Ist jetzt nicht ganz klar ob das ein liebevoller "ich wart auf Dich"-Brief werden soll, oder ein "das-wars dann" Schrieb. Ich nehme mir mal an, Du willst, dass er weiss, dass Du fuer ihn dabist und auf ihn wartest und Dich darauf freust, in nur (!!) 4 Monaten wieder mit ihm zusammen sein zu koennen. Mach einen Zetten und schreib die Tage drauf, mit vielleicht einem Herzchen neben jedem Tag, die kann er dann abhaken und so sehen, wie Eure Wiedervereinigung immer naeher kommt. so eine Art Adbventskalender, nur auf Eure Situation massgeschneidert. Ich habe eine Freundin, die gerade in Untersuchungshaft sitzt, und da ich noch nie mit jemandem zu tun hatte, der im Knast war, hat es mir sehr geholfen, die Gefaengnistagebuecher von Jeffrey Archer zu lesen, ich weiss nicht, ob es sie auf deutsch gibt. Aber dadurch kann ich mir, glaube ich, ganz gut vorstellen, wie es ihr dort ergeht und wie ihre Tage aussehn. Und ich habe viel gelernt ueber die Verhaeltnisse und Gegebenheiten und einige Meinungen bei mir haben sich wirklich geaendert, was den Strafvollzug betrifft. Ich schreibe ihr jede Woche einen Brief, mit kleinen Begebenheiten, was so passiert ist, und scanne Bilder von Kindern, Freunden und Verwandten ein, die kann man bei fb "klauen", darueber freut sie sich. Und wenn ich irgendwo eine huebsche Karte sehe, dann schick ich die zwischendurch mit "hab ich gerade gesehn, dacht ich an Dich", um sie einfach ein bisschen aufzumuntern und ihr das Gefuehl zu geben, sie ist da drinnen nicht vergessen, sie kommt wieder raus und dann geht ihr Leben auch weiter. Sie sitzt momentan in U-Haft und es ist also gar nicht klar, wie lange sie ueberhaupt eingesperrt bleiben wird, so eie Ungewissheit ist natuerlich schwer zu ertragen, wohingegen Dein Freund ja weiss, in 4 kleinen Monatenn, da ist er wieder draussen.4 Monate, dass sind 122 Tage oder so, das sind 29irgendewas Stunden, hack die Zeit klein und mach ihm so einen Kalender, das gibt ihm jeden Tag ein Stueckchen Zuversicht.

...zur Antwort

Ich bin auch im Grunde sehr schuechtern. Aber (ich bin viel aelter als Du), das wurde mir oft als Arroganz ausgelegt. Als ich dann mit Scule und Studium fertig war und ins Berufsleben eintrat, musste ich vortreaege halten..ein Horror!! Da hat mich meine damalige Firma auf Kurse geschickt, wie man frei vor Gruppen redet, und das hat mir sehr geholfen. Vielleicht kannst Du eine Volkshochschulgruppe oder sowas finden, wo du das lernen kannst. Oder du gehst mal online und guckst nach gefuehrten Meditationen zum Thema "Selbstbewustsein" oder "Schuechternheit ueberwinden". Mir haben diese Kurse sher geholfen, ich weiss das, weil mir immer wieder Leute sagen, dass sie mich fuer sehr selbstbewust und sicher halten, und ich weiss , das war echt nicht immer so. Aber man kann's lernen!

...zur Antwort

Es steht nirgendwo in der Bibel, wann und wie oft Du zu beten hast. Und wenns Dir passt, fuenfmal am Tag zu beten, ist das doch keine Suende, nur weils in ner anderen Religion auch vorkommt. Bete, so wie es Dir am besten erscheint, wenn es Deinen Gott gibt, dann ist ihm das sicher recht.

