Die bisherigen Antworten sind alle, mehr oder weniger, richtig, die Schweinegrippe-Aktion der Regierung hat das Problem nur noch verschärft, doch das Müllproblem ist fast so alt, wie Kairo selbst. Bis vor wenigen Jahren gab es praktisch garkeine Müllabfuhr in Kairo, außer in wenigen Gebieten, mittlerweile gibt es zwar Fahrzeuge, doch verlangen die Fahrer häufig "Bakschiisch" um den Müll mitzunehmen und oft kann der nicht bezahlt werden, also bleibt der Müll liegen, auch heute noch, dazu kommt die praktisch nicht vorhandene Abwasser-Entsorgung und somit sind die Probleme für Kairo schon heute fast unüberwindlich. Laut einer UN-Studie würde es wohl ca. 50 Milliarden Dollar kosten, nur um das Abwasserproblem Kairos zu lösen. Schade für diese eigentlich wundervolle Stadt.
Pakete/Päckchen dauern normal etwa 8-12 Arbeitstage. Wichtig ist vor Allem: Geht die Sendung an einen einheimischen Empfänger? Dann ist sie als Post aus Mittel-Europa nur, sagen wir mal, mittelschwer gefährdet. Das heißt: Den Empfänger über die Sendung informieren, der weiß dann schon, wier er mit ägyptischen Postbeamten umgehen muss. Geht die Sendung aber an einen dort lebenden Deutschen oder Europäer: höchste Gefahr! Sendung UNBEDINGT versichern, genaue Inhaltsliste mit Wertangaben mit separater Post an den Empfänger senden. Beispiel: Mir haben Freunde aus DE.-land mal im März ein Osterpäckchen geschickt...im August erfuhr ich dann, absolut zufällig, das auf der Post ein Päckchen für mich liegt, ich habe es dann abgeholt und es sah aus wie ein Schweizer Käse...von allen Seiten durchlöchert von suchenden Fingern, alles rausgeklaut, was irgendwie verwenbar war...einen, wenn auch angeknabberten, Osterhasen konnte ich mir dann im August noch retten.
Hallo, im Januar wird es tagsüber angenehm warm, normalerweise in der Sonne so um die 28 Grad C. ABER: Es herrscht meist ein recht kühler oft unangenehmer nördlicher Wind, man(frau) sollte beim sonnnbaden also ein windgeschütztes Plätzchen suchen. Die meisten Hotels haben das aber längst erkannt und so befinden sich direkt neben den Sonnenliegen aufgespannte Planen die als Windschutz dienen. Nachts ist es angenehm, eine leichte Wind-oder Wolljacke ist aber oft angebracht. Im Landesinneren aber ist es auch im Januar SEHR warm!!
zur Antwort von eisbeer:
Du hast ja im Prinzip recht, nur dürfte das im Normalfall ziemlich schwer fallen :-))
Seit 1996 lebe ich, überwiegend, auf den Kanaren und kenne alle Inseln bestens. Lanzarote ist zwar sehr schön, im Gegensatz zu Fuerteventura, aber es ist, speziell an den interessanten oder schönen Locations auch meist sehr voll, z.B. Besuch Cuevas de Jesus im Nordosten, Wartezeit zum Einlass meist um die 45-60 Min. Eurem Profil entspricht eher die Insel LA Palma, und dort die wettersichere Westseite,dort entweder das Städtchen Los Llanos, oder aber die kleinen Orte zwischen L.L. und der Küste, unbedingt darauf achten, keinen Ort zu wählen, der höher als 300 Mtr. über NN liegt, dort wird es ab oktober nachts schon mal recht kühl. Wenn`s wirklich ruhig und entspannt sein soll, empfehle ich Euch die Insel El Hierro (Traumhaft) dort den Ort La Restinga am Südzipfel, kleine, preiswerte Appartments, Fischer&Sporthafen, tauchen, schnorcheln, hübsche, kleine, versteckte Buchten und viel Ruhe. Einige Supermärkte und Restaurants sind vorhanden und es empfiehlt sich, einen kleinen, preiswerten Leihwagen, vor Ort (handeln!), zu mieten.
Ein leider weit verbreiteter Irrtum, daß trockene Hitze "weniger" schlimm sei.Je nach Alter, Konstitution und persönlichem Gesudheitszustand kann trockene Hitze sehr viel schlimer sein. Ich würde einem Menschen ab dem ca. 60.ten Lebensjahr normalerweise von einer Ägyptenreise in den Sommermonaten (Mitte Mai bis Ende September) abraten, denn: im klimatisierten Hotel rumsitzen kann er auch preiswerter haben und für einen NUR-Badeurlaub wäre es auch albern nach Ägypten zu reisen.
