Meint ihr, das ich überfordert sein könnte?

Hallo,

ich gehe in eine Achte Klasse und frage mich seid neuesten ob ich denn nicht in der Schule überfordert werde, in sozialen, wie bei den Aufgaben.

Sozial habe ich viele Probleme, da vermute ich bei mir auch eine schwache Form des Autismus, nämlich dass Asperger Syndrom. Dazu will ich in dieser Frage nicht weiter eingehen. Habe mit den typischen Dingen zu kämpfen, am schlimmsten sind die Reizüberflutungen.

Ich habe die Unterschrift meiner Klassenarbeit mit einer Note Eins, seiht mehreren Wochen vergessen. Bei den simpelsten Rechenaufgaben in Mathe, wie -12+7 muss ich sogar manchmal den Taschenrechner nehmen, zu Hause und privat bin ich aber gut im Kopfrechnen.

Ich habe ganz andere Interessen als meine Mitschüler, verstehe sie nicht und sehe sowieso das ganze Schulsystem sehr kritisch.

Manchmal habe ich auch sehr Zweifel an meinen eigenen Fähigkeiten. Das ist bei mir sehr wechselhaft, so denke ich manchmal das ich nicht dumm bin und weiß worin ich gut bin. Dann aber denke ich, das ich dumm sei und ich mich nur überschätze.

Worin meine Stärken und Schwächen liegen, werde ich bei einem Psychologen herausfinden. Dazu soll ich noch einen Hochbegabten Test machen, da die Hochbegabung von meiner Beraterin vermutet wird und die sucht noch einen heraus.

Aber könnte es nicht das Gegenteil sein?

Die Lehrer sagten mir, ich sei schlecht im analytischen Denken, sowie im sprachlichen Bereich. Die, die mich privat kennen, behaupten das Gegenteil und meinen ich sei sogar leicht sprachlich begabt und keinesfalls dumm.

Bei einer Potenzialanalyse bin ich sehr schlecht ausgefallen und habe mir dann sehr viele Vorwürfe gemacht, werde ich aber jetzt aber immer versuchen zu verhindern (das ich mir keine Vorwürfe mache).

Wenn ich überfordert wäre, ist eine Sonderschule empfehlenswert?

Freue mich auf gute und hilfreiche Antworten,

MfG Naajed.

P.S Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

...zum Beitrag

es ist doch normal manchmal oder halt auch oft überfordert zu sein, die schule ist halt manchmal auch schwer. aber man muss ja nicht gleich in ne Sonderschule.

...zur Antwort

"vergeilt" (:

...zur Antwort

das ist bestimmt einfach eiter und blut , das sieht so aus als hätte sich das entzündet. bei entzündngen sollte man aber in jedem fall zu arzt

...zur Antwort

also das alter ist bestimmt kein problem, mein bruder hat mit 20 angefangen aber das ist ja jetzt auch kein mega unterschied

...zur Antwort

vielleicht kannst du das ja mit einer direction (braun) überfärben oder halt mit richtiger haarfarbe halt auch in braun.

...zur Antwort

ich weiß nicht ob das nur bei meiner war ,sie  hat sich zwar mitanderen haustieren verstanden außer mit katze aber meine war auch extreme ,wirklich extreme faul ! :D

...zur Antwort

wahrscheinlich wegen stimmenbruch und so 

...zur Antwort
Wieso kann ich nicht mehr reden?

Guten Abend zusammen, ich möchte zu dem Thema nicht zu viel bekannt geben, da es mir etwas peinlich ist.

Ich war schon immer ein relativ stiller typ. Mit Erwachsenen konnte ich mich, soweit ich zurück denken kann, relativ schlecht unterhalten, da ich nie die passenden Gesprächsthemen habe oder ich mir einen viel zu großen Kopf drüber mache. Zudem trägt meine Schüchterne Art dazu bei. Vor etwa 5 Jahren habe ich mich mit meinen Eltern gestritten (damals war ich 14, m). An dem Tag habe ich dann einfach nicht mehr geredet, ich habe es wie eine "ruhige Demonstration" gesehen. Ich wollte etwas, das ein großer Teil meines Lebens ist, ich aber nur sehr begrenzt bekommen habe (möchte da nicht näher drauf ein gehen). Im folgenden habe ich dann also geschwiegen... nur zu Hause... doch alles blieb aussichtslos. Zu Silvester hin, ich weiß nicht ob es das gleiche, oder das drauf folgende Jahr war, wollte ich wieder anfangen zu reden. Das hat leider nur für den Abend funktioniert und auch eher wenig als normal. Ich wurde selten von meinen Eltern drauf angesprochen, und manchmal bin ich dann mit Tränen in den Augen auf mein Zimmer gegangen und habe drüber nachgedacht, wie ich es nur soweit kommen lassen konnte, dass ich nicht mehr reden kann. Bis heute kann ich keine ganzen Sätze zu meinen Eltern sagen und bereue es Tag für Tag. Ich bin außerdem viel zu schüchtern und habe auch keinen Ansprechpartner, der gar davon weiß oder mir helfen könnte. Ich würde so gerne mal wieder normal mit meinen Eltern reden können, doch ich bin zu schüchtern, mir fehlen die Gesprächsthemen und ich habe angst, drauf angesprochen zu werden. Ich hoffe jemand kann mir bei meinem Problem helfen

MfG Julien

...zum Beitrag

redest du auch nicht mit deinen freunden ?

gehe zu einer therapie !das ist glaube ich bei dir gerade sehr wichtig,

meine freundinn macht auch eine gesprächstherapie da sie früher auch nicht geredet hat und auch somit ihre gefühle unterdrückt hat -dann bekam sie aufeinmal einen krankheit bei der ihre arme gezuckt und bewegungen machten die sie nicht kontrollieren konnte-also ich rate dir echt jemanden 

der dir hilft zu suchen z.b vertraunsleherin 

...zur Antwort