Ein Bernsteinhalsband hilft auf ganz natürliche und wirksame Weise.

http://www.amazon.de/s/ref=sr_st_review-rank?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&keywords=bernsteinhalsband&qid=1417207231&rh=n%3A340852031%2Ck%3Abernsteinhalsband&sort=review-rank

...zur Antwort

Hallo Griller68!

Schön, dass du dir Gedanken über das Futter für deine Katzen machst! :-) Wie ja schon gesagt wurde, ist Trockenfutter wirklich nicht gut. Ich hätte folgende Vorschläge (Nassfutter):

  • BioforPets
  • Herrmanns
  • Edenfood

Davon braucht man weniger, da mehr Nährstoffe enthalten sind, d.h. es kostet umgerechnet etwa genauso viel wie Billigfutter. Eine Katze frisst täglich ca. 25-30g pro kg Körpergewicht, daraus kannst du die Futtermenge für deine Katzen berechnen.

Eine weitere Möglichkeit ist natürlich Barfen. Aber auf jeden Fall musst du deine Katzen erst mal von Trockenfutter auf Nassfutter umstellen, also langsam immer mehr Nassfutter unter das Trockenfutter mischen. Das kann unterschiedlich lang dauern, manche Katzen lassen sich schneller, manche langsamer umgewöhnen. Bei zu schnellem Vorgehen kann es sein, dass die Katze das Futter nicht anrührt. Bei weiteren Fragen melde dich einfach! :-)

Liebe Grüße von miezekatze39

...zur Antwort
Katzenfutter Hilfe, Kaufempfehlung

Huhu

Wir haben vor uns eine Katze ins Haus zu holen. Die Katze ist 5 Jahre alt, kommt aus einem Tierheim und wurde von einer anderen Familie aus Platzmangel vor knapp 4 Monaten dort abgegeben, und wir haben uns auch bewusst für ein Katzenbayby entschieden, weil jede Katze hat eine 2 Chance verdient finde ich.

Jetzt hätte ich aber noch eine Frage bezuüglich des richtigen Katzenfutters.

Ich habe schon folgendes Katzenfutter gekauft :

DM - Dein Bestes Koch Couture mit Hühnchen, Rosmarin & Walnussöl

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (40,0% vom Huhn), Mineralstoffe, Öle und Fette (0,3% Walnussöl), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Rosmarin (0,1%)

Sheba - Classics Geflügel Cocktail

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 22% Huhn, 4% Truthahn), Mineralstoffe

Dein Bestes - Herzenslust mit Hähnchen & Cranberries

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (5,0% vom Hähnchen), Cranberries (2,0%), Mineralstoffe, Inulin (0,1%)

Sheba - Delicato mit Thunfisch

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (u.a. 4% Thunfisch), Mineralstoffe

Whiskas - mit Huhn und Leber

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (65,0% Huhn, u.a. 4% Leber), Mineralstoffe

Sheba - mit Hähnchenbrustfilet

Hühnchenbrust (45%), Tapiokastärke, Natriumchlorid

So, Alle Futterhersteller geben an, ihr Produkt sei frei von Frab, Aroma, Konservierungsstoffe. Bei DM steht auch drauf das kein Zucker drin ist.

Ist das Futter so in Ordnung ? Wird es der Katze schaden ? Oder ist es ungesund ?

Würde mich über eure Hilfe wirklich riesig freuen, ich will dem Kätzchen wirklich ein Tolles zuhause anbieten und das es sich rundum wohlfühlt wenn es ankommt.

Vielen Dank

...zum Beitrag

Hallo Zocker1995BFCOD!

Ja, das mit dem Futter ist bei der riesigen Auswahl nicht leicht und sorgt dafür, dass man schnell den Durchblick verliert, aber ich finde es gut, dass du dir Gedanken darüber machst. Es ist auch wichtig, weil Futter krank machen kann. Von den Futtersorten, die du genannt hast, würde ich dringend abraten. Katzen brauchen einen sehr hohen Fleischanteil im Futter, ohne tierische und pflanzliche Nebenerzeugnisse. Und außerdem sind im meisten Futter künstliche Zusatzstoffe enthalten. Auch bei guten Futtermarken entsprechen die Sorten mal mehr, mal weniger den Bestandteilen der natürlichen Katzennahrung. Ich habe jede Zutat von -zig guten Futtersorten einzeln analysiert und die analytischen Bestandteile mit Hilfe eines BARF-Buches überprüft und habe die 18 besten zusammengefasst: (kommt der natürlichen Nahrung am nächsten - weicht von der natürlichen Nahrung eher ab, zählt aber trotzdem mit zu den besten)

