WLAN-Router kurz vom Strom nehmen und wieder dranstecken. Und deine PS4 währendessen ausgeschaltet haben. Das sollte VIELLEICHT die IP-Adresse ändern.

...zur Antwort

Deswegen lieber mal auf Mama hören und um die Uhrzeit schlafen gehen :)

...zur Antwort

Also KOSTENLOS gibt es Microsoft Office nicht, die Alternative OpenOffice würde ich auch nicht mehr empfehlen, da dies nicht mehr aktualisiert wird, probiere doch Mal LibreOffice aus, das ist legal, kostenlos und aktuell!

...zur Antwort

Wenn das Betriebssystem auf dem Smartphone Android ist, würde ich das Handy Mal entsperren, die Benachrichtigunsleiste herrunter ziehen und es dann als Speicher (und nicht "Nur laden" oder "Kamera) auswählen, wie man auch immer das dazu sagt. Und dann sollte alles doch selbsterklärend sein, wenn du schon alles ausprobiert hast.

...zur Antwort

Um den Aufbau und wie jede Programmiersprache funktioniert, würde ich dir als erstes mit Scratch https://scratch.mit.edu/ oder Made with Code | Google https://goo.gl/vQqRD5 anfangen. Dann kannst du theoretisch mit jeder anderen Programmiersprache anfangen mit der du willst, du musst nur wissen für was die Programmiersprache gut ist, und wie du sie perfekt anwenden kannst. Der Rest ist dann eigentlich nur stures Auswendiglernen, von Commands (Bei C# etwa: if(Bedinung) {Hier passiert dann was}).

HTML ist in dem Fall eigentlich keine Programmiersprache, an alle die schreiben HTML: https://goo.gl/HeCes3

...zur Antwort

Bei einem Pearl-Index von 0,1 werden von 100 Frauen pro Jahr 0,1 ungewollt schwanger. Das heißt, es ist sehr sehr gering.

...zur Antwort

Hast du schon mal versucht dein Handy neuzustarten? 

...zur Antwort

Mir hat der Google Support bei ähnlichen Problemen schon mal dabei geholfen, kannst ja mal da anrufen ;)

https://support.google.com/googleplay/

...zur Antwort
Welches Smartphone für Vater ?

Schönen Tag, ich brauche mal ein paar Vorschläge für ein Smartphone für meinen Vater. Nachdem sein 10 Jahre altes Motorola Tastenhandy nun abgedankt hat, dachte ich, da kommt Weihnachten direkt passend, um ihm ein Smartphone zu schenken. Vor einem halben Jahr sagte er noch, er brauche so ein modernes Zeug nicht, aber da er nun eh ein neues braucht ist er für ein Smartphone offen.

Wie gesagt, er hatte vorher noch nie wirklich Kontakt mit einem Smartphone, in der Arbeit hat er einen Computer, dementsprechend ist er in Sachen Technik nicht ganz auf dem Holzweg, mit Smartphones aber schon. Deshalb soll das Smartphone einfach zu bedienen sein. In dem Sinne ist wohl iOS das beste, aber ein iPhone ist eben auch teuer. Mit Android würde er wohl mit der Zeit auch klarkommen, ist halt nicht so geschlossen wie iOS, aber ich kann ihm ja alles erklären, da hätte ich an ein Samsung gedacht. Von Windows Phone's halte ich nicht's, auch wenn sie vergleichsweise billig sind. Also meine Wahl würde auf iOS oder Android (Bei Android ist der Favorit Samsung, da die mir bei Android einfach als eine der besten Marken erscheinen, und ich z.B. mit meinem Sony vor allem Akkutechnisch unzufrieden bin).

Ein weiteres Kriterium ist, dass das Smartphone auch in ein paar Jahren noch funktioniert, also noch Updates und die neueste Version des Betriebssystems bekommt, da er nach 2 Jahren nicht schon wieder ein neues Handy will. Also es sollte schon die nächsten 5 Jahre durchhalten, sowohl Update- als auch Hardwaretechnisch deswegen soll es nicht irgendein billig Teil sein. Wie siehts denn da mit den iPhones aus? Wie viele Jahre bekommen diese die neue iOS Version? Und wie lange bekommen Samsung Handys das neue Android? Also die Frage bezieht sich darauf, wenn wir jetzt z.B. ein iPhone 6 kaufen, da dies inzwischen billiger ist, ob dies in 5 Jahren noch aktuell gehalten wird oder ob dafür dann doch schon das iPhone 7 benötigt wird. Und wie wird's z.B. mit dem Samsung Galaxy S7 in 5 Jahren aussehen?

Preislich habe ich mich noch nicht festgelegt, aber z.B. ein iPhone 7 für ca. 670€ ist schon happig, deswegen die Frage ob ein iPhone 6 statt einem iPhone 7 auch genügen würde.

Aber das Samsung Galaxy S7 für ca. 500€ oder das Samsung Galaxy S6 für ca. 400€ sind auch ziemlich attraktiv. Wenn ich mich für Samsung entscheiden würde, reicht dann das S6 wegen Langlebigkeit oder sollte ich dann lieber doch das S7 kaufen?

Das Display soll nicht zu klein sein. Also nicht kleiner als z.B. das normale iPhone 7 mit 4,7".

Ich werde mit ihm vorher aber auch nochmal in einen Mediamarkt fahren, damit er mal mit den unterschiedlichen Marken rumspielen kann.

Also meine Favoriten bisher: iPhone 6/6s/7 oder Samsung Galaxy S6/7, aber wegen dem Preis eher Samsung.

Danke für Antworten :)

...zum Beitrag

Empfehlenswert für einen Neueinsteiger sind meistens Smartphones von SONY der E Reihe.
Ich persönlich würde NICHT auf iPhone umsteigen, da man doch sehr viele Abzüge machen muss. Samsung hängt sich nach meiner Erfahrung nach mindestens 2 Jahren nur noch auf und das einzige Handy was die nächsten 3 - 5 Jahre Updates bekommt ist das Google Pixel (was aber in der Preisklasse von iPhone ist).
Meine Empfehlung ist das HUAWEI P8 (lite). Ist recht günstig, auch von der Hardware recht okay, und es hat Android 6.irgendwas (ist also nicht das neuste, aber kaum ein Handy wird heute noch mehr als 2 Jahre geupdatet). Android 6 ist aber auch das zweitneuste, also wird es nicht gleich so schnell veraltet sein wie welche Smartphones mit Android Lollipop (5) oder Android Kitkat.
Ich persönlich habe das HUAWEI P9 und bin sehr zufrieden damit! Angenehme Größe, läuft flüssig und wird wahrscheinlich spätesetens nächstes Jahr noch auf Android Nougat (7 (das neuste)) geupdatet.

Tipp: Schaut euch am besten bei HUAWEI nur die P oder die Mate Reihe an :D

...zur Antwort

Ich schaue von Serien nur 'Mr. Robot' und 'Lucifer' und Filme. Bei Filmen schaue ich gerne alle guten Filme die irgendwas mit moderne Technik zu tun haben oder die einfach eine gute Beschreibung/einen guten Trailer haben.

...zur Antwort