Es ist ganz einfach, du musst lernen dich selbst zu mögen. Bekommst du das hin, sind dir solche Leute, die dich auslachen, aber sowas von egal. Jeder Mensch, selbst die schlechtesten, haben gute Eigenschaften. Ziehe dich an denen hoch und umgib dich nur mit Menschen, die es ehrlich mit dir meinen. Werde dir selbst treu.
Schon alleine die Grafikkarte zerstört den Begriff High-End aber sowas von vollkommen, weil eine RX 6600xt ist eine absolute Einsteigergrafikkarte im Gaming-Bereich.
Und was den Verkauf angeht, interessiert das niemanden im Geringsten, was du mal dafür bezahlt hast. Denn ich kenne nur 3-4 PC-Creator, bei denen man zumindest halbwegs ordentliche Preise für Fertig-PCs bekommt. Alle anderen sind überteuert.
Am sinnvollsten ist es jetzt, herzugehen und sämtliche Hardware, die in dem Rechner verbaut ist, bei Geizhals einzugeben. Dann von dem Ergebnis, was ja dann Neupreis wäre, noch 20-30 % abziehen. Bei Defekt, 50-60 %. Am besten wäre es, den Fehler zu finden und beseitigen. Und diese Summe, was da rauskommt, mit der kannst du rechnen. Natürlich findet sich aber hin und wieder einen Dummen, der mehr bezahlt.
Und wenn du 4500 Euro für diesen Rechner bezahlt hast, dann hat man dich ganz schön übers Ohr gehaut. Ich hoffe nur, du hast was daraus gelernt.
Gibt es, nicht viele, aber sie gibt es. Ich denke mal "Technomanking" hat dir den besten "PC-Creator" (Hardwarerat) verlinkt. Früher war Dubaro auch ziemlich gut, aber mittlerweile sind das nur noch manche Angebote. Genauso bei Krotus Computer, findest du auch da und hier immer mal ein gutes Angebot.
Aber bei Hardwarerat, bist du wohl am besten aufgehoben. Da bekommst du die beste Leistung für dein Geld.
Es ist sehr viel einfacher als die meisten denken. Im YouTubezeitalter 2025 kannst du dich da idiotensicher durchleiten lassen. Wenn du wirklich daran Interesse hast und dein IQ wenigstens über Zimmertemperatur ist, würde ich dir zu 99 % bescheinigen, dass du das schaffst. Es ist wirklich nicht schwer.
Der Erste war Spitze. Der Zweite-Dritte waren auch ganz ok. Aber der letzte war wohl an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten. Das sich den letzten Keanu Reeves angetan hat, werde ich wohl nie verstehen.
Auch wenn ich es gerne spielen würde, stehe ich mit EA auf Kriegsfuß. Bei mir wurden vor ca. 3 Monaten meine ganzen E-Mail und Spielplattformen-Accounts gehackt. War ärgerlich aber mit etwas Mühe und Vorlagen von Spieleinkäufen bekam ich jeden Account wieder freigeschaltet. Das heißt Gmail, T-online, Steam und Ubisoft. Außer EA hat sich geweigert mir den Account wieder freizuschalten. Obwohl ich ihnen mehr als 5 "Quittungen" von Spielkäufen vorlegen konnte. Sie meinten ich solle einfach einen neuen Account machen, bei dem dann aber meine Spiele im wert von rund 800 Euro einfach weg wären. Und ganz ehrlich, mag ein Game noch so gut sein, EA verdient an mir keinen Cent mehr.
Ich glaube, um das zu verstehen, muss man einfach selbst so sein. Wir, die nicht so sind, verstehen das wohl niemals. Aber ich weiß genau, was du meinst.
Mal ein Beispiel, ich spiele z.B. gerne auf Online Portalen Poker. Und auf vielen solchen Portalen hat man sogenannte schnelle Tische eingerichtet für Spieler, die eben schneller spielen möchten und nicht immer die komplette Zeit verstreichen lassen wollen. Aber was glaubst du wohl, wie viele es da gibt, die extra an so schnellen Tischen spielen, um nur die zu ärgern, die eben schneller spielen möchten. Jeder normale Mensch , der eben gemütlich spielen möchte, sitzt sich dann auch an einen normalen Tisch.
Und was denen so im Kopf herumgeht? Es ist vielleicht besser, wenn man das erst gar nicht versteht.
Also einen Computer zu haken, kann man wohl am besten mit einer stabilen Angel. Wenn man dann den Haken an ein tragendes Teil des Gehäuses einhakt und hochhebt, hat man den Computer an der Angel.
Wenn du allerdings hacken meinst, das ist, wenn man schädliche Software via Internet oder andere Medien in einen Computer sozusagen einschleust, um dann somit Daten des Computers zu klauen oder zu verändern oder auch den Computer unbrauchbar zu machen. Zumindest mal die Software darauf.
