Weil du deinen Bauchnabel durch die unzähligen immer gleichartigen Fragen und das Rumspielen am Nabel bereits komplett kaputt gemacht hast. Eine Bauchfellentzündung, verursacht durch den manipulativ hervorgerufenen Nabelbruch, in den nächsten Jahren lässt grüßen!
Ob du es glauben willst oder nicht - auf dem Foto sieht es tatsächlich so aus, dass du einen Nabelbruch hast (auch wenn das bislang nie ein Arzt diagnostiziert hat). Ein Nabelbruch kann verschiedene Aussehen haben - angefangen bei einem winzigen "Knubbel" in einem ansonsten eingezogenen Nabel, bis hin zu riesigen Vorwölbungen wie auf dem zweiten Bild. Kannst du den vorgewölbten "Knubbel" nach innen drücken?
Mit dem Abschneiden der Nabelschnur hat das nix zu tun, das ist ein Ammenmärchen.
In deinem eigenen Interesse - lass das bitte mal abklären. 30 % aller unbehandelten Nabelbrüche klemmen im Laufe des Lebens ein und führen zu einer lebensbedrohlichen Bauchfellentzündung (Letalität hierbei 10 %)! Dabei gilt - je kleiner der Bruch und die Bruchstücke, desto höher das Risiko einer Einklemmung.
Hab einen Bauchnabelfetisch.
Ein herausstehender Bauchnabel kann mehrere Ursachen haben. Es hat aber in keinem Fall mit der Art und Weise des Abnabelns zu tun!
1. Es kann sich um einen Nabelbruch handeln. Das passiert, wenn die Lücke in der Bauchdecke (wo die Nabelschnur in den Bauch ging) nicht vollständig vernarbt und dadurch Teile des Darms durch den Nabel nach außen drücken können. Ein Nabelbruch kann man leicht dadurch diagnostizieren, dass sich die Vorwölbung beim Husten vergrößert und sich leicht in den Nabel zurückdrücken lässt. Ein Nabelbruch sollte unbedingt operiert werden, weil ca. 30 % der unbehandelten Nabelbrüche im Laufe eines Lebens einklemmen können.
2. Es kann auch "nur" ein Hautnabel sein, wenn ein Stück der Nabelschnur nicht abfällt und sich mit Haut überzieht. Ein Hautnabel ist nur ein Schönheitsfehler ohne Krankheitswert. Ein Hautnabel lässt sich im Gegensatz zum Nabelbruch nicht reindrücken und vergrößert sich auch nicht beim Husten.
3. Manchmal handelt es sich einfach nur um zu viel Narbengewebe nach Abfallen des Nabelschnurrestes.
Blutdruck / Blutzucker gemessen? Wie hoch?
Bist du mal auf einen Nabelbruch untersucht worden? Sieht stark danach aus.
Ja, als 16-jähriger an einem angeborenen Nabelbruch, der sich nicht allein zurückgemeldet hatte.
Das ist aller Wahrscheinlichkeit nach Muskelkater oder eine Zerrung der Bauchmuskeln.
Ein Nabelbruch ist sehr unwahrscheinlich. Sofern dein Nabel weiterhin nach innen gestülpt ist (also ein normales "Loch") und sich nicht nach außen drückt, ist das kein Nabelbruch.
Hat sich das Aussehen deines Bauchnabels in letzter Zeit geändert, hat er sich z.B. nach außen gewölbt oder hast du eine Schwellung im Nabel?
Ich hab 2005 meinen angeborenen Nabelbruch operieren lassen, in einer Tagesklinik ambulant mit Vollnarkose, bei der ein Netz implantiert wurde. Wurde morgens operiert und konnte am frühen Nachmittag des gleichen Tages nach Hause.
Die ersten 2-3 Tage hatte ich mittelstarke Schmerzen wie ein heftiger Muskelkater, danach wurde es besser. Krank geschrieben war ich 2 Wochen.
Kosmetisch wurde es ein hervorragendes Ergebnis. Mein Nabel war vorher komplett nach außen gestülpt, jetzt habe ich ein normales tiefes "Nabelloch".
Danke für eure Antworten
Innie oder Outie was? Schamlippen oder Bauchnabel?
Es kann durchaus sein, dass sich der Nabelbruch, genauer gesagt der Bruchsack, mit dem umliegeverwachsen hat. Der Nabelbruch ist dadurch nicht verschwunden, aber weniger sichtbar.
Eventuell hast du auch mehr Bauchspeck angesetzt, so dass der Nabel jetzt tiefer eingezogen erscheint.
Hast du evtl. ein Bild?
Zu dünn kann man eigentlich nicht sein, es ist aber eine Frage des Geschmacks.
Bauchfrei lebt ja davon, dass man einen schön geformten Bauchnabel sehen kann. Und gerade bei sehr dünnen Menschen ist der Bauchnabel oft nicht sehr tief eingezogen (also kein richtiges "Loch"), sondern manchmal irgendwie so knubbelig oder nur eine minimale Vertiefung. Das finde ich dann nicht schön (ich mag eher die richtigen "Lochnabel").
Ein normal eingezogener Bauchnabel für ein 11jähriges Mädchen.
Was meinst du, dass er vorher anders aussah? Ist er tiefer oder flacher geworden?
Nabelbruch.
Normalerweise ist der Nabel"boden" relativ fest und fühlt sich knorpelig an. Wenn du etwas Weiches fühlen kannst und am Nabelboden eine Art Loch ertasten kannst, könnte das auf einen Nabelbruch hindeuten.
Die Seitenwände des Nabels können sich unterschiedlich anfühlen, das ist normal.
Nabelbruch.
Durch das Reinstechen des Fingers in den Bauchnabel verursacht man keinen Nabelbruch.
Je tiefer der Nabel, umso geiler. Hab übrigens noch nie ein Mädchen mit einem vorgestülpten Nabel gesehen…
Ich stecke gern meinen Finger in meinen (nicht allzu tiefen) Bauchnabel und mag diese Vertiefung in meinem Bauch. Von daher reinige ich meinen Bauchnabel bei jeden Duschen / Waschen bewusst.