Es gibt oder gab mal eine wöchentliche Fährverbindung von Venedig über Athen nach Alexandria, hab`die in den 90èr Jahren 2 x benutzt, war gut und einigermaßen preiswert, weiß aber nicht, ob es die noch gibt, dürfte aber in Internet leicht zu finden sein und außerdem weiß das jedes gute Reisebüro. ABER: Wenn Du mit dem Auto fahren willst, gibt es einige Dinge zu beachten, Du benötigst einige Papiere und musst evtl. eine "Sicherheit" hinterlegen, Einzelheiten beim ADAC. UND: Für uns ist der Straßenverkehr in Ägypten SEHR gewöhnungsbedürftig, also : V O R S I C H T !!!
sorry...vergiss es...bis auf einige, SEHR seltene Ausnahmen, sind das alles Gangster und Ganoven, auch Paidbonus gehört dazu. Es wird, wenn man sich wegen nicht erfolgter, obwohl längst fälliger, Auszahlung beschwert, einfach das Prinzip "Toter Mann" befolgt, also einfach nicht reagieren. Ich warte seit fast 2 Monaten auf mein Geld, habe mehrfach nachgefragt, keine Antwort, aber ich bekomme immerhin, obwohl ich mich nicht abgemeldet habe, nun keine mails mehr...wobei kurz zuvor, ohne irgendeine Ankündigung, der (angebliche) Verdienst um 50% gekürzt worden war. Strafanzeige ist erstattet, Meldung an Verbr.-Zentr. ebenfalls. Fazit: FINGER WEG!!!
Hallo, wie immer in Ägypten heißt es erstmal: No Problem! Im Grunde ist es auch keins, die dortigen Einreisebeamten sind mit diesen Dingen bestens vertraut und wissen damit umzugehen, leider kann es aber, wenn heute auch nur noch recht selten, passieren, daß man auf einen Beamten trifft, der sich ein kleines Trinkgeld verdienen will, da das meist mit umgerechnet etwa 1 Euro erledigt ist...oK. Man kann aberr auch auf Gespräch mit dem Vorgesetzten bestehen, das dauert dann alles etwas, aber man spart die Knete.
(Habe über 5 Jahre in ARE gelebt/geabeitet): Es ist SEHR komplizert, oft sind die tatsächlichen aktuellen Besitzverhältnisse kaum zu ermitteln und gleich 3 oder mehr Parteien behaupten, Eigentümer zu sein. Doch auch dann: NUR mit Anwalt, und, falls nicht in Kairo oder Alexandria, NICHT mit ortsansässigem Anwalt - oft um 3 Ecken verwandt.In der Theorie alles ähnlich wie bei uns, Grundbuch -Notar -Anderkonto usw. aber in der Praxis: VORSICHT! Diie Deutsch-Ägyptische (Arabische) Handelskammer kann hilfreich sein, ist aber rechtlich völlig unverbindlich.
Hi, das ist zwar SEHR relativ und hat keinen Anspruch auf Objektivität, aber bitte:Adam Holzman, Al di Meola,Barbara Thompson,Bill Adams, Bob James, David Sanborn,Larry Coryell, Bobby Lyle,Cannonball Adderley,Charlie Parker, Chick Coprea,Chico Hamilton, Chris White,Chuck Loeb, Coleman Hawkins,Dave Grusin, Lee Ritenour,Dave Koz, Dean Brown,Dennis Chambers, Will Lee,Les McCann, Joe Zawinul,Hiram Bullock, Victor Bailey,...reicht es?
Quatsch, kurz nach einem Anschlag ODER an einem Ort/Hotel, wo schon mal ein Anschlag stattgefunden hat ist es meist am SICHERSTEN, weil die Terror-Fuzzis genau wissen, dort passen die Bullen jetzt noch mehr auf, und, passieren kann einem heutzutage ÜBERALL was in dieser Art, egal ob in Ägypten oder Herne4. Du/Ihr solltet aber keine UNBEGLEITETEN Ausflüge in die Wüste oder Umgebung unternehmen: das ist manchmal riskant.
Eigentlich (sorry) `ne ziemlich blöde Frage, sind doch die Geschmäcker (glücklicherweise) recht unterschiedlich. Also ganz einfach: Guter Jazz ist DER, der DIR gefällt.. Ob "Modern" oder "Swing", ob "Fusion" oder "Cool" oder "Acid" u.s.w. es gibt so unbeschreiblich viel, da musst Du Dir schon selber mal die Mühe machen und hören, was Dir gefällt, Foren dazu gibt es ja, dank Internet, genügend. Wenn Du aber konkrete Fragen zu klaren Themen hast, beantworte ich Dir diese gern.
Kein Problem...doch besser ist es, Euro in Äg. Pfund zu tauschen, aber NICHT am Airport oder bei der Staatsbank, sondern bei einer der vielen kleineren Banken (am besten: American Bank), die zahlen die offizielen Tageskurse OHNE Wechselgebühren. Ansonsten musst Du fast überall noch einen bestimmten Prozentsatz Gebühr zahlen. Vorsicht: Nicht bei privaten Geldwechslern tauschen, es kann passieren, daß man reingelegt wird.
Eigentlich nicht übel, nur muß man SEHR genau darauf achten, daß man nicht besch...wird. Mich haben die zu Testkäufen über 400 Km weit fahren lassen und, HINTERHER, gesagt, die Fahrtkosten wären meine Sache, obwohl es ,VORHER, hieß, Kfz-Kosten werden mit 0,15€/Km ersetzt.Man muß also VORHER fragen, doch tut man das, ist der Auftrag dann anschließend, komischerweise, immer gerade in diesem Augenblick vergeben worden. Für mich hieß das: einen ganzen Tag Arbeit, 45.-€ Honorar und 65.-€ Kosten, also: nicht nur kein Geld verdient sondern auch noch rund 20.-€ draufgezahlt.