...zur Antwort

Du hast ja nun erkannt, dass Du nicht so werden moechtest, so unfreundlich und aggressiv, damit bist Du ja schon mal auf dem richtigen Weg. Glueckwunsch! Aber verurteile Deine Familie nicht einfach so, wie auch immer deren Verhalten Dir missfaellt. Die sind ja nicht von alleine so geworden. Die sind ja sicher auch unfreundlich und agressiv behandelt worden, um sich so entwickelt zu haben. Du kannst es ja anders machen. Auch jetzt schon. Wenn Dich jemand von ihnen unfreundlich oder agressiv behandelt, must Du es Dir nicht gefallen lassen, aber Du brauchst auch nicht dieselben Methoden anzuwenden , ohne als "mit-dem-kann-man-alles-machen" Ty[ dazustehn. Bleib ruhig. Freundlich. Sei hoeflich. Wenn sie dich dafuer auslachen, sag "mir gefaellts einfach besser auf die friedliche Art, gibt mir halt mehr, ksotet mich weniger Energie. Du kannst ja auch einVorbiled sein, und ihnen ziegen, wie's anders besser geht. und wenn die es nicht lernen, bist du irgendwann rus da. Den Kntkt zu Deiner Familie voll abbrechen, ist ein herber Schritt. Aber du kannst vieleicht besser mit ihrem verhalten klarkommen, wenn Du's nur noch dann und wann ertragen musst.Meine Tochter hatte eine Freundin, die aus genau so einer Familie kam, wie Du Deine beschreibst. Da wurd nur rumgepoebelt, voll die Aggresso-Prolls. Viele haben zu mir gesagt "warum laesst du dein Kind mit diesem Aso-Maedel spielen"? und meine Antwort war dann immer, "das Maedel kommt vielleicht aus ner Aso-Familie, aber da kann sie nix dafuer. Ist ein nettes Kind. Und meier Tochter wirds ueberhaupt nicht schaden zu lernen, dass sie's hier verflucht gut hat und es leute gibt, denen es daheim nicht so gutgeht. ". Dieses maedchen freagte mich dann auch, "wenn dein Mann dich schlaegt, kriegst Du die Faust oder klatscht er dir nur eine", und solche Dinge. DDas war dann eine gute Gelegenheit, ihr zu erklaeren, dass es auch Ehen gibt, wo nicht gehauen und gebruellt wird. sie meinte mal "bei eiuch ist es soo schoen , so will ichs spaeter auch mal haben. Ich fragte sie, (um es ihr bewusst zu machen), WAS genau denn hier so schoen sei, und sie meinte "keiner bruellt rum, keiner benutzt Schimpfworte, der Fernseher ist nicht an und eure Becher sehn alle gleich aus". Gottchen..da hatte ich nen Kloss in der Kehle! Eines Morgens, nachdem sie hier uebernachtet hatte, fragte ich sie, was sie zum Fuehstueck moechte. "Ein weichgekochtes Ei mit Toast" war die Antwort. Also gab es das dann auch. Den Toast ass sie , aber das Ei blieb unberuehrt. Da fragte ich sie , ob mit dem Ei was nicht OK war, weil sie's doch nicht mal angeruehrt hatte. Sie meinte "Ich mag keine Eier". Und ich dann "Warum hast du dir denn dann aber ein Ei zum Fruehstueck gewuenscht? Haettst ja auch was hben koennen, das du magst". Darauf sie "Ich wollte nur , dass mir EINMAL jemand ein Fruehstuecksei kocht. So wie im Fernsehn. Bei uns gibts kein Fruehstueck. Ich steh morgens auf, dann bring ich meiner Mutter nen Kaffee ans Bett, weil die so 'nen kater hat, dann mach ich ich fertig und such mir etws Geld, und wenn ich was finde, kauf ich mir auf dem Weg zur Schule 'nen Mars-riegel und ne Flasche Red Bull.". Ja, so leben viele Kinder, und Du bist vielleicht auch so grossgeworden. Aber Du hast nun die Moeglichkeit, dass Deine Kinder es einmal besser haben, und ich freue mich fuer Dich, dass du aus dieser Situation herauswillst. Komm da raus, aber vergiss nicht, Deine Eltern haben's vielleicht nie anders erlebt selber, als Kinder.

...zur Antwort

ist nicht richtig, wie diese Jungs Dich behandeln. Keiner sollte Dich ahenseln. Wennsie's tun, wie tun sie's? Koenntest Dun einfach dich ruhig u ihnen umdrehen, sie ansehen und sagen "WOZU braucht ihr ds, mich hier fertigzumachen?". Ich denke, im Grunde ihres Herzens wissen die Jungs, dass es falsch ist Ich denke sie wissen nicht , wie sie mit Dir umgehn sollen, Dein Zustand macht ihnen vielleicht Angst. sie denken wohl, was hat die???? und versuchen das irgendwie zu verarbeiten. Die hassen dich bestimmt nicht,die kommen nur nicht auf Dich klar. und Du kommst ja selber nicht auf Dich klar. Du sagst, du hast FAST alle Deine Freunde verloren, ws ist mit denen, die Du noch ahst? zieh die mal zu hilfe!! Und rede mit inen, illeicht koennen sie mit deiesen Jungsns reden. Un d unteschaetz mal nicht die Liebe Deiner Eltern unde, falls Du hast, Geschwister. GEh zu denen, von dene nDu weisst, dass sie Dich lieben, und LASS DIR HELFEN!!!!

...zur Antwort

Henry, oder Jette, Jetti ,Henny. Henry find ich ganz niedlich, so wie "Jack" in der Lindenstrasse, die ja eigentlich Jaqueline heisst. colle Frau.

...zur Antwort
Beendigung einer Freundschaft

Hallo,

ich habe eine Frage zu einem komplizierten Problem das mich seid einiger Zeit vereinnahmt. Es geht um die Beendigung einer langjährigen Freundschaft.

Ich (Mann) hatte eine gute Freundin aus Schultagen. Wir sind immer sehr eng miteinander gewesen und haben einiges zusammen erlebt. Aber unser Verhältnis war nie ganz konfliktfrei. Denn es war auch immer Liebe mit im Spiel. Habe mich dann dennoch dazu entschlossen meine Gefühle hintenan zu stellen um diese Freundschaft zu retten. Das Problem dabei war, dass sie meine Gefühle in Anspruch genommen hat wie sie es gerade gebraucht hat. Von "ich liebe dich" wenns ihr schlecht ging, bis "wir sind nur alte Schulfreunde" wenns ihr gut ging. Vor ein paar Monaten hat es dann richtig geknallt als sie mir gezeigt hat, dass sie auch unsere Freundschaft ähnlich in Anspruch nimmt, je nachdem ob sie sie braucht oder nicht. Anzeichen dafür hat es schon all die Jahre gegeben, aber ich habe sie ignoriert. Es ist offenbar eine reine Nutzenbeziehung für sie gewesen. Seitdem ist mir klar, dass ich das beenden muß.

