Totale Erschöpfung, was tun?

Hallo Ich hoffe es ist um die Zeit noch jemand da... Ich bin 25 und war bis vor 1,5 Jahren in einer 10 jährigem Beziehung... Sozusagen habe ich fast mein halbes Leben mit einem einzigen Mann verbracht. Diesen habe ich sehr geliebt und die Trennung war bisher das schlimmste das ich jemals durchgemacht habe. Er hat mir sehr viel angetan zum Ende der Beziehung und hat auch nach paar Monaten schon ein Kind mit einer anderen. Das hat mich sehr mitgenommen da ich zu der Trennungszeit auch mit Angstzuständen zu tun hatte und immer wiederkehrenden herzrasen ohne Grund. Todesängste einfach so, sind sie plötzlich gekommen. Täglich Todesangst zu haben ist anstrengend...Zudem musste ich aus der Wohnung raus und wusste nicht wohin und in der gleichen Zeit hatte ich Abschlussprüfung für meine schulische Ausbildung.... Das alles geschah innerhalb einen halben Jahres zur gleichen Zeit. Nun bin ich weit weg gezogen habe einen neuen Freund und bin sehr glücklich und möchte einfach mein Leben mit ihm genießen. Durch den Stress in Mitte 2013 bis Mitte 2014 bin ich immer noch erschöpft. Ich bin müde, extrem müde. Ich bin überfordert mit dem Alltag, mir ist alles zu viel, hab keine Freude mehr an gar nichts. Arbeiten gehen schaff ich kaum, gehe aber trotzdem, weil ich muss... Ich fühle mich wie benebelt und unter ständigem Druck 24 Stunden am Tag, weil das so anstrengend war alles. Ich möchte doch nur glücklich sein, und einen normalen Alltag haben. Die Ängste hab ich besiegt aber ich bin immer erschöpft seelisch und körperlich... Was könnte ich tun? (Hab schon ne Therapie gemacht und genug schlafen tu ich auch )

Trennung, erschöpft

Ich hasse arbeiten-Zeitverschwendung

Hallo, bevor jemand denkt ich bin faul... Nein ich bin nicht faul ich habe eine Ausbildung gemacht und habe diese 6 Monate früher aufgrund guter Leistungen beendet. Danach habe ich eine zwei jährige schulische Ausbildung gemacht.

Auch wenn viele vielleicht jetzt sagen: jeder muss arbeiten usw.

ICH HASSE ARBEITEN

Arbeit bestimmt das ganze Leben. Keiner mag arbeiten, außer die die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben oder die die sich profilieren wollen, oder selbst chef sind... Nur gibt es kaum einer zu...

Man wird schon als kleines Kind darauf vorbereitet irgendwann mal einem Arbeitgeber sein ganzes Leben zu widmen, der Chef bestimmt wann man wo sein muss und was man tun muss. Überstunden sind ständig zu verrichten. Überall zu wenig Personal. Dann im Einzelhandel absolut unnötige lange öffnungszeiten. Wenn es nach mir ginge dann wäre der Laden nur von 8-18 Uhr offen und nur Mo-Fr und die höchst Arbeitszeit bei 6 Stunden pro Tag. Alles andere ist einfach unnötig und zeitfressend. Man hat nur dieses eine leben... Leider braucht man geld. Wir verschwenden das schöne Leben für die Arbeit um ein Zuhause zu haben das wir nur nachts zum schlafen benutzen und ab und zu die wenige freizeit. Wir haben ein Auto meistens nur um in die Arbeit zu kommen und müssen dafür Hunderte ausgeben.

Es ärgert mich so wie sich die Welt entwickelt. Nur Geldgier und mehr Geldgeier Chefs die abends Ne bäckerei bis 8 offen lassen für exakt 2 Kunden... Und die Arme Verkäuferin steht rum obwohl sie daheim bei ihren Kindern sein könnte oder bei ihrem Mann. Und das alles nur um an Geld zu kommen das wir sowieso nur ausgeben für ein Auto um zur Arbeit zu kommen.

Tut mir leid aber das musste raus... Ich hasse es das mein Arbeitgeber alles bestimmen darf... Wann ich komme und wann ich gehe.. Und dies kann er jederzeit ändern. Mein Urlaub plant er und ich kann nichts daran ändern.

Ich habe einen Vollzeit job und gehe immer arbeiten, aber ich hasse es und werde es auch immer hassen egal wo ich arbeite und was ich arbeite. Es ist nicht die Arbeit an sich die mich stört, sondern die wertvolle Lebenszeit die dabei verschwendet wird und die man nie mehr zurück bekommt und viel schöner nutzen könnte.

Wie seht ihr das? Wie kann ich mein Denken ändern um mich nicht mehr so sehr darüber zu ärgern?

Arbeit

Ab wann gehen Fragen oder Andeutungen vom Vorgesetzten zu weit? (Intim)

Hallo.... Ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll... Ich bin jetzt 24 und hab letzte Woche meinen Arbeitsvertrag unterschrieben in meinem absoluten Traumjob... Arbeite seit dem 24.11 jetzt dort und die Arbeit an sich gefällt mir auch sehr gut. Ist ne Riesen Firma mit vielen Filialen...

Nun ist es so, dass mein Arbeitskollege bzw.direkter Vorgesetzter mit dem ich ALLEINE zusammenarbeite eigenartige Dinge sagt.... Schon beim Vorstellungsgespräch mit der obersten Chefin, bei dem mein Vorgesetzter der Filiale eben auch dabei war hatte ich ein komisches Gefühl bei diesem Mann... Er ist über 50, hat ne 30 jährige Frau und 2 Kinder.

Er sagt zu mir so Dinge wie:

  • du hast schöne ebenmäßige Haut
  • du hast schöne Augen
  • wenn du meine Frau wärst würden wir uns gut verstehen
  • Schatzi
  • ich wäre perfekt für ihn
  • du hast so schöne Haare
  • macht mir allgemein immer Komplimente ja und manchmal stellt er sich einfach hin und sagt daheim bin ich auch kein macho und helfe meiner Frau im Haushalt... Ich meine warum sagt jemand sowas einfach so ohne dass man es von dem Thema hatte.

Ich habe mich so gefreut auf den Job und jetzt sowas :-(
Er ist einfach ein unangenehmer Mensch, also er ist nett und alles aber er nervt. Er nervt so sehr. Ich will doch nur meine Arbeit machen und ich finde für einen direkten Vorgesetzten gehört sich das nicht. Mir ist das ganze unangenehm und ich bin immer froh wenn er auf außenterminen ist und ich ganz alleine in der Firma bin und in Ruhe arbeiten kann... Vielleicht übertreibe ich auch nur und tue ihm unrecht. Was meint ihr?

Chef
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.