Sie dürfen ein Handgepäckstück mit in das Flugzeug nehmen, das nicht größer sein darf als 56 x 45 x 25 cm. Handtaschen, Aktentaschen, Laptops und Laptoptaschen zählen jeweils als ein Stück Handgepäck. Wenn Sie also beispielsweise eine Handtasche und eine Laptoptasche haben, empfehlen wir, die eine Tasche in der anderen unterzubringen. Denken Sie jedoch daran, Ihr Hand- und Aufgabegepäck im Voraus zu planen. Wenn Sie zu viele Handgepäckstücke an den Check-In-Schalter mitbringen, muss das Personal darauf bestehen, dass Sie die überzähligen Gepäckstücke mit aufgeben. In diesem Fall werden Ihnen pro Gepäckstück 30 €/40 CHF berechnet.

So gefunden auf http://www.easyjet.com/de/Die/baggage.html

Das Handgepäck wird nicht nach Gewicht sondern nach Größe gemessen, also solang dein Handgepäck nicht die zulässige Größe so. überschreitet, ist das Gewicht egal.

...zur Antwort
Heute soll es ins China Restaurant gehen - Was dort bestellen was dem "Deutschen Geschmack" mundet?

Guten Morgen Platform, ich habe mich hier auf Rat meiner Freundin mal angemeldet weil ich eine dringende Frage zum Thema China Restaurants in Deutschland habe, und niemanden Fragen möchte aus meinem bekannten Kreis da es mir peinlich ist. Und zwar habe Ich vorgestern mit meiner Physiotherapeutin telefoniert (sie ist eine Freundin der Familie) und wir haben abgemacht dass ich sie heute besuchen komme. Sie sagte "Schön dann gehen wir zu meinem Stammchinesen", das Restaurant heisst anscheinend "Peking Garden" und ist ein Chinesisches Restaurant. Mein Problem ist dass ich noch nie in China war und auch in Deutschland noch nie bei einem Chinesen war, und deshalb keine Ahnung habe was ich dort bestellen soll. Habe mal im TV gesehen was in China gegessen wird, Vogelnester, Fisch, Froschlaich etc. Ich habe grosse Angst mich zu blamieren wenn bestellt wird und ich keinen Dunst habe was ich bestellen soll. Gibt es dort etwas was auch für den Europäischen Geschmack gerecht ist ? Was esst IHR immer so dort ? Könnt ihr mir Tipps geben was Ich bestellen könnte, sind die Gerichte ungefähr gleich oder spezialisieren sich manche Restaurants nur auf Fisch während es bei anderen ungenießbare Chinesische Kost gibt (zumindest für den Deutschen Geschmack). Muss Ich sonst noch etwas beachten ? Ich bin echt gespannt, bisher hat mir der Italiener und das Brauhaus gereicht und ich freue mich auf neues auch wenn ich wie gesagt etwas unsicher bin. Danke für ALLE Tipps, LG Miranda

...zum Beitrag

Also ich habe mal neben der Schule für nen Chinaimbiss als Kellnerin gejobbt. Das typische Gericht, was viele deutsche bestellt haben waren gebratene Nudeln mit Hühnerfleisch oder gebratenen Reis mit Hühnerfleisch. Das ist auch meistens das billigste und viel falsch machen kannst du damit nicht. Manche haben das jeden zweiten Tag bei uns gegessen. Mein Lieblingsgericht dagegen waren zur Vorspeise Minifrühlingsrollen mit Süßsauer Soße (mmmmmmh sehr lecker) und als Hauptgericht gebratenes Hühnchen mit Reis. Da kann man aufjedenfall nix falsch machen. Lass es dir schmecken und wie gesagt im Notfall gebratene Nudeln tuns aufjedenfall!