Wenn Fertig-PC dann bekommst du da am meisten für dein Geld.https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/?p=1
Ich bezweifle mal, dass Höcke wirklich von Deportation spricht. Aber lassen wir das mal dahingestellt. Es ist ja in Wahrheit nicht die AFD, sondern die anderen Parteien, die sich wie die Nazis im dritten Reich aufführen.
Die wollten damals auch nicht, dass jeder rausplappert, was er gerade denkt. Hatte man Hitler oder sonstige von der Parteiführung beleidigt, hagelte es auch Anzeigen und natürlich schlimmeres. Aber eine demokratische Staatsführung muss andere Meinungen, auch Fakenews aushalten können. Das ist nämlich der Sinn einer Demokratie. Helmut Kohl hat man mit Eiern beworfen, er hat zwar geschimpft wie ein Rohrspatz, hat aber auch das hingenommen.
Die meisten von den Altparteien, die heute von Demokratie sprechen, wissen noch nicht einmal mehr, was Demokratie überhaupt bedeutet. Da reicht es nicht, nur davon zu sprechen, das muss man leben. Damals die Nazis konnten mit wahrer Demokratie nichts anfangen und unsere heutige politische Führung auch nichts. Erschreckend ist nur, dass das fast jeder einfach so hinnimmt. Und wenn man dann die unbeliebte Opposition einfach als Nazis beschimpft, wird es das dumme Volk schon glauben. Was es ja auch zum größten Teil tut.
Früher war das was ganz Normales. Heute im Zeitalter von Steam oder Uplay ist das ja nicht mehr so gegeben. Früher saß man im Freundeskreis zusammen und beriet, welche Spiele gut wären. Gesagt, getan, jeder hat dann ein Spiel gekauft und nach Durchspielen hat man die Games untereinander eingetauscht.
Wenn für 820 Euro, dann macht nur noch Selbstbau Sinn. Und so würde er wohl am meisten Sinn machen. Zumindest was die Leistungstragenden Komponenten angeht. https://geizhals.de/wishlists/4482203
Schon wenn du solche Überlegungen anstellst, solltest du es wirklich bleiben lassen. Mir z.B. wurde von meinen Eltern schon sehr früh beigebracht (da war ich so 11) dass alles was im TV läuft, aber mal so gar nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat. Nicht mal den Nachrichten sollte man zu 100 % vertrauen.
Auch hasse ich Gewalt und Krieg und finde es extrem traurig, dass man 2025 immer noch nicht gelernt hat, Konflikte friedlich zu lösen.
Allerdings sind Filme und Spiele was komplett anderes. Und nur diejenigen, die das auch wirklich trennen können (Realität von Fiktion) sollten gewalttätige Filme oder Spiele konsumieren.
Und ich kann von mir ganz klar sagen, in der Realität verabscheue ich jegliche Art von Gewalt, aber in Filmen und Spielen, kann es meiner Meinung nach nicht genug davon geben. Um so mehr da die Fetzen fliegen, um so besser finde ich es.
Ist zwar erst mal schick, wirkt aber total ungemütlich und steril. Wenn man das sieht, denkt man eher an eine Überwachungsstation, als an ein Gaming-Setup.
Auf jeden Fall würde ich die Monitore nah aneinander anbringen, dass kein Platz dazwischen zu sehen ist. Dann gehören Bilder, Poster oder sonst was an die Wand. Und ansonsten Accessoires, was eben so gefällt, seien es nun Pflanzen oder auch Gaming-Figuren.
Dieser Kernel-Power Fehler ID:41 kann so viele Ursachen haben. Hardwareprobleme oder hoffentlich nur Softwareprobleme. Das ist auch das Erste, was du herausfinden solltest.
Das heißt erst mal alle Treiber aktualisieren, Bios Update machen, Bios auch mal zurücksetzen. Bringt das nichts, musst du ans Eingemachte gehen.
Dazu eignet sich am besten der sogenannte "Nullaufbau". Dazu sollte aber dringendst ein Speaker vorhanden sein, der die Pieptöne beim Booten ausgibt. Wenn du wissen willst wie der Nullaufbau geht, werde ich dir das gerne erklären.
Bin meistens mit dem Tor-Browser im Darknet unterwegs, von daher glaube ich nicht, dass ich viele Spuren hinterlasse.
Ist ganz gut. Auch die Konfiguration an sich ist ganz gut. Kann man ruhig so machen.
Ich weiß nicht so recht. Liest sich zumindest mal nicht so schlecht. Allerdings für 1.000 Euro bekommst du schon was Neues mit guten Aufrüstmöglichkeiten. Z.B. ein AM5 System.
Hier mal ein Beispiel. https://geizhals.de/wishlists/4477186
Ich kenne alle. Meine Spielerkarriere begann auch schon viel früher, als diese Titel erschienen sind. Mein erstes Videospiel war Centipede auf dem Atari 2600. Und das muss so um 1985 gewesen sein.
Auf meinem sogenannten Zocker Höhepunkt hatte ich oft mal mehr als 5 Spiele am Start. Mal ein paar Stunden das, dann wieder ein anderes usw.. Das bringt Abwechslung ins Zockerleben.