BERNOULLI EXPERIMENTE

Kriterium für Bernoulli-Experimente:

Es darf nur zwei mögliche Ergebnisse geben (Beispiel: rote oder blaue Kugel).


1) Ja, es gibt nur zwei Möglichkeiten (Reißzwecke fällt auf die Seite oder auf den Rücken). Rein theoretisch gesehen kann sie auch auf die Spitze fallen, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist so verschwindend gering, dass man sie gewöhnlich außer Acht lässt.

2) Ja, zwei Ausgänge: Niete oder Gewinn

3) Ja, denn es gibt eigentlich drei Möglichkeiten (rot, grün, weiß), die aber auf zwei reduziert werden: rot oder nicht rot

4) Ja, auch hier gilt: gleich oder nicht gleich




BERNOULLI KETTEN

Kriterium für Bernoulli-Ketten (mehrere Bernoulli-Experimente hintereinander): Nur zwei mögliche Ergebnisse UND die Ausführungen müssen voneinander unabhängig sein . Das bedeutet, das Ergebnis von Ausführung eins darf die Wahrscheinlichkeit der Ergebnisse in Ausführung 2 NICHT verändern (Gegenbeispiel: Urne ohne Zurücklegen: die Wahrscheinlichkeiten verändern sich).


1) Nein. Die Würfe sind voneinander unabhängig, doch es gibt bei jedem Wurf 6 Möglichkeiten (und keine zwei).

2) Urne mit Zurücklegen: Ja, es gibt nur zwei Ergebnisse (weiß/nicht weiß) und die Wahrscheinlichkeit verändert sich nicht

3) Urne ohne Zurücklegen: Es gibt nur zwei Ergebnisse, doch deren Wahrscheinlichkeit verändert sich, da die Anzahl der Kugeln in der Urne abnimmt

...zur Antwort

Im DRAN - Magazin "Trotzdem" gab es eine Studie (leider habe ich den Namen vergessen), die mit fast 3.000 Jugendlichen durchgeführt wurde.

33 Prozent behaupteten, an Gott zu glauben. Das schließt allerdings auch andere Religionen ein und geht auch nicht (im Fall Christentum) von einem persönlichen Glauben aus.

Vielleicht hilft es dir trotzdem, die grobe Richtung zu kennen.

...zur Antwort

Hey,

meiner Meinung nach solltet ihr erst einmal klar darüber sprechen, was zwischen euch läuft und wir ihr zueinander steht. So vermeidet ihr es, am Ende einen riesigen Streit auszulösen, bei dem ihr beide verletzt werdet. Das passiert, wenn die Gefühle nicht von beiden Seiten erwidert werden und man schon weit gegangen ist!

Zusammen zu schlafen; zu kuscheln; sich zu berühren bindet einen sehr an den Partner (bei Frauen ist das Ganze noch viel extremer, siehe Hormon Oxytocin. Nur so am Rande).

Vielleicht möchte sie sich ja gleich ins Körperliche stürzen, ohne groß über eine Beziehung nachzudenken, aber auch wenn du es tust, "nur" um selber im Nachhinein nicht verletzt zu werden: 

Kläre mit ihr, was das Ziel eurer Treffen ist und wie es mit euren Gefühlen steht!

Also: Ich bin vielleicht anderer Meinung als die meisten, aber ich denke, du solltest zuerst mit ihr sprechen. 

Alles Gute, und- falls du dich entscheidest, mit ihr zu reden- ein gutes Gespräch euch beiden.

Liebe Grüße

maddoubeck

...zur Antwort

Hey Sky23409,

mich würde interessieren, wie du, seit du die Frage gestellt hast, mit luzidem Träumen umgegangen bist.

Grundsätzlich wird dir von Jesus nichts verboten, höchstens von Religion. Aber das ist ja auch ein himmelweiter Unterschied.

Er lässt dir immer die Wahl zwischen ihm und der Sünde.

Luzides Träumen sollte auf jeden Fall mit Vorsicht genossen werden. Setze dir von Anfang an Grenzen!! Man kann nämlich von Klarträumen (unter Umständen) schnell zu okkulten Praktiken übergehen, da man sie nicht mehr als solche erkennt. 

Wenn du merkst, dass Satan dich auf dem Weg des luziden Träumens irgendwie beeinflussen will oder dir Angst macht, halte dich davon fern!