Jetzt kommt der Kern des Problems: Sie hat einen kleinen Sohn aus einer Ehe die letztes Jahr in die Brüche ging. Ich kenne ihn seid er vier Wochen alt ist, also sein ganzes bisheriges Leben lang. Der Kleine ist echt cool und hängt sehr an mir. Ich hab sie natürlich in der Trennungsphase unterstützt und viel Zeit mit ihm verbracht. Und er scheint irgendwie Halt bei mir zu suchen. Ich bin jedes Mal aufs Neue verblüfft wie sehr er mich in sein Leben integriert hat. Er malt in der Schule Bilder für mich, ruft mich eigenständig an um mit mir zu quatschen, will mich überall dabei haben, etc. Und ich kann diesem Kind nicht in die Augen sehen und ihm sagen, dass wir uns nicht mehr sehen können weil seine Mutter so beziehungsunfähig ist.

Aber ich kann auch nicht so weitermachen als sei nichts passiert. Jedes Mal wenn ich dort bin geht es mir danach emotional richtig dreckig. Ich falle in ein tiefes Loch aus dem ich mich nur nach mehreren Tagen befreien kann. Ich beginne mich selbst dafür zu hassen, dass ich so dumm war auf sie hereinzufallen. Es macht mich wirklich fertig dieser Riesenentäuschung von einer Freundschaft immer wieder ins Gesicht blicken zu müssen.

Auf der anderen Seite sehe ich dieses Kind was in gewisser Weise selbst traumatisiert ist von dem Verlust seiner Familie. Und ich wage nicht ihm noch unsere Freundschaft zu entziehen.

Hat jemand eine Idee wie ich da herauskomme? Welches Gut nun schwerer wiegt, mein Empfinden oder das Empfinden dieses Kindes? Oder hat jemand eine Lösung die nicht auf "entweder - oder" hinausläuft?

Danke

...zum Beitrag

Du solltest Das nicht so auf die Waage legen muessen. Kannst du nicht mit der Mutter reden und ihr sagen, dass du von ihr emotionalen Abstand brauchst, vielleicht so mit "du siehst ja auch, dass es zwischen uns beziehungsmaessig nicht gut geht", aber doch betonen, dass dir das Kind ans herz gewachsen ist, und du auch das Gefuehll hast, wenn du dich so abrupt entfernst, dass das das kind traumatisieren wuerde, vielleicht vorschlagen, dass du mit dem Kind noch Kontakt hast und was unternimmst, und das dann gaaanz langsam immer weniger wird, so dass das Kind nicht fuehlt, es wird abgelehnt. diese Frau wird dich so lange bei der Stange halten, bis "was besseres" auftaucht, oder "was neues", und dann wirst du ploetzlich in die Ecke gestellt werden, und das ist fuer den Kleinen auch nicht gut. Besser, sich da langsam und friedlich rauszuschleichen.

...zur Antwort
Zu hoher Leistungsdruck in der Gesellschaft?

Ich gehe in die 12.Klasse eines beruflichen Gymnasiums (Abitur) und muss unser Bildungssystem einfach anzweifeln! Wieso bitte wird man in Fächern unterrichtet, die total unnötig sind?! Wieso muss man in jedem Bereich eine gute Leistung erbringen, um in der Gesellschaft etwas wert zu sein? Deutsch, Englisch, Spanisch/Französich, Mathe, Informatik, Geschichte, Sport, Biologie/Physik/Chemie usw! Wieso muss man überall gut sein und darf sich keine Schwerpunkte setzen? Und dann wird man auch noch in Fächern die einen nicht interessieren und die man später nicht braucht auch noch schlecht bewertet! Ich meine: Jemand der weiß dass er Autor werden will, sollte sich nicht mit Informatik, Mathe und Naturwissenschaften rumschlagen müssen. Ich finde das einfach krank.

Ich sehe Schüler die kurz vor dem Druchdrehen sind, die bereits Depressionen bekommen haben, die sich dem Leistungsdruck nicht gewachsen fühlen und ständig mit der Angst leben zu versagen! Ich habe in den letzten drei Wochen vor den Ferien 12 Arbeiten geschrieben und noch ein Referat machen müssen. Wie soll das jemand schaffen? Nun ich habs nicht geschafft. Ich war total verzweifelt und wollte nur noch sterben, ehrlich gesagt. Meine Motivation sank in den Keller und dementsprechend sehen nun auch die Noten aus. Das ganze macht mich so sauer, dass ich schon gar nicht mehr zur Schule gehen will. Ich habe wirklich Angst, dass mich keine Uni aufnimmt. Das Leben kann nicht nur aus Schule bestehen. Ich finde das falsch.

Wie seht ihr das ganze? Übertreibe ich etwa? Und vor allem: Habt ihr vielleicht Tipps um mit diesen Druck und ständigem Stress klar zukommen?

