Du kannst zuhören. Es ist eine Zeit, in der es einer Person nicht gut geht. Warum muss man da immer gleich wieder Spaß haben, und nicht auch einfach mal zusammen sitzen und reden, heulen oder was auch immer?

Wenn dies jetzt jeden Monat für 2 Wochen geschieht, würde ich mich auch wundern und mal nachfragen, wie das überhaupt sein kann. Sowas ist aber sehr unwahrscheinlich und hab ich persönlich noch nie gehört, deswegen kann ich dir nur empfehlen. Sei für die Person da, die dich gerade braucht.

Wenn du mal Liebeskummer bekommst, oder auch ein anderes Problem - muss ja nicht gezwungen Liebeskummer sein -, dann wärst du auch froh, wenn jemand für dich da ist und nicht denkt die schwafelt nur "blablabla".

...zur Antwort
Eifersüchtig auf die Ex?

Mein Freund und ich sind seit 6 Monaten zusammen. Er hat mit seiner Ex, zwei kleine Kinder. Alles scheint gut zulaufen. Dennoch stört es mich, dass die beiden täglichen Kontakt haben. Sie schreibt und er packt sofort das Handy und schreibt zurück. Jetzt haben die Ex und die Kinder auch noch Corona. Er fährt ständig für sie einkaufen. Er ist einfach soo freundlich zu ihr. Und ich habe ständig ein ungutes Gefühl. Ich weiß, dass es wegen den Kindern ist. Und auch weiß ich, dass ich auf Dauer damit klarkommen muss. Aber dann kommt dieses komische Gefühl in mir auf. Damals sagte er zu mir, dass sie sehr langweilig in der Beziehung war und ihn auch nicht wertgeschätzt hat. Jetzt erzählt er mir aber, wo sie schon überall im Urlaub zusammen waren und was sie alles unternommen haben. Dann kann sie ja gar nicht so schlimm gewesen sein. Sie weiß noch nix von mir. Er ist der Meinung, das hat noch Zeit und würde die freundschaftliche Bindung zu ihr zerstören. Er würde es ihr sagen, wenn der passende Zeitpunkt gekommen ist. Immerhin waren sie 8 Jahre zusammen. Mit ihm kann ich über dieses Problem nicht sprechen, denn er sagt, es wäre mein Problem und damit muss ich alleine klar kommen. Er findet es unverschämt, wenn ich dieses Thema anspreche, da er mich ja liebt und ich ihn Vertrauen kann. Habe ihm auch gesagt, dass es mir vielleicht ein besseres Gefühl geben würde, wenn wir vernünftig darüber reden könnten. Aber er möchte darüber nicht reden und ignoriert mein Problem. Aber trotzdem ist es sehr schwer für mich und ich weiß einfach nicht, wie ich auf Dauer damit klarkommen soll. Er zeigt mir auch in der Öffentlichkeit seine Liebe und sagt wie Glücklich er mit mir wäre.

...zum Beitrag

Es ist richtig und gut von ihm, dass er ihr und den Kindern hilft. Immerhin ist sie die Mutter seiner Kinder, also behandelt man diese auch gut (meiner Meinung nach), wenn keine driftigen Gründe vorliegen. Ich denke aber, dass du damit schon irgendwie klarkommst.

Es ist jedoch total daneben, dass er ihr nicht erzählen kann, dass er eine neue Partnerin hat. Wenn es ein freundschaftliches Verhältnis zwischen den zweien gibt, sollte das ja kein Problem sein?

Seine Abneigung darüber zu reden etc. kann ich auch absolut nicht nachvollziehen. Es kann sein, dass er Angst hat, seine Kinder weniger sehen zu können etc., aber da kann man in einer Beziehung ja offen darüber reden.

Wenn ich du wäre, würde ich ihm noch EINMAL die Möglichkeit geben, offen darüber zu reden. Anderenfalls würde ich ihm sagen, entweder du sagst es deiner Exfreundin oder wir haben ein ernstes Problem miteinander. Es ist schwierig zu beurteilen, da man nicht weiß, was für eine Art Mensch seine Ex-Freundin ist und was für eine Art Mensch er ist. Ich wünsche dir viel Glück dabei, aber lass dir nicht von ihm auf der Nase herumtanzen. Zu der Partnerin zu stehen, ist das mindeste, was man in einer Beziehung machen kann.

