Hallo Paula, bevor Mobbing begint gibt es die Konflikphasen. Das sind Anzeichen eines bestehenden Konfliktes , den du durch Nachfrage klären solltes. Wenn Absicht, warum Absicht? Es ist immer schwer einen Termin für alle zu finden. MfG Lotus1

...zur Antwort

Hallo, stest du öfters unter Sterss oder hast du  Konfliktfelder?

Die symptome könnten von der Blase oder von den  Eierstöcken kommen. Eine Übersäuerung des Körpers könnte auch die Ursache sein. Dazu müsste man dein Blutbild anschauen. Dazu gehst du am besten zum Heilpraktiker. Gruß lotus1

...zur Antwort

Hallo, bist du dir sicher das es die Harnblase ist? Hinter der Harnblase befindet sich die Gebärmutter mit Gebärmutterhals. Auch dort können bakterielle entzündungen enstehen. Geh zum Heilpraktiker u. lass die Ursache der Schmerzen fetstellen. Schmerzen sind ein Warnsignal des Körpers. Sie zu betäuben ist keine Lösung.

Gruß Lotus1

...zur Antwort

Hallo, du solltes dich untersuchen lassen auf allergien, beim Heilpraktiker. Wenn du kein Allergiker bist, verwende Teebaumöl, Aloevera-Gel (gekühlt). Entweder das Eine  oder das Andere verwenden. Nicht beides gleichzeitig.Finger weg vor Pharmascheiße. Gute Besserung. Gruß Lotus1

...zur Antwort

Hallo, ja, das Öl hat einen niedrige Schmelztemperatur. Wenn du es in den Kühlschrank stellst wird es fest. Gruß Lotus1

...zur Antwort
Schwester hat vermutlich Psychische Probleme - was tun?

Hallo!

Ich habe folgendes Problem: Meine Schwester hatte letztes Jahr im Februar einen schweren Reitunfall, weshalb sie für Monate bei der Arbeit ausfiel und somit ihren Job verlor. Wenige Monate später hatte sie einen Bänderriss, weshalb sich die Arbeitssuche weiter aufschob. Nun ist sie seitdem arbeitslos, sucht auch nicht nach Arbeit und verbringt die ganze Zeit nur vorm PC im Haus ihres Ex-Freundes, von dem sie auch irgendwie nicht richtig wegkommt. Wenn man sie auf Zukunftspläne anredet, verschließt sie sich sowieso komplett und man bekommt sie für Wochen nicht mehr zu Gesicht. Sie ist noch nicht mal als Arbeitslos gemeldet, da sie nicht will, dass das AMS sie zu irgendwelchen Kursen oder Bewerbungen für Jobs zwingt, die sie nicht machen will. Sie hat zwar die Matura (Abitur) allerdings nur bei einer AHS und 2 mal ein Studium abgebrochen, somit keinerlei Berufsausbildung. Ihr einziges Interesse sind Pferde, allerdings kann sie aufgrund ihres fehlenden Seitenbandes und ihrer kaputten Hand keine schwere Arbeit mehr verrichten und sie hat keinerlei offizielle Ausbildung für die Arbeit mit Pferden, obwohl sie über extremes Fachwissen verfügt und am Arbeitsmarkt schauts halt damit auch nicht so rosig aus. Und ich hab ihr auch schon oft Stellenanzeigen rausgesucht, bezweifle aber, dass sie sich jemals wo beworben hat... Und heute fing sie an von Verschwörungstheorien zu reden, davon dass das Staatliche System doch sowieso bald zusammenbricht und das Geld dann eh nichts mehr Wert ist (also dass sie ja quasi sowieso nicht mehr arbeiten gehn muss, weil die Welt ja eh vor die Hunde geht)... Natürlich kann das jederzeit geschehen, aber ich mache mir Sorgen, dass sie sich wirklich nur mehr so darauf versteift und somit im Warten auf den Krieg quasi ihr Leben verliert.. Sie war noch nie ein besonders geselliger Mensch, doch derzeit kapselt sie sich wirklich extremst ab. Meine Eltern sind schon verzweifelt und nun haben wir besprochen ob wir ihr Hilfe holen sollten, jedoch erstens wen (Lebenscoach, Psychologe? wohin wendet man sich da?) und wie sollten wir sie dazu bringen, dass sie da mitmacht? Sie sieht selbst kein Problem und wenn jemand mit ihr reden und ihr helfen will, blockt sie den jenigen komplett ab.

Ich hoffe, irgendjemand von euch hat Erfahrung damit oder sogar Fachwissen, wie man ihr am Besten helfen könnte! Meine Eltern verzweifeln schon - wir wissen alle nicht mehr weiter... Nicht, dass sie eines Tages unter einer Brücke endet...

