Das echte Werbevideo ist tatsächlich Werbung wie man sie kennt. Sie können vom jeweiligen YouTuber vor das Video geschaltet werden, damit er an seinen Videos verdienen kann. Das sind je nach Klickzahl paar Cents mit mehrstellige Euro-Beträge. Sprich: er kriegt durch diese geschalteten Werbungen einen kleinen Verdienst rein, für den Aufwand das er für das Video selbst aufgebracht hat. Im Grunde unterstützt du dadurch den YouTuber.

Jedoch gibt es für z.B. YouTuber die Möglichkeit, Produkte vorzustellen und dafür Geld zu bekommen. Die müssen aber in Deutschland in Videos gekennzeichnet sein als "Produktplatzierung". Dadurch soll dem Zuschauer klar sein, dass das gezeigte Produkt für den Ersteller des Videos Geld einbringt. Aber es ist recht schwierig als kleiner YouTuber mit wenigen Klicks im Monat so einen Vertrag von einer Herstellerfirma zu bekommen. 

...zur Antwort

Nennt sich "Facecam".

Meist reicht dafür eine Webcam und gute Beleuchtung. Das Aufnehmen selbst kannst du über mehrere Wege. Entweder man nimmt das Spiel auf und gleichzeitig im Hintergrund lässt man die Software der Webcam die Cam aufnehmen und man bearbeitet sich das passend zusammen (z.B. mit Sony Vegas, Adobe Premiere etc.). 

Der andere Weg wäre über OBS. Da kannst du sogenannte "Szenen" erstellen und diese so einrichten wie du willst. Kannst in einer Szene also einstellen, das dein Spiel/Monitor aufgenommen wird. Dann als zweite Aufnahmequelle die Webcam. Anschließend kannst du die Szene so anpassen, wie es dir passt. Im Sinne von: Webcam größer/kleiner machen, Bilder einfügen, Rahmen für die Cam einfügen usw. Wenn du dann OBS noch so konfiguriert hast, das du damit aufnehmen kannst, dann musst du nur noch die Aufnahmetaste drücken und du nimmst exakt die Szene auf, die du dir eingerichtet hast. 

...zur Antwort

Laptops lassen sich nur bis zu einem gewissen Grad von "Normalos" aufmöbeln. Da sind die einzigen Sachen, die schnell ausgewechselt werden können, die Festplatte und der Arbeitsspeicher. 

Bei deinem Laptop scheint, wie du schon vermutest, der Prozessor der Flaschenhals zu sein. Während der Aufnahme werden die Daten ja verarbeitet und dafür ist der Prozessor zuständig. Anschließend werden die Daten auf die Festplatte geschrieben. Heißt, wenn die Festplatte auf die du aufnimmst, während des Zockens ohne Aufnahme schon viel werkelt, bleibt nicht viel übrig für das Aufnehmen mit 60 FPS. Was du versuchen könntest, wäre eine zweite Festplatte einzubauen (musst wohl hierfür den CD-ROM Laufwerk dafür opfern..) oder eine externe Festplatte mit USB3.0 falls möglich besorgen - sofern dein Laptop USB 3 unterstützt. Damit könntest du die Aufnahme auf die Externe schreiben lassen und hoffen, das die Performance dadurch minimal besser wird. 

Alternative wäre auch, ein externes Aufnahmegerät zu verwenden, z.B. das Elgato GameCapture HD60 (weiß nicht mehr genau, wie das heißt..) Wichtig hier, das diese Geräte min. 60 FPS unterstützen. Dadurch kannst du die Aufnahmelast komplett auf das Gerät verschieben. 

...zur Antwort

Du solltest Vegas so einstellen, das er immer die Einstellungen verwendet, die das Video vorgibt. Das sind z.B. Auflösung und Framerate. Bei dir ist es wohl so, das du in einer geringeren Auflösung gespielt hast, aber in Vegas eine andere Auflösung für das Projekt eingestellt hast. Das bedeutet für Vegas, das das Video kleiner oder größer machen muss, damit er auf die in den Projekteinstellungen angegebene Auflösung kommt.