PS: Einige sagen, in Wirklichkeit sind die Unis gar nicht so streng und die Lehrer vermittelt und ein falsches Bild. Außerdem würden sie auch Schüler mit etwas schlechteren Noten aufnehmen. Also Schüler, die nicht gerade einen Schnitt mit 10-12 Punkten oder so haben. Stimmt das?

...zum Beitrag

Weisst Du denn schon, was Du studieren moechtest? Vielleicht brauchst du fuer Dein Fach gar keinen Einserdurchschnitt. Und Uni ist ja auch nicht das Nonplusultra, es gibt so viele andere Berufe, die man erlernen kann, ohne auf die uni zu muessen. Bei mir war es so, dass ich in der Schule in Mathe genauso verzweifelt bin wie Du., nur Fuenfen und Sechsen und keinen blassen Schimmer. Ich hab dann nach ein paar Umwegen, Auslandsjahr Sekretaerinnencollege, 2 Jahre Sekretaerin, Ingenieurswesen studiert - und auf einmal machte Mathe Spass! Spoaeter hab ich dann sogar noch als Mathelehrerin gearbeitet eine Zeitlang. Fazit: was Dir jetzt Schauer uebern Ruecken jagt, kann spaeter sich ganz anders gestalten. Hauptsache, Du hast eine gute fundierte Grundausbildung. Die dir tueren zu moeglichst vielen Gelegenheiten oeffnet. Aber MUSS es die Uni sein: Ich meine absolut nicht. Es gibt viele sehr erfolgreiche menschen, die nie eine Uni von unnen gesehen haben,

...zur Antwort

Du koenntest jedes einzelne Mitglied googeln, und einen kurzen lebenslauf geben, wie sie zu der Musik gekommen sind, wo sie herkommen, was sie vorher gemacht haben. googel das auf ner englsichen Seite, dann hast Du es gleich korrekt:>), schummel-schummle!! Du koenntest auch erzaehlen, welche Lieder du besonders magst und warum (haben mit Deinem Leben zu tun, bergen schoene Erinnerungen, etc) und welche Du nicht so toll findest und wieso. Ich kenn die Band nicht, aber Du koenntest ihren Musikstil kurz erlaeutern, zB wenn sie Rock machen, wo der Rock urspruenglich herkommt, so etwas in der Art. Und Du koenntest die Band mit aehnlichen Bands vergleichen und sagen "meine ist aber besser, weil...."...viel Glueck bei der Pruefung!!

...zur Antwort

Probier mal Triple Dry Antitranspirant von Linden Voss.

...zur Antwort

Da kannst Du gar nichts machen, weil das Aussehen des Hauses die Qualitaet Deiner Wohnung nicht beeintraechtigt. Wenn es durchs Dach regnen wuerde oder so, dann schon...aber nur wegen "Kosmetik", dazu ist der Vermieter nicht verpflichtet, da hast Du keine Handhabe.

...zur Antwort
Jugendamt will Kinder wegnehmen.-.-

Hallo,

mein Name ist Lily (17/wbl.) und gehe in die letzte Klasse eines Gymnasiums. Ich habe eine große Schwester (18), einen kleinen Bruder (10) und eine kleine Schwester (1). Mein Vater ist vor 1 1/2 Jahren gestorben und der Zwillingsbruder meiner kleinen 1-jährigen Schwester starb vor wenigen Wochen an einem plötzlichem Kindestod.

Nun das Problem: Wir haben eine Nachbarin, die furchtbar falsch ist und es irgendwie schafft, dass alle Leute ihr glauben, was sie sagt und so viele Lügen und Gerüchte im Umlauf sind...

Meine Mutter war vor vielen Jahren mal alkoholkrank, etwa 10 Monate lang, doch das ist lange her und ich habe ihr das nie vogehalten.

Sie hat sich immer aufrührend um uns gekümmert, hat an unserem Bett gesessen, wenn wir krank waren und hat uns zu dem gemacht was wir sind. Sie hat uns beigebracht, keine Drogen zunehmen, nicht zu rauchen und Alkohol nur in richtigen Mengen zu konsumieren. Sie hat mir gelehrt, dass Geld und Reichtum nicht alles ist, hat mir immer wieder gezeigt, wie wichtig und schön es ist eine Familie und Freunde zu haben.

Sie hat immer an mich geglaubt und mich dazu ermutigt weiter zu machen. Wäre sie nicht gewesen, wäre ich niemals so gut in der Schule geworden.

Sie hat uns getröstet, gewärmt, zum Lachen gebracht, uns behütet, gepflegt, erzogen und uns da zu angehalten immer das Richtige zu tun.

Sie ist unsere Mama. Die Beste die es gibt. Sie hat während aller Schwangerschaften nie Alkohol angerührt. Nach dem Tod meines Vaters, als sie alleine mit uns fünf Kindern dastand, hat sie kurz wieder getrunken, ist aber sofort wieder in Therapie.

Seit dem Tod meines kleinen Bruders ist sie total fertig mit der Welt und meine kleine Schwester und mein 10-jähriger Bruder sind momentan bei meiner Oma väterlicherseits, die hier in der Stadt wohnt. Meine große Schwester und ich kümmern uns um meine Mama. Sie acht grade wieder eine Therapie zur Trauerbewältgung.