  1. Herrmanns Weihnachtsmenü Rentier mit Bio-Apfel & Bio-Hirse und Herrmanns Reh Menü mit Bio-Apfel, Bio-Birne & Bio-Katzenminze
  2. BioforCats Bio-Rind & Bio-Leber und BioforCats Katzenschmaus
  3. Edenfood Menü Bio-Pute
  4. BioforCats Bio-Huhn & Leber
  5. BioforDogs Bio-Pute mit Reis & Karotte
  6. BioforDogs Bio-Huhn mit Quinoa & Kartoffel
  7. Edenfood Pur Bio-Rind
  8. BioforDogs Bio-Rind mit Reis & Hirse
  9. Edenfood Pur Bio-Huhn
  10. BioforDogs Welpe Bio-Rind & Bio-Geflügel
  11. Biopur Rindmuskelfleisch und Edenfood Pur Bio-Pute
  12. Herrmanns Bio-Ente mit Bio-Kartoffel & Bio-Banane
  13. Herrmanns Bio-Pute (Reinfleischdose)
  14. BioforCats Schlemmermenü
  15. Edenfood Menü Bio-Huhn

Zu guten Preisen kann man dieses Futter auf amazon.de und bio-tierkost.de finden. BioforPets und Edenfood haben beide nur eine eigene Website, soweit ich weiß.

Da auf jeder Futterdose eine andere Fütterungsempfehlung steht, hier mal die Tatsache aus der Natur: Eine Katze frisst täglich ca. 25-30 g Fleisch pro kg Körpergewicht, auf mindestens 2 Mahlzeiten aufgeteilt. Das ist oft viel weniger als die Angaben auf der Futterdose. Daher kostet das gute Futter umgerechnet etwa genauso viel wie das aus dem Supermarkt (so zwischen 30€ und 40€ pro Katze im Monat), von dem die Katze mehr braucht, weil weniger Nährstoffe enthalten sind. Die tatsächliche Menge hängt natürlich auch von Alter und Aktivität der Katze (Freigänger/Wohnungskatze) ab.

Wenn du noch Fragen hast, frag einfach! ;-)

Liebe Grüße von miezekatze39

...zur Antwort

Hallo MellyDaa!

Ich glaube, da steckt was ganz Anderes dahinter. Dein Freund hat in Wahrheit ganz andere Probleme und weiß nicht, wie er sie los wird. Er denkt, wenn er die Katzen rausschmeißt, sind seine Probleme gelöst, aber ich denke nicht, dass das so ist. Die Katzen sind nicht dafür verantwortlich, denn sie "wirken" ja beruhigend und bringen Harmonie ins Haus. Dass sie mit 5 Monaten noch sehr verspielt sind und dabei auch mal was umwerfen, ist ganz normal, aber das legt sich mit der Zeit. Man braucht halt Geduld. Natürlich kannst du Schluss machen (ich weiß nicht, ob das wirklich die Lösung ist), aber du kannst auch mit ihm reden und ihn fragen, wie es ihm im Moment geht, ohne Bezug auf die Katzen, und wie er sich fühlt. Wenn ihr zu zweit nicht weiterkommt, könnt ihr euch ja Hilfe holen. Mir fällt jetzt als Erstes eine Homöopathin ein, die aber auch Gespräche führt, die sehr hilfreich sind. Ich bin sicher, sie kann euch helfen. Ich weiß jetzt nicht, wo ihr wohnt, aber sie wird euch schon sagen, wie das läuft. Sie macht auch Telefongespräche, d.h. ihr müsst nicht jedes Mal (wenn überhaupt) weit fahren. Hier der Link: http://www.goyellow.de/map/?lon=11.214296&lat=48.032740&z=14&adr=82229+Seefeld%20in%20Oberbayern,+Schreyeggstr.%2013&id=9114973

Ruf sie einfach mal an, wenn du möchtest, bzw. sprich ihr auf Band und frag sie, ob sie euch helfen kann. Sie behandelt übrigens auch Tiere und ist eine sehr respektvolle Person, die sich gut auskennt. Schon viele, die nicht an Naturheilkunde geglaubt haben, haben ihre Meinung geändert, als sie in ihrer Behandlung waren. Sie behandelt Krankheiten und Probleme an der Wurzel, also quasi am Ursprung, sodass sie sich vollständig lösen können. Es ist auch sehr interessant und teilweise überraschend, was sie dir alles über euer Problem und z.B. auch die Katzen erzählen kann. Ich drück dir die Daumen! ;-)

Liebe Grüße von miezekatze39

...zur Antwort

Ich meine natürlich, es ist nur tan α = 2,4 gegeben!

