Da sind schon einige gute Tips hier.

Nur noch eins: Kaninchen müssen ihre Teller nicht leer essen. Kaninchen sind da wie 8 jährige: zuerst das leckerste.

Bitte "zwinge" die Kleinen nicht zum aufessen. Lieber den alten Kram wegschmeissen und frisches hinstellen. Wenn das Futter im Kaninchen gährt ist das u.U. gefährlich für das Tier!

...zur Antwort

Geht es Matti jetzt besser?

Bei meinem Otto hilft manchmal eine leichte Bauchmassage.

Das wichtigste ist, dass Matti wieder von alleine zu fressen anfängt, also viel gesundes leckeres anbieten. z.B. frischer Dill, Sonnenblumenkerne, Löwenzahnwurzeln, Apfelblätter, Brennesselblätter, Spitzwegerich und natürlich das beste und leckerste Heu - am Besten verschiedene Heusorten anbieten und schönes grobes Stroh.

Als Otto richtig schlimm krank war hat er alle Leckerlies ausgeschlagen und Pappe gefressen - wenig Nährwert aber gut für den Darm!

Bewegung ist auch sehr wichtig für die Verdauung.

Alles Gute und kümmere Dich gut um den armen Kranken!

(Ich hebe mir immer ein paar Tage Notfallurlaub auf, falls die Kleinen krank werden.)

...zur Antwort

Sie brauchen mehr Platz. Grundfläche Tag und Nacht mindestens: 2 große Schritte vorwärts und dann nochmal 2 große Schritte zur Seite. NICHTS aus dem Zooladen ist groß genug.

http://hasen-kaninchenstall.de/kaninchenstall-kaufen/

...zur Antwort

Hi!

Vielleicht war es "Reader Rabbit" ?

http://www.thestrong.org/online-collections/images/Z003/Z00371/Z0037167.jpg

Gruß

logipilot

...zur Antwort
Eines unserer Kaninchen macht nicht mehr in sein Zimmer/ psychisch?

Um Weihnachten ging das schon so los, dass unser Bock in seinem Freilauf und im Nachtquartier nicht mehr kötteln wollte. Panisch habe ich ihn mit ins Haus genommen, wo er wie sonst auch immer sofort auf der Decke im Keller los böbbelte. Danach folgte eine Phase, in der er wieder im Auslauf sein Geschäft machte und jetzt geht es wieder los wie um die Weihnachtszeit. Aus mir unbekannten Gründen hält er den Kot im Auslauf komplett zurück, nimmt man ihn aber mit rein auf die Decke, böbbelt er wenn auch nicht so viel wie sonst.

Er hält stundenlang den Kot zurück. Er hat die ganze Nacht und am Abend nichts gemacht. Heute morgen um 7 habe ich ihn dann raus genommen, weil der Bauch auch sehr prall gefüllt war und wie er auf der Decke war, begann er sofort zu machen.

Wir haben wirklich alles probiert. Die Decken mit ins Kaninchenzimmer genommen, dort eine Toilette aufgestellt (mit dem Ergebnis, das die Einstreu quer im Raum verteilt war), vertraute Einrichtungsgegenstände mit rein genommen, Lactulose, Paraffinöl, Colosan. Aber nichts. Er macht nur noch im Haus, wenn er mit rein genommen wird und gleichzeitig habe ich das Gefühl, dass er sich abgewöhnt draußen zu machen, je mehr er mit nach drinnen kommt.

Wie soll das denn weiter gehen? Ich kann das Kaninchen doch nicht drei Mal am Tag einmal über den Hof ins Haus schleppen? Momentan geht das ja alles. Aber wenn ich wieder arbeite und von 7 bis 17 Uhr unterwegs bin läuft das nicht mehr. Auch ist das bei den Temperaturen ja nicht gerade toll ihn 3 Mal täglich mit nach draußen zu ziehen.

Ich weiß einfach nicht weiter. Mir kann auch kein Tierarzt wirklich weiter helfen, solange er überhaupt noch macht, wäre es gut. Na, toll. Verstopft ist er laut Arzt nicht. Dann würde er gar nichts mehr machen. Er macht ja. Nur nicht da, wo er soll.

Was passiert, wenn er es weiterhin aufhält und ich ihn nicht mit ins Haus nehme? Platzt da der Darm?

Ich weiß einfach nicht weiter.

Er frisst ja auch. Nur er macht nicht mehr in sein Kaninchenzimmer.

Der Gedanke der Tierärztin war noch, dass es mit e.c zusammenhängt. E.c hat ja viele Gesichter.

...zum Beitrag

Hi!

Wenn ich das richtig verstehe gibt es einen Auslauf (draussen) und ein Kaninchenzimmer und in beiden möchte er nicht mehr kötteln? (Er köttelt nur noch bei Dir auf der Decke.)

Das klingt für mich nach einer Verhaltensstörung - hat er denn einen Artgenossen zum spielen? Nach ein paar Jahren Einsamkeit kann sowas auftreten.

