Hallo tesori, also es ist erst einmal die Frage wie lang die haare sind, denn in kurzen Haaren lassen sich nur schlecht Extensions so einarbeiten das man sie nicht sieht. Dazu kommt, egal ob lang oder kürzer, du wirst deine Pflegegewohnheiten ändern müssen, da du deine Haare ander kämmen bzw. bürsten mußt. Ich würde wenn es um eine oder 2 Strähnen get Extensions nehmen, sollen es aber viele sein-so würde ich die dann färben. Die Haltbarkeit der Farbe hängt von der verwendeten Farbe ab, welche Naturfarbe du hast und wie der Zustand deiner Haare ist.(Chemische Behandlungen) Du merkst es schon, ohne eine gute Beratung beim Friseur deines Vertrauens wird es kaum gehen wenn du deine Haare nicht ruinieren willst. Es gibt z.B. Top Haarfarben der Firma ALCINA im Rotbereich und die halten Super-ohne sich zu verfärben oder aus zuwaschen.(Hängt aber vom Zustand der Haare ab) Wir haben nur gute Erfahrungen gemacht und ich denke mal beim richtigen Friseur sollte das gelingen. Übrigens sollte die Beratung dazu kostenlos sein und man sich genügend Zeit für dich nehmen. Viel Erfolg wünsche ich Dir und schreibe doch mal über das Ergebnis. Übrigens würde ich das in keiner Friseurkette machen lassen-Billigfriseure.
Hallo, also ohne Kabel würde ich keine nehmen, da die Störanfälligkeit(Hndy, Fu.Micro,usw.) zu groß sind. Außerdem ist dei Qualität auch immer von der Größe und der Impedanz sowie Den Lautsprechern die verbaut sind abhängig. Es gibt Super Systeme die aufeinander abgestimmt sind und wenn man es genau wissen will und ausprobieren möchte, dann entwder über den Händler deines Vertrauens oder einfach eine Anlage ausleihen und probieren.Denn die Geräte sollten schon aufeinander abgestimmt sein und da gäbe es so viel zu beachten. Gute Musik, bzw. Anlagen erkennt am eben am Ton, dh. man kann sich auch bei großen Lautstärken noch unterhalten und muß sich nicht anbrüllen, sowie merkt man die Musik, auch körperlich.
Hallo, so viel ich weiss gibt es für den Vermieter, ab einer bestimmten Anzahl von Wohnungen, ein neues Gesetz das ihn sogar verpflichtet einen bestimmten Anteil Behindertengerecht zu bauen, bzw. bei Neueinzug umrüsten zu lassen. Gilt aber nicht bei Altbestand glaube ich. Auf jeden Fall miteinander reden und dann finden sich immer Lösungen.
Hi, na nu lass mal nicht den Kopf hängen, dazu findest Du im www alles was man dazu braucht um eine Antwort zu finden und eine Ausarbeitung zu machen.Hier würde das den Rahmen sprengen nur soviel es gibt auch redoxreaktionen, das ist eine Mischung aus beidem. Aber wie gesagt im Netz wirst du etwas finden.Viel Glück!
hallo,also erstens werden auf schwarzen Haaren mit Färben keine blonden Strähnen entstehen, sondern die müssen dann BLONDIERT werden.Zweitens ist es Naturfarbe-dein schwarzes Haar, dann wird das schon etwas schwieriger.Das Beste wäre es einen Friseur deines Vertrauens mal zu Rate zu ziehen.Grundsätzlich geht alles und man muß dann nur wissen das es aber die Haare und unter Umständen auch die Kopfhaut angreift, denn es ist schon recht aggressive Chemie die du da auf den Kopf und die Haare lässt.Das Ergebnis hängt von vielen Faktoren ab, zum einen von der Haarlänge, denn dann muss man die Blondierung anders auftragen und von der Haarstärke deiner Haare. Die Mischung die man dann macht sollte einen geringen H2O2 Prozentsatz aufweisen und dafür lange drauf bleiben.Das ganze wird man bei schwarzen Haaren mehrmals machen müssen um dann zu einem vernünftigen Ergebnis zu kommen.Die meisten Fälle von "selbermachen" enden in einem Pi...gelb oder werden rötlich.Ein Fachmann/frau wäre auf jeden Fall erst mal der richtige Ansprechpartner.Aber bei Selbstversuch VORSICHT walten lassen. Viel Glück.
