Dein Vorhaben scheint mir nicht ganz sauber zu sein. Ein seriöser Kleinunternehmer zeigt seine Telefonnummer gern.
Ich vermute, das Deine Spitzen überpflegt sein könnten, weil das ältere Haar immer poröser ist und damit die Pflegestoffe intensiver auf nimmt. Wenn Du ein Aufhellungsspray verwendet hast, wenn auch nur 1x, sind die Längen noch poröser und auch der Haarlack setzt sich fest. Oftmals lässt sich dieser nach längerer Anwendung nur schwer rauswaschen und bildet irgendwann einen gummiartigen "Überzug".
Auf jeden Fall brauchst Du die schriftliche Einverständniserklärung von der Eigentümergemeinschaft, die Du bei der Gewerbeanmeldung auch vorlegen mußt. So war es jedenfalls bei mir. Gewerbeschein hat 15 € gekostet. Für die Steuerunterlagen brauchst Du , zumindestens zum Jahresabschluß für das FA einen Steuerberater. Hat mich immer um die 300€ gekostet. Vierteljahresabschluß kannst Du mit einen dafür geeigneten Programm selbst machen. Ausgaben für z.B. Material und Einnahmen kannst Du mit Quittungen gegenseitig aufrechnen. Bei Nebengewerbe gibt es eine Verdienstgrenze, die Dir der Steuerberater sagt, und auch die eventuelle Steuerlast, da Du noch einen steuerpflichtigen Beruf ausübst. Lass Dir ein Beratungsgespräch für Existensgründer geben. Wo, kannst Du beim Rat der Gemeinde erfahren. Die erklären alles ganz genau und bieten auch Kurse für Buchführung u.ä. an.
ich wünsche Dir viel Spass, aber auch genaue Erklärungen, was auf Dich zu kommt und was Du beachten musst.
Ich sehe es als egoistisch an, was Dein Bekannter mit Dir macht und Du mußt klare Worte in einem ruhigen Gespräch finden. Es mag sein, dass Deinem Bekannten wirklich nicht bewusst ist, was er von Dir als Selbstverständlichkeit annimmt. Wobei der klare Menschenverstand jedem dies sagen müsste. Wenn er dafür kein Geld bezahlt, wäre es aber selbstverständlich, mal für Deine Kinder eine Kleinigkeit mitzubringen, oder Euch mal zu einem Verwöhnnachmittag einzuladen mit feiner Pappelei , einem schönen Glas Wein oder Ähnliches.
Lass Dich nicht weiter ausnutzen und sprich ruhig, aber bestimmt mit ihm. Wenn er es nicht versteht, beende diese Bekanntschaft. Das ist dann so und er ist der Dumme, der wieder ein neues Opfer finden muß. Die Freundschaft der Kinder wird darunter nicht leiden.
Wenn ich das hier lese, geht mit die Hutschnur hoch. Du "liebst"(??) Deine Hunde und tust nichts dafür, um ihnen eine Erziehung zukommen zu lassen. Geld dafür willst Du nicht ausgeben, um vor Ort proffesionelle Hilfe für Dich und die Hunde zu erhalten. Wenn sie irgendwann mal wieder zurück kommen, werden sie unterworfen. Du bestrafst sie für das Zurückkommen. Was soll das???
In Deinem Fall wäre es besser, wenn die Hunde von Amtswegen eingezogen würden und zu Hundehaltern kommen, die sich kümmern.
Deine Frage hier ist in meinen Augen halbherzig und wird Dir und den Hunden nichts bringen, weil Du beratungsresistent bist.
Tut mir leid um die Wuffels.
Du schreibst leider nicht , was das für "Große" sind, darum kann ich nur vermuten.
Die "Kleinen" werden in den meißten Fällen wenig erzogen, weil sie doch so "schutzbedürftig" sind. Nehmen sich dann nach und nach viele "Rechte" raus, die ihnen nicht zustehen.