LG

PS: Frag ihn doch einfach mal plötzlich und direkt, ob er einen fixen Zeitpunkt vorgesehen hat, seiner Exfreundin zu sagen, dass er eine neue Partnerin hat. Kann er dir keine Antwort darauf geben, hat er wahrscheinlich noch nichtmal wirklich darüber nachgedacht, ob er ihrs erzählt oder er hat es in nächster Zeit noch lange nicht vor.

...zur Antwort

Ich verstehe total was du meinst. Hier geht es um Selbstliebe, Selbstakzeptanz usw.

Sowas kommt nicht von heute auf morgen, sondern erfordert einen Prozess mit dir selbst. Die Schuld bei sich selbst zu suchen, warum dich jemand nicht will, ist doch sowieso doof. Du bist du, und wirst auch nie jemand anderes sein. Wenn du den Punkt gefunden hättest, warum er dich nicht will, was ist dann? Verstellst du dich dann oder änderst dich, damits passt? Das bringt ja auch nichts. Denn wenn du dann wieder zu dir selbst wird, sobald du ihn "hast", wird aus der Beziehung aus nichts Gutes rausschauen. Es gibt viele Menschen, die dich akzeptieren, wie du bist. Wenn es einige oder mehrere nicht tun (in dem Sinne von Liebe, Freundschaft etc.) ist das ja auch total in Ordnung. Ich denke, du magst auch nicht jeden und würdest auch nicht mit jedem eine Beziehung eingehen, auch wenn du an der anderen Person "nichts auszusetzen" hast.

Aber auf deine eigentliche Frage zurückzukommen. Wie lerne ich es, mich selbst zu lieben? Es gibt unendlich viele verschiedene Internetseiten, Bücher, Influencer usw. die dir auf deiner Reise helfen können. Guck dich mal um, aber erwarte nicht von dir selbst, dass du morgen aufstehst und dein mindset sich um 180 Grad gedreht hat.

LG

PS: Viel Glück dabei, ich bin mir sicher du kannst das schaffen!

...zur Antwort

Du stellst momentan Kiffen gegenüber deiner Freundin. Die Lösung ist eigentlich ganz einfach: Aufhören mit dem Kiffen. Deine Freundin wird dann auch nicht mehr sauer sein, denn ich verstehe sie voll und ganz. Wenn du von dir aus sagst, du KANNST nicht aufhören zu kiffen, dann solltest du dir Hilfe suchen und die Sorge deiner Freundin ist umso mehr berechtigt. Wenn das jedoch nicht der Fall ist, dann lass es doch einfach. Warum sollte man einer schöne Beziehung unnötig Probleme hinzufügen?

Ich weiß, wahrscheinlich denkst du dir "Ja, aber ich rauche doch nur ab und zu. Warum hat meine Freundin was dagegen, ist doch gar nicht so schlimm?"

Es mag nicht "schlimm" sein, aber komm deiner Freundin entgegen und lass es sein. Schlussendlich ist es auch besser für dich, denn es gibt viele gesündere Alternativen um zu entspannen. Ist dir deine Freundin wirklich etwas wert, dann stell dir diese Frage nicht länger und lass es einfach sein.

LG

PS: Viel Glück dabei, ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es nicht leicht ist. Ich kann dir aber garantieren, dass es sich auszahlen wird.

...zur Antwort

Gefühle sind nichts, was dar Mensch kontrollieren kann. Wie oft lernt man Menschen kennen und denkt sich, WOW, du wärst wirklich ein/e tolle/r Partner/in - und dann hat man trotzdem Gefühle für die Person, die nicht an Einem interessiert ist. Da kannst weder du, noch der andere Person etwas dafür. Fehler bei dir zu suchen wird dir nichts bringen, denn dadurch wird dein Gegenüber auch keine Gefühle für die entwickeln. Viel Glück noch - versuche an andere Dinge zu denken und dich zu beschäftigen, und nicht an Dingen festzuhalten, die schlussendlich auf keinen Punkt führen.

