bist du dir da sicher ? dein papa mit 22 schon Dr. ??

wenn's wirklich so ist, wundert's mich nicht, dass du so unter druck geraetst.

...zur Antwort

exakt - kann nicht funktionieren, weil es nicht der 3. binomischen Formel entspricht

koennte nur funktionieren, wenn Ausgangsgleichung waere : (x-4)^2 - 2^2

...zur Antwort

zunächst mal bitte würde ich gerne wissen, wer den Aufgabentext aus deiner Frage verfasst hat.

es tut mir leid. dies so deutlich sagen zu müssen, aber wenn der Lehrer dies geschrieben hat, dann sollte er eine Nachprüfung machen. In diesem kurzen Text entdecke ich allein 5 schwere Ausdrucksfehler.

  • You don't see a play, but you watch a play !!!!!

  • "inwieweit" im Deutschen ins Englische zu übersetzen mit "in how far" disqualifiziert den Verfasser dann völlig.

...zur Antwort

für das Gymnasium braucht man unbedingt eine zweite Fremdsprache.

Spanisch wäre sicherlich eine gute Option.

das kann man sich auch gut privat aneignen.

Lass Dich nicht entmutigen! Halt an Deinen Zielen fest.

...zur Antwort

Nein, es hat nichts mit Passiv oder Aktiv zu tun, sondern

das eine ist die Normaform, das andere die Continous Form, eine Spezielle Zeiform im Englischen.

Wenn man nur einfach das Faktum heraustellen will oder es beispielsweise nur ein kurzes Funktionieren ist, würde man sagen: This should work now. also Beispiel: man repariert einen Ausschaltknopf - this should work now

Wenn man aber herausstellen will, dass das Funktionieren ein längerer Vorgang ist, wprde man sagen: this should be working now. Also Beispiel: man repariert die Waschmaschine, weil sie ständig abbricht. - this should be working now.

...zur Antwort

das hat mit Genitiv gar nichts zu tun.

sondern nur mit dem geschlecht. Auf "etwas" folgt ein Neutrum. Also "etwas wichtiges" - "etwas witziges" - "etwas trauriges".

Genauso übrigens wie bei dem Artikel "ein" ein Kleiner als Maskulinum ein Kleines als Neutrum

...zur Antwort

beide präterita sind im deutschen möglich. es ist regional unterschiedlich, was sich für einen richtig anhört.

...zur Antwort

4 ist auf jeden fall ein falsches Ergebnis.

Du muss den Weg von hinten zurückgehen.

Jetzt hat er 7 Murmeln. Und hatte 3 Murmeln gewonnen. Wieviel hatte er also davor ?

Und davor hatte er ein Drittel verloren. Also hatte er nur noch 2 Drittel.

...zur Antwort

Hallo 12-jähriges Mädchen, die Situation in Eurem Mathe-Unterricht ist ja leider ein recht häufiges Problem. Ja, manche Lehrer können etwas besser erklären als andere. Aber es ist auch so, dass Eure Lehrerin so von Euch in die Defensive gedrängt wird, dass sie vielleicht garnicht ihre Qualitäten zeigen kann. Es ist nämlich gar nicht so einfach, Lehrer zu sein und etwas zu erklären, wenn man von Schülern so attackiert wird, wie Du das schilderst. Denke mal darüber nach, ob es Euch vielleicht nicht doch gelingen kann, Eurer Lehrerin einmal eine Chance zu geben und eine Gelegenheit. Manchmal genügt es schon, wenn einer einfach den Anfang macht, vielleicht schaffst Du das. Etwas, was ich in meinen Lebenjahren gelernt habe, ist, dass es besser ist, nicht zuerst anderen Vorwürfe zu machen, sondern zu schauen, was man selbst zu einer Verbesserung einer Situation beitragen kann.

...zur Antwort

Klotho bedeutet auf altgriechisch "Spinnerin". Klotho ist in der griechischen Mythologie eine der drei Moiren. Die anderen beiden sind Lachesis und Atropos. Die Moiren sind Schicksalsgöttinnen, die das Schicksal verkörpern. Klotho spinnt den Lebensfaden, Lachesis misst ihn, und Atropos schneidet ihn ab. In der römischen Mythologie entsprechen die Moiren den Parzen. Wikipedia.org erklärt das recht gut.

...zur Antwort

Asterix und Friends ist ein kostenloses Online-Game. Es kann über www.t-online.de geladen werden. Es ist ein recht lustiges und gelungenes Waren-Management Spiel, was einen nicht zwingt, wirklich ständig dranbleiben zu müssen. Also wenn man tagelang nicht spielt, ist das auch kein Problem, der Fortschritt ist halt dann etwas langsamer. Auch kommen immer wieder lustige Neuerungen, die einen zum Schmunzeln bringen.

...zur Antwort