Erfolgreiche und unabhängige Frauen stellen immer eine Bedrohung für des Mannes Ego dar. Vollkommen natürlich, das wir den Drang haben eine Frau von uns abhängig zu machen. Sollte man aber niemals von der Optik her bewerten, es gibt auch erfolgreiche und schöne Frauen die bereit sind sich abhängig zu machen und einen Mann an sein Maximum zu puschen, was definitiv aber riskanter ist für beide Seiten und damit erstmal negativ behaftet.
Warmherzigkeit ist sympathisch. Das Problem liegt woanders, falls es eines gibt.
In Dankbarkeit. Der Schmerz den man jetzt durchmacht, ist ein Zeichen dafür dass es entweder sehr echt zwischen euch war, oder ein Fehler aus dem du lernen und reflektieren solltest.
Wandel in der Gesellschaft. Die Frau fühlt sich wohl darin Unabhängig zu sein, das wird sie aber automatisch isolieren, weil die Natur des Mannes ist, eine Familie von sich abhängig zu machen.
Männer die Excellence anstreben sind alle Konkurrenten untereinander. Hass und Neid puscht einen Mann, weil er weiß dass er etwas richtig macht, wenn darüber diskutiert wird. Anderenfalls wäre er ja Sozial irrelevant. Das als Challenge zu sehen und sich weiter zu entwickeln, erfordert eine Menge Disziplin und Wertekenntnis. Was für Frauen sehr Anziehend wirkt.
Passiert andersrum genauso. Menschen die so etwas machen, machen sich es in erster Linie einfacher. Wichtig wird aber immer nur sein, wie du dich selbst in dieser Skala siehst und das beste aus dir rausholst.
Schwieriges Thema. Menschen neigen zu oft dazu den Kopf heutzutage in den Kopf zu stecken, anstatt etwas gemeinsames aufzubauen. Ich denke, dass der Mann natürliche Eigenschaften besitzen sollte. Wie Reflexion, Ruhe und Sicherheit. Oft fehlt es den Männern heutzutage an Grundliegenden Dingen, aber auch weil sie immer wieder fallen gelassen wurden, bzw. gar nicht mehr das Bedürfnis haben, Ihr Maximum zu erreichen und sich ihre Liebe in Kurzgeschichten holen. Frauen müssen oft noch lernen, dass Ihre Liebe ganz entscheidend für den Werdegang eines Mannes ist. Wenn er ein reifer, hartnäckiger Kämpfer für die wahre Liebe ist, ist das eine sehr gute Grundlage. Aber Grenzen wir uns immer zu früh voneinander ab, werden wir immer nur für uns lernen aber niemals für Zwei. Unser Stolz heutzutage ist viel zu Groß, Liebe ist ein Prozess kein Gefühl. Irgendwann verpassen wir vielleicht die Liebe unseres Lebens, weil Wir zu egoistisch waren. Erfolg wie in Karriere oder Liebe liegt heutzutage in der Zeit, nicht in einer Schutzreaktion. Selbst wenn es am Ende nicht klappt, gibt es immer etwas dazu zu lernen und Menschen neigen heute viel zu früh dazu, dicht zu machen. Daraus wird man für sich schlauer, aber nicht für eine Partnerschaft, wenn man den Wunsch hat später eine glückliche Familie zu führen.
Diese Seelenverwandtschaft von der immer alle sprechen, gibt es nicht. Es wird immer, egal ob anfängliche Verliebtheit oder Verliebtheit als Ziel, gemeinsame Arbeit brauchen diese aufrecht zu halten.
Wenn wir etwas in einem Menschen sehen und selbst dazu im Stande sind zu lernen und zu ackern, spricht niemals etwas dagegen sich auf etwas einzulassen.
Schwierig zu sagen. Es kann auf Grund vererbter Anlagen zu Depressionen kommen, wie bspw. Schizophrenie. Über wie viele Generationen lässt sich dabei nie wirklich genau definieren. Es kann gut sein, dass dein Großvater das hatte, dein Vater nicht und du dann doch wieder.
