Ganz einfache Frage

wie lange wohnst du da und wann wurde die letzte Mieterhöhung durchgeführt?
du redest hier von 20€ Mieterhöhung sorry aber das ist in Deutschland schon witzig. Ich weiß nicht wie das in Österreich gesetzlich geregelt ist. Aber irgendwann muss die miete auch mal erhöht werden. Durch die Inflation würdest du ja real gesehen weniger zahlen. Gleichzeitig wird aber immer gefordert das alles in Ordnung ist.

...zur Antwort

Wenn du eigentümer bist erübrigt sich die Frage doch. Hol dir jemanden der sich damit auskennt.
las ermitteln ob es an dir liegt oder am Haus etwas defekt ist. Beim letzteren muss dann geklärt werden ob die Hausgemeinschaft zahlen muss oder nicht. Das kommt auf den Gesellschafter vertrag an.

...zur Antwort
Meinung des Tages: PETA will Aus von Tierfiguren auf Karussellen - Ein richtiger Ansatz oder nur PR?

Der Besuch auf dem Jahrmarkt ist besonders bei Kindern beliebt. Da darf das Karussell natürlich nicht fehlen. Lustige Musik, bunte Lichter und Tierfiguren, auf denen man sitzen kann. Doch nach PETA soll damit bestenfalls bald Schluss sein - zumindest bezüglich der Tierfiguren.

Tiere sollen nicht als Unterhaltung für Menschen gesehen werden

PETA zufolge wird durch Tierfiguren bei Karussellen der Eindruck bereits bei Kindern verstärkt, dass Tiere empfindungslose Wesen seien, die zur Unterhaltung von Menschen dienen. Der Vorstoß kam ursprünglich von PETA USA - sie kontaktierten einen der großen Hersteller der beliebten Fahrgeschäfte und appellierten, dass dieser künftig auf Tierdarstellungen verzichtet.

Alternativen schlägt beispielsweise Yvonne Würz von PETA Deutschland vor: Statt Tierdarstellungen könnten zukünftig etwa Raketen, Fahrzeuge verschiedenster Art, Raumschiffe oder auch Sternschnuppen auf Karussells zu sehen sein.

Unverständnis von anderen Tierschützern

Sabine Yacoub, die Landesvorsitzende beim BUND Rheinland-Pfalz, zeigt sich irritiert über den Vorschlag von PETA. Ihrer Auffassung nach sei es mehr als unwahrscheinlich, dass Tiere auf Karussells den Eindruck vermitteln, dass Tiere im Allgemeinen nur zur Unterhaltung da sind. Eine Sensibilisierung für den Umgang mit Tieren, so Yacoub weiter, sei viel mehr eine Frage des Umfelds oder der Eltern.

Auch Schausteller reagieren irritiert

Georg Spreuer vom Schaustellerverband Mainz sieht in der Meldung von PETA einen ausgefuchsten Plan. Die Forderung, so Spreuer, hatte für ihn Ähnlichkeiten mit einem Aprilscherz - er interpretiert es als Kalkül von PETA, um Schlagzeilen zu generieren und neue Spendengelder zu bekommen.

Mit dieser Theorie ist er nicht alleine: Professor Tanjev Schultz ist Politik- und Kommunikationswissenschaftler am Institut für Publizistik an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und kommt zu einer ähnlichen Vermutung. Ein Schachzug, der dem Professor nach nicht neu sei, teils auch dazu führt, dass wirklich relevante Themen, die irgendwo im Kern einer vermeintlichen lächerlichen Diskussion enthalten sind, thematisiert werden - wie in diesem Fall etwa die Unterhaltungsindustrie mit Tieren allgemein und den Umgang mit ihnen in Zirkussen oder ähnlichen Unterhaltungsorten.