Liebe Grüße,

maddoubeck

...zur Antwort

Hey PunktNina,

diese Frage wurde zwar schon vor einer Weile gestellt, aber ich möchte doch mal meinen Senf hinzugeben^^

zuerst einmal sind im Christentum vielleicht Dinge erlaubt oder verboten, aber in einer Beziehung mit Jesus sicher nicht. Er wird dir immer die Wahl lassen zwischen ihm und der Sünde.

An sich würde ich nicht behaupten, dass luzides Träumen Sünde ist. Man kann aber unter Umständen schnell in okkulte Gemeinschaften hineinrutschen, wenn man sich damit beschäftigt (zB sogenanntes Astralreisen und andere okkulte, spirituelle Praktiken).

Ich weiß nicht, ob du diese Frage stellst, weil du eine Beziehung mit Jesus hast. Aber falls ja, dann ist er sicher der beste Ansprechpartner ; und erkundige dich bei anderen Christen in deinem Umfeld.

Genieße luzides Träumen auf jeden Fall mit Vorsicht und setze dir von Anfang an Grenzen!

Liebe Grüße,

maddoubeck

...zur Antwort
Freundschaft: Gegensätze ziehen sich an?

Guten Abend!

Ich bin fast 16 und in der zehnten Klassenstufe eines Gymnasiums. In meinem Umfeld gibt es diese ganzen Cliquen und Grüppchen. Wir sind vier Klassen in unserem Jahrgang und es gibt klassenübergreifend mehrere Gruppen: Einmal die zwei der "Fames", wie ich sie gerne nenne. In diesen beiden Gruppen sind jeweils ungefähr 8-12 Personen (variiert sehr stark), die sich gegenseitig doof machen und doch alle miteinander über andere Mitglieder lästern. Für sie zählt nur das Aussehen, Party, Alkohol, Sex und Beliebtheit. Es gibt noch mehrere Gruppen je nach Interesse: Pferde, Zocken, Fußballvereine, Sportart. Diese einzelnen Cliquen machen sich das Leben zur Hölle, weil sie die Interessen der anderen nicht nachvollziehen können.

Jeder dieser Gruppen hat einen festen Anführer, dem alle anderen nachrennen.

Meine Freundinnen und ich sind die einzigen, die uns nicht irgendwo reinzwängen lassen wollen, dabei sind wir komplett verschieden.

Ich interessiere mich zum Beispiel sehr für Mode und Sprachen.
Meine beste Freundin Nora schminkt sich zum Beispiel gar nicht und ist mehr die Sportskanone.
Olivia liebt reiten, romantische Filme und James Blunt.
Jenny hört gerne Rock, liebt es feiern zugehen.
Kim wiederum hasst es feiern zugehen und ist eher der introvertierte Bücherwurm.

Wir fünf sind also von Grund auf verschieden und haben trotzdem auch viel gemeinsam. Wir reduzieren uns eben nicht auf unsere Interessen sondern legen viel Wert auf den Charakter eines Menschen.

Ich kenne meine beste Freundin seit dem Kindergarten und die anderen seit der sechsten Klasse und seitdem sind wir auch befreundet.

Wir werden oft gefragt, wie wir es schaffen, so gut befreundet zu sein. Und eine Klassenkameradin meinte neulich, dass unsere Freundschaft eh nicht halten wird.. Was meint ihr?

...zum Beitrag

Ich habe eine ähnliche Situation in unserer Klasse. Auch meine Freundinnen und ich zählen uns zu keiner Gruppe dazu und sind einander sehr verschieden. 

Aber dass ihr so verschieden seid, heißt noch lange nicht, dass eure Freundschaft zum Scheitern verurteilt ist. Es kann natürlich zu Streit kommen, weil so viele andere Interessen und Meinungen vertreten sind; da müsst ihr gut aufpassen. Mein Rat ist, immer offen für die Meinung der anderen zu sein, sonst kann es auch richtig Krach geben (und auch verletztend werden). Aber das ist auch ein Vorteil, wenn man so verschieden ist: man lernt, zu tolerieren. Solche Freundschaften bringen einem also viel bei und man wächst dadurch. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass Verschiedenheiten in Freundschaften und Beziehungen manchmal mehr zusammenschweißen konnen könnenals Gemeinsamkeiten; man lernt dadurch ja, den/ die andere/n zu achten und lernt ihn/ sie besser kennen. 

Wenn ihr darauf achtet, die anderen zu respektieren und eure Unterschiede nicht zu Grenzen und Mauern werden zu lassen, könnt ihr das sicher auch meistern. Ich glaube nicht, dass du dir da Sorgen machen musst. 