...zur Antwort

Deine Freundin arbeitet unter der Woche, hat wahrscheinlich nicht besonders Lust drauf, da Leute außerhalb zu treffen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nichts mit dir persönlich zu tun hat, sonst würde sie dich an ihren freien Tagen erst recht nicht sehen wollen.

Es ist ihre persönliche Entscheidung unter der Woche ihre Ruhe haben zu wollen - und die musst du akzeptieren. Das hat absolut gar nichts mit verarschen etc. zu tun, sondern nur mit einer einfachen Entscheidung, die deine Freundin für sich getroffen hat.

Nach fünf Tagen arbeiten will sie dann am Wochenende wahrscheinlich raus: feiern, unter Leute kommen - ein extrovertierterer Typ Mensch eben. Sie fragt dich, ob du mitkommen möchtest, weil sie Zeit mit dir verbringen möchte. Sagst du nein, ist das auch okay und sie verbringt ihre Zeit trotzdem wie sie möchte. Finde ich total okay von deiner Freundin, denn sie macht einfach was SIE will. Da könnte man dich auch als "schlechte Freundin" darstellen, weil dus nicht magst, mit ihr in eine Shisha-Bar zu gehen.

Wenn es dich wirklich aber so dermaßen stört, dann musst du sie einfach darauf ansprechen. Irgendwelche Fragen auf einer Online-Plattform werden dir dabei nicht helfen, denn keiner von uns kann dir sagen, was sie denkt.

LG

...zur Antwort
Kennlernphase vergrault?

Hallo,

ich habe vor 1 Monat jemand kennengelernt, den ich sehr, sehr mag, und wo alles wunderbar und auf anhieb klappte. Ich wollte mit ihm auf jeden Fall zusammenkommen.

Leider habe ich es total versaut. Einmal hatte ich schlechte Laune beim Whatsapp Videocall, wo er einfach aufgelegt hatte und dann die ganze Nacht ignoriert hatte. Danach meinte er, ich drehe durch, weil wir etwas weiter auseinanderleben, ich ihn sehen wollte, und er da nur an einem Tag konnte und ich dann genervt war, weil ich das missverstanden habe und ein Hotel gebucht habe, was ich stornieren konnte aber dann meinte er, ich mache voll den Zirkus, obwohl nichts ist.

Ich studiere weiter weg, und wollte ihn jetzt dieses Wochenende sehen, aber er ist mit seiner Mutter leider doch woanders. Er wäre selber traurig, und man kann es nächste Woche machen, meinte er. Da ich Donnerstag kommen würde, habe ich ihm das vorgeschlagen. Er meinte aber, er will nicht, dass ich extra mit der S-Bahn so weit fahre, und weil er arbeitet und hin und herfährt, findet er es unter der Woche unpassend. Ich, so kindisch, habe dann gemeint, dass ich auch extra alles arrangieren würde. Danach war ich emotional als ich ihn angerufen habe, und dass ich ihn vermissen würde, usw. Ich habe alles nur noch schlimmer gemacht. Dann habe ich so dumm wie ich war, gefragt, ob er mich zu überstürzend findet. Er meinte, er meint es ernst mit mir, aber ich übertreibe und drehe immer durch. Dann Funkstille er schrieb gar nichts mehr, die ganze Nacht nicht und morgens auch nicht. Habe ihm so viel geschrieben, dass ich verletzt bin ignoriert zu werden etc. Dann schrieb er, ich soll es lassen, er kann damit nicht umgehen, er will nicht wissen, wie es in einer Beziehung mit mir ist, und dass ich mich auf die Uni konzentrieren soll. Ich habe ihm versprochen mich zu ändern, eine ganz neutrale Audio geschickt, dass er sich melden kann, dass ich alles einsehe, und auf Abstand gehen werde und es locker angehe. Seitdem keinmal angehört. Er meinte es tut ihm selber weh, weil er mich so mag, aber ich nerve ihn. Seit dem habe ich nichts mehr geschrieben, er soll mir bloß sagen, was jetzt ist, wenn er es weiß. Er hat mich weder blockiert entfernt oder gesagt, er will nicht. Einmal hat er gemeint, dass ein Kumpel von einem Mädchen so viele Nachrichten bekommen hat, und er dann nichts mehr wollte. Er mag mich sehr gerne, und ich frag mich ob er schon so ne Einstellung zu mir hat, dass er es beschlossen hat... Er meinte ich vergraule ihn, wenn ich ihn übertreibe, es klang aber nicht endgültig, das würde er schreiben meinte er mal...

