Unter diesen Umständen ein Geburtstag zu veranstaIten halte ich für schwierig. Die Angst der "Oma" und den natürlichen Bedarf der Kinder nach unbefangenen Feiern stehen hier im Widerspruch.

Ich rate in diesen Fall dazu dem 10 jährigen Jungen zu erklären das eine gemeinsam nachgeholte Feier mit allen Beteiligten Ende April stattfindet. Natürlich immer mit altersgemäßen Erklärungen für das betreffende Kind.

...zur Antwort

Wir haben auch ab Montag die Pforten in der Kindertagesstätte geschlossen. Für Montag gibt es Dienstpflicht ab 08:00 Uhr und dann schauen wir mal. Rein vorsorglich haben die Kleinteams ab Freitag Mittag überlegt, welche Tätigkeiten erledigt werden sollten (Hygienmaßnahmen; Berichte, Dokumentationen, Umräumarbeiten ect.) bzw. gibt es sicher auch notwendige Dienstliche Dinge die längst schon im Plenum besprochen werden sollten. Ab Morgen früh wissen wir sicher mehr. Die Notbetreuung (>5 Kinder) muss auch abgedeckt werden. Inwieweit Urlaub genommen werden muss ist sicherlich eine Entscheidung welchen Träger gedient wird und ob entsprechende Formulierungen im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag vorhanden sind.

In diesen Sinne

...zur Antwort

Da das Kind bereits 5 Jahre ist und aus ungeklärten Gründen noch eine Windel tragen muss, empfehle ich das Kind im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) vorzustellen. Ich glaube euer Sohn braucht eine ganz besondere Förderung und die Kita "scheint" euch nicht ausreichend zu beraten und zu unterstützen. 

Schaden kann es nicht und ihr habt Klarheit und könnt ihn unterstützen in seiner Entwicklung.

...zur Antwort

Alle Menschen haben ein Recht auf Leben. Im Moment ist es alles vielleicht richtig doof und dir fehlt der Mut.

Versuche nicht die anderen zu ändern, sondern tue(ändere) etwas für dich.

Wie?

So kann es gehen:

Nimm ein Heft (groß oder klein) und schlage die erste Seite auf.

In der Mitte des Blattes schreibst du eine Sache auf was du magst. (egal was) - das kann sein tanzen, musik, essen, filme.

Niemand sieht es also nur Mut du weißt was du liebst.

Um das Wort/ diese Worte oder schreibst du Dinge die dazu gehören. Nimm dir wenigstens eine halbe Stunde dafür Zeit. 

Hat dir das Gefallen? Ja mach das weiter jeden Tag. Vielleicht gehst du auch mal mit deinen Gedanken raus und bringst frische Gedanken zurück in das Zimmer

Versuche ganz viel Zeit und Ruhe in deinen Tag zu bringen und fange an zu genießen das du für dich sein kannst.

Vielleicht gibt es jemand der dir dabei helfen kann dein kleines Ziel zu erreichen. Bitte um Hilfe

Am Anfang kannst du auch ein Blatt nehmen wenn du kein Heft hast. Du kannst dir auch selber ein Büchlein basteln. Gestalte es nach deinen Vorstellungen. Es ist ein Teil von dir und sehr wichtig.

Viel Erfolg wünsche ich Dir auf deinen Weg.

...zur Antwort

Wenn ich ein Kind oder Tier im Auto bei der Hitze entdecke, rufe ich die Polizei an. Die gibt dann weitere Anweisungen.

...zur Antwort
Soll ich meine Tochter dann wirklich in die KITA schicken?

