Ich vermisse hier als maßgebende Information das Alter der Frau und das Alter des Mannes. Viereinhalb Jahre Beziehung sind eine ziemlich lange Zeit. Darüber hinaus fehlt hier auch eine Angabe dazu, ob Ihr viereinhalb Jahre zusammengewohnt habt oder nur mal zeitweilig.
Dass jemand heutzutage sein Facebook anschaltet und "an" hat, wenn er das Haus verlässt, erscheint mir normal zu sein. Das gilt selbst für diejenigen, die Facebook eigentlich gar nicht mögen. Natürlich findet ein Mann auch anderer Frauen zum Austausch, auch in Facebook. Zähle mal in sozialen Netzwerken die Anzahl der Personen, die jeder kennt: 100 oder auch 200 Kontakte sind recht schnell erreicht.
Da in Schule und Beruf jede zweite Person aber weiblich ist, kann man auch schnell davon ausgehen, dass "man" von 200 Kontakten durchaus 100 weibliche Kontakte haben kann. Wenn unter diesen Kontakten nur 10% gern chatten, hat ein Mann, auch der in einer Beziehung, durchaus gute Changen, parallel mit 10 Frauen von Zeit zu Zeit Nachrichten auszutauschen.
Ihr habt eine Beziehungskrise. Ihr hattet offenbar eine Auszeit, wo scheinbar einer der Partner eine Zeit lang im Sommer anderswo gewohnt hat. In dieser Situation hat offenbar bei einem von Euch - ihm - wieder das Bewerbungsverfahren um neue Partnerinnen begonnen. Diese Kontakte wird er zwischenzeitig gewonnen haben, was aber nicht bedeuten muss, dass er mit denen wirklichen eine Beziehung haben will.
Wie bedeutsam es ist, ihn halten zu wollen oder ein Gespräch oder auch eine Paartherapie oder Hilfe zu suchen, hängt maßgeblich vom Alter ab. Viereinhalb Jahre ist immerhin schon mal eine längere Beziehung gewesen.
In einer gewissen Altersgruppe flüchten Männer allerdings auch und verweigern sich dem Beischlaf, weil sie Angst haben, dass Du ein Kind bekommst und damit die Zeit ihrer Unabhängigkeit vorbei sind.