Unsere Fragen an Euch: Was haltet Ihr vom Vorschlag von PETA? Denkt Ihr auch, dass dahinter ein anderer Plan steckt? Was haltet Ihr davon, dass Tiere nach wie vor in der Unterhaltung eingesetzt werden - egal ob im Zirkus oder etwa bei Umzügen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/regional/rheinlandpfalz/swr-peta-kritisiert-tierfiguren-in-fahrgeschaeften-100.html
https://www.merkur.de/welt/fordert-ende-der-tier-figuren-in-karussells-usa-tierschutz-pferde-vermittelt-falsches-bild-peta-zr-92827485.html

...zum Beitrag

Peta ist nur auf Schlagzeilen aus sonst nichts

waren das nicht die die den Fotografen der das Affenselfi gemacht hat in den Ruin verklagt haben. Der Typ war Tierfotograf der besten Sorte mehrfach ausgezeichnet. Der Forschung angeschlossen im die Leute auf Wildtiere aufmerksam zu machen soweit ich weiß hat er danach nichts mehr gemacht und war Pleite. Weil Peta der Meinung war der Affe müsste das Geld bekommen.
das Sagt alles aus. Da wird jemand der sein herzblut in Tiere Investiert hat in den Ruin getrieben damit Schlagzeilen generiert werden. Das ist ganz genauso.

...zur Antwort

Dein neuer Vermieter wird dich fragen nach Abrechnungen. Ist normal. Wenn nicht interessiert es ihn nicht. Lügen kann trotzdem zum Rauswurf führen.

...zur Antwort

Na ja derjenige der das ausführt muss das schlicht ausrechnen ob das problematisch ist. Es kann. Seine das es durch die Zwischenschicht ( Dachbahnen) zu Problemen kommen was Kondensat angeht. Das sagt dir der Dachdecker deines Vertrauens.

...zur Antwort

Darf sie eigentlich nicht. Das problem ist wenn der über Ihre Wohnung abgerechnet wird ist das ok. Wenn nicht zahlen alle im Haus damit ihr Boden wärmer wird. Davon ab regelt der eh nicht mehr richtig wenn der zugeklebt ist.

...zur Antwort

Nein klingt ehrlich gesagt als versuchst du die wohnung wieder loszuwerden. Du hast die Wohnung besichtigt von daher ist das egal. Man kann das im Vertrag berichtigen. Ein sonderkündigungsrecht ergibt sich daraus nicht.

...zur Antwort
Vermieter räumt Keller leer, was tun?

Hallo an alle.

Dieses Mal habe ich eine etwas andere Frage, und zwar geht es darum, dass ich geholfen habe, Müll aus einer Wohnung zu beseitigen, die relativ voll damit war. Wir mussten einige der Säcke erstmal in meinem Keller lagern, weil dort Platz war, um die Tonnen draußen nicht zu überfüllen.

Nun hat mein Vermieter, während ich im Urlaub war, meinen Keller (den er ebenfalls betreten kann, da dort Leitungen entlang gehen, an denen er Einstellungen vornehmen kann), geleert, also er hat die Müllsäcke und Kartons weg geworfen. Das allein ist erst einmal kein Problem, wir sind da eher fast schon dankbar für, dass uns Arbeit abgenommen wurde. Das Problem ist, dass auch Dinge dabei waren, die mir gehörten, und die nicht in den Müll sollten, wie z.B. Original Kartons von Dingen, auf denen noch Garantie war etc, oder etwas verstaubte, aber funktionierende einzelne Herdplatten.

Meine Frage ist nun, ob mein Vermieter überhaupt das Recht dazu hatte, die ganzen Sachen weg zu werfen. Es ist ja ein Keller, den ich mir sozusagen "mit ihm teile", auch wenn er ihn nur wegen der Leitungen betreten muss. Oder kann man es letztendlich trotzdem als Diebstahl bezeichnen, weil es eben nicht seine Sachen waren, und er an denen nichts zu suchen hatte, auch wenn sich Müll dazwischen befand?

Bisher habe ich online zu solchen Situationen leider nichts gefunden, kommt sicherlich nicht häufig vor. Deshalb hoffe ich, dass mir hier irgendjemand hilfreiche Antworten geben kann. Meine Freundin meinte schon, sie würde mir die Sachen ersetzen, oder was dafür zahlen, da es ja letztendlich "wegen ihr" zustande gekommen ist, aber das finde ich unsinnig. Also vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Danke auf jeden Fall schonmal.

