Mein erster Gedanke war halt einfach YouTube. Da gibt's einige interessante Kanäle die über solche Themen reden, allerdings macht man da ja aktiv nichts außer zuschauen, aber vielleicht reicht dir das ja auch

...zur Antwort
Geschichte

Physik hab ich nie richtig verstanden und diese ganzen Formeln und das Rechnen haben mich genervt. Ich hab's meistens gehasst.

Geschichte hingegen war eines meiner absoluten Lieblingsfächer :) ich fande weniges in der Schule so interessant wie Geschichte. Da kam es allerdings auch auf den Lehrer an.... einer hat jeden zum einschlafen gebracht, während ein anderer die Römischen Schlachten mit uns Schülern nachgestellt hat :D

Auch jetzt nach der Schule finde ich physikalische Themen irgendwie nervig, während ich das meiste, das mit Geschichte zu tun hat, verschlinge lol

...zur Antwort
Plastikmüll in Mülltüte in die gelbe Tonne

Meistens mit Tüte, weil die im Mülleimer ist und ich dann nur die Tüte und nicht den ganzen Eimer mit runter nehmen muss. Außerdem klebt da sonst noch irgendwas am Eimer fest und man muss den dauernd sauber machen :/

...zur Antwort

Dieser Prinzen Taler. Die gab es früher von Prinzenrolle und ich habe sie so sehr geliebt!😍

Allerdings sind die irgendwann einfach verschwunden und ich weiß nicht wieso :( es gibt jetzt verschiedene Nachfolger / "Fake" Versionen. Von Milka zB, die sind wahrscheinlich genau so lecker, aber das ist nicht das gleiche Feeling wie in meiner Kindheit :/

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Bei den Fridays for Future Gruppen die ich kenne ist auf jeden Fall klarer Anti-Antisemitismus verbreitet. Dementsprechend kommt es wahrscheinlich auf die Gruppe an und man kann das allgemein nicht so direkt sagen..

...zur Antwort

Die Mischung machts. Klar, wenn du 24/7 auf Social Media hängst und keinen Kontakt mehr zu deinen irl Freunden pflegst, sind die irgendwann weg. Allerdings kann man sehr gute irl Freunde haben und gleichzeitig sehr gute Internetfreunde.

Es ist besonders toll durch Communitys im Internet Leute mit den selben Interessen kennenzulernen, die die irl Freunden nicht haben. Außerdem gibt es viele introvertierte Menschen denen chatten einfacher fällt als face to face Konversationen. Für diese Menschen hat es also auch Vorteile. Es kommt aber eben darauf an wie und wie viel man Social Media nutzt.

...zur Antwort

Bin nicht sicher ob das was für euch ist, aber unvergesslich ist es mit Sicherheit. Camping (Zelt oder Wohnmobil) im Wald (nicht Campingplatz!) in Schweden. Weg von der Zivilisation, nur Natur und ihr. Das ist wahrscheinlich nicht für jeden was und klingt vielleicht auch etwas langweilig, aber es ist tatsächlich ziemlich schön da. Man kann auch einfach mal von dieser digitalen und schnelllebigen Welt abschalten, was wohl den meisten mal gut tun würde. Außerdem lernt man bei sowas viel über sich und die Natur, man sieht Tiere und Orte, die man sonst nie sehen würde....... aber ist wie gesagt nicht für jeden was😅

...zur Antwort

Ich habe das hier: https://amzn.eu/d/ca39inA . Es ist sehr klein und deshalb nicht für alles geeignet, allerdings finde ich es toll, dass man die "Beine" verknoten und es somit überall fest machen kann. Ist auch ziemlich günstig.

Sonst eventuell sowas: https://amzn.eu/d/6PphvMp ? Ist gerade auch ein wenig runtergesetzt :)

...zur Antwort

Wie wäre es mit Spielen wie Mario Kart? Sowas ist ja nach kurzer Zeit selbsterklärend denke ich :)

Im Sommer kann man da wahrscheinlich wesentlich mehr machen.. Fußball, Schwimmen, Boccia, Tischtennis, Federball usw..

Jetzt im Winter könnte man eventuell Rodeln, Schlittschuhlaufen, Backen, Malen, Lego bauen, Puzzeln, Mensch ärgere dich nicht (oder andere einfache Spiele) spielen

Das sind jetzt so meine spontanen Einfälle, vielleicht ist ja was dabei :)

...zur Antwort

Vermutlich weil die Vorstellung mit einem Menschen den man sehr gern hat zusammen Zeit zu verbringen schön ist. Und ganz ehrlich finde ich die Vorstellung von 2 kleinen Fröschen, die zusammen auf einem Blatt sitzen und sich den Teich anschauen oder so, schon ziemlich niedlich🥺

...zur Antwort