...zur Antwort

Also ja du kannst sie einfach auf den Grill hauen, aber am besten du legst Alufolie auf deinen Rost. Ich nehme diese Spieße allerdings acuh für nicht gegrillte Gerichte, d.h. ich löse die Garnelen von den Spießen. Dann nehm ich eine kleine Auflaufform für den Ofen, gefüllt mit Olivenöl und 3-4 klein geschnittenen Knoblauchzehen. Dann tu ich die abgetrennten Garnelen in die Form mit hineien und für ca. 20 bei 180° C in Backofen. Dazu mach ich Spagetthi und garnier die Garnelen Öl Mischung als Soße. Obendrauf natürlich noch reichlich Parmesan und fertig. Spaggetthi aglio e olio nur mit Garnelen das beste Essen der WElt!

...zur Antwort

Ich würde ehrlich gesagt aus allen ein Nomen machen, also bei den Stärken: meine Stärken sind Zielstrebigkeit, Kontaktfreudigkeit, usw... hört sich besser an weil es die Frage direkt beantwortet... Du antwortest ja normalerweiße auf die Frage "was sind deine Stärken?" nicht mit "zielstrebig"...

...zur Antwort

Also bei mir war das so, dass meine Busfahrkarte solang vom Staat bezahlt wurde, solang meine Eltern für 3 Kinder Kindergeld bezogen haben. Das wurde bei uns automatisch über die Schule gemacht. Vllt ist das ja von Bundesstaat zu Bundesstaat anders...

...zur Antwort

Ja es kann was passieren: bei Erbrechen innerhalb der ersten 4 Stunden nach der Einnahme der Pille werden die Wirkstoffe möglicherweise nicht vollständig aufgenommen, am besetn sofort eine weitere Tablette aus einer Reservepackung einnehmen. Wenn es nicht innerhalb von 12 Stunden nach der üblichen Einnahmezeit möglich ist, dann kommt es noch darauf an in welcher Einnahmewoche der Pille du dich befindest, schau in welcher Woche du bist und dementsprechend nimmst du deine Pille dann so weiter ein: (aber aufjedenfall erstmal eine Pille aus ner ERsatzpackung einnehmen, egal ob du dann 2 am Tag nimmst!) Bist du in der 1.Einnahmewoche: die weiteren Tabletten dann wieder zur gewohnten Zeit nehmen, aber die nächsten 7 Tage mit Kondom, da der Empfängnisschutz wieder aufgebaut werden muss Bist du in der 2.Einnahmewoch: Pille dann auch wie gewohnt nehmen, und wenn du in der 1. Woche keinen Fehler gemacht hast, kannst du auch auf ein Kondom verzichten. Bist du in der 3. Einnahmewoche: Pille dann wieder wie normal einnehmen, aber du lässt die 7 tägige Pause aus und nimmst gleich die nächste Packung weiter.

...zur Antwort

Machs lieber nicht! Ich habe mir sie damals auch selbt blondiert aber bis sie wirklich blond waren hat es 1 Jahr gedauert! Vorher hatten sie was von Pissgelb und kein Friseur konnte wirklich was unternehmen, da mir die Haare vielleicht ausgefallen wären... Mittlerweile bin ich wieder braunhaarig und bereue, dass ich meine Haare durch das ständige nachbondieren so geschädigt hab! Sie sind immer noch ziemlich trocken an den Spitzen und ich verliere auch viele Haare... Geh aufjedenfall zum Friseur, weil wenns schief läuft musst du damit leben!

...zur Antwort

Reaktionsweg [Meter] = 3 x (Geschwindigkeit [km/h] / 10)

Bremsweg [Meter] = (Geschwindigkeit [km/h] / 10) x (Geschwindigkeit [km/h] / 10)

Gefahrbremsung = Bremsweg / 2

Anhalteweg = Reaktionsweg + Bremsweg

...zur Antwort

Es kommt natürlich drauf an ob du an einer Uni studieren willst oder ob dir eine Fachhochschule genügt. Für die U ni müsstest du dein Abitur auf dem Gymnasium machen. Für die FH reicht dir ein Fachabi was du auch an der BOS bzw. FOS machen kannst.

...zur Antwort