Die besagte Nachbarin erzählt überall rum, meine Mama täte uns schlagen, würde uns vernachlässigen, einsperren und meine Oma wäre auch schon demenzkrank und nicht mehr richtig bei Sinnen. Das stimmt nicht. Meine Oma ist zwar 75, aber noch fit wie ein Turnschuh.

Jetzt hat sie das Jugendamt verständigt und das stand vorhin vor der Tür. Sie haben gemeint es wäre keine Dauerlösung das die beiden Kleinen bei meiner Oma bleibt und sie prüfen den Fall jetzt. Ggf. wollen sie das Sorgerecht für uns übernehmen. Meiner Mama geht es aber schon besser und das Jugendamt hat mir nicht geglaubt, als ich gesagt habe, dass meine Mama uns nie schlagen würde. -.-

Was ist wenn sie jetzt unsere Familie auseinanderreisen? Meine Mama geht auch fest arbeiten. :( Was haltet ihr davon?

...zum Beitrag

Ihr seid sehr tapfer und Deine Mutter ist eine gute Mutter. Alkoholkrankheit ist kein Verbrechen, und sie hat ja auch alles getan, um davon loszukommen. Mein Respekt! Du solltest Dich unbedingt mit einem Rechtsanwalt in Verbindung setzen. Schreibe alles auf, wie es sit, und vielleicht koennen Deine Gechwister, die schreiben koennen, auch etwas verfassen, und Eure Situation so darstellen, wie sie wirklich ist: eine liebende Familie mit Problemen, die alles tun, um klarzukommen. daran ist nichts falsch. Keines Deiner Geschwister inst vernaechlaessigt oder in Gefahr, da waere es voellig unangebracht, die Kinder der Oma wegzunehmen. Das Alter spielt doch keine Rolle, wenn sie dem gewachsen ist! Viele Politiker sind wesentlich aelter und keiner kaeme auf die Idee, sie abzusetzen aus Altersgruenden. Was Actonus schreibt, ist gut, diese Frau wegen uebler nachrede dranzukriegen. Es gibt Anwaelte, die solche Faelle wie Deinen auch fuer wenig Geld oder umsonst uebernehmen, aber es ist wichtig, dass Du einen Anwalt im Ruecken hast!! Alleine kommt man gegen diese Schweine nicht an. Aber wenn die eins aufs Maul kriegen, winseln sie meistens nur mal kurz und kriechen e dann in ihre Ecke zurueck und lassen Euch in Ruhe.

...zur Antwort

Eine Freundin von mir hat wie Du auch Jahrzehnte im ambulanten Pflegedienst gearbeitet. Geschuftet. grantige fettleibige menschen rumwaelzen, unter Zeitdruck, nie Zeit, mal ein paar Minuten mit jemandem zu sitzen der's braucht....sie hatte Rueckenprobleme, Schlaf- und Ess=-Stoerungen, wegen der schwergewichtigen Fettleibigen, und wegen der total verrueckten Arbeitszeiten. Depressionen. Erschoepfungszustaende. Sie wurde sogar mnal von einem Nachbarn (!!) eines Patienten bei der Pflegedienstleitung angeschwaerzt, weil sie an ihrem auto stand und eine zigarette geraucht hat - nachdem sie ihre Mittagspause nicht nehmen konnte, weil sie sonst ihre Patienten nicht geschafft hatte. Nun hat sie auch aufgehoert, ihr Hausarzt hat ihr sofort attestiert, in welchem zustand sie ist. Nun hat sie Rente eingereicht und auch durchgekriegt, kann ca 400 Euro im Monat hinzuverdienen, ist krankenversichert...wenn die Pflegedienste die Pfleger so ausbluten und ausbeuten fuer den laecherlichen Lohn, den sie zahlen, dann brechen diese Leute eben weg.

...zur Antwort

wie gut verstehst du dich mit deiner Oma? Du sagst, du hast keinen Vater. Jeder hat einen Vater, ausser er ist gestorben, aber deine Formulierung "Ich habe keinen Vater" klingt anders als "Mein Vater sit auch gestorben". Also viellleicht hast du einen Vater. Kann das ein Vater sein, der dir helfen kann.....denk drueber nach und finde es heraus. Falls das keine Option ist, sag deiner |Oma, dass du dich ritzt und dass sie mit dir sofort zum Arzt gehn soll. Diese furchtbare, dich zerreissende Trauer kannst du mit deiner Oma teilen - sie trauert genauseo, sie hat ihr Kind verloren, das tut genauso weh, wie eine Mama zu verlieren. Vertrau dich deiner Oma an. Sie wird dir helfen, sie trauert genauso tief wie du, udn sie wird dich verstehn und fuer dich dasein wollen. Aber tu dir nicht selbst weh, das Leben hat dir und deiner Oma schon genug wehgetan, ihr koennt euch gegenseitig umarmen und euch helfen. Ihr habt beide das Liebste verloren,Deine Mama wuerde das auch wollen, dass ihre Mama dir hilft und ihr euch gegenseitig beisteht in eurem Schmerz. Lass die Traenen raus, geh zu deiner Oma. Weint zusammen, umarmt euch, das hilft. Nicht das Messer. Das Messer ist kalt und verletzt dich. Deine Oma ist warm, liebt dich, braucht deine Liebe jetzt und du ihre.