Die "Großen" scheinen gut erzogen, denn sonst hätten sie den Kleinen schon gezeigt, wo der Hammer liegt. Ich weiß, wovon ich rede, denn ich habe selber solch kleinen "Strolch", der immer eine "Lücke" gesucht hat, um sich gegenüber der Labbihündin in den Mittelpunkt zu stellen. Die Labbihündin ist so gutmütig und toleriert das, aber wir nicht.
Durch einen Schicksalsschlag vor gut 2 Jahren habe ich Training und Erziehung schleifen lassen und der Kleine hat seine Chance gewittert. Unser Schäferhund hat ihm gezeigt, wo es lang ging. Aber leider ist er nicht mehr. Nun habe ich mich gefangen, trainiere täglich wieder und siehe da, der kleine Fliegenfranz benimmt sich wieder normal.
Zeig den Kleinen einfach, dass Du der Rudelführer bist und Du bestimmst, wer durch die Klappe geht, oder nicht. Dann erledigt sich deine Probleme mit den Pinschern sicher von selbst. Wie ich schon erwähnte, nur eine Vermutung von mir zur Sachlage
Ich möchte vielen Zufällen einen tieferen Sinn geben, weil mich das aufrecht hält. Wer daran glaubt und den Sinn für sich analüsiert, lebt bewusster.
Ich habe mein einziges Kind verloren, war seelisch tief unten und dann hatte ich mir meine Schulter gebrochen, bei einem Unfall,unverschuldet. Ich habe es überlebt und nach 6 Monaten bin ich wieder ins Auto gestiegen, obwohl ich Angst hatte. In dieser Nacht hatte ich einen Traum, wo meine tote Tochter mir sagte: "Mama, bleib da, wo Du bist". Wenn das kein Zufall ist,oder eine tiefe Bedeutung, dann spinne ich. ich bin nicht gläubig, aber bestimmte Sachen haben einen tieferen Sinn.
Hallo, ein Hund, der solches Verhalten an den Tag legt, ist nicht erzogen worden und ihm wurde nicht beigebracht, das er auf der untersten Stufe der Rangordnung steht. Du hast viel Arbeit vor Dir, in dem Du ihm erst mal die Grundkommandos beibringen mußt, wie sitz,Platz, bleib u,v.m. Beim kleinsten Erfolg sofort loben mit Leckerli, aber von dem normalen Futter die Menge abziehen. Im Übrigen ist ein Labbi begierig auf "Arbeit" und ich vermute, dass er "unterfordert "ist, um ausgeglichen zu sein. Aus der Hand füttern, finde ich richtig. Sollte er aber dafür nichts "Tun" müssen, ist das nicht gut. Stellt Euch mal vor, dass Ihr für Miete, Ausgaben und Lebensunterhalt arbeiten müsst. Aber der Hund bekommt alles für umsonst? Warum? Auch ein Hund muß sein Fressen verdienen für kleine Übungen. Versucht es mal und bietet ihm noch "Arbeit" an. Lasst ihn z.B. Suchspiele machen, oder Ihr bringt ihm bei, die Zeitung zu holen. Da braucht Ihr viel Geduld und beim ersten Ansatz schon das Loben/Leckerli nicht vergessen. Labbis sind mit Leckerlis bestechlich, habe selber einen.
Ich hoffe, das dies ein Ansatz für Dich ist
Wenn der Hund das Leckerli haben möchte, und er ist noch sehr jung, kennt er nur seine Gier. Aber das muß trainiert werden, auch die Beißhemmung.
Er sollte das Kommando "sitz" kennen. Also ihn sitz machen lassen, das Leckerli in die geschlossende Hand vor die Nase halten. Gib ihn ein "nein", wenn er permanent wird. Wenn er grob wird, ein schrilles und sehr lautes "Aua". Ist er "zärtlich", Hand auf und er darf nehmen, das dann aber bitte sofort und mit einen süssen Lob. Hat der Schieter bald raus, wie er zu seinem Leckerli kommt, ohne Dir weh zu tun. Viel Spass beim trainieren.