...zur Antwort

Wenn er das nächste Mal wieder Andeutungen macht, dann sag ihm einfach, dass es dir so vorkommt, als würde er etwas von dir wollen. Dann erklär ihm, wie du das empfindest. Es ist wichtig, dass du ihm so bald wie möglich sagst, dass du in ihm nur einen Freund siehst, denn eure Freundschaft ist im Moment sehr problematisch und lange wird das nicht gut gehen. Vermeide die Eskalation also, nimm dir ein Herz und sprich in an. Das wird schon! 

...zur Antwort

Ich verstehe die Situation, ich habe eine Freundin, die genau so fühlt. Aber auch Männern kann es so gehen, das ist völlig normal und meist nur eine Lebensphase, in der das Selbstwertgefühl einen im Stich lässt...

Hier ein paar Tipps, wie du dein Selbstbewusstsein aufpäppeln kannst:

-schreib auf: #drei nette Dinge, die jemand einmal zu dir gesagt hat

                   #drei gute Erinnerungen

                   #drei Dinge, die du für andere getan hast

behalte diese Zettel immer bei dir und lies sie, wenn du unsicher bist.

-Kümmere dich um deinen Körper: trinke genug Wasser, nimm ein Bad, schlaf genug, iss gesund. Das hat einen größeren Einfluss auf das Selbstwertgefühl, als man denkt. 

-lerne, anderen zu widersprechen und dich zur Wehr zu setzen

-Tu dir selbst etwas Gutes für jedes Mal, wenn jemand anderes dich dazu bringt, dich schlecht zu fühlen: nimm das teurere Menü, iss ein bisschen Schokolade mehr, bleib noch fünf Minuten länger in der Dusche. Das bringt dich dazu, dich selbst zu akzeptieren, je stärker das Gefühl wird, dass andere es nicht tun.

-Führe ein "Positivity-Journal": Schreib am Ende eines Tages auf, was du heute gut fandest, was du gut hinbekommen hast und worauf du stolz sein kannst, und eine Situation, in der du gut mit anderen klargekommen bist, obwohl du etwas anderes erwartet hast. 

-Wenn etwas schief läuft, dann sag dir bewusst: "Ich entscheide jetzt, mich nicht schlecht zu fühlen und glücklich zu sein." Klingt unmöglich? Ist es nicht, denn wenn man Probleme mit dem Selbstwertgefühl hat, ist die Regel: Erkenne die Wahrheit-Handle-Fühle. 

Zuerst musst du erkennen, dass es okay ist, so wie es ist. Dann musst du danach handeln: bemühe dich, schlechte Gedanken wegzusperren und halte dich immer und immer wieder an gute und positive Gedanken. Und voilà- irgendwann spürst du den Unterschied. 

Ich wünsche dir alles Liebe und hoffe, dass ich dir irgendwie helfen konnte.

Liebe Grüße,

maddoubeck

...zur Antwort

Erst mal: dass dein Lehrer dich nach Hause geschickt hat, ist vollkommen richtig.

Und mach dir keine Sorgen, sowas geht vorüber! Du bist überhaupt nicht nutzlos, das darfst du dir nie einreden. Vielleicht ist dir im Moment einfach alles zu viel und du bist gestresst, da braucht sowohl dein Körper als auch dein Kopf mal eine Auszeit. Genieß das

Hier ein paar Dinge, die du tun kannst, um dich zu beschäftigen und dich auszuruhen.

-hör deine Lieblingsmusik-lies ein gutes Buch-back etwas-zeichne oder schreibe etwas-beziehe den Bett neu (hilft mehr als man denkt :D)-iss gesunde Dinge-schau einen guten Film-nimm ein Bad-...

es gibt echt viele Dinge, die du jetzt tun kannst, um ein bisschen runterzukommen und dich auszuruhen. Dieses Heulen-ohne-Grund kommt meistens daher, dass du gestresst bist und es selbst nicht merkst.

...zur Antwort

TTIP/ CETA, NSA-Skandal, Wahl der SVP in der Schweiz oder allgemein der rasante Wachstum rassistischer Gruppen... joa, so viel fällt mir jetzt ein:)

Einfach mal durch die Zeitung blättern und in den News stöbern.

...zur Antwort

Eine Hirnblutung übersteht man kaum ohne Folgen.

Natürlich hängt es davon ab, wie schnell die Blutung bemerkt wurde und von welcher Art sie ist.