...zur Antwort

Ja. Klar bist du krank, deine Seele leidet und ist kran k. du bist nicht verrueckt oder gaga oder sowas, aber du hast Probleme, denen du nicht anders bekommen kannst als dadurch, dich in deinem Selbshass selbst zu verletzen und dir Schmerzen zuzufuegen. Das ist eine krankheit und deu solltest zum Arzt gehen und offen darueber reden.Und Dein Vater sollte dich liebevoll unterstuetzen. Das ist nix harmlosses, das ist eine seelische Stoerun g, fuer die Du Hilfe brauchst. Frag deine Mutter doch mal, wenn sie so einen Kommentar abgibt, was sie wohl denkt, wie du dich dabei fuehlst. Oder sag ihr "Mama, wenn du das sagst, dann fuehle ich mich total unten, warum sagst du sowas, WILLST du mir wehtun?".

...zur Antwort

Ging mir behauso. Und (freu, freu!!), ich bekam dann auch ein Maedchen. Ich hatte nicht mal ernsthaft ueber Jungsnamen nachgedacht. Ich glaube, viele Frauen wuenschen sich Toechter, weil man mit denen doch mehr gemeeinsam hat. Sind halt eben auch Frauen. Mir hats bei der Vorstellung gegraut, stundenlang bei Jungs bei oedem Sport zusehn zu muessen, wie Fussball. Macht mir viel mehr Spass, mit meiner Tochter zu shoppen, muss ich ehrlich zugeben. Aber meine Schwester hat zwei Jungs, die macht das mit Begeisterung. Ich denke, der Wunsch nach einem Kind, dass "wie du" ist, ist verstaendlich, aber du wirst einen Jungen genauso lieben, wenn du ihn erstmal im Arm hast.

...zur Antwort
Körperverletzung durch Grundschüler (2. Klasse)

Gestern wurde meine Tochter (8) kurz nach Unterrichtsschluß von zwei Jungen aus der 2. Klasse verprügelt d.h. geschlagen (Gesicht, Arme, Kprper) und mehrfach in den Bauch getreten, währenddessen titulierten die beiden sie mit vulgären Beleidigungen, die hier nicht genannt werden dürfen.

Ich kam kurze Zeit später dazu und konnte Dank Hinweise anderer Mitschüler die beiden Jungen noch ausfindig machen. Als ich sie zur Rede stellte, blickte mir einer völlig emotionslos direkt in die Augen und bemerkte abfällig: Ich könne ihnen doch sowieso nichts. Ich wisse weder wer sie seien, noch in welche Klasse sie gingen und außerdem seien sie minderjährig... Der Junge, der mein Kind getreten hatte zeigte mir den Mittelfinger, meinte: "F* Dich!" und trollte sich.

Innerhalb weniger Minuten konnte ich in Erfahrung bringen, wer die beiden waren und auch die Klassenlehrerin war noch zugegen. Die Aussage war, dass der besonders auffällige Junge erst seit 2 Wochen an dieser Schule ist und nur Ärger verursachen würde. Sie wolle nun die Eltern einbestellen.

Erfahrungsgemäß gibt es nun einen "bösen" Brief nachhause, und die beiden werden sich persönlich entschuldigen müssen - vermutlich werden sie meiner Tochter ein Bild malen (das ist so üblich). Weiterhin wird wieder einmal nichts passieren. Die zwei werden genauso weitermachen, wie bisher.

Da das Schulbüro schon nicht mehr besetzt war, werde ich gleich am Montag das Gespräch mit der Rektorin suchen, verspreche mir aber nicht viel davon.

Ich weiß, dass Zweitklässler nicht strafmündig, aber durchaus deliktfähig sind. Dass ich trotz allem Anzeige erstatten kann - auch wenn in letzter Instanz nichts passieren wird, und dass ich das Jugendamt einschalten kann, gerade weil einer der Jungen so offensichtlich schon gewalterfahren zu sein scheint. Der Hausmeister war zu dem Zeitpunkt ebenfalls wieder einmal nicht an seinem Platz. Insofern könnte ich wohl auch gegen die Schule vorgehen?

**Ich wüßte nun gern, wie das genaue Prozedere aussieht, in welcher Form ich welche Anträge (z.B. auf Schulverweis) wo/bei wem zu stellen habe und ob ich die minderjährigen Kinder selbst oder die Erziehungsberechtigten anzeigen muß.****

Die Verletzungen habe ich fotografiert. Wir haben heute einen Arzttermin deswegen.

Die Schule wird versuchen abzuschwächen: Es hat keiner gesehen, es war niemand dabei, es ist ja nichts Schlimmeres passiert, das sind halt kleine Kinder, die kommen aus sozial schwachen Verhältnissen - notfalls verlieren die Eltern dann zeitig jegliche Deutschkenntnisse...

Leider ist das der Schulalltag in dieser Grundschule. Man hat den Eindruck, die meisten Lehrer haben aufgegeben, und die meisten Eltern wehren sich ebenfalls nicht mehr. Auch aus Angst, ihr Kind könnte dann erst recht Opfer werden.

