Kann es sein dass du in den einstellungen unter datennutzung die hintergrunddaten eingeschränkt hast? (Die bezeichnungen dafür können etwas abweichen. Ich kenn das nur von meinem galaxy s5) Aber wenn du da in letzter zeit nichts verändert hast dürfte das nicht der grund sein.

...zur Antwort

Eine Graphikkarte verbrauch viel Strom. Die Hersteller verbauen meist kein stärkeres Netzteil als nötig. Berechne mal hier wie viel du mit der neuen Graphikkarte brauchst. http://www.bequiet.com/de/psucalculator

PS: Die gleichen Netzteile sind auf anderen Seiten günstiger.

...zur Antwort

Wenn du das an dein Handy anschliest und daran die Kamera und einen großen USB-Stick kannst du die Daten von der Kamera auf den USB-Stick kopieren. https://www.amazon.de/SAWAKE-Aufladen-Spiltter-Verteiler-Adapter/dp/B00STA4PTA/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1499095239&sr=8-2&keywords=micro%2Busb%2Bhub&th=1

Heutzutage sollten das die meisten Android-Smartphones unterstützen. Dazu würde ich die App ES Datei Explorer empfehlen. Eine Festplatte ist gegen Erschütterungen recht empfindlich und daher für eine Radtour eher ungeeignet.

...zur Antwort

Mit der stromstärke (Grundeinheit: A (Ampere)) gibt man an wie viel (elektrischer) Strom fliest. Der begriff strom oder elektrischer strom beschreibt nur die bewegung von Ladung (elektronen).

Wenn die Stromstärke konstant ist, ist sie einfach die bewegte ladung pro Zeit. Daher ist 1A=1C/1s also ein Coulomb pro Sekunde.

Wenn der Strom nicht konstant ist, ist er die zeitliche Änderung der Ladung also deren Ableitung. (Aber wenn du so etwas frägst, wird dich das wohl kaum betreffen).

Letztendlich ist die Begrifflichkeit nicht so wichtig. Es ist egal ob du sagt "Es fliest ein Strom von 2A." oder "Die Stromstärke beträgt 2A."

...zur Antwort

Ein handy kannst du über die einstellungen problemlos ohne vertrag (sogar ohne SIM-Karte) wie einen PC oder Laptop mit dem WLAN-Router zuhause verbinden und darüber ins Internet. Nur für unterwegs braucht man (wenn man will) eine Flat.

...zur Antwort

wenn du die selbe nummer an einem anderen handy anmeldest ist sie am alten automatisch abgemeldet. Ich würde vor dem Wechsel auf dem alten handy in den Einstellungen von Whatsapp eine Backup in die Cloud machen (google drive) und beim neuen Handy (mit dem gleichen Google-Account) wird das Backup geladen.

Ansonsten sollte das durch die mitnahme der Nummer funktionieren.


...zur Antwort

such mal mit der app ES Datei Explorer in den ordnern nach den Liedern. wenn du sie dort findest kannst du sie auf die externe verschieben (ausschneiden und einfügen). Die amazon app wird sie dann nicht mehr finden aber die Musik App von Samsung dürfte damit kein Problem haben.

...zur Antwort

vielleicht hast du einfach Kreislaufprobleme. Kann sein, dass du davor zu wenig gegessen/getrunken hast

...zur Antwort

Du kannst es natürlich aus dem Internet runterladen, aber beim installieren der Datei kommt dann ein Fehlermeldung. Das handy/die android-version ist einfach zu alt. Du kannst es aber über das programm bluestacks am PC spielen. Installier zuerst Bluestacks ( http://www.bluestacks.com/ ), öffne es ein mal und mach dann einen doppelklick auf die datei mit link im kommentar (damit installierst du den Play store auf bluestacks). Danach kannst du dir dort coc runterladen (und am besten noch einen normalen launcher)

...zur Antwort

Vielleicht hilft das: http://www.chip.de/artikel/Handy-orten-kostenlos-ohne-Anmeldung-3_63759253.html

...zur Antwort

http://www.giga.de/apps/android-os/tipps/geloschte-daten-wiederherstellen-unter-android-kein-problem-tutorial/ Hier ist eine Anleitung. (Musst die SD-Karte entweder mit einem Handy oder irgendwie anders an den PC anschließen und im Programm auswählen)

...zur Antwort