...zur Antwort

Was willst du den mit dem Video nach der Aufnahme machen? Willst du da noch was bearbeiten oder reicht es dir so wie es ist und lädst es dann direkt hoch? Wenn letzteres der Fall ist dann solltest du dich in OBS ein wenig einarbeiten, um zu verstehen wie es funktioniert und wie du das Ding richtig einstellen musst. Andernfalls gibt es auch Möglichkeiten wie Shadowplay falls du eine NVidia Grafikkarte hast. Oder auch MSI Afterburner. 

...zur Antwort

Es kommt viel mehr auf dich und das Spiel an. Ein Rollenspiel basiert auf einen Handlungsstrang und wenn man da jetzt auf die letzte Folge geht und reinschaut, ohne die vorherigen Folgen gesehen zu haben, bleibt die Frage offen was bisher geschehen ist. Wenn du das Spiel nicht kennst und/oder wissen willst, wie Gronkh das Spiel spielt und wie die Geschichte für ihn ausgeht, musst du da schon alle Folgen ansehen. Bei anderen Spielen wie z.B. TTT oder sowas in der Art ist das eher irrelevant, da jede Folge für sich steht. 

Wenn du also wissen willst, wieso Gronkh dies oder jenes getan hat oder tut, dann musst du auch die Folgen ansehen, um es zu verstehen. Aber gezwungen bist du natürlich nicht. Du kannst auch die letzte Folge anschauen und hoffen, das er im Verlaufe der übrigen Folgen erzählt, wie es dazu kam...

...zur Antwort

Kommt drauf an, ob du das "gerenderte" Video, also das komprimierte Video nochmal komprimieren möchtest/wirst oder ob du die Rohdatei bearbeitest und anschließend neu komprimierst. 

Und selbst wenn es das erstere ist, kommt es auf deine Settings an. Nach dem ersten Rendern ist die Qualität schon mal weit runter, weil die Informationen in den einzelnen Frames des Videos komprimiert werden. Wenn man diese dann nochmal rendert, werden diese Informationen nochmal komprimiert. Ein Beispiel was ich zu diesem Thema mal gehört habe, ist z.B. ein Bild in Paint reinhauen, das kleiner machen - speichern. Das Bild nochmal öffnen, kleiner machen - speichern. Dann das Bild öffnen und größer machen. 

Daran erkennt man ganz gut, wie viele Informationen verloren gehen, wenn man was "kleiner" macht. Falls es machbar ist, solltest du mit den Rohdateien arbeiten, weil diese (hoffentlich^^) verlustfrei entstanden sind.

...zur Antwort

Kostenlose Möglichkeiten: sinnvolle Kommentare unter anderen Videos verfassen, mit anderen zusammenarbeiten, auf Plattformen unterwegs sein die auf eure Genre passt (zum Beispiel gibt es für Let's Player das letsplay.de, für euch gibts da bestimmt auch was), weiter Videos produzieren und originellen Inhalt bieten und sich stetig verbessern... 

Das wären so die Ansätze die einem zur Verfügung stehen. Abo gegen Abo ist nichts. Man abonniert euch, aber was bringt das? Nichts. Keiner schaut eure Videos nur weil man ein Abo mehr oder weniger hat^^ Lieber mehr auf die Zuschauerzahlen gehen, als auf die Abo-Zahlen.

Best-Ofs bringen auch was. Die besten Szenen aus euren Videos witzig zusammenschneiden, mit viel Tralala und schon habt ihr vielleicht den ein oder anderen Interessenten auf euren Kanal gelockt.

Eine weitere Möglichkeit um bekannter zu werden - die aber schon ordentlich was kosten wird - ist das Schalten von Werbung. Aber nicht im Sinne von ihr schaltet Werbung auf eure Videos; nein ihr schaltet euer Video als Werbung auf andere Videos von anderen Leuten. Mit Google AdWords gibts die Möglichkeit Videokampagnen zu starten und so Werbung für euch in Videoform zu betreiben. Jedoch wie gesagt ziemlich kostspielig das Ganze. Je mehr Leute die Werbung anschauen/klicken, desto mehr wird es euch kosten - aber ihr könnt sowieso ein Budget pro Tag angeben, das nicht überschritten wird. ABER: hier gibt es einige rechtliche Aspekte die man beachten muss (Steuer z.B.).