...zur Antwort

Die anderen haben ja schon Lösungsvorschläge gemacht. Ich hätte nur noch die simple Idee, nicht in der Gegenwart deiner Katze Schokolade zu essen.

Man könnte das, was deine Katze tut, auch von dieser Seite betrachten: Sie will dir ein Zeichen geben, dich warnen, weil sie meint, für dich ist die Schokolade auch giftig! Also versucht sie, sie dir wegzunehmen, um dich zu schützen. Natürlich ist es dann eine krasse Reaktion, aber wenn du ihr wichtig bist... Und achte nächstes Mal, wenn sie "aggressiv" ist, auf ihre Augen, denn wenn ihre Pupillen geweitet sind, bedeutet das, dass sie Angst hat.

Tipp: Verhalte dich nächstes Mal auf irgendeine (natürlich gewaltlose) Weise anders und schaue, was passiert. Z.B. kannst du deine Katze fragen, warum sie das tut, und versuche, dich in sie hineinzuversetzen. Vielleicht ist sie auch nur eifersüchtig, weil du dich lieber mit Schokolade als mit dem Herrn des Hauses beschäftigst - nur eine Möglichkeit! Und wenn sie kuscheln kommt, während du gerade Schokolade ist, lege diese zur Seite und sei in diesem Moment allein für deine Katze da. Auch Tiere brauchen das Gefühl, das jemand sie lieb hat und dass sie einem wichtig sind. Das soll nicht heißen, dass du das nicht tust! Ich möchte dir einfach ein paar Ratschläge geben.

Ich wünsche euch beiden alles Gute!

miezekatze39

...zur Antwort

Hallo Carmen27,

das trifft nicht auf alle Kurzhaarkatzen zu. Ich habe aber schon oft gelesen, dass Russisch Blau Katzen für Allergiker geeignet sind, sind übrigens meine Lieblingskatzen! ;-)) Darüber hinaus sind sie nicht überzüchtet, gesund, wunderschön (besonders auffällig sind ihr silbernes Fell und die smaragdgrünen Augen) und liebenswert (wie natürlich viele Katzen!). Sie sind unaufdringliche, aber verschmuste Hausgenossen mit einer starker Bindung zum Menschen, was mir persönlich sehr gut gefällt. Die Russisch Blau ist nicht hyperaktiv, sondern eher ruhig und ausgeglichen, obwohl sie natürlich auch gerne spielt und Spaß hat. ;-)

Es gibt von dieser Rasse verschiedene Schläge, z.B. den amerikanischen (kontaktfreudig, keine Scheu vor Fremden), den europäischen (weder zu zutraulich noch zu scheu) oder den skandinavischen Typ (klein, elegant; scheu gegenüber Fremden).

Ich wünsche dir, dass du die richtige Katze für dich findest - oder besser: die beiden richtigen Katzen. Zu zweit sind sie noch viel glücklicher. ;-))) Das schränkt auch die Liebe zum Menschen in keiner Weise ein! ;-)

Liebe Grüße von miezekatze39

...zur Antwort
Ich bin noch auf der Suche..

Jedes Mal, wenn ich eine Krafttierreise mache, sehe ich gar nichts, und wenn ich frage, welches mein Krafttier ist, kommen tausend auf einmal. Das verwirrt mich sehr und ich bin immer wieder enttäuscht, dass nichts dabei rausgekommen ist. Trotzdem glaube ich fest daran, dass ich eins (oder mehrere) habe. Ich weiß nur nicht, wieso sie sich mir nicht zeigen wollen. Na ja, vielleicht irgendwann. Wahrscheinlich bin ich mit 15 Jahren noch zu unreif...

...zur Antwort

Es gibt sowohl Angorakatzen mit zwei gleichfarbigen Augen als auch andere Rassen wie z.B. die Türkisch Van, deren Augen zweifarbig (odd-eyed) sind.

...zur Antwort

Hallo Limeli,

Also erstmal ein Lob, dass du dir anschaust, was im Futter deiner Katze(n) drin ist. :-) Ich glaube, nur wenige Leute tun das. Aber da hast du was missverstanden, denn Getreide ist nicht gut für Katzen, sie sind reine Fleischfresser (ok, ein kleines bisschen Gemüse macht nichts, aber 90% Getreide und tierische Nebenerzeugnisse = Schlachtabfälle ist nichts Nahrhaftes für diese Tiere).

