Wenn das Leben für einen Menschen so unerträglich und schmerzvoll ist - das selbst professionelle Hilfe nicht einmal hilft oder ein Gespräch mit Freunden und der Familie - bis er an dem Punkt gelangt in dem er sich selbst verletzt oder sogar umbringen möchte, dann ist das schon extrem.

...zur Antwort

Definitiv länger als ein Jahr, vor allem weil es ja anscheinend keine Kommunikation, Beschäftigungen, usw. gibt - und da du es nicht erwähnt hast: wenn es kein Essen oder Trinken gibt, dann ist die Person ja eh nach einer Weile schon verhungert. Aber ich würde mal auf um die 10 Jahre tippen, vielleicht auch einwenig mehr tatsächlich.

...zur Antwort

Ich kann mich an meine Kindergarten Zeit noch total gut erinnern und auch einwenig davor. An die Grundschule kann ich mich auch noch super erinnern, das meiste ist noch im Kopf geblieben! :)

...zur Antwort

Also ich kann dir jetzt keine Diagnose geben, weil ich dafür nicht qualifiziert bin, aber wenn du dich selbst verletzt als Bestrafung, dann hört sich das schon nach einer psychischen Erkrankung an. Ich würde dir raten definitiv mal eine Vertrauensperson anzusprechen, falls du dich wohl fühlst!

...zur Antwort

„Gelb, gut, günstig“ wäre eine Alliteration. Der Unterschied zwischen Alliteration und Anapher ist, dass bei Alliterationen immer der Anfangsbuchstabe von jedem Wort gleich ist (Gelb, gut, günstig) - Anapher würde bedeuten, dass jeder Satzanfang gleich ist, also z.B.: Es ist heute ein schöner Tag. Es war gestern aber ein trauriger Tag.

Bei „Wir lieben Lebensmittel“ sehe ich aber kein Stilmittel...

...zur Antwort

An sich finde ich es schön, was aber meiner Meinung nach einwenig komisch ist, ist dass das Gesicht mit kräftigeren Strichen gezeichnet wurde, als die Haare - vielleicht einfach mal die Haare nochmal kräftiger zeichnen und genauere Striche machen.

...zur Antwort

Es kann sehr wohl funktionieren, dafür brauchst du aber einfach genug Primogems und auch einwenig Glück. Wenn du auf dem Banner von Yae Miko ziehst, kann es sein, dass du einen 5* Charakter bekommst - jetzt musst du aber noch die 50/50 gewinnen. 50/50 bedeutet, dass du eine 50% Chance hast, dass dieser 5* Charakter Yae Miko ist - die anderen 50% wäre die Chance, dass du einen 5* Charakter vom Standard Banner erhältst, also z.B. Qiqi, Keqing, Jean, Diluc oder Mona. Mal angenommen du erhältst einen Charakter vom Standard Banner anstatt Yae Miko, dann ist dein nächster 5* Charakter garantiert Yae Miko bzw. der limitierte Charakter.

Kleines Beispiel: Ich habe gerade 75 Wünsche auf dem Banner von Yae Miko, der nächste Wunsch ist ein 5* Charakter - aber es ist Keqing. Nach 50 weiteren Wünschen kriege ich einen 5* Charakter, diesmal ist es aber garantiert Yae Miko! Ich hätte aber auch auf das Banner von Raiden Shougun warten können und sie dann garantiert kriegen können, anstatt Yae Miko.

...zur Antwort

Den, mit dem du am meisten Spaß beim spielen hast. Alle Charaktere können gut sein, solange sie eben gute Waffen und Artefakte haben - wie das bei dir aussieht weiß ich nicht. Ich würde aber Yanfei bevorzugen - heißt aber nicht das Thoma grottenschlecht ist. :)

...zur Antwort

Bevor man in Genshin Impact wünscht, ist es ganz wichtig zu schauen auf welchem Banner man das tut! Denn die Wünsche, die man im Standardgebet fertigt, werden nicht auf andere Banner übertragen! Das 50/50 System gilt nur für die Aktionsgebete, da dein Freund aber Keqing im Standardgebet bekam, bedeutet es, dass er immer noch die 50/50 im Aktionsgebet gewinnen muss. Wenn er dann die 50/50 Chance verliert, dann ist der nächste 5-Sterne-Charakter des Aktionsgebet garantiert.

...zur Antwort

Hab einwenig Recherche gemacht, laut einigen anderen, die das selbe Problem wie du hatten, wurde der Teleporter automatisch aktiviert - das bedeutet, du musst einfach auf der Map wieder zurück zu Inazuma scrollen, in Ritou sollte der Teleportpunkt sein.

Quelle: Reddit

...zur Antwort

Im letzten Livestream haben die Mihoyo Mitarbeiter, die vor allem für die Reruns verantwortlich sind, erwähnt, dass die Reruns je nach Inhalt der neuen Version anders ausschauen könnten. Bedeutet, bei einem Update, dass sich z.B. eher auf Mondstadt fokussiert, wäre es wahrscheinlicher, dass Venti ein Rerun bekommt als zum Beispiel Yae Miko, die ja aus Inazuma kommt. Das bedeutet, dass Ganyu ihren dritten Rerun kriegen könnte, sobald eines der Updates wieder Bezug auf Liyue hat - was vermutlich erst wieder in einem Jahr wäre zum Lantern Rite Event, also Lunar New Year - das wäre der 22. Januar.

...zur Antwort

Ich denke ehrlich gesagt, dass sie das als eine Ausrede benutzt hat und das Treffen eigentlich vergessen hat - ich würde ihr aber keine Chance geben, wie du ja schon sagtest, die Art und Weise wie sie mit der Aktion umgegangen ist war schon recht respektlos und unhöflich.