Diese Angst hat auch meine Tochter. Sie hat Albträume, Bauchweh, ihr ist schlecht, sie weint und will verständlicherweise nicht mehr in die Schule.

Es muss doch einen Weg geben solche Täter (!) zu stoppen!??

...zum Beitrag

EEs waere natuerlich illegal, jemanden zu kennen und zu bitten, sich diese Jungs m,al gepflegt vorzunehmen und sie genauso zusammenzudreschen, wie sie es mit deiner Tochter getan haben. Wahrschein lich werden sie aber nur so davon abgeschreckt werden, so etwas nochmal zu tun.

...zur Antwort
Wir leben in Armut und mein Leben ist einfach nur furchtbar, wie geht es weiter für mich?

Ja, ich bin 21 Jahre alt und mein Leben ist einfach nur schrecklich! Ich habe keine Freunde, keine sozialen Kontakte oder Sonstiges.

Ich komme aus einer extrem armen Familie. Meine Eltern haben beide keinen Abschluss und wir leben vom Staat (Hartz 4). Meine Eltern haben beide keine Schulbildung und können auch nicht richtig Lesen oder Schreiben.

Wir leben auf dem Dorf und haben dort zwar ein eigenes Haus, aber der Zustand ist katastrophal (Schimmel, undichte Fenster, undichtes Dach (Dachboden unbewohnbar) feuchter Keller). Das Haus ist auch schon mehrere Hundert Jahre alt. Ich fühle mich auch nicht wohl hier.

Ich wurde leider in der Schulzeit jahrelang gemobbt und dadurch ist mein Selbstvertrauen und mein sozialer Umgang mit Menschen sehr eingeschränkt worden. Ich war nach meinem Fachabitur, welches ist ganz gut bestanden habe, auch in Behandlung, allerdings hat das nicht viel Fortschritte gebracht.

Mir fällt es schwer, anderen Menschen zu vertrauen und mich in sie hineinzuversetzen oder mich mit ihnen zu unterhalten. Das merkt man mir auch recht schnell an, dass ich mit Menschen nicht gut kann.

Ich habe meine Ausbildung deswegen und weiteren Mobbinggeschichten aufgegeben und jetzt sitze ich hier seit circa fünf Monaten zu Hause rum. Ich wollte eine neue Ausbildung anfangen, allerdings bin ich dort oft an den Einstellungstest und Vorstellungsgesprächen gescheitert, aufgrund meiner persönlichen Komplexe.

Jetzt muss ich es bis 2014 versuchen. Ich habe kein Auto oder einen Führerschein, da mir das Geld dafür fehlt. Von meinen Eltern habe ich noch nie einen Cent gesehen, wobei die auch stark verschuldet sind. Das Haus wollte man uns schon mehrfach wegnehmen.

Ich habe schon oft versucht Freunde zu finden, allerdings wurde ich immer nur abgewiesen und das hat mein Selbstwertgefühl noch weiter nach unten gedrückt. Mittlerweile bin ich so unsicher bei jemand Fremden, dass mir oft die Luft wegbleibt zum Sprechen, dann fange ich an zu schwitzen und bin wie gelähmt.

Ich stand in der Schule immer nur alleine dort und durfte mir Sprüche anhören, wie asozial ich doch sei. Materielle Sachen konnte ich mir auch noch nicht oft leisten. Wenn ich jetzt sterben würde, dann würde original kein Mensch aus meiner Schulzeit oder solchen Treffpunkten erscheinen.

Ich finde das so schlimm und ich verstehe einfach nicht, wie man da jemals rauskommen soll, wenn man als Mensch mit solchen Konflikten aufgewachsen ist.

Mittlerweile gebe ich meinen Eltern dafür die Schuld, da sie mich nie unterstützt oder gefördert haben. Meine Eltern haben sich noch nie für mich interessiert und wollte mich damals sogar in das Heim geben. Mir wurden nie Wege gezeigt, alles musste ich alleine nachlesen im Netz und das sind natürlich Nachteile im Vergleich zu akademischen Familien.

Mir fehlen dadurch viele grundlegende Verständnisse und oft beziehen Leute dieses auf meinen Charakter zurück (in Einstellungstest etc.). Meine Seele ist ein Wrack und das muss anders sein in Zukunft...