Es wird dann operiert, um die Blutung zu entfernen und um Durckentlastung zu gewähren, wenn der Druck zu sehr ansteigt.
Nach der Behandlung bedarf es einer langwierigen neurologischen Rehabilitation, aber oft bleiben Restsymptome  wie Störungen mit dem Kurzzeitgedächtnis, Probleme mit der Feinmotorik, Konzentrationsstörungen und Kopfschmerzen. 

Ich hoffe, dass es deinem Freund bald besser geht!

Alles Liebe, 

maddoubeck

...zur Antwort

Nein, das kann definitiv nicht sein. Die Kleidung formt den Körper nicht. Er verändert sich einfach. Ich bin zum Beispiel die einzige in meiner Familie, die blaue Augen hat- das passiert und ist auch kein Grund zur Sorge. 

...zur Antwort

Hey Sisi2000,

kannst du deinem Freund alles erzählen? Vertraust du ihm? Weißt du, dass er dich liebt? 

Denn dann kannst du es ihm erzählen. Die Familiensituation sollte keine Beziehung auseinanderbringen!

Dasselbe gilt für deine anderen Freunde. Wenn du dir sicher bist, dass sie zu dir stehen und dich aufmuntern können, dann kannst du es ihnen ruhig erzählen. 

Du bist ja kein anderer Mensch, oder? Die Situation in deiner Familie hat dich vielleicht ein bisschen verändert- solche Dinge gehen nicht ohne Spuren an uns vorüber- aber du bist immer noch du. Die Person, in die dein Freund sich verliebt hat und die deine Freunde mögen.

Vertraue ihnen.

Ich wünsche dir alles Liebe.

maddie

...zur Antwort
Wie soll ich den morgigen Arbeitstag überstehen bei extremster Kraftlosigkeit?

Hallo,
Ich hätte jetzt 2,5 Wochen Urlaub. Ich habe versucht mich zu erholen. Trotz tagelangem im Bett liegen und Baden und schönen Ausflügen fühle ich mich nicht erholt. Ich bin dermaßen kaputt dass ich jeder Zeit ob Tag ob Nacht ins Bett liegen könnte um zu schlafen. Mir ist alles zu viel. Ich musste die ganze Zeit während dem Urlaub daran denken wieder in diese Hölle von Arbeit zu müssen. Das verdirbt mir jegliche Freizeit die ich habe. Bitte nicht falsch verstehen. Ich habe nichts gegen Arbeit und mir macht das auch nichts aus. Aber den Beruf den ich mache der ist für mich die Hölle. Mir bleibt nichts anderes übrig als mich zu bewerben und zu hoffen dass ich was finde. Aber das ist schwierig hier in der Gegend. Ich bin im Verkauf... Leider... Ich möchte ins Büro und das habe ich auch bis März diesen Jahres getan. Leider musste ich da weg weil das Büro umgezogen ist und der Weg zu weit gewesen wäre :-( und notfalls um nicht arbeitslos zu sein musste ich in den Verkauf. Dort habe ich vor Jahren eine Ausbildung Mal gemacht. Aber ich hasse es Kunden zu bedienen. Ich komme damit nicht klar. Zudem dürfen wir keine Pause machen bei teilweise 12 Stunden Schichten. Wir sind immer allein im Laden und müssen alles alleine schaffen... Eine Stunde vor ladenöffnung anfangen. Und ich habe diese Woche spätschicht. Und damit komme ich nicht klar... Ich werde wahnsinnig wenn ich morgens aufstehe und auf die Arbeit warten muss bis ich anfange. Und dazu kommt noch das ich extremst erschöpft bin, täglich.... Egal wie lang oder kurz ich schlafe. Ich arbeite fast nur spätschicht und das macht mich fertig. Frühschicht macht mir nichts aus. Ich war schon beim Arzt wegen der Müdigkeit und Kraftlosigkeit aber dieser konnte keine körperliche Ursache finden. Mir ist es einfach zu viel mittags den kompletten Laden zu putzen bei 40 Grad... Ich muss bis abends um halb 9. das ist so schlimm für mich erst so spät daheim zu sein. Ich habe keinen Nerv mich mit Kunden zu befassen und nett und freundlich zu sein. Mit ist das alles zu viel. Was könnte ich tun um morgen nicht komplett auszurasten in dem Laden. Ich hasse es abgrundtief da hin zu gehen. Und mir ist das alles zu viel... Da geht es nicht darum dass ich faul bin sondern ich kann einfach nicht mehr.

...zum Beitrag

Du solltest dringend zum Psychiater gehen, vermutlich hast du einen Burn Out. Es wird alles zu viel, du kannst nicht mehr und du willst auch nicht mehr, Müdigkeit und Erschöpfung, obwohl du keinen Schlafmangel hast- das sind alles deutliche Zeichen.