...zur Antwort

Ich verstehe aus dem Absatz nur, das du an den Videos wo du das Spiel eben zeigst nichts verdienen darfst. Sprich keine Werbung. Sonst müsste es explizit erwähnt werden, das es untersagt ist, visuelle Kopien des Spiels anzufertigen und öffentlich zu machen. Wenn sowas nicht da steht, braucht man sich keine Sorgen machen - zumindest bis sie die AGBs um diesen Punkt erweitern. Dann musst du wohl oder übel, deine Videos runternehmen.

Es bietet sich generell an, die Publisher der Spiele direkt zu befragen. Viele sagen das sie mit nicht kommerziellen Videos auf z.B. YouTube nichts dagegen haben. Gibt eigentlich kaum einer, der das explizit verbietet. Also lieber mal direkt beim Publisher des Spiels nachfragen ;)

...zur Antwort

Puhh da musst du einiges am Optischem verändern. Übersicht aktivieren wäre das wichtigste. Damit kannst du neue Besucher direkt mit einem Video begrüßen, statt eine Liste sehen zu lassen. Dann solltest du dir z.B. im letsplayforum einen guten Grafiker suchen, der dir einen schöneren Channelbanner macht. Da gibt es einige talentierte Menschen die das zum Teil auch kostenlos machen. Wichtig wäre es auch, Thumbnails auf die Videos zu klatschen. Das Erste was man auf YouTube sieht sind Thumbnails. Wenn man kein gutes hat, klickt auch fast keiner drauf. Dafür kannst du dir z.B. GIMP holen und dir paar Tutorials ansehen, wie man Thumbnails macht. 

Was das Intro angeht, entweder weglassen oder hochwertiger machen lassen. Auch da kannst du im Letsplayforum nachfragen, ob es einer machen würde. Aber die Zahl derjenigen die es kostenlos anfertigen ist gering. Da ist viel mehr Aufwand und Zeit gefragt. Die Musik ist auch Geschmackssache und im Vergleich zum restlichen Video viel zu laut. Da solltest du aufpassen.

Und naja, nach 9 Videos 18 Abonnenten und ordentliche Aufrufe zu erreichen ist schon gar nicht mal so schlecht. Wenn du einen kleinen Ticken professioneller wirst und man es deinem Kanal auch ansieht, kannst du relativ schnell wachsen. 

...zur Antwort

Was YouTube betrifft musst du auf den Urheberrecht achten. Die Videos werden da durch das Content-ID System überprüft. Das kann dann zu einem Strike führen. Auf Twitch ist das kein Problem, solange du den Stream nur als Stream belässt und es nicht irgendwie als Highlight später mit Musik auf YouTube hochlädst. Ob man da Probleme bekommt, wenn man die Highlights auf Twitch packt, weiß ich leider nicht.

...zur Antwort

Von den 200.000 Views kann man ungefähr 70% wegrechnen. Das sind die Aufrufe die von Zuschauern mit AdBlock entstehen. Bleiben also noch 60.000 Aufrufe die man auch als monetarisierbare Aufrufe bezeichnet. Sprich Aufrufe, die mit Werbung erzeugt wurden. 

Pi mal Daumen kann man sagen, das man je nach Werbepartner und geschalteter Werbung 1-3 Dollar bekommt. Gehen wir einfach mal von 2 Dollar aus. Hier ist auch wichtig, das man nicht für jeden Aufruf 2 Dollar bekommt, sondern bei je 1.000 Aufrufe. Das kann man dann multiplizieren: 1.000 = 2 Dollar -> 60.000 = 120 Dollar. Nach aktuellem USD Kurs sind das ca. 107 Euro.

...zur Antwort