Kann ich einer Freundin einen Brief schreiben?

Hey there! :)

ich habe jetzt schon länger ein paar Probleme und fühle mich unsicher, da ich das Gefühl habe, dass die Freundschaft zu einer Klassenkameradin, mit der ich mich eigentlich echt gut verstehe, kaputt geht. Es gibt wirklich viel was ich ihr sagen möchte, aber ich traue mich nicht, ihr das direkt zu sagen, also bin ich auf die Idee gekommen, einen Brief zu schreiben.

Ich habe aber extreme Angst davor, dass sie das irgendwie falsch aufnimmt.

Eine Möglichkeit wäre, dass sie das danach allen erzählt und ich dann, wie es bevor ich sie kennengelernt habe war, wieder ganz alleine dastehe.

Die andere Möglichkeit ist, dass sie möchte, dass wir zusammen zur Schulsozialarbeiterin gehen. Die Schulsozialarbeiterin ist die netteste Frau, die ich je getroffen habe und mittlerweile mein einziger „Safespace“. Ich habe Angst, dass sie mich dann irgendwie seltsam findet und dadurch sozusagen auch mein letzter Safespace verloren geht.

Man muss dazu vielleicht auch noch wissen, dass sie letztes Schuljahr in meine Klasse kam und so gut wie kein Deutsch konnte. Ich habe mich dann quasi um sie gekümmert und ihr so viel geholfen, wie ich konnte. Ich habe mich so gefreut, weil ich als einzige nach der Aufteilung durch Profilwahlen neu in die Klasse kam und bis dahin immer alleine war und nie so richtig jemanden in der Klasse hatte, mit dem ich etwas machen konnte.

Als dann jetzt das neue Schuljahr angefangen hat kam noch eine neue Schülerin in die Klasse, die auch kein Deutsch konnte. Meine Freundin hat mich dann im Prinzip ignoriert. Ich wollte ihr jetzt mit einem Brief einfach ehrlich sagen, wie ich mich fühle und dass ich gerne Abstand zu ihr hätte.

Was meint ihr dazu?

...zur Frage

Wenn du dich nicht traust es anzusprechen,dann finde ich ein Brief eine gute Idee. Ich würde ihr auch ehrlich sagen,dass du Angst hast wieder alleine zu sein und es dir damit nicht gut geht. Vielleicht nimmt sie das Ganze ja ganz anders wahr als du oder wendet sich dem neuen Mädchen zu,da sie nachempfinden kann wie sie sich fühlt und ihr helfen möchte?
Wenn deine Schulsozialarbeiterin dich kennt und sie dein „safe space“ ist,wieso sollte sie dich dann komisch finden nur weil ihr ein Konflikt mit ihr klärt? Ich denke eher,dass deine Schulsozialarbeiterin das gut finden würde und dich in der Sache bestärken würde. Sie ist auch nicht dazu da um dich für Sachen die du tust zu verurteilen und du solltest auch keine Angst haben sie irgendwie zu enttäuschen, glaub mir ich mache ein FSJ in der Schulsozialarbeit und da ist niemand bei solchen Dingen sauer oder findet dich komisch.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Das sind keine Freunde. Rede mit ihnen,sag ihnen dass es dich ernsthaft verletzt und wenn sie dann nichts ändern würde ich mich einfach distanzieren und auf andere Leute konzentrieren:)

...zur Antwort

Wenn du oder ihre Mutter es wissen,kann sie es ja eventuell mit einem von euch machen. Am Besten würde ich es einfach in einer ruhigen Situation ansprechen in der niemand sonst da ist und die beiden falls sie möchten auch alleine Zeit haben zu sprechen. Ich denke es ist völlig normal wenn man dann erstmal schockiert ist,aber im Endeffekt sind beide beteiligt und Schuld daran und wenn sie wirklich so glücklich sind,dann werden sie auch das gemeinsam schaffen. Natürlich ist es schade,dass die Pläne umgeworfen werden,aber ein Kind passt irgendwie nie rein. Nur weil ein Plan vielleicht nicht direkt so aufgeht wie erhofft, bedeutet das ja nicht, dass er gar nicht aufgeht ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.