Hallo, ich hab eine Tochter die 1 1/2 ist. ich gehe oft mit ihr auf den Spielplatz. Meist sind auch Kinder dort und sie spielt ein bisschen mit wenn sie geschaut hat ne Zeit lang... Nun waren wir gestern wieder da und es waren etwa 10-12 Kinder da, bis auf eines nur Ausländer, was ja normal is und ok aber das benehmen dieser Kinder war erschreckend, sie spielten Mord und Totschlag, respekt null, meine tochter bekam fast voll einen tritt ins gesicht, die jungs schmissen die mädels voll hin bis sie weinten, die mutter von einigen saß abseits ausserhalb und telefonierte ganze zeit. kinder redeten auch meist nicht deutsch, eines schrie mein mädel an wie ein monster, die AUFPASSERIN saß auf bank und griff erst ein als sie sah das der geschätzt sieben jährige mit seinem fahrrad(womit er im sand rumfuhr)fast meine tochter umfuhr....ansonsten lass ie, egal was die kleinen machten alter 3 bis 8 schätze ich.... und als der große einmal ausserhalb zu weit weg fuhr schrie sie voll über strasse die schlimmsten wörter(war deutsch, also nehm ich an sie passte auf die kinder auf nur,ihre tochter war die einzig deutsche da) irgendwie bekam ich mit das sie einmal sagte zu der andern frau das sie die notbetreuung sei.....auch zu der tochter das sie ja wenn sie müde is rüber in die kita gehen kann(gegenüber) ich dahcte erst das sie die betreuung von dem heim sei wo kinder mit problemen hinkommen,aber nach der aussage mit dem shclafen wirds wohl von der kITA sein...

wir blieben auch nich so lange da dasverhalten ehct schlimm war, so etwas erlebte ich noch nie dort! jedenfalls fragte ich mich(mein ex war dabei)und ihn ob ich meine tochter echt in die kita schicken soll mit 3 ,dort!? sie ist schon angemeldet aber ich finde es echt schlimm dieses benehmen(und ja es war nur das eine mal so krass bei diesen)und auch bei dieser NOTBETREEUNG.... auch redetet sie nur in ihrer sprache und wenn sie dnan mal was deutsches zu wem sagten war es fast unverständlich.....wie soll mein kind bitte so was lernen oder anständigf werden wenn sie sowas vorlegelbt bekommt...ein,a sowas ok, aber es warununterbrochen das wir dahcten GEHTS NOCH!? und ich meine das NICHT rassistisch oder so, es ist einfach extrem aufgefallen!

...zum Beitrag

Hör auf dein Gefühl und schaue dir die Einrichtung genau an. Erzähle ruhig von deinen Eindrücken auf den Spielplatz. Beobachte ihren Reaktionen (nicht nur die Worte auch die Gesten). Wenn möglich gehe zum ersten Gespräch ohne Kind, dann kannst du besser die Lage beurteilen und organisiere Schnuppertage ( bis zu 3 sind in Ordnung) an denen du dein Kind mitbringst.

In der Regel werden die Verträge schnell unterschrieben und dann folgen erst  Schnuppertage. Das heißt aber nicht das du nicht noch vor Beginn der Eingewöhnung verzichten kannst. Nicht die feine Art, aber legitim. Falls die dies zu stressig ist, melde sie gleich woanders an. Eine Erziehungspartnerschaft (Erzieher und Eltern arbeiten zusammen zum Wohle des Kindes) kann nur mit Vertrauen entstehen.

Wenn diese Frau wirklich eine Betreuerin war, dann verstehe ich nicht warum da keiner diesen Vorfall meldet.

...zur Antwort

Grundsätzlich nein,

jedoch gibt es Situationen in denen ich zum Wohle des Kindes ihm eine Windel anbiete. Dann entscheidet das Kind.

Normalerweise läuft es bei uns so ab:

Kind näßt ein und wird davon wach. Dann bemerkt die Bezugsperson durch Äußerungen oder weinen das ein Maleur passiert ist. Das Kind wird aus dem Schlafraum genommen und umgekleidet. Anschließend verbleibt das Kind unter Aufsicht im Gruppenraum, da es nach der aufregenden Situation weder schlafen kann noch will.

...zur Antwort

Wenn du dem Arzt erzählst, das du im Kindergarten arbeitest, bekommst du eine Krankschreibung.

Ein Praktikum kann man nachholen (Ferien ect.).

Meine Leitung würde dich umgehend nach Hause schicken!