Mit den Hunden "Schimpfen" nach Stunden ist der größte Stuß, den ein Hundehalter loslassen kann, denn jeder sollte sich erstmal schlau machen, was ein Hund braucht.Das sollte sich bei Hundehaltern schon rumgesprochen haben.
Du schreibst, das Du täglich 10 Std mit den Hunden im Büro bist. Wo bleibt die Zeit für die Hunde, sie artgerecht zu halten und ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Hunde brauchen nicht nur die Zeit mit dem Menschen, bzw. beim Menschen zu sein, sondern sie haben artgerechre Bedürfnisse. Sie sollten bespasst werden, sie müssen gefordert werden, sie brauchen Spiel und Beschäftigung. Wie willst Du das machen, wenn Du 10 Std. arbeitest?
Das pinkeln auf Deinem teuren Teppich ist einfach nur Protest. Sie kommen zu kurz, aber das Büro wirdtoll gemacht. Kümmerer Dich etwas mehr um die Hunde und das pinkeln hört auf. Versprochen....lächel...
Fingernägel kauen hat einen seelischen Hintergrund. Lass Dich beraten.
Jede weibliche Person ist auf ihr Äußeres bedacht,. dazu gehören auch die Hände. Wenn es jemanden egal ist, wie diese durch abgegnabelten Nägel aussehen, was einfach nur unsexy ist, dann stimmt etwas nicht..
Monika, sei mir nicht böse, aber Du solltest dafür, oder besser dagegen, etwas tun. Es sei denn, Dir ist es egal, aber dann hättest Du die Frage hier nicht gestellt.
Was willst Du mit rote Beete auf den Haaren erreichen? Wichtig ist deine Grundfarbe und ist die nicht wenigstens Platinblond hast Du auf die Schnelle keine Chance, oder einen teuren Friseurbesuch.
Geh mal schnell zum Friseur, da die sogenannte "Abzieher" für Rotanteile im Haar haben.
Eine Blondierung besteht aus einer hohen Konzentration von Wasserstoffperoxyd (H2O2), die 18 % nicht übersteigen darf, weil sonst die Gefahr besteht, das das Haar "verbrennt" und komplett von der Kopfhaut abfallen kann.
Rotanteile im Haar bekommt man sehr schwer mit einer Blondierung neutralisiert, da diese sehr "resistent" gegenüber H2O2 sind und über orange ab gehen. Dies kann man vorrübergehend mildern, in dem man eine starke Silbertönung oder Silberspülung macht.
Das kann bei nicht richtiger Anwendung, oder zu schwacher/ zu starker Konzentration aber in die Hose gehen. Da Du einige Zeit den Friseurpreis gespart hast, sollte es Dir diesmal ein Besuch bei diesem wert sein. Ist nur ein gut gemeinter Rat aus der Erfahrung von über 30 Jahre Frieseurberuf und vielen "Selbstexperimenten"
Leider sind American Staffordcher in den meißten Bundesländern Deutschlands als sogenannte "Kampfhunde" gelistet und unterliegen der Pflicht eines Hundeführerscheins und Wesenstest.
Bei artgerechter und dem Wesen des Hundes angepasster Haltung ist der Stafford ein Lamm.
Leider gelangt diese Rasse immer wieder in falsche Hände. Viele progressive Jugendliche meinen, ihr Image mit einem Stafford auf polieren zu müssen, lassen dem Hund keine Erziehung angedeien und machen ihn noch scharf, um Respekt zu erwerben.Das sind für mich ganz traurige Menschen, die sich über die "Waffe" Hund" defienieren müssen, weil sie sonst keine Anerkennung finden.
In den richtigen Händen ist der Stafford ein Hund, wie jeder andere auch.