...zur Antwort

Wenn du eine Antwort willst, die deinen Erwartungen entspricht dann: ja, du hast richtig gehandelt. Wenn du eine ehrliche Antwort von mir willst: ich finde, du warst zu hart zu ihr. Es ist verständlich, dass du keine Nachhilfe geben kannst und willst, das ist denke ich mal jedem hier bewusst - die Art und Weise wie du sie aber abgewiesen hast kommt mir sehr demütigend vor und ich hätte vermutlich, genau so wie deine Nachhilfeschülerin, auch angefangen zu weinen.

Ich kann auch vielleicht aus eigener Erfahrung irgendwie sprechen, dass für manche Leute akademische Leistungen vor alles andere kommt. Nun weiß ich nicht, wie deine Nachhilfeschülerin so drauf ist - ist sie sehr engagiert und gibt ihr Bestes, um ihr Problemfach besser zu verstehen? Manchmal ist es hart für Leute eine Pause einzulegen oder mal zu akzeptieren, dass sie krank sind und zu Hause bleiben müssen. Es könnte auch sein, dass sie zu Hause dann auch Schuldgefühle hat und sich schlecht fühlt, weil sie eben gerade nicht lernen kann, sondern sich ausruhen muss. Dann war die Aktion mit der Tür und der Nachbarschaft wahrscheinlich auch sehr belastend für sie und ihre Emotionen mussten raus - ich hätte vermutlich auch geweint und würde mich vermutlich in Zukunft nicht mal trauen, wieder zur Nachhilfe zu gehen. Anstatt ihr die Tür vors Gesicht zu zu knallen, hättest du ihr ja zum Beispiel Online Nachhilfe anbieten können, wie es gerade ja sehr viele Nachhilfelehrer tun - ich zum Teil auch mit meinen positiven Schülern und Schülerinnen. Es kann ja auch sein, dass ihre Eltern Covid nicht ernst nehmen und sie deswegen sie dazu gezwungen haben, zu der Nachhilfe zu gehen. Einwenig Verständnis wäre schon schön gewesen...

...zur Antwort

In jeder Aufgabe kriegst du ja eigentlich eine Funktion gestellt, hier mal ein Beispiel:



Diese Funktion setzt du dann mit 0 gleich, also:

Danach ist es eigentlich ganz einfach, nämlich musst du nach x auflösen, das bedeutet, dass das x auf der einen Seite stehen muss, und der Rest auf der anderen Seite, also:



Hier nochmal die einzelnen Schritte erklärt, bei dem ersten Schritt haben wir berechnet was...

ist (Punkt vor Strich!), dabei ist herausgekommen dass das Ergebnis 6 ist. Wie ich oben schon erwähnt habe, muss das x auf der einen Seite und der Rest auf der anderen Seite stehen - das heißt, 5x lassen wir auf der Seite stehen und wir verschieben die 6 auf die andere Seite - um das zu tun, müssen wir das Gegenteil von +6 rechnen, nämlich -6. Bei dem zweiten Schritt wird das hoffentlich deutlich.
Jetzt ist aber ja das Problem, dass vor dem x ja eine 5 steht, diese 5 müssen wir wegkriegen. 5x ist ja das selbe wie...

und wenn 5x am Ende -6 ergibt, müssen wir herausfinden wieviel bei x rauskommt - wir nehmen also...

und bekommen so x raus, nämlich -1,2! Ich hoffe ich konnte es dir einigermaßen erklären, bei Fragen kannst du mir jederzeit gerne schreiben!

...zur Antwort

Ich habe mir hier ein Paar Kommentare hier durchgelesen und bin einwenig verwirrt: wie kommt es, dass so viele Leute denken, dass weiße Leute Rassismus abkriegen können?

Kommentare wie "Alman", "Deutsche Kartoffel" oder sonst was sind definitiv kein Rassismus - da zumal Alman einfach nur ein arabisches/türkisches Wort ist und "Deutsche" bedeutet und deutsche Kartoffel einfach nur ein blöder Name ist. Verglichen mit dem, was schwarze Leute oder andere Minderheiten abkriegen, ist das wirklich überhaupt nichts. In meinem ganzen Leben habe ich bis jetzt noch nie irgendeine Art von Rassismus gegenüber weißen Leuten mitbekommen. Während bestimmte Minderheiten aufgrund ihrer Religion oder ihrer Hautfarbe zumal sehr oft Jobabsagen kriegen, passiert das nicht mit weißen Leuten - wieso auch? Wird dir etwa in Deutschland der Job nicht gegeben weil du z.B. Christ und 100% Deutscher bist?

Weiße Leute können zwar keinen Rassismus abkriegen, aber wovon du hier (vermutlich?) sprichst ist Xenophobie und Vorurteile. Rassismus ist Diskriminierung aufgrund ihrer Rasse/Hautfarbe, also z.B. Weiß, Schwarz, Arab/MENA, Asiaten, usw. - das, was zum Beispiel sehr oft in Amerika passiert (George Floyd, Michelle Go,...) ist definitiv Rassismus. Xenophobie ist, wenn du diskriminiert wirst, weil du Ausländer bist - dabei ist deine Hautfarbe eigentlich recht egal, weiße Leute können also xenophob behandelt werden, ein jedem bekannter xenophober Spruch wäre zum Beispiel "Geh zurück woher du gekommen bist!" oder "Geh doch zurück in dein eigenes Land!", usw..

...zur Antwort