...zur Antwort

Deine Kolleginnen machen es sich sehr leicht. Dem Spruch "es war schon immer so" kann man leicht mit " Ich finde es ist höchste Zeit für Veränderung" entgegnen. Wieso bist nur du zuständig für die Schlafwache? Wie wäre es mit einen Tausch der Dienste. Ich bin mir sicher die Kollegen brauchen auch Abwechslung im Kita-Trott. Schluss mit angenehmer und netter Kollegin, jetzt wird diskutiert und verhandelt oder stillschweigend die zugeschobenen Dienste übernommen und freundlich gelächelt. P.S. Sorry, für die (z)harten Worte aber ich arbeite seit zwei Jahren als feste Springkraft für einen Dienstleister und habe dadurch gelernt mich mit den Kollegin zusammmen und auch auseinanderzusetzen. Es ist hart, nervenaufreibend und manchmal einfach nur "doof", aber es lohnt sich an seiner Haltung zu arbeiten. Versuch es, es lohnt sich

...zur Antwort

Ich empfehle das Buch:

Autismus: Adlerblick und Tunnelsicht.: Tipps für Kids (Geschwister, Freunde, Mitschüler von Kindern/Jugendlichen im Autismus-Spektrum)

Mein Tipp. lies dich schlau und lernen zu verstehen.

Deine Eltern kommen durch dieses Störungsbild schnell an ihre Grenzen und brauchen sicher Unterstützung von dir. Indem du sie und ihre Sorgen ernst nimmst wirst du ihnen wieder näher kommen und auch frei über dich sprechen können.

In der Hoffnung das ihr als Familie euch stützt und du dich wahrgenommen fühlst wünsche ich viel Glück bei der Zusammenführung....

...zur Antwort

Da muß ein Profi ran. Ich rate dazu die Finger davon zu lassen um die Motivation des Kindes nicht noch mehr zu schädigen. Wenn du der Familie helfen möchtest informiere dich über Förderungsmöglichkeiten bei Dyskalkulie und stelle sie den Eltern zur Verfügung

...zur Antwort

Dein Welpen muss dringend die beißhemmung entwickeln. Gerade Jack Russel können zu extremen Wadenbeißer werden unter falscher Führung.

Beißhemmung entwickeln heißt:

Jede Berührung mit der Haut, egal ob sie wehtut oder nicht wird mit einen spitzen Schrei quitiert und anschließenden ignorieren des Hundes. Ignorieren heißt nicht anfassen, nicht ansprechen, nicht wegschicken, nicht angucken. Also völlig gelassen in eine andere Richtung drehen und links liegen lassen egal was für Mätzchen er macht. Konsequent sein heißt das Zauberwort. Wenn diese Reaktion immer dann kommt wenn er menschliche Haut berührt, dann wird er das schnell lassen weil ihn das kein Nutzen bringt. Schimpfen bringt ihn Aufmerksamkeit und genau das möchte er. Wenn dieses Verhalten nicht aufhört, dann bitte sofort auf Handfütterung umsteigen und Hundeschule aufsuchen.

...zur Antwort

Ich habe ein Parson Russel Terrier. Unsere Dame ist überhaupt nicht wählerisch und hat die Gewohnheiten unseres Labradors übernommen. Sie fressen beide Trockenfutter, welches immer vorhanden ist. Aber das ist nicht die Regel (habe ich einen Buch gelesen) und wahrscheinlich streiten sich da die Götter. Hunde sind soziale Wesen und brauchen Bindung, Betreuung und Erziehung. Da der Jack Russel und auch der Parson Russel Jagdhunde sind brauchen sie einen erfahrenen Hundehalter. Sie sind in der Regel eigensinnig und haben einen ausgeprägten Jagdinstinkt, welcher einer Lenkung bedürfen. In der Betriebsanleitung für Jack Russel steht: Sorgen sie für ausreichen Auslastung, körperlich und geistig um Schäden am Möbilar und eigenständige Umwelterkundungen vorzubeugen! Im Winter friert sie bedeutend schneller als unser Labrador. Eine kleine Kuschelhöhle (mit Bodenschutzmatte) hilft um wieder auf Betriebstemperatur zu kommen.