Es wird in jeder Hunderasse "Kolericker" geben und wenn die Haltung und Erziehung nicht stimmt, wir selbst ein Yorki zum "Kampfhund". Darüber wird aber nie geschrieben, wie oft ein Yorki anderen in Bein gebissen hat, auch wenn das 100 fach öfters passiert, als wenn ein Stafford mal zu beißt. Sicher ist der Stafford in der Lage, ein Menschenleben lebenslang zu schädigen und auch auszulöschen. Das gleiche können aber auch andere gleich große Hunderassen und ein DSH lässt auch nicht mehr los, wenn er nicht artgerecht gehalten wird. Auch Golden Retriver, die als Familienschmusehunde gelten, haben schon so zugebissen, das Halter nicht mehr dazwischen gehen konnte.
Denn Hundeführerschein sollten meiner Meinung alle Hundehalter machen müssen, da auch kleine Hunde, bei nicht richtiger Haltung zu "Kampfhunden werden können. Und die werden doch verhätschelt, bis zum Umfallen.
Ich hoffe deine Frage zur Zufriedenheit beantworte zu haben
Hast Du schon mal überlegt, das Dein Haar der Schmuck einer "Frau" ist. Nur schönes und gesundes Haar ist ansprechend.
Du treibst damit Schindluder und es wird nach Deinen Behandlungen wie ein ausgefranster Wichmopp aus sehen.
Eine Blondierung braucht eine 18% Wasserstoffperoxydkonzentration (H2O2), um das schwarze Haar in blond umzuwandeln, da die schwarzen Pigmente im Haar zerstört werden müssen. Beim ersten Mal wird das nicht klappen, da in dem Schwarz zu viele Rotpigmente enthalten sind, die sehr resistent auf H2O2 reagieren und erstmal über eine orange Farbe gehen, also Feuermelderfarbe auf dem Haar. Außerdem wird das Haar so aufgeraut, das es keinen Glanz mehr hat und wie tot aus sieht. Es ist im nassen Zustand wie Gummi und wenn es trocken ist, reißt es beim Kämmen. Im einigen Fällen verliert man strähnenweise die Haare.
Du solltest Dir vorher überlegen, welche Haarfarbe Du für wenigstens ein Jahr haben möchtest, bei kurzem Haar. Bei langen Haar sollte man auf solche "Experimente" verzichten.
Ich bin 32 jahre Friseurin gewesen und kann Dir nur raten, von Deinem Vorhaben abzusehen. Jeder verantwortungsvolle Friseur wird Dir den gleichen Rat geben.
Ich kann Dich gut verstehen, denn ich bin selbst in so einer Situation.
Im Juni dieses Jahres habe ich meine einzige Tochter zu grabe tragen müssen und kann seitdem auch schlecht essen, trotz Hunger.
Ich zwinge mich aber zum Essen, denn es ist bestimmt nicht toll, wenn man irgendwann ab klappt. Ich habe mir angewöhnt, alle 2 Std. eine Kleinigkeit zu essen und zwischendurch trinke ich dann mal eine Brühe. Die Kleinigkeit geht runter und der Magen rebelliert nicht und die Brühe (selbst gemacht vom Hühnchen und Wurzelwerk)gibt Kraft. Auf die Schnelle macht es auch mal eine Fertigbrühe.
Gewöhne Dir jetzt an, nur leicht verdauliches zu essen und alles, worauf Du Appetit haben könntest und wenn es ein überbackener Käse mit Marmelade ist, damit der Magen nicht überladen wird, da er schon eine Zeit auf "Sparflamme" von Dir gehalten wurde.
Sollte sich aber Deine Appetitlosigkeit mit Problemen des Körpers äußern----sofort zum Arzt.
Ich drück Dich und wünsche bald Besserung
Kieselerde mit Biotin stärk Haut, Nägel und Haar und sorgt für ein gutes Wachstum.