...zum Beitrag

Hallo, Stella, sie hätte die Möglichkeit Tier Medizin zu studieren u. anschließen wissenschaftlich mit Pferden in der Therapie zu arbeiten. Ihr Interessenschwerpunkt sind die Pferde. Das könnte ihr Motivation geben.

Freundlich grüßt dich Lotus1

...zur Antwort

Hallo Theo,  du muss dein eigenes Verhalten beobachten. Mobber, mobben nicht jeden. Menschen die in ihrer Persönlichkeit bestimmte Parameter aufweisen, werden von den Mobbern an gegangen. Du kannst an einer Persönlichkeit in einer kognitiven Gesprächstherapie oder in einer therapeutischen Gruppe teil nehmen wo du dein Verhalten optimieren kannst. Lese mal Bücher über Viktor Frankel.

Freundlich grüßt dich Lotus 1

...zur Antwort

Hallo, nein, Vitamine gehen durchs schütteln nicht kaputt. Wie willst du Moleküle durchs schüttle kaputt machen? Gruß lotus

...zur Antwort
Ich komme nicht mehr mit meiner Chefin zurecht. Mobbing oder Bossing. Was soll ich tun?

Ich habe ein schon lang bestehendes Problem mit meinem Chef und bin inzwischen an einem Punkt angelangt an dem ich erkannt habe, dass ich Hilfe brauche. Zur kurzen Erläuterung: ich arbeite seit 11 Jahren in einem handwerklichen Betrieb, habe dort meine 3jährige (leider staatlich nicht anerkannte - was an dem raren Beruf liegt) Lehre abgeschlossen und bin derzeit 28std die Woche vertraglich beschäftigt. Eigentlich ein schöner Beruf, aber...

Meine Chefin ist herrisch, stetig unzufrieden, lästert sobald sich die Gelegenheit ergibt, ist kaum dazu in der Lage ein vernünftiges, ruhiges Gespräch zu führen, wird schnell aufbrausend, wenn man ihr nicht nach dem Mund redet und schiebt immerzu ihre persönlichen Leiden und ihre Krankheit vor, wenn sie ihrer Meinung nach nicht genügend Mitleid, Mitgefühl oder Aufmerksamkeit erlangt. Diesen Juni hat sie mit größter Sorgfalt eine langjährige Kollegin, welche über 20 Jahre für den Betrieb tätig war, hinausgeekelt. Wodurch wir auf 2 Mitarbeiter (+ Chefin) und eine Bürokraft, welche aufgrund eigener Probleme und Kind derzeit sehr unregelmäßig anwesend ist, geschrumpft. Meine übrig gebliebene Kollegin ist den September über im Urlaub, wodurch ich mit Chefin derzeit meist zu zweit im Betrieb bin, Nun ist es leider Gottes so, dass sich im Laufe meiner 11 Jahre eine gewisse verhärtete Front zwischen meiner Chefin und mir gebildet hat. Ich wurde während dieser Zeit wegen meiner Figur gemobbt (sowohl unterschwellig in Gesprächen mit ihr, oder hinter meinem Rücken), des Diebstahls bezichtigt, unsozial und schlimmer beschimpft, und noch vieles weitere. Ich weise nicht jede Schuld von mir und ich gebe gerne zu, dass ich inzwischen eine gewisse Distanz zu Chefin wahre, wodurch ich sicher nicht immer den hilfsbereitesten Eindruck vermittle. Manchmal weis ich mir aber nicht Baders zu helfen.

Allerdings erreiche ich immer öfter den Punkt, wo ich nicht mehr mit ihr umzugehen weiß. Sie verpasst es seit 2 Monaten eine neue Arbeitskraft einzustellen und ich werde nun angeschmiert, warum ich keine 6 Tage die Woche, und bis Ladenschluss, arbeiten komme. Sie kommt scheinlich jeden Tag zu anderer Uhrzeit, wie es ihr gerade passt und ich muss sehen, dass ich teilseise in der Hälfte der Zeit Aufträge und Termine einhalte. Denn solange sie nicht da ist, muss ich mich zusätzlich um Kunden und das Büro kümmern. Frage ich nach Unterstützung oder etwas anderer arbeitsaufteilung, erhebt sie wieder sofort Sie Stimme und erzählt mir, dass es nicht zum Aufgabenbereich der Bürokraft gehört Kundenrechnungen zu schreiben.

Meine erste Intuition war mich krank schreiben zu lassen und von dem ganzen eine Auszeit zu nehmen. Doch ich fühle mich den Kunden gegenüber verpflichtet, besonders jetzt in der Urlaubszeit. Die Arbeit selber mache ich zu gerne, als das mir bisher eine kündigung in den Sinn kam. Denn woanders kann man diese Art von Handwerk kaum bis gar nicht ausüben. Nur was soll ich sonst tun?

