Er kann das schon zurückfordern - aber seit ihr euch sicher das er richtig gemessen und gerechnet hat? Hat das Haus einen Balkon oder einen Wintergarten oder einen Freisitz - ist der berücksichtigt? Meßt erst mal selbst nach. Und redet mit ihm - eine Mieterhöhung, Kosten für einen Winterdienst, Gartenarbeit durch dritte usw. kommen ihn auch teuer, da hat er kein Interesse dran.

...zur Antwort

Haben wir doch eben schon beantwortet - wenn dann deine Wartesemester um sind ja, hängt aber von deiner Abi-Note ab. Schlechte Abi-Note=viele Wartesemester, Gute Abi-Note=wenig Wartesemester.

...zur Antwort

Falls Du kurz vor dem Abitur stehst (1-2 Jahre), würde ich mir einen grösseren Industriebetrieb suchen - falls es dir dort gefällt, gibt es die Möglichkeit dort später als Werksstudent tätig zu werden oder dass dir das Studium direkt von denen finanziert wird, eventuell auch im Rahmen eines dualen Studiums..

...zur Antwort

Die Wartezeit mit Praktika oder sozialen Jahr überbrücken? Nein! Mach ein soziales Jahr, das ist immer sinnvoll. Auch gegen ein Praktikum ist nichts einzuwenden. Aber auch mit 2,0 wirst Du länger als 1 Jahr warten müssen. Ich rate daher entweder während der Wartezeit eine Ausbildung in einem ähnlichen Beruf zu machen (MTA, Krankenschwester, Sozialversicherungsfachangestellte -je nachdem wo deine Interessen liegen, ob Du später forschen willst, selbständig tätig sein willst oder im Krankenhaus arbeiten willst - Da gibt es viele Möglichkeiten) oder wirklich ins Ausland zu gehen. Wenn du nur am Anfang im Ausland studieren willst, um später nach Deutschland zu wechseln, klär die Wechselbedingungen mit den Unis ab, die für dich in Deutschland später in Frage kommen - bei Studienbeginn, nicht später.. Und sei dir bewußt - auch im deutschsprachigen Ausland sind die Zulassungshürden hoch (auf die Idee kommen viele). Sinnvoller ist daher nicht-deutschsprachiges EU-Ausland. Und bedenke eventuell anfallende Studiengebühren.

...zur Antwort

Woran das liegt? Auch bei der Telekom kann man sich aussuchen, ob seine Nummer nur im gedruckten Telefonbuch, auch im Internet oder gar nicht veröffentlicht wird. Und ob die Nummer über eine Telefonauskunft die weitergeben darf oder nicht. Aber heute ist doch fast jeder bei facebook und Co. oder frage einen Freund, deiner Freunde, der die Telefonnummer hat.

...zur Antwort

Klick in deiner Artikelübersicht: Kontakt zum Verkäufer aufnehmen an und frag ihn, wann er es verschickt - das ist die einzige Möglichkeit, Gewißheit zu bekommen, wann es kommt (und hat den Nebeneffekt, dass der Verkäufer weiß, er kann sich nicht ewig Zeit lassen, auch wenn immer was dazwischen kommen kann.)

...zur Antwort

Wenn dir kein Film einfällt, den Du schon immer mal sehen wolltest, der nie im Fernsehen kam, den Du im Kino verpaßt hast oder der zu deinen Lieblingsfilmen zählt, dann brauchst Du dir auch keine DVD zu wünschen. Gibt es da nicht eine Alternative? Um beim Film zu bleiben, z.B.1 Gutschein für einen Kinobesuch (zu zweit) - Vielleicht wird das ja dann dein neuer Lieblingsfilm, den Du dir nächstes Jahr auf DVD wünschen kannst!