Überlegt er noch? Ich weiß, ich schreibe auch gar nichts mehr bis er sich meldet. Ich merke selber, dass ich viel zu anhänglich war, weil wir uns auch uns schon sehr nah gekommen sind, er meinte er hat langsam Gefühle... Ich will ihn echt nicht verlieren... er war paar mal online, hat die Nachricht nicht mal gelesen... oder ist es zu spät und ich sollte gedanklich abhaken?

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Guten Abend.

Meiner Meinung nach, hast du schon zu viel in deinem Kopf geplant. Wenn es nicht zu einem Treffen kommen konnte, warum dann so gestresst und nervös werden um ihn so schnell wie möglich sehen zu können?

Frag ihn doch einfach ganz normal, "Hey, wann hättest du denn Zeit und Lust auf ein Treffen?". Er wird dir dann wahrscheinlich sagen können, wann es funktionieren kann und dann geht das eigentlich auch ganz einfach.

Er hat dir zu verstehen gegeben, dass er es unter der Woche nicht bevorzugt. Du hast daraufhin gesagt, du würdest schon alles machen usw.. Findet er vielleicht nicht schlecht, aber du musst es akzeptieren, wenn er unter der Woche einfach nicht will. Ein wenig eingeengt würde ich mich da auch fühlen.

Gehs ein bisschen lockerer an und stecke nicht zu viel Erwartungen in Etwas, von dem du keine Ahnung hast, wie es wird.

LG

...zur Antwort

Ich bin kein Profi was dieses Thema angeht, aber versuche dir zu beschreiben, was mein Kopf mir sagt. :D

Besonders schädlich werden die Linsen nicht sein, wenn sie extra für die Augen gemacht wurden, aber länger als 1-2 Stunden würde ich sie trotzdem nicht tragen. Vor allem nicht, wenn du sonst auch noch nie irgendwas im Auge getragen hast.

Wenn dus wirklich wissen willst, dann schau doch einfach mal bei einem Optiker vorbei und frag diesen.

PS: Wenn die Linsen ingesamt unter 3 Euro kosten, würde ich mir die nicht reinmachen.

LG

PPS: Ist nur mein Kopf der mir das so sagt, für Profiratschläge wünsche ich dir einen weiteren Kommentar.

...zur Antwort

Solang du dich wohlfühlst passt doch alles. Deinen Freund sollte es nicht stören. Kann sein, dass es ihn total rasiert vielleicht noch ein wenig mehr anmacht, aber wenn ihn Haare bei der Frau, die er liebt so sehr stören, dass er keine Lust mehr hat, solltest du den Rückgang einlegen.

...zur Antwort

Ich würde mir einfach eine zweite Meinung einholen:)

...zur Antwort

Da fragst du leider die Falschen;)

Deine Freundin ist die Einzige, die dir darauf eine Antwort geben kann, die weiterhilft. Frag sie doch, wobei sie sich wohlfühlt.. Vielleicht findet ihr beide ja eine Stelle, die ihr beide toll findet.. Wenn nicht, dann gibt es ja immer noch den Boden:D Spaß beiseite; Rede einfach vernünftig mit ihr darüber, dann habt ihr auch am meisten Spaß dabei, denn keiner sollte sich in solchen Situation unwohl fühlen.

...zur Antwort

Durch Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit traut man sich mehr. Betrunken und Nüchtern ist total etwas Anderes - manchmal hat man mit Alkohol sogar zu viel "Eier". Wenn du dich nicht traust Sachen zu machen oder zu sagen, dann denk einfach mal nicht an die Folgen. Mit Alkoholeinfluss ist man eben genau auf dem Punkt, dass es einem total egal ist, was nachher passiert. Nüchtern sieht das natürlich Anders aus, was auch gut so ist. Du musst dann selber mit dir ausmachen, ob du mit Folgen deiner Taten zurecht kommst oder nicht. Ob sie dann positiv oder negativ sind, kann dir keiner sagen - nicht der Besoffene und nicht der Nüchterne.

Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück, und manchmal sollte man einfach denken: Ich lebe doch nur einmal, warum nicht probieren?

...zur Antwort

Sobald du mit einem Mädchen in ein Gespräch verwickelt bist und es um ein Thema geht, das euch beide wirklich interessiert, wirst du bestimmt "besser" mit ihr reden können. Falls du dich allgemein schwer tust, bist du vielleicht auch etwas schüchtern und unsicher. Dagegen kannst du im Allgemeinen natürlich was machen, aber das ist ein anderes Thema. Rede mit einem Mädchen einfach ganz normal, wie dus bei jedem Anderen auch machen würdest. Versuch nicht andere Wörter zu benutzen, die sonst in deinem Sprachgebraucht nicht oft vorkommen - denn dann kanns wirklich peinlich werden, da man sich andauern verhuspelt. Plus bringts natürlich Nichts, wenn sie nicht dich, sondern eine gespielte Person kennenlernt. Wenn ein Mädchen mit dir redet, dann will sie mit DIR reden, also sei einfach du selbst.

...zur Antwort

Auf jeden Fall ist das möglich. Eine Vergewaltigung ist nicht immer die typische "Krimi"-Tat, wo das Opfer festgehalten wird und irgendwo hingezerrt wird. Vor allem Jugendliche sind oft davon betroffen, da Naivität ausgenutzt wird. Zudem kann eine Vergewaltigung schon damit anfangen, dass der Mann sich einfach nicht traut etwas zu sagen, da er sonst manchmal (sinnloser Weise) als "Pussy" dargestellt wird und ihm danach an den Kopf geworfen wird, warum er nicht gesagt hat. Also, es ist bestimmt möglich und es passiert öfter als man es sich denken mag.

...zur Antwort

Zum See fahren, Picknicken gehen, eine Radtour machen, mit Freunden zusammen Essen gehen, zusammen kochen, dein Zimmer umgestalten, Filme gucken, Serienmarathon.. Es gibt ganz viel, du musst entscheiden was dir gefällt und auch wie viel Geld du ausgeben willst. Go Kart fahren, Paintball, Lasergame usw. ist auch toll, kostet halt etwas mehr und manchmal brauch man auch eine größere Gruppe dafür, damits Spaß macht. (Gibt aber auch Locations, wo man einfach mit Fremden in eine Gruppe reingeworfen wird)

...zur Antwort

Hallo Vroni:)

Es kommt natürlich darauf an, was du dir dabei gedacht hast, als er diese Nachricht geschrieben hat. Fandest du es seltsam, fühltest du dich unwohl oder hat es dich angemacht, eher gefreut? Reagiere einfach mit den Wörtern, die in deinem Kopf herumspuken. Wenns dir passt, dann kannst du doch mit gewissen Emojis antworten, die deine Reaktion beschreiben. Wenns nicht so war, dann mach ihm klar, dass sowas nicht mehr vorkommen sollte.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Deine Lehrerin ist nicht dumm, war auch mal jung und will nicht veräppelt werden. Sag ihr schlicht und einfach die Wahrheit, einfach das, was du hier gerade geschrieben hast. Sie wird deine Ehrlichkeit bestimmt zu schätzen wissen.

...zur Antwort

Ich rede nun mal von meiner Schwester. Sie ist im Jugendalter, 16 Jahre. Ihre Leidenschaft ist es Querflöte zu spielen, sie beginnt bald mit dem Gitarrenunterricht und nebenbei liebt sie es wandern zu gehen. Im Winter ist sie oft auf der Skipiste, da sie Snowboard und Ski fahren kann. Dazu versucht sie gute Noten in der Schule zu schreiben, da sie vor hat studieren zu gehen. Die restliche Zeit verbringt sie mit Familie und, wie es schon immer war, auch mit Freunden. Mit diesen geht sie auch spazieren, auch manchmal feiern (momentan natürlich nicht) und sonst beschäftigt sie sich alleine (Lesen, Zeichnen etc.).

...zur Antwort