Hat der Router eine PCB Antenne oder eine externe?

...zur Antwort

Ich denke über Beretta bist du bereits gestolpert. Empfehlenswert sind auch noch Flinten von Antonio Zoli,Browning oder Fausti(unabhängig vom Kaliber). Die bekommt man gebraucht um den Preis. Beim Flintenschiessen ist aber das Handling der Waffe bedeutend wichtiger wie der Hersteller - schiessen kannst du mit jeder ordentlich. Du musst für die herausfinden wie schwer die ideale Flinte für dich sein soll , daran gekoppelt ist das Schwingverhalten beim Nachziehen der Flinte oder auch die Schaftlänge oder die Art der Schäftung bzw. ob dir es lieber ist wenn die Läufe nebeneinander oder untereinander angeordnet sind. Meiner Ansicht geht das am Besten auf nem Stand. Meistens haben die dort einige Leihwaffen die du testen kannst. Falls du aus Oberösterreich kommst kann ich den Schiesspark Viecht empfehlen, in Wien ist das Mannlicher Zentrum recht passabel!

Ich verwende eine Zoli Kronos sowie eine ältere Browning B25, sowohl für den Stand als auch für die Jagd. Bin mit beiden sehr zufrieden!

PS: Wenn du nicht auf Munitionsvorrat von 20 Jahren angewiesen bist wäre momentan das Kaliber 16 recht interessant!

...zur Antwort

Kommt immer auf den Akkutyp an. Ich vermute mal bei dir handelt es sich um einen Li-Ionen Akku ohne eingebauter Ladeelektronik. Bei Li-Ionen reicht ein Konstanter Strom nicht zum Laden wie bei einer Bleizelle aus. Außerdem musst du auch die Ladespannung(liegt normal bei ca 4,2V)  auf 0,05mV genau halten sonst geht der Akku kaputt!

Also mit deinem Vorhaben wird der Akku ziemlich sicher in einen anderen Aggregatzustand übergehen ;)

...zur Antwort

Vielen Dank für die ganze qualifizierten Aussagen bzgl. Treibjagd. Kein Wunder das man über die Jägerschaft kein gutes Wort verliert!
Der Wald ist für alle da! - auch bei einer Treibjagd. Das gilt für mich als Jäger genauso wie für den spirituellen Stadtbewohner der Waldluft schnuppern möchte. Wenn man ein angenehmes und respektvolles Teilen des Waldes nicht schafft hapert es vor allem an den sozialen Kompetenzen und nicht am Hobby!
Normal sind solche Jagden in stark frequentierten Wäldern gekennzeichnet. Die Dauer orientiert sich immer an den Schonzeiten des Wildes( diese sind für jedes Bundesland unterschiedlich) bzw. Die Gattung. Treibjagd bei Enten machen wenig Sinn genauso wie Treibjagden wenn das weibliche Wildschwein seine Jungen aufzieht.
Deine begründete Meinung/Ablehnung aussen vor gelassen - wirklich verhindern wirst du sie nicht können. Wenn du ein paar Sympathiepunkte sammeln möchtest und die Jäger nicht als Hobbymörder im Vorhinein deklarierst, kannst du einen Jäger fragen ( auch währenddessen eine Jagd am Gange ist!) wo du Spazieren kannst damit es am günstigsten für das Jagdgeschehen ist.

...zur Antwort

Ich würde nen Boost Converter nehmen und im Feedback Pfad eine Poti.

...zur Antwort

Bei Staples gibt es leider nichts. Ich bin leider immer noch nicht fündig geworden :(

...zur Antwort

Wo? Auf Lochraster? Auf dem Steckbrett? Freiverdrahtet?

Von Bondingdrähte bis zu 1,5mm2 kannst du alles nehmen!

...zur Antwort

Was du meinst ist wahrscheinlich eine 16 OQAM, nicht 160QAM ( das ist eine sehr unübliche Symbolanzahl und wäre auch bei der Symbolsynchronisation schwieriger als nicht orthogonal). Das O steht für Offset QAM.  
Auch hier zu finden: https://books.google.at/books?id=woWnJvaROXQC&pg=PA43&lpg=PA43&dq=160qam&source=bl&ots=RNzD8CZuLS&sig=IAeYsKHxeXp16FvMzcXmqovLdJ4&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwi4gsWJqPHNAhWKchQKHSUXDLMQ6AEIJDAC#v=onepage&q=160qam&f=false

...zur Antwort
Kurzzeit WLAN-Probleme. Kanal-Auslastung hoch?