Äußerst emphatisch zu sein, hat finde ich persönlich nichts mit hochbegabt zu tun. Natürlich lernst du dir Situationen und Menschen zurecht zu legen, einfach weil du es generell vielleicht schaffst zu hinterfragen. Finde es generell schwer bei einer Depression von Wissen zu sprechen. Denn genauso wie ich, wirst du noch unzählige Horizonterweiterungen finden von denen du gerade nicht weißt. Das macht eine Depression ja aus. In ihr zu leben, bis der Kopf sich seinen Weg bahnt.
Da schreibt jeder Mensch seine ganz unterschiedliche Geschichte. Ich würde dir raten, dich nicht von anderen zu separieren und generell soll das sich nicht kritisch gegenüber dir sein. Ich denke nur, dass die Möglichkeit für potentiell mehr Wissen nichts darüber aussagt, wie viel schlechter du dich fühlst als jemand anderes. Versuche einen rationalen Weg zu finden, keinen der dich selbst oder andere Verurteilt, denn darin steckt meiner Meinung nach die Intelligenz.
Finde ich auch in Ordnung. Es gibt Menschen die hinterfragen die Norm und Natur des Menschen viel kritischer aus ganz verschiedenen Lebensumständen. Wenn es dich erfüllt, wirst du gerade hier in Deutschland und dieser Gesellschaft auch deinen Erfolg finden.
Du lügst.
Also ich dachte bei mir, dass hätte immer mit mangelndem Selbstbewusstsein zu tun, bis ich darauf kam, dass ich mich viel mehr auf Vertrauensängste beziehen muss.
Da gibt es generell viel zu, wie geführte Mediation etc. Wichtig ist dass du dir Zeit für dich nimmst um zu verstehen was du fühlst und lernst, dass zur Sprache zu bringen.
Mein Motto immer: Liebe erst dich selbst, bevor du jemanden die Aufgabe gibst, es zu tun.
Ist das nicht physikalisch unmöglich? Es müsste schon ein Funken im Tank entstehen und da ist ein Baum nicht der Beste Brandstifter.
Ja das Beispiel beim Lügen ist natürlich nicht das Beste, aber ich verstehe was du meinst. Ich habe mich viel damit auseinandergesetzt und wenn du die Aura um dich kontrollieren kannst, wird sich dein Umfeld zunehmend an dir orientieren. Finde einfach ein gutes Gleichgewicht und versuche mal Außenstehende (deine Freunde) zu erklären zu was genau du wirklich tust. Dann bist du nämlich tendenziell nicht irgendwann der Lügner, sondern jemand der sich Menschen und Situation instinktiv zurecht legen kann.
Denn hinter dieser „Maske“ steckt Logik und die solltest du tendenziell eher verkörpern.
Ich fand das war ein generell starkes Spiel. Viel Einsatz für ein Freundschaftsspiel und über 60 Minuten recht gut dominiert. Die Wechsel waren ein wenig zum Falschen Zeitpunkt, sonst kann man darauf aufbauen.
Meditiere und Selbstliebe
Also erstmal finde ich das generell nicht schlimm. Es kann durchaus sein, dass der sexuelle Reiz gerade unter Alkoholeinfluss überstimmt. Ihr scheint euch halt schon länger zu kennen, trotzdem ist das keine Sache die so weitergehen sollte. Das hat nichts mit schwul sein zu tun meiner Meinung nach. Euch wird das gerade im Gewissen, denke ich länger begleiten und es wird Ups & Downs geben, aber ich denke mit der Zeit, wenn ihr beide generell mal mehr Struktur in eurem Liebesleben etc. gefunden habt, werdet ihr ein sehr enges Geheimnis haben und darüber lachen.
Alkohol oder generell Drogen, lassen dich deine Emotionen eher noch mehr nach Außen dringen. Es ist wahr, dass du tendenziell lockerer wirst, aber durch Depressionen neigt der Mensch, eher zu Dingen die in kleiner Gesellschaft verurteilt werden.
Also ich habe damals vor der Prüfung meinen Fahrlehrer gefragt, ob wir eine Route fahren können, die der Prüfer öfter fährt. Die kennen sich ja teilweise untereinander. Hatte jedenfalls Glück und bin die selbe Route vorher noch gefahren.