...zur Antwort

Betrachtete andere Menschen mal ganz genau - diejenige, deren Oberarme du toll findest hat vielleicht eine krumme Nase. Diejenige mit der perfekten Nase sehr dünne, kaum frisierbare Haare, die mit denperfekten Haaren, einen dir vielleicht nicht sympathischen Charakter usw. . Also suche nicht an anderen immer nur die Dinge, bei denen Du sagst, "Ach, so hätte ich es auch gerne", sondern dann ganz bewußt auch diejenigen (und die gibt es immer!), bei denen Du sagst "Ach, hab ich es da gut" Damit lernst Du automatisch nach und nach, das jeder von der perfekten Idealvorstellung abweicht, deine eigenen kleinen Makel zu akzeptieren (andere haben doch sicher viel größere Füße, wiegen viel mehr usw.) und deine eigenen tollen Eigenschaften sehen zu können.

...zur Antwort

Kommt auf den Laptop an - meiner hat es. Ich habe direkt neben meinen USB-Anschlüssen einen Schalter zum Ein- und Ausschalten und dann über die Systemsteuerung den Bluetoothmanager aufrufen. Wie das bei dir funktioniert hängt von deinem Laptop-Modell und deinem Betriebssystem ab.

...zur Antwort

Ja, die gibt es. Aber anders als in Filmen ist es harte Arbeit eine Beziehung über Jahre und Jahrzehnte aufrechtzuerhalten und erfordert viele Kompromisse - auch bei der einen großen Liebe.

...zur Antwort

Lade gute Bekannte ein (deine besten Freunde wissen ja wie es aussieht, das hilft nicht). Das motiviert (zumindest mich immer). Man will sich ja nicht blamieren!

...zur Antwort

Er wird sicher länger suchen müssen, als jemand der mit 16/17 seinen Realschulabschluß hat. Umso sicherer muß er sich sein, das er den Beruf, für den er sich gerade beworben hat auch will. Sprich:Nicht dem potentiellen Ausbilder erzählen irgendwas egalwas - da nimmt ihn keiner. Viel besser - durch meine praktische Berufserfahrung habe ich gemerkt, das dieser Beruf meinen Fähigkeiten am besten entspricht, deswegen dieser und keine anderer. Das heißt nicht, das er sich nur für 1 Beruf bewerben soll, aber das er das jedem potentiellen Arbeitgeber so verkauft. Jemand der er erst in verschiedene Berufe hereinschnuppert, um festzustellen, was denn am besten paßt, wird gerne genommen, da der Ausbilder sich sicher ist - Der schafft das, der bleibt dabei. Jemand der 10 Jahre älter ist als seine Mitbewerber und sich so verkauft, als würde er noch immer keine konkrete Vorstellung von seinen Interessen und Fähigkeiten haben, steht natürlich schlechter da. Also: verkauft die letzten Jahre als Orientierungsphase und macht klar "Ich weiß was ich will". Sein Engagement in der Abendschule spricht für ihn. Auch wenn ihr zum Arbeitsamt oder der IHK zwecks Ausbildungsvermittlung geht (ist beides sinnvoll, die helfen) - er muß sich gut verkaufen und darf keinesfalls sagen, egal was, damit die ernsthaftigkeit rüberkommt.

...zur Antwort

Ja nur Mutation. Mutation ist ein Sammelbegriff für jegliche Veränderung der DNA in Sequenz und Anordnung, hier durch schädliche Einflüße. Aber Du solltest bei Mutationen vielleicht noch nach deren Art unterscheiden (Basenaustausch (Transversion oder Transition) Deletion, Addition, Punktmutation, Triplett-Expansion, copy number variations =CNV, Entstehung von Apurinstellen, Translokation, Inversion ...) und deren Konsequenzen (stille Mutation =Basenaustausch, aber Aminosäure bleibt gleich, nonsense Mutation (Stopp -Codon entsteht, Leserastermutation, usw.)

...zur Antwort

Ja, aber achte zumindest darauf, das nicht der Eindruck entsteht, Du weißt nicht was Du willst - also einmal für Mathe und das andere mal für Japanistik einschreiben, würde ich vermeiden, bei Fächern mit ähnlichen Schwerpunkten, ist das durchaus üblich, nicht nur auf ein Pferd bei einer Unir zu setzen.

...zur Antwort