Hallo :D

Und zwar habe ich folgende Frage: Ich habe ein Bild angehängt bei diesem sehen die Auslastung des Kanals. Es ist dauerhaft niedrig, doch auf einmal gehts sehr hoch und dann schmiert bei mir natürlich durchaus das ein oder andere netzwerkbrauchendes Programm ab. (man sieht dort das 2. und das 3. mal, das erste mal nicht). Es hat nur kurz gedauert und dann war alles wieder normal. Sie sehen auch das jetzige Problem: Das dauert jetzt schon ein wenig länger. Aber von hier auf jetzt macht es diese Sprünge.

Ich befinde mich auf Kanal 11. Das einzige andere Funksignal das ich hier reinbekomme funkt auf 6. wie ihr schon an den Kanälen sehen könnt, betrifft es nur unser 2,4GHz netz, beim 5er ist alles normal.

An- oder Abmeldungen gab es ebenfalls nicht, also es ist auch ein "unbekannter user" beigetreten, der sich ein scherz erlaubt oder sowas in der art.

Woran könnte es liegen? Es ist eher untypisch, dass das passiert. in letzter zeit vermehrt, aber nicht so wie es eben heute war, also da war die verbindung komplett weg und jetzt ist es ja nur ausgelastet. Wir haben kein neues gerät kauft, weshalb ich geräte ausschließe, die sich bei uns im haushalt befinden. wie gesagt, das "verhalten" des Funkkanals ist eher untypisch. Fritzbox steht an der gleichen stelle, wie sonst auch. Aber was könnte eurer Meinung nach den Funkkanal so auslasten?

Ich hoffe jemand von euch könnte eine Vermutung haben, mir ist klar, dass ihr keine antwort liefern, aber vermutungen kann man denke ich sehr wohl anstellen ;)

Grüße SirNik

...zum Beitrag

Wie weit sind den benachbarte Geräte entfernt?

...zur Antwort

https://de.wikibooks.org/wiki/Digitale_Schaltungstechnik/_Flipflop/_JK-Flipflop_Master_Slave

...zur Antwort

Da hast du recht! Die Nutzdaten werden zuerst schmalbandig moduliert und dann mit einem Synthesizer erst aufgespreitzt. FHSS ist damit im eigentlichen Sinne kein Modulationsverfahren, sondert verteilt die vorhanden und modulierten Nutzdaten auf bestimmten Frequenz.
Das kann wie in deinem Falle eine PCM oder PWM Modulation sein , aber genauso auch eine 16QAM oder FSK sein!

...zur Antwort

Die Powerline-Adapter funktionieren bestens bei einer halbwegs ordentlich Elektroinstalltion im Haus.

Bei "Luft"-Verstärkern hast du immer das Problem, dass du nicht über die 100mW EIRP Sendeleistung kommen darfst. Auf 2G4 ist ordentlich was los und auch LTE grenzt an das Band, ist der Verstärker somit nicht gut designt und produziert z.B Harmonische die in das UP oder Downlink-Spektrum von LTE fällt, dann bekommst du ernsthafte Probleme.

Aber wie immer gilt, das beste Übertragungsmedium ist das Kabel!

...zur Antwort

Check mal z.B mit inSSIDer wie stark die beiden Bänder benutzt sind. Ich würde zu dem tendieren bei dem die wenigsten Kanäle benutzt sind, somit kannst du einen Faktor ausschließen.
Wenn das Band nicht voll ist, dann würde ich mal checken ob du seit der Verschlechterung ein neues elektronischeS Gerät in Betrieb genommen hast (Geräte mit Schaltnetzteilen sind hier ein guter Tipp)

Du kannst natürlich auch ohne Tests auf 2G4 gehen (wenn du nicht auf die höhere Datenrate angewiesen bist) und praktisch testen welches Band die bessere Perfomance hat!

...zur Antwort

Mobiltelefon bei den Geräuschen in unmittelbarer Nähe?

...zur Antwort

Nein, besagte Tests gab es nicht. Die Menge an radioaktiven Material war wirklich nur in Labormengen vorhanden.

Was aber in großen Mengen von der I.G Farben produziert worden ist war das Nervengift Tabun. Dieses in Kombination mit der V2 ( und der neue Kreisel-Stabilisierung) und Nebelwerfern hätte ein großes Fiasko werden können. Zum Glück hatte die Chemiker damals nicht fahrlässig gehandelt und nie die ganzen Forschungsergebnisse an Adolf Hitler übertragen.

...zur Antwort