Totale Erschöpfung, was tun?
Hallo Ich hoffe es ist um die Zeit noch jemand da... Ich bin 25 und war bis vor 1,5 Jahren in einer 10 jährigem Beziehung... Sozusagen habe ich fast mein halbes Leben mit einem einzigen Mann verbracht. Diesen habe ich sehr geliebt und die Trennung war bisher das schlimmste das ich jemals durchgemacht habe. Er hat mir sehr viel angetan zum Ende der Beziehung und hat auch nach paar Monaten schon ein Kind mit einer anderen. Das hat mich sehr mitgenommen da ich zu der Trennungszeit auch mit Angstzuständen zu tun hatte und immer wiederkehrenden herzrasen ohne Grund. Todesängste einfach so, sind sie plötzlich gekommen. Täglich Todesangst zu haben ist anstrengend...Zudem musste ich aus der Wohnung raus und wusste nicht wohin und in der gleichen Zeit hatte ich Abschlussprüfung für meine schulische Ausbildung.... Das alles geschah innerhalb einen halben Jahres zur gleichen Zeit. Nun bin ich weit weg gezogen habe einen neuen Freund und bin sehr glücklich und möchte einfach mein Leben mit ihm genießen. Durch den Stress in Mitte 2013 bis Mitte 2014 bin ich immer noch erschöpft. Ich bin müde, extrem müde. Ich bin überfordert mit dem Alltag, mir ist alles zu viel, hab keine Freude mehr an gar nichts. Arbeiten gehen schaff ich kaum, gehe aber trotzdem, weil ich muss... Ich fühle mich wie benebelt und unter ständigem Druck 24 Stunden am Tag, weil das so anstrengend war alles. Ich möchte doch nur glücklich sein, und einen normalen Alltag haben. Die Ängste hab ich besiegt aber ich bin immer erschöpft seelisch und körperlich... Was könnte ich tun? (Hab schon ne Therapie gemacht und genug schlafen tu ich auch )
6 Antworten
Da hilft eigentlich bloß Therapie, Therapie und... Therapie. Für mich klingt das wie ein Burnout.
Hm, ich kann dir zwar nicht weiterhelfen, aber ich wünsche dir ganz viel Erfolg auf deinem weiteren Lebensweg und gut, dass du dir bereits Hilfe gesucht hast!
Ich glaube, du leidest unter Burnout. Da bist du innerlich-seelisch und körperlich einfach total erschöpft und ausgelaugt. Es fällt dir schwer, Dinge mit Leichtigkeit zu machen, so wie es früher mal war, nicht wahr? Du solltest zu deinem Arzt gehen und ihm deinen Zustand schildern. Meine Empfehlung für dich wäre, eine Kur zu machen, wo du innerlich zur Ruhe kommst und dein Körper und deine Seele sich mal erholen können und du vom Alltag abschalten kannst! Dann sollte der Arzt dir helfen einen Antrag bei der Krankenkasse oder der Rentenversicherung zu stellen, damit du eine Kur machen kannst. Falls notwendig kann der Arzt dich jetzt auch krankschreiben, wenn dich die Belastungen des Alltags so überfordern! Man kann nicht immer wie im Hamsterrad leben, denn man braucht auch Zeit zur Erholung, um sich von den Schicksalsschlägen zu erholen! Sonst geht man dran kaputt! Und ich denke, du willst dir deine Lebensqualität bewahren bzw. verbessern! Alternativ wäre auch eine stationäre Psychotherapie zu machen!
Rehabilitation ist das Stichwort, genau. @Blueangel, schau dir mal die AHG-Kliniken an (http://www.ahg.de/AHG/Standorte/Kliniken.html), ich kenne viele Menschen, denen diese Rehabilitation einiges gebracht hat.
Ja, genau, 'Reha' ist wohl das richtige Stichwort!
Oder ein stationärer Klinikaufenthalt...
Solche Fragen sind ziemlich schwer, da die meisten hier keine Psychologen sind. Du sagtest du hast schon eine Therapie gemacht, kannst du mit deinem Freund darüber reden?
Ich glaube über sowas kann man nicht so leicht hinweg kommen, das braucht wohl seine Zeit... ich wünsche dir viel Glück und Kraft!
Mit meinem Freund rede ich da oft darüber und er hilft mir auch so gut er kann... Aber es geht nicht weg
Danke für die Antwort. Ja die Therapie hat mir bei den Ängsten Geholfen, hatte täglich Angst zu sterben oder dass jemand aus der Familie stirbt. Aber bei dem anderen konnte man mir nicht helfen...
Nun ich denke, dass das alles einfach eine sehr sehr schwere Zeit war. Sowas brauch eben Zeit, dein Körper und deine Psyche musste ne Menge durchmachen. Es hört sich vielleicht doof an, aber wenn du nun glücklich bist und jemanden hast der dich auffängt und liebt, dann wird es wieder Berg auf gehen, und vielleicht in ein paar Monaten, wird es dir wieder besser gehen. Das du erschöpft bist und das alles nicht spurlos an dir vorbei gezogen ist, ist verständlich. Geb dir und deinem Körper Zeit dich zu erholen. Gönn dir mal Ruhe, wenn du Stille lieber hast, zieh dich mal zurück um runterzukommen oder unternehme Dinge. Ich bin sicher dir wird es bald besser gehen!
Wenn du dich bereits in professionellen Händen befunden hast, wird auch eine entsprechende Diagnose vorliegen. Seelische Belastungen verschwinden nicht von heute auf morgen, das kann sich über Jahre hinziehen und offensichtlich war diese Therapie nicht ausreichend. Wobei ich mich frage ob die überhaupt abgeschlossen wurde denn das wäre ein erstaunlich kurzer Zeitraum in dem du eine Psychotherapie begonnen und abgeschlossen hättest. Du solltest dir erneut einen Therapieplatz suchen.
Los ,lassen . Mach das Kapitel zu Ende. Punkt . Errinnerungen leben . das sind Erfahrungen.Genieße jetzt und las das mit den Vergleichen. Du willst Glücklich sein. Ehrfahrungen macht jeder im Leben ,du darfst das "jetzt" nicht vergessen. Und suche das Vertrauen in deinem neuen "Sein". Du bist nicht Krank. Dein Schmerz ist es. Jetzt hast du eine neue Welt . Nutze sie ,Erkenne und genieße... alles Gute Dir...
Danke für die Antworten... Allerdings bin ich in der Probezeit und kann nicht in eine Kur da ich dann die Kündigung bekommen würde. Ich habe unmenschliche Chefs... Und leider muss ich den Job machen da ich sonst kein Geld habe... Die Kur ist ne gute Idee und würde ich auch gern machen, aber das geht erst nach der Probezeit... :-(