Es gibt allerdings auch gesunde Futtermarken, z.B. Terra Faelis, Biopur und Best Nature. Da lässt sich auch was mit einem erschwinglichen Preis finden - natürlich nicht soooo günstig wie Whiskas&Co, aber du musst dafür auch nicht so große Mengen davon kaufen, da mehr Nährstoffe vorhanden sind und es besser sättigt. Kannst dich ja mal danach umschauen, ich bin sicher, du findest was. ;-)

liebe grüße von miezekatze39

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie viele Kalorien Felix hat, aber ich gebe dir den Tipp, dich nach einem anderen Katzenfutter umzusehen. Biopur, Best Nature oder Terra Faelis zum Beispiel. Kostet etwas mehr als ein paar Cent, aber dafür musst du nicht so viel davon kaufen (kommt also beim Preis aufs Gleiche raus), denn es sind sättigende Nährstoffe drin, und dieses Futter ist auch viel gesünder. Lies dir einfach mal die Inhaltsstoffe auf den Dosen/Beuteln durch, dann weißt du, was alles drin ist. ;-)

liebe grüße von miezekatze39

...zur Antwort

Mal ein bisschen Sahne ist nicht schlimm (natürlich nicht jeden Tag), aber Schokolade kann für Katzen tödlich sein.

...zur Antwort

Ich würde sie mehrmals am Tag mit gesundem Nassfutter wie z.B. Best Nature, Terra Faelis oder Biopur füttern (die genauen Futterangaben stehen auf der Dose). Und natürlich immer frisches Wasser parat haben.

...zur Antwort

Also Tierheimkatzen sind immer glücklich, wenn du sie adoptierst, was nicht heißt, dass eine Rassekatze es nicht wäre. Wenn du wissen willst, welche Rasse zu dir passt, kann ich dir vielleicht ein paar Tipps geben:

"Sie müsste 5-6 Stunden alleine bleiben können": Nimm 2 Katzen! Dann kannst du sie unbesorgt auch mehrere Stunden alleine lassen, weil sie sich miteinander beschäftigen können. Natürlich musst du dich trotzdem mit ihnen beschäftigen. Nur weil sie zu zweit sind, heißt es nicht, dass sie weniger anhänglich sind als eine Einzelkatze.

Rassen, die neugierig und verspielt sind und sich oft gut mit Hunden arrangieren (aber meistens trotzdem der Chef sind ;-) ), sind:

  • Abessinier
  • Australian Mist
  • Bengalen
  • Devon Rex
  • Ragdoll
  • Selkirk Rex
  • Singapura
  • Snowshoe Cat
  • Sokoke
  • Somali

...wobei eigentlich so gut wie alle Katzen verspielt und neugierig sind, v.a. wenn sie jung sind. :-)

Wenn du mehr über (eine) bestimmte Rasse(n) oder was anderes wissen willst, frag mich einfach! ;-)

Liebe Grüße von miezekatze39

...zur Antwort

Ich kann dir paar gute Futtertipps geben: Es muss auf jeden Fall Nassfutter sein, denn Katzen trinken sehr wenig, daher muss das Wasser schon im Futter enthalten sein. Trockenfutter besteht aus Fleischmehl, Getreide und Gemüse, was die Katze nicht braucht. Und es fehlt eben das Wasser. Deshalb NIE ausschließlich Trockenfutter füttern, am besten gar nicht oder folgendes Trockenfutter, aber auch nur als Snack: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=node%3D470750031&field-keywords=Applaws+Katzentrockenfutter&rh=n%3A340852031%2Cn%3A445315031%2Cn%3A470748031%2Cn%3A470750031%2Ck%3AApplaws+Katzentrockenfutter

Gutes Nassfutter ist z.B. Terra Faelis, Best Nature und Biopur. (Links unten)

Bitte niemals Whiskas, Kitekat & Co. kaufen!! Lies dir nur mal die Inhaltsstoffe auf der Verpackung/Dose durch und du merkst gleich, dass da NULL Nährstoffe drin sind: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (= Schlachtabfälle), darunter 4% vom Huhn und 4% vom Lachs, planzliche Nebenerzeugnisse, Gemüse, Getreide, Eierschalenpulver, ... Nebenbei sind Katzen reine Fleischfresser und können Gemüse und Getreide nicht gut verarbeiten. Wenn es aber nur wenig (vielleicht 1-2%) des gesamten Futters ausmacht, ist das nicht schlimm. Gut verdaulich ist zum Beispiel Reis.

Von schlechtem Futter brauchen Katzen größere Mengen, da es kaum Nährstoffe enthält. Bei hochwertigem Futter benötigen sie weniger. Also ist gutes Futter nicht wirklich teurer als Billigfutter. Und außerdem hat man dann eine glückliche, gesunde Katze. Das ist es doch wert, oder nicht? ;-)

Liebe Grüße von miezekatze39

...zur Antwort