Meine beiden kötteln in ihre zwei Klos, ausser ich habe gerade das Kaninchenzimmer gewischt und mit frisch gewaschenen Teppichen ausgelegt. Das wäre auch meine Idee für Dich: Den Kaninchengeruch entfernen, um ihn dazu zu bringen sein Revier wieder neu zu markieren.

Die Köttel sehen aber "gut" aus und stinken nicht besonders, oder? Sonst wäre es doch eine Krankheit.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Umdenken! Hasen in die Wohnung und die Bücher und Kabel schützen, Box mit Streu in die Ecke als Klo, fertig! Gittergehege für die Wiese kann man auch Innen einsetzen (siehe Foto)

Viele Grüße!

...zur Antwort
mehr als 3 qm

Die Zwei (2,3 und 1,9 kg) toben durch ein 30 qm Zimmer und wollen noch viel mehr Platz!

...zur Antwort

Mit Kaninchen spazieren gehen (mit oder ohne Leine) ist eine tolle Sache, leider sind die wenigsten Kaninchen mutig und zutraulich genug dafür. Alternativ könntest Du ein günstiges mobiles Aussengehege im Garten aufstellen (<100€), daß Du im April leicht wieder abbauen kannst. Meine Kaninchen leben in einem 30qm Zimmer und sie wollen trotzdem den Rest des Hauses erkunden - zuviel Auslauf gibt es nicht! http://www.tierschutz-goslar.de/images/erfolgsstorys/bunny.jpg Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo, Wir haben bei uns den Elektrolyseur an ein Batteriepack (statt an das Solarpanel) angeschlossen. Ich sehe gerade: Bei diesen Experimentierkasten wird nicht so recht unterschieden zwischen Elektrolyseur und Brennstoffzelle!? Ok, 2 Schritte: 1. mit Strom (Solar, Batterie, Gleichstrom-Netzteil) und Dest. Wasser Sauerstoff und Wasserstoff herstellen. 2. die beiden Gase auf die jeweils richtige Seite der Brennstoffzelle leiten. (Anode: H2, Kathode:O2)

Der Typ hier ist auch etwas verwirrt aber vielleicht hilft es trotzdem: https://www.youtube.com/watch?v=5jDkynrVM24

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Meine Kaninchendame (5) grunzt auch, wenn es leckeres Futter gibt. (Es klingt ein bisschen wie schnarchen.) Viele Grüße

PS: Kaninchen immer mindestens zu zweit halten und viel Auslauf geben.

...zur Antwort

Wenn ich noch einmal "Zur Zeit besteht keine Möglichkeit zum Tierarzt zu fahren, da Mutter sich weigert zu fahren." lesen muß schreie ich.

Kaninchen unter den Arm klemmen und SELBER (ohne Mama!) auf die Socken machen. Ist Dir das nicht peinlich so auf Deine Mami angewiesen zu sein und kein bisschen selbstständig zu sein? Kommt jetzt natürlich drauf an wie alt Du bist. Ab 12 musste ich immer alleine zum Zahnarzt...

...zur Antwort

Hi! Nimm eine neue SD-Karte und mache ein frisch runtergeladenes RaspBMC oder XBMC drauf. Falls das Pi bootet hast Du Glück und es war nur die SD-Karte. Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem übertakteten Pi... Viele Grüße!

...zur Antwort

Hi,

Ich versuche mal selber zu beantworten:

TS902 14 Beinchen

TS924 4 Kanäle

aber ich habe jetzt diesen hier bestellt:

LMC 6484 N http://www.reichelt.de/ICs-LMC-LS-/LMC-6484-N/3/index.html?&ACTION=3&LA=5&ARTICLE=10531&GROUPID=5467&artnr=LMC+6484+N

Falls es nicht klappt gebe ich an dieser Stelle natürlich feedback ;)

...zur Antwort

Hey! Als Harry Potter Fan schreibt doch über Beauxbatons...

Hmm, oder was ernsteres... : Der Konkurrenzkampf zwischen den kleinen Cafes gegen Starbucks

Oder: Père-Lachaise der berühmte Firedhof mit Stars wie Chopin und Jim Morrison

Oder: Paris Saint germain

Oder: Das Urmeter

Oder: Die wahren Geschichten um Notre Dame (und seinen Glöckner)

Oder: Davinci Code

Oder: Lady Di´s Tod

Oder: Fahr hin und last dich vom Thema überraschen!

Viel Spaß

...zur Antwort

Hi! Du hast wahrscheinlich einen Kunstdruck. (Wert: 200-300 Euro) Falls Du wirklich ein handgemaltes Originalbild (also mehrer spürbare Farbschichten usw....) hast, dann Herzlichen Glückwunsch! Das Bild ist wahrscheinlich ein paar Tausend wert.

Viele Grüße

...zur Antwort

Schau mal hier: http://www.3dcenter.org/artikel/grafikkarten-marktueberblick-maerz-2014

Empfehlung: GTX 780

...zur Antwort