...zum Beitrag

Hallo, im Leben gibt es immer mehr als einen Weg. Such dir  durch eine Fortbildung einen andere Arbeitsstelle, lass dich auszahlen u. arbeiten in einem neuen Bereich. Die andere Alternative ist, du wirst krank u. die Krankheit wird dich zwingen einen andern weg zu gehen. Freundlich grüßt dich  Lotus

...zur Antwort

Hallo, griechisch bedeutet Anal-Massage. Im sexuellen Bereich wird griechisch auch als Analverkehr bez. Eine Ur-Indiche Massage gibt es nicht. Es gibt die Ayurveda-Massage die zu den ältesten med. Anwendungen gehört die es gibt u. die aus Indien kommt. Im Ayurveda gibt es keine Anal-Massage. Im Kamasutra aber schon. Das ist der Unterschied. MfG Lous1

...zur Antwort

Hallo, was war das für eine Straftat was die gemacht hatten? MfG Lotus

...zur Antwort

Hallo Luisa, nein, es handelt sich nicht um Mobbing, den die Lehrerin will dich ja nicht aus der Klasse werfen. Es handelt sich bei diesem Konflikt um einen Konflikt in Stufe 6 von 9 nach der Konflikttheorie. Viele schreien auf, wenn eine Situation unangenehm ist. Es handelt sich aber nicht um Mobbing. Mobbing beginnt nach der 9 Phase! Auffallend ist jedoch, das die Lehrerin es so wichtig erschient das du dich von dem Jungen trennst. Warum das so ist, sollte man sich genauer anschauen. Was hat sie für ein Interesse das du diesen Freund nicht mehr hast? Dann vergreift sie sich im Ton u. bez. verächtlich den Jungen. Da solltest du mal mit eurem Vertrauenslehrer sprechen. Das darf sie auf keinen Fall machen. MFG Lotus1

...zur Antwort
Ist das Hochbegabung?

Hallo ihr lieben,

ich bitte euch, mein Anliegen und meine Frage ernst zu nehmen. Ich stelle die Frage, ob ich eventuell hochbegabt sein könnte nicht, um damit prahlen zu können, sondern nur um eventuell eine Erklärung finden zu können, warum ich mich mein ganzes Leben schon "anders" fühle.

Ich versuche es, mich so kurz wie möglich zu fassen..

Ich (jetzt 19) hatte als Kleinkind nie wirklich Spielkameraden, ich habe mich lieber mit mir selbst beschäftigt (mir selbst Murmeln versteckt und diese anschließend wieder "gesucht". Auch war ich, als ich etwa 4 Jahre alt war, immer noch extremst eifersüchtig auf meinen kleinen Bruder (2 Jahre jünger), sodass ich mich wieder wie ein Kleinkind verhalten habe/wollte, um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Dabei kann ich mich noch exakt an folgenden Gedankengang erinnern: "Soll ich das wirklich tun? Es ist nicht richtig, es ist wie lügen. Meinen Eltern fällt bestimmt auf, dass das nur gespielt ist. Außerdem will ich ja voran kommen [weiter entwickeln], und mich nicht so verhalten, wie ich vor Jahren war." Zu dem Zeitpunkt fiel mir auch auf, wie sich meine geistigen Fähigkeiten in den vergangenen Monaten verbessert hatten, da mir das kleinkindische Verhalten so unlogisch vorkam. Auch war ich damals - bin es jetzt immernoch, aber mit größerer.. "Toleranz" - fast süchtig nach Symmetrie.

Vor der Grundschule konnte ich weder Lesen noch Schreiben noch Rechnen, hatte aber kein Problem damit, es zu lernen. Gerade im Lesen war ich den anderen oft voraus, sodass mich das gemeinsame, laute Lesen oft zu Tode gelangweilt hat. Bis zum Abitur hat sich das nicht verändert, ich lese auch jetzt noch ziemlich schnell. In der Grundschule empfand ich die Pausen als lästiges Übel, ich wollte lieber weiter lernen. Da ich meine Hausaufgaben inklusive den wöchentlichen Übungsblättern auch immer möglichst schnell fertig haben wollte, saß ich oft 4 Stunden dran, um quasi alles auf einmal zu erledigen.

Am Gymnasium war ich immer eine der guten Schülerinnen, allerdings nicht herausragend. Das Lernen von Sprachen fiel mir immer ziemlich leicht, in Latein (6.-9. Klasse + Feststellungsprüfung zum großen Latinum) und Italienisch hatte ich durchgehend 1er, in Englisch ab der Oberstufe auch. Ich denke seltsamerweise auch sehr häufig auf Englisch, obwohl ich nie eine Austausch oder ähnliches gemacht habe und auch keine englischsprachigen Eltern, Verwandte oder Freunde habe. Meine große Leidenschaft galt den Naturwissenschaften, allen voran Chemie und Mathe. In Deutsch (und Kunst) wurde ich allerdings eher schlechter, wobei es bei mir nie an Grammatik, Rechtschreibung oder (Sach)textverständnis lag - eher an Ausdrucksfähigkeit und Kreativität. Im Abitur (2014) hatte ich einen Schnitt von 1,3 - in den Prüfungen 4x14 Punkte (Englisch, Mathe, Chemie, Geographie) und 1x9 Punkte in Deutsch - Deutsch war in der gesamten Oberstufe also mit großem Abstand mein schlechtestes Fach.