Also die die Pediküre machen können Podologen sein, das ist aber eine eigene Berufsbezeichnung und das nennt man auch medizinische Fußpflege.(Ein Podologe verfügt über fundiertes medizinisches Fachwissen und arbeitet meist eng mit dem behandelnden Arzt oder einer Fußambulanz zusammen.....)die mit der Manilüre sind in der Regel Kosmetiker/innen oder Nailartist oder wie die sich jetzt alle nennen. Ein Friseur hat in der Ausbildung ebenfalls Nagelpflege und Nagelkunde.Hoffe du bist nun wieder etwas schlauer geworden.
Hallo, kommt drauf an wie intensiv es ist.Also ein Spaziergang an der frischen Luft und mit einem Holzkamm(antistatisch) hilft schon meist, ansonsten wirklich nur nochmal shampoonieren-sorry alles andere überdeckt nur das eigentliche Übel und ist auch nicht gut für die Haare.
Also, das hängt ganz von der Länge der anderen Haare ab, es gibt möglichkeiten die anderen drüber zu frisieren, dann sieht es aus wie ein undercut. Ansonsten bleibt nur warten bis die Haare nachgewachsen sind. Im Monat ca 1cm.Also müßten die ja jetzt schon 5 cm sein? Man kann auch die anderen an diese Länge angleichen, aber das ist wohl eher nicht deine Intension gewesen.Vor dem Umgestalten immer an das danach denken, dann entstehen weniger unzufrieden Kunden.
Hallo, ohne Friseur der sin Handwerk versteht, grenzt das Vorhaben an "Selbstverstümmlung"
was sind das für welche, Naturhaar oder künstliche?Bei den künstlichen Haaren gibt es viele verschiedene, das mußt du genau beachten und am besten über den Hersteller erfragen.Man kann es aber auch mit ganz wenigen mal testen und mit Sicherheit gibt es eine Lösung. Wobei man auch die Extensions in gelocktem Zustand schon kaufen kann.
Hallo, also das mit Deinen Haaren kann ich gut verstehen und habe täglich solche Kundinnen bei mir im Laden. Es gibt dafür viele Ursachen. Die hier alle zu Erläutern würde zu weit führen. Es gibt genau so viele Möglichkeiten Dein Problem zu lösen.Das allerbeste ist, Du gehst zu einem Friseur Deines Vertrauens und schilderst ihm Deine Situation. Wichtig ist es auch dabei genau zu Wissen was du für Pflegeprodukte und so zu Hause benutzt.Manches mal können es schon falsche Produkte sein oder falsche Anwendung dieser. Es kann auch ein falscher Schnitt für Deine Haare sein oder auch der gebrauch des Glätteisens nicht gut für deine Haare ist oder es nur anders machen musst.Am besten lässt sich so etwas mit einem Fachmann/frau in einem Gespräch klären.Der wird dann eine Haar und Kopfhautanalyse durchführen, dich befragen was du so machst und sich eingehend dem Problem widmen, ohne gleich Haare zu schneiden und dir alles mögliche zu verkaufen. Wenn es ein guter Friseur ist macht er auch dei Beratung kostenlos und hofft auf Dich als spätere Kundin.Bei uns ist das Service.Ich kenne viele gute Kollegen in Deutschland und auch Dir kann geholfen werden.Alle anderen Ratschläge sind "stochern im Nebel"Übrigens, kann man auch Haare permanent glätten(hält ca.6-8 Wochen) aber ist eben auch mit Chemie verbunden.Es gibt auch Schnitte die einfach ohne Chemie auch vieles bewirken können, aber wie gesagt, dazu muß man die Haare sehen und Beurteilen und das ganze dann mit Dir gemeinsam zum Ziel führen.