Bau alles aus deinem PC heraus. (Arbeitsspeicher, Grafikkarte, Datenträger und andere Module).

Drin bleiben nur das Motherboard, Prozessor und Netzteil. (Natürlich verbunden).

Verbinde deinen Monitor mit dem integrierten Videoanschluss des Motherboards.

Einschalten und den Monitor beobachten.

Zeigt der PC einen Fehler wegen fehlender Hardware an?

PC aus. Hardware rein. PC an. Monitor beobachten.

Und wiederholen...

---

Alternativ:

---

Zeigt das Motherboard Zahlencodes mit LEDs an?

Oder gibt es akustische Signale?

Herstellerseite aufrufen, Fehlercode-Liste finden und abgleichen.

...zur Antwort
das ist ein eher schlechtes argument, lass es weg

Es liegt nahe, dass dein Immunsystem durch das Tragen von Masken "verkümmert" ist und du deswegen anfälliger bist.

Das Immunsystem MUSS permanent trainiert werden.

...zur Antwort

Wenn Sie es im Browser betrachten, geht es nicht.

Sie müssten es speichern mit

Rechtsklick - Speichern unter...

Dann öffnen Sie die Datei wie gewohnt.

Mit der Windows-Bildanzeige haben Sie bereits die Option, um ein Bild zu drehen

...zur Antwort

Ich bin Lüftungsmonteur und habe reichlich Erfahrung mit WD-40...

Ich entroste regelmäßig ganze Werkzeugsätze.

Dazu nutze ich Küchentücher, Papierhandtücher, alte Shirts...

Zu reinigendes Objekt vollständig einsprühen, 5-10 Minuten oder länger auf dem Tuch wirken lassen, mit dem selben Tuch alles grobe abreiben.

Zurück bleibt die Verfärbung durch den Rost, aber auch ein Ölfilm. Dieser schützt sicher vor neuem Rost.

Es empfiehlt sich, alle rostfreien Teile genauso zu behandeln. Wegen der Partikel. Auch Behälter mit WD-40 auswischen.

Schrauben mit groben Gewinde sind auch kein Problem. Bei Schrauben mit Feingewinde (Bolzen, Maschinenschrauben etc.) könnte die Oxidation das Gewinde unbrauchbar gemacht haben. WD-40 funktioniert da dennoch genauso. Einfach mal probieren.

Mfg

...zur Antwort

Die Anzeige der Schrauber von Makita ist IMMER rot und zeigt in Form von Balken den Ladungszustand an.

Wenn Sie es in grün wollen, müssen Sie die LED entsprechend tauschen.

Nur das Ladegerät zeigt Ihnen nach einer automatischen Prüfung mit abwechselnd blinkenden LEDs an, dass die zu ladende Batterie defekt ist.

...zur Antwort

Hat niemand eine Lösung?

...zur Antwort

Ok vielleicht hab ich meine Frage doch ungünstig formuliert... Es handelt sich nicht um eine Bewerbung im üblichen Sinne... Ich muss nichts schön schreiben, nicht perfekt formatieren oder ähnliches...praktisch ist es nur eine Übermittlung der nötigsten Infos die ein Arbeitgeber benötigt. Aber dennoch danke

...zur Antwort

Eines vorneweg:
JA! Du solltest es spielen.
JA! Weil es ein Zelda-Spiel ist.
JA! Weil es vor komplexität nur so strotzt und das den Spaßfaktor ausmacht!

Allerdings:
NEIN! Wenn du dich mit Niederlagen nicht abfinden kannst und schnell aufgibst.

Bei Majora's Mask sind Niederlagen an der Tagesordnung. Jedoch sammelst du mit jeder Niederlage neue Erfahrung / Wissen, womit du beim nächsten mal weiter kommst.
Mehr gibt es nicht zu sagen, alles andere wäre Spoiler :)

Übrigens:
Bei "The Legend of Zelda" gibt es weder FORTSETZUNG noch VORGÄNGER
Es gibt immer mehr Widersprüche als Zusammenhänge und Parallelen zusammen.
Jeder Teil erzählt seine eigene Geschichte, eine Timeline gibt es gar nicht!
Eventuell hast du dich längst für Majora's Mask entschieden und hast viel Freude damit.
Dennoch sind z.B. "Ocarina of Time", "A Link to the Past", "Link's Awakening" und alle anderen Teile wärmstens zu empfehlen.
Mit Ausnahme vom 2. Teil: "The Adventure of Link"...das ist der letzte Mist :D

...zur Antwort

Wir mussten ins Rathaus zur "öffentlich rechtlichen Namenänderung" was uns weitere 50€ kostet. Gründliches Lesen hätte uns das erspart.

Danke dennoch an alle für die Antworten! :)

...zur Antwort