Erst einmal musst du vom Arzt abklären lassen, ob es wirklich Migräne ist. Das kann man mit einer Hirnstrommessung (EEG) leicht herausfinden. Es könnte ja auch was Gefährliches sein. Dann wäre es dämlich, sich Schmerzmittel reinzuziehen und elendig zu krepieren. Auch ein Schlaganfall kann sich durch Kopfschmerzen zeigen.
Ist es Migräne, gibt es heutzutage geniale Mittel dagegen. Triptane heißt diese Medikamentengruppe. Zwei davon sind auch rezeptfrei in der Apotheke zu bekommen (2er Packung ab 3€). Sie heißen Naratriptan und Almotriptan.
Billiger ist es, du lässt dir welche vom Arzt verschreiben. Bei mir wirkt Maxalt lingua seit Jahren perfekt, da es nicht über den Magen, sondern über die Schleimhäute im Mund aufgenommen wird. Der Magen arbeitet während einer Migräne nämlich nicht. Eine Lutschtablette nehmen und 30-40 Minuten später ist die Migräne spurlos verschwunden. Wirkt immer. Leider ist es teuer und nicht jeder Arzt verschreibt es. Meine Ärztin gab mir immer Probepackungen.
Bevor es diese Triptane gab, wirkte bei mir nur Aspirin (ASS). Allerdings musste ich 3-4 Tabletten nehmen, was nicht jeder mit dem Magen verträgt. Ich hatte nie Probleme.
Die Wirkstoffe Paracetamol, Ibuprofen, Naproxen, (Propy)Phenazon und Diclofenac wirken nicht oder kaum bei Migräne. Und andere frei verkäufliche Wirkstoffe in Schmerzmitteln gibt es in Deutschland nicht. Egal wie der Pharmakonzern sein Produkt nennt, es sind immer nur die genannten Wirkstoffe drin.