...zum Beitrag

So, wie du dich ausdrueckst, bist du ja sozial - und bildungsmaessig schonmal aus der Schleife deiner Eltern raus - zumindest hast du eine gute Bildung und kannst dich eloquent ausdruecken. das ist schonmal ein Erfolg, besonders, da du das ja ganz alleine auf die Beine gestellt hast, da kannst du stolz sein. Viele mit deinem Hintergrund wuerden sich nicht so gut ausdruecken und ihre Lage nicht so gut schildern koennen. Und haetten auch nicht den Wunsch, auszubrechen aus dem Hartz-Elend. Klar ist es ein Nachteil, wenn man sich alles alleine erarbeiten muss, aber indirekt hast du dadurch vielleicht auch einen Vorteil: du hast es lernen muessen, dir Informationen zu helen, dir wurde nix serviert. Und das hast du ja prima hinbekommen. Da hst du doch schonmal einiges geleistet, worauf du echt stolz sein kannst. Und du erkennst ja selber auch, dass du da rauswillst. Nun steckst du also da auf dem Dorf in der verschimmelten Bude bei den Assi-Eltern fest, dazu faellt einem nur ein: du musst da raus, Wenn du denkst, es gibt keine Chance auf einen Ausbildungsplatz, weil du aufgrund deines mangelnden Selbstwertgefuehls bei den Bewerbungsgespraechen nicht punkten kannst, dann hast du damit vielleicht sogar recht, aber dagegen kann man ja was tun. Ich wuerde dir vorschlagen, erstmal da ganz rausugehn , und zwar weit weg, und erstmal eine Weile zu arbeiten in einem ganz anderen Umfeld. zum Beispiel als Zimmermaedchen oder Servierkraft in einem Hotel in Oesterreich oder der Schweiz, da bekommst du unter Umstaenden Unterkunft gleich mit und die Anreise bezahlt, machst das eine Zeitlang, dadurch wird dein Selbstbewusstsein wachsen, du kannst vielleicht etwas Geld yuruecklegen und eventuell dann eine andere Richtung einschlagen. Du wirst lernen, mit Menschen umzugehn und von allen weg sein, die dich mobben und deinen "schaebigen" Hintergrund kennen und Dir den aufs Brot schmieren koennten. Da kannst du erstmal zu Dir kommen und in einer anderen, frischen Umgebung mit neuen Leuten neu anfangen. Dann ergibt sich schon etwas - du wirst dann selbstbewusster sein und eher bereit, und faehig, mit leuten umzugehn und eventuell eine Ausbildung zu machen. Nur komm erstmal aus dem Loch raus, wo du jetzt bist und fang frisch an. Was haelt dich auf deinem Dorf? Deine Eltern doch wohl kaum, Freunde hast du da auch nicht, also kannst du in einem Hotel in der Schweiz oder oesterreich auch nicht einsamer sein, als du es jetzt bist. Mit 21 bist du ja noch jung, du findest leicht etwas, und auf diese Weise hast du auch nicht das Problem "Kein Geld fuer Umzug, kein Geld fuer Wohnung und Einrichtung". Viel Glueck, scher dich aus deinem jetzigen, negativen Umfeld weg und spann deine Fluegel auf, dann wirst du eines Tages fliegen. Im Internet einfach mal rumgoogeln nach Hoteljobs...da wirst du bestimmt fuendig, die suchen da immer.

...zur Antwort
Zwangsverlobung Türkin hilfeeeeeee :(((

am besten ist es wohl wenn ich von ganz vorne anfange...

ich bin 19 türkin und habe mit meinem ex freund geschlafen. das heißt also das ich keine jungfrau mehr bin. ich und mein ex waren 3 jahre zsm und als der tag gekommen ist wo ich schluss gemacht habe, wollte er das nicht einsehen und ist zu meiner mutter gerannt und hat das ihr alles erz. für meine mutter ging die welt unter. ich habe sehr viel drunter gelitten. mein vater weißt davon allerdings nichts. wenn er das erfahren würde, dann würde er mich sofort umbringen. aufjedenfall will meine mutter das ich mich mit ihm verlobe, ich selbst will das natürlich nciht und wenn ich das nicht mache dann will sie es meinem vater erz und in den medien würde man wohl über den nächsten ehrenmord berichten. ich weiß nicht mehr weiter. ich liebe meine familie zu sehr und will nicht abhauen oder ihnen weiteren leid antun. ich will aber auch nicht mich unter zwang verloben lassen. ich spiele sogar mit dem gedanken mir selbst das leben zu nehmen, damit all das endlich ein ende hat. wenn ich abhauen würde, würde ich auch unterstützung von meinen freunden bekommen, 3 wissen von alldem bescheid.

ich weiß einfach nciht mehr weiter. eine zwangsverlobung ist natürlich in deutschland nicht erlaubt. das ist mir bewusst. aber meine mutter interessiert das nicht. ich habe oft mit ihr das gespräch gesucht und sie will einfach diese verlobung damit die "ehre wieder hergestellt" ist.

bitte hilft mirrrr :(((

...zum Beitrag

Also du koenntest natuerlich abhauen, weillst du nicht. du hast Angst, dass dein vater dich umnbringt, solche Angst ist sehr begruendet, kannst du also kein Risiko eingehen. du keonntest dich auch verloben lassen und eine Weile verlobt sein und dich dann trennen, oder die Heirat verweigern , erstmal ein bisschen Zeit kaufen, - du koenntest eine andere Frau auf deinen Verlobten ansetzen, ihn beim Frendgehen erwischen und dann die Verlobung loesen. Du koenntest auch alles abstreiten - klar ist er sauer, dass du ihn verlassen hast, und nnun erzaehlt er solche Luegen, macht deinen Ruf kaputt, streite alles ab. Gehe vorher zu einem Arzt und sage ihm, du brauchst eine Bescheinigung, dass du noch Jungfrau bist, sonst ist dein Leben in Gefahr, die bekommst du sofort, die bescheinigung. die kannst du dann den Eltern zeigen, falls du es noch nicht zugegeben hast.

...zur Antwort