei Aruku) <---Mein Lieblingsbuch Pro: Übungen, Aufgaben, ganz nett illustriert, lockere Sprache, nicht die üblichen Phrasen wie „Im Kaufhaus kaufe ich Socken“, man kann sich meiner Meinung nach gut mit den Themen identifizieren (z.B. etwas über Japan oder Schüleraustausch und Reisen oder Familie und Freundschaft) und in verschiedenen Schwierigkeitsgraden herausgebracht Kontra: Das Buch gibt es nur auf Englisch und ich glaube, es wird nicht mehr nachgedruckt. Aber vielleicht findet man es trotzdem noch irgendwo, zumindest gebraucht)

Minna No Nihongo Allseits bekannt, glaube ich, daher wahrscheinlich nicht so schwer zu bekommen. Ebenfalls in unterschiedliche Stufen eingeteilt und ich glaube auch auf Deutsch.

Japanish im Sauseschritt Vielfältig, alles drin, was man braucht, aber ein kleinwenig trocken, fand ich. Dafür ist es sogar auf deutsch.

Den Kauf hätte ich mir sparen können: „Japanisch für Sie“ und „Powerkurs für Anfänger“ von PONS

...zur Antwort

Geht iwie nicht richtig mit dem Code....so??

        {block:Photoset}
        <div class="entry-box">
        {block:IndexPage}{Photoset-500}{/block:IndexPage}
        {block:PermalinkPage}{Photoset-500}{/block:PermalinkPage}
        {block:Caption}
            <div class="content">{Caption}</div>
        {/block:Caption}
        <div class="timestamp">

<a class="dsq-comment-count" href="{Permalink}#disqus_thread">Kommentare</a>
{block:Date}<span class="time"><a href="{Permalink}">{TimeAgo}</a></span>{/block:Date}</div>
</div>
{/block:Photoset}
...zur Antwort

Kann mir denn viellieicht noch etwas zu den Visus- und Dioprien-Werten sagen?

...zur Antwort

Wahrscheinlich ne Taste auf nem Keyboard oder so...

...zur Antwort