Ich möchte meinen schmusebedürftigen, Gummiball nicht mehr missen und sie hält mich topfit. Ich empfehle vorab die Bücher: Der Jack Russel Terrier..., Kynos Verlag IsBN 3-938071-08-7 von Rani Morningstar (habe ich aus der Bibliothek ausgeliehen) Das Leitwolftraining von Mirko Tomasini...ISBN 978-3-8001-7753-0

Bitte erst genau informieren und dann seriöse Züchter abklappern. Viel Glück auf diesen Weg.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, welche Eigenschaften du dir erhoffst..

Einen ergebenen Begleiter auf all deinen Wegen -ob zhause oder unterwegs- mit viel Erziehungsaufwand und eindeutig höheren Kosten (Steuern, Versicherung, Tierarzt)

Oder ein Freigänger bzw.Stubentiger mit Schmusestunden, weniger Kosten, jedoch sehr eigensinnig und nicht auf Befehl bei Fuß lach

Ich habe beides und möchte nichts missen.

...zur Antwort

Da der Foetus (11 SSW. - Geburt) bereits viele wesentliche Anlagen besitzt, die nur noch ausreifen.

Beim Embryo (ersten 3 Monate) wird alles angelegt (z.b herzgefäße, Knochen, Extremitäten). Wenn hier etwas nicht "normal" verläuft ist die Gefahr für Fehlbildungen sehr hoch.

Ich empfehle den link http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%B6tus

...zur Antwort

Ich (alleinerziehend) war 23 Jahre alt als mein Sohn geboren wurde und habe 3 Jahre Elternzeit genommen. Dann bin ich als Sozialassistentin wieder eingestiegen. Vor 4 Jahren bekam ich die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Ausbildung zur Erzieherin und schließe sie Ende Januar 2014 ab. Mir und meinen Kind geht es gut und meiner Karriere hat es nicht geschadet.

Jeder, der es wirklich möchte schafft es auch!!!

...zur Antwort

Sprich mit einer Person, der du vertraust (egal ob ein/er Bekannten, Lehrer oder Eltern). Ideal wäre es wenn du herrausfindest warum und wann du ritzt (Auslöser) und dann jemand zum Spannungsausgleich da ist. Eltern reagieren sehr emotional, da sie verständlicherweise Angst um ihre Kinder haben, aber sie wollen das Beste für das Kind /den Jugendlichen und sind zur Hilfe bereit.

Als Mutter sehe ich das genauso. ich wäre entsetzt wenn mein Sohn so was tun würde. Aber ich würde versuchen ihn die Hilfe zu geben, die er benötigt und auch bereit ist anzunehmen.

...zur Antwort

Ich finde nicht das du sie verteidigen solltest, das kann sie bestimmt selber. Bitte doch die Kritiker darum deine Freundin öffentlich anzusprechen, denn schließlich ist sie die Fachfrau für ihre Gedanken, Gefühle und Entscheidungen.

Je mehr du sie vor anderen rechtfertigst, desto verzwickter wird es. Gib ihr die Chance selber zu antworten. Selbst wenn sie es nicht möchte ist der Fragebrief dann an der richtigen Adresse.

...zur Antwort

Wenn du dich für Schlachtrituale interessierst mach mal ein Ausflug auf den Bauernhof zum Schlachtfest oder ein Praktikum im Schlachthaus. Dies wird deine Fragen beantworten. Es gibt auch Bücher über die Tierschlachtung, die emotionslos das beschreiben was du erfahren möchtest. Jeder Schlachter geht mit dem Tier und den tierlichen Produkten anders um.

Für mich ist allein die Absicht der Tötung eine Quälerei. Die Vorstellung es steht jemand in Tötungsabsicht vor mir jagt mir Schauer übern Rücken. Die letzten Zuckungen eines Lebewesen stelle ich mir auch nicht angenehm vor.
Ich habe eine klare Haltung dazu. Ich bin vegan und lehne jede Form von Gewalt an Lebewesen ab und lebe im Einklang mit der Natur.

...zur Antwort