...zum Beitrag

tja da stellt sich die Frage hast du ihm das untersagt? Du hast dich ja offensichtlich dazu bereiterklärt das so zu machen. Er hat wahrscheinlich gesagt das er das lehrmacht sobald möglich. Ich glaube nicht das da böse Absicht hinter ist. Er hat wahrscheinlich nicht bedacht das von dir auch Dinge drin sind. Leere Kartons kann man schon mal denken das das Müll ist. Stell dir mal die Frage was du mit den Worten Diebstahl Anzeige usw. Erreichst. Es war ja scheinbar nicht wirklich etwas von wert dabei. Außer das ihr danach kein Wort mehr miteinander redet passiert da nichts mehr. Leere Kartons sind Müll. Einzelne Herdplatten ab 30€. Vielleicht sprichst du einfach mal mit ihm anstatt ihn anzuzeigen.

...zur Antwort

Bei einem möbeliertem Zimmer muss die Kündigung bis zum 15ten erfolgen um bis zum Monatsende raus zu sein. Geht für Februar nicht mehr. Ist also erst für ende März möglich wenn er vorm 15 03 kündigt. Ansonsten läuft es mit deiner Kündigung aus.

...zur Antwort

Das gilt dann. Aber das gilt nur für die oberste Geschossdecke. Das würde auch reichen wenn einfach Glaswolle aufliegt. Selbst ein Estrich mit trittschaldämmung wäre ok.

...zur Antwort

da schaut erstmal im die Landesbauverordnung

ob das überhaupt genehmigungspflichtig ist. Das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. In rlp kann man z. B. Bis 50qbm ohne Genehmigung bauen. Bei garten Häusern z. B. Eine Schrebergarten herrschen wieder andere Regeln. Erst informieren dann schimpfen. Es ist also durchaus möglich das alles ok ist.

...zur Antwort

Hi blöde Situation. Theoretisch kann der Vermieter euch das untersagen. Gerade wenn andere Mieter gestört werden. Das solltet ihr im Gespräch mit ihm klären. Sowas fragt man grundsätzlich vorher. Das ist immer ein heikles Thema.

...zur Antwort

Da brauchst du dir keine gedanken machen.
im Putz ist nicht wirklich Asbest verbaut. Eher Beton Fliesenkleber usw teilweise in Fugenmassen. Putz selbst kaum. Kann man nicht ausschließen ist mir aber noch nicht begegnet.

...zur Antwort

ja ist normal sind eben Betriebskosten. Die Steigen grade auch da auch Versicherungen usw teurer geworden sind.

...zur Antwort

Frag halt den Vermieter. Wenn dir zwei zustehen dann ist das so. Selbst wenn ihr nicht zusätzlich zahlt würde ich das so auch nicht einsehen. Wenn er drei nutzen will soll er dafür auch zahlen wenn nicht gehört ihm davon garkeiner.

...zur Antwort

Was soll denn dein Vermieter daran ändern? Das sind ja straßenbauarbeiten da müsst ihr das mal hinnehmen. Du kannst dir ja auch vorher ein paar Flaschen oder Kanister abfüllen.
du solltest im Hinterkopf haben das die nächste Mieterhöhung dann nicht lange auf sich warten lässt wenn man dem Vermieter wegen solcher Dinge kommt.
zwei Wochen das schaffst du schon. Meist werden auch Zapfstellen aufgestellt wo man sich dann auch tagsüber noch wasser holen kann.

...zur Antwort

Niemand da es für dich ein Wohnwertsteigerung darstellt und du durch diese Maßnahme in Zukunft entsprechend Heizkosten sparst.

...zur Antwort

Natürlich wird die Grundsteuer umgelegt. Warum sollte dein Vermieter die tragen? Die fällt ja nun mal an.

...zur Antwort