Geh dringend zum Psychiater; der ordnet dir eine Therapie an!

Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass du dich bald entspannen kannst.

LG maddie :)

...zur Antwort
Wie motiviere ich mich am besten zum lernen und wie soll ich meiner Mutter die 5 zeigen?

Hallöchen Leute!

Ich wollte euch mal Fragen, wie ich meiner Mutter meine 5 in Religion zeigen soll. Klar, Augen zu und durch aber, ich gebe zu, ich bin ziemlich faul was lernen angeht. In Bio habe ich auch neulich eine 5 geschrieben, vor ein paar Wochen auch in Geografie...

Ihr müsst wissen, dass meine Mutter sehr streng ist, was Schule angeht. Sie meint, sie würde "Okay" sagen, wenn ich es nicht besser könnte, aber ich bin ja nicht dumm und soll gefälligst mehr lernen, da man sich in solchen Lernfächern (Wie Religion, Biologie, Geografie usw.) locker eine 2 oder 1 abholen kann... Dann gibt es erst mal nur gemotze von ihr und von mir, bis sich alles wieder beruhigt hat. Jaja, ich weiß ja, das sie recht hat aber ich weiß einfach keine Motivation zum lernen, vor allem wenn meine Hefteinträge schlampig und unübersichtlich sind. (Ich würde ja gern ordentlicher, aber ich muss im Unterricht immer schnell hin schmieren, weil ich sonst gar nicht mitkommen würde)

-Wie zeige ich meiner Mutter am besten die 5 (...und wohl auch das Jahreszeugnis)?

-Wie könnte ich mich zum lernen Motivieren und wie kann ich am besten lernen?

-Wie kann ich meine Hefteinträge sauber und ordentlich gestallten, aber trotzdem noch gut im Unterricht mitkommen?

Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Antworten und ich kann jetzt auch nichts wie "Nicht immer am Computer hängen" gebrauchen! LG Louisii098

PS: Will nächstes Jahr nochmal bei 0 anfangen und alles besser machen!

...zum Beitrag

Hey Louisii098!

Es ist schon mal gut, dass du nächstes Jahr von vorn anfangen willst und dir richtig Mühe gibst! Behalte diese Motivation!

1 Viel kann man dir in dieser Situation nicht helfen. Du hast es verbockt, da musst du jetzt zu stehen. Achte aber darauf, die richtige Gesprächsbasis zu finden- deine Mutter sollte Zeit haben und nicht schlecht gelaunt sein.

2 Denk daran, wie blöd das Lernen ist. Dass es überhaupt keinen Spaß macht. Und dann denk daran, wie toll es sein wird, wenn du eine gute Note schreibst! Deine Mutter wird stolz auf dich sein, dein Lehrer auch und du erst recht. Setz dich einfach dran und zieh es durch.

Zu der Frage, wie du gut lernen kannst: Ich schreibe mir immer zusammenfassende Merkblätter, das hilft ungemein. Dann hast du das Wichtigste rausgeschrieben und kannst es vor der Arbeit nochmal überfliegen. Es gibt aber auch andere Lerntypen! Manche müssen schreiben, andere sehen bzw. lesen, andere hören, manche anfassen oder schmecken. Finde raus, womit du am besten lernen kannst.

3 Eigentlich müssten eure Lehrer den Unterricht so gestalten, dass beides funktioniert- mitschreiben und zuhören. Aber wenn es nicht funktioniert, dann schreib dir nur die wichtigen Dinge auf. Unterstreiche die Überschriften und hefte alles in einen Ordner/ klebe alles in dein Heft- das ist wirklich wichtig für eine gute Heftführung. So kommst du auch zum Lernen mit deinem Heft klar!

Vielleicht solltest du es auch mal mit Nachhilfe versuchen. Wenn du merkst, dass du auch in den Hauptfächern schlechter wirst, wäre vielleicht auch ein Schulwechsel angebracht.

Ich bin aber überzeugt, dass du das schaffst und wünsche dir alles Gute!

Liebe Grüße,

maddie :)

...zur Antwort

Das habe ich mich auch schon oft gefragt... 

Auf der amazon Website selbst werden keine Gründe angegeben; es kommt aber wahrscheinlich daher, dass Amazon die Rechte der Filme nur für bestimmte Zeiten besitzt und diese dann jeweils hinzugefügt und wieder entfernt werden. 

...zur Antwort