Die Haare werden voller, gehen weniger aus, was ein plus bei nicht mehr ganz jungen Frauen ist und das Bindegewebe der Haut wird gestützt. Für diejenige, die eine Bindegewebsschwäche hat, ein wares Wunder. Die Nägel werden härter und damit nicht so schnell Splissanfällig, was oft zum Abbrechen der Nägel führt.
Dabei darf aber auch die Pflege von Haut, Haar und Nägel nicht zu kurz kommen.
Nach dem Duschen eine Lotion, bei älteren Damen etwas reichhaltiges, ist Pflicht.
Die Haare mit einer Bürste aus Naturborsten täglich über den Kopf von allen Seiten gründlich durchbürsten. Nach dem Haare waschen nur mit grobzinkigen Kamm sacht entwirren, sicherhalbshalber eine Haarspülung verwenden. Die macht das Durchkämmen leichter und nie mit dem Handtuch die Haare trocken rubbeln, sondern das Handtuch eine Weile als Turban tragen, weil sonst die Schuppenschicht der Haare aufgeraut wird und Spliss entstehen kann.
Stell Dir die Haare wie einen Tannenzapfen vor. Bei gesundem Haar ist der Zapfen geschlossen und damit glatt. Beim Rubbeln mit Handtuch wird das Haar aufgeraut und kann leichter Spliss bekommen.
Die Nägel niemals mit einer Schere schneiden, weil dann leichte Haarrisse entstehen können, die den Nagel porrös machen. Beim Kürzen nur einen Nagelknippser verwenden, wo mit einem Knipps die Länge entfernt wird, sonst aber lieber nur feilen mit einer Glasfeile. Erhältlich in der Apotheke.
Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte.
Danke Nessy für das Sternchen.
Mach weiter so und schau nicht weg, wenn es um gequälte Lebewesen geht. Wenn es viele machen mit dem "Nichtwegschauen", erreichen wir mehr und können vielen armen Kreaturen helfen. Die Tierquäler werden weniger, weil sie sich "beobachtet" fühlen.
LG Carola
Ich habe selbst einen alternen DSH (13 J.), dessen Gehör auch massiv nachgelassen hat. Normale Lausstärke hört er nicht mehr. Wir "arbeiten" viel mit Handzeichen, was bei ihm einfach ist, da er sich immer nach ein paar Metern zu uns umdreht. Sicher wäre einiges mit Flexleine einfacher, aber ich habe damit keine guten Erfahrungen gemacht und nehme nun zwei 2 m Leinen aneinander, die außerdem gut verstellt werden können, auf die gewünschte Länge. Auf der Wiese kann er schnüffeln u. "toben", sofern man das noch als sollches bezeichnen kann, ohne Leine. Aber meine Augen sind immer "Rundumleuchten", um "Gefahren" rechtzeitig zu sehen und ihn an die Leine zu nehmen.
Mein Rat wäre, das Du es Dir mit Flexileine ausprobierst. Schleppleine würde ich in dem Fall ablehnen.
Viele Gute Wünsche für die richtige Entscheidung. Wie Du und Dein Goldy sich am wohlsten und sicherer fühlst, kannst Du nur ausprobieren. LG
Liebe Nessy,
unternimm schnellstens etwas. Gib den Hunden erstmal Futter und zu saufen und ruf die Polizei, Tierheim, Tierschutz, Veterinäramt. Am Wochenende ist erstmal die Polizei da und die hat die anderen Adressen.
Bei den Hunden kann es um Tage, aber auch nur um Stunden gehen, bis sie verhungert sind, oder verdurstet. Also tu was. Sie, die Hunde, werden es Dir danken.
Sprich auch mit Deinen Eltern und bitte sie um Unterstützung. Es lohnt sich immer, ein Lebewesen, auch Hunde gehören dazu, zu retten.
Viel Glück und berichte mal weiter.