(to be continued)

...zum Beitrag

....bitteschön. Es gibt Menschen die sind Persönlichkeiten die keine Gruppe brauchen. Das hat nichts mit autismus zu tun, sondern mit der Tatsache, das sie Alpha-Tiere sind, Führungskräfte. Du wächst in diese Persönlichkeit rein u. wirst dir darüber Stück für Stück bewusster. Du kannst dir u. dem Leben Vertrauen.  Du bist in Ordnung so wie du bist. LG Lotus1


...zur Antwort
Ist das Hochbegabung?

Hallo ihr lieben,

ich bitte euch, mein Anliegen und meine Frage ernst zu nehmen. Ich stelle die Frage, ob ich eventuell hochbegabt sein könnte nicht, um damit prahlen zu können, sondern nur um eventuell eine Erklärung finden zu können, warum ich mich mein ganzes Leben schon "anders" fühle.

Ich versuche es, mich so kurz wie möglich zu fassen..

Ich (jetzt 19) hatte als Kleinkind nie wirklich Spielkameraden, ich habe mich lieber mit mir selbst beschäftigt (mir selbst Murmeln versteckt und diese anschließend wieder "gesucht". Auch war ich, als ich etwa 4 Jahre alt war, immer noch extremst eifersüchtig auf meinen kleinen Bruder (2 Jahre jünger), sodass ich mich wieder wie ein Kleinkind verhalten habe/wollte, um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Dabei kann ich mich noch exakt an folgenden Gedankengang erinnern: "Soll ich das wirklich tun? Es ist nicht richtig, es ist wie lügen. Meinen Eltern fällt bestimmt auf, dass das nur gespielt ist. Außerdem will ich ja voran kommen [weiter entwickeln], und mich nicht so verhalten, wie ich vor Jahren war." Zu dem Zeitpunkt fiel mir auch auf, wie sich meine geistigen Fähigkeiten in den vergangenen Monaten verbessert hatten, da mir das kleinkindische Verhalten so unlogisch vorkam. Auch war ich damals - bin es jetzt immernoch, aber mit größerer.. "Toleranz" - fast süchtig nach Symmetrie.

Vor der Grundschule konnte ich weder Lesen noch Schreiben noch Rechnen, hatte aber kein Problem damit, es zu lernen. Gerade im Lesen war ich den anderen oft voraus, sodass mich das gemeinsame, laute Lesen oft zu Tode gelangweilt hat. Bis zum Abitur hat sich das nicht verändert, ich lese auch jetzt noch ziemlich schnell. In der Grundschule empfand ich die Pausen als lästiges Übel, ich wollte lieber weiter lernen. Da ich meine Hausaufgaben inklusive den wöchentlichen Übungsblättern auch immer möglichst schnell fertig haben wollte, saß ich oft 4 Stunden dran, um quasi alles auf einmal zu erledigen.

Am Gymnasium war ich immer eine der guten Schülerinnen, allerdings nicht herausragend. Das Lernen von Sprachen fiel mir immer ziemlich leicht, in Latein (6.-9. Klasse + Feststellungsprüfung zum großen Latinum) und Italienisch hatte ich durchgehend 1er, in Englisch ab der Oberstufe auch. Ich denke seltsamerweise auch sehr häufig auf Englisch, obwohl ich nie eine Austausch oder ähnliches gemacht habe und auch keine englischsprachigen Eltern, Verwandte oder Freunde habe. Meine große Leidenschaft galt den Naturwissenschaften, allen voran Chemie und Mathe. In Deutsch (und Kunst) wurde ich allerdings eher schlechter, wobei es bei mir nie an Grammatik, Rechtschreibung oder (Sach)textverständnis lag - eher an Ausdrucksfähigkeit und Kreativität. Im Abitur (2014) hatte ich einen Schnitt von 1,3 - in den Prüfungen 4x14 Punkte (Englisch, Mathe, Chemie, Geographie) und 1x9 Punkte in Deutsch - Deutsch war in der gesamten Oberstufe also mit großem Abstand mein schlechtestes Fach.

(to be continued)

...zum Beitrag

Ok, dann bis du hochbegabt. Suche dir eine Gruppe von Hochbegabten. Aber ich glaube nicht das du dich dieser Gruppe zugehörig, wohl  fühlen wirst. Versuche es einfach. LG Lotus1

...zur Antwort