Um dir diese Frage beantworten zu können müsste man natürlich wissen, welcher Monitor das genau ist. Sehr wahrscheinlich ist aber die Auflösung FullHD (1920x1080 oder 1920x1200). Weniger gibt es eigentlich bei der Bildschirmgröße nicht.

Ich glaube dein Problem liegt aber am Rechner - entweder ist der uralt oder du hast den Treiber für deine Grafikkarte nicht installiert. Ohne den Treiber lässt sich bei vielen Grafikkarten nur bis zu 1280x1024 oder sogar noch weniger einstellen. Sprich, konzentriere dich darauf, dann sollte dein Problem gelöst sein.

...zur Antwort

Ich würde auch einen der beiden Virenscanner Avast oder AntiVir empfehlen. Persönlich verwende ich Avast, verzichte jedoch auf das Browser-Plugin. Für solche Fälle hat sich bei mir WOT ( http://de.loadia.com/downloads/wot-fuer-firefox/ ) besser bewährt. Das AddOn gibt es kostenlos für den IE, für den Firefox und für Chrome. Es warnt dich vor möglicherweise gefährlichen Seiten - so kann man schon im Vorfeld präventiv verseuchte Webseiten erkennen.

Also meine Empfehlung: Schau dir die beiden Virenscanner (also Avast oder AntiVir, aber nicht parallel installieren) an und nimm dann den, der dir am Besten gefällt. Nimm zusätzlich noch WOT zum Surfen - damit bist du dann sehr gut abgesichert.

...zur Antwort

Am Player scheint es nicht zu liegen, sonst würde da eine Info kommen.

Bei mir funktioniert es auch nicht, aus meiner Sicht gibt es da zwei plausible Möglichkeiten:

  1. Der Stream ist gerade offline und/oder überlastet - sprich also nicht verfügbar.

  2. Der Stream ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur über eine australische IP-Adresse erreichbar - normalerweise bekommt man da zwar eine Meldung, aber möglich ist es trotzdem.

Ich an deiner Stelle würde mich nach einem alternativen Stream umsehen, vielleicht findest du mit etwas Suchen einen freien Stream, der funktioniert.

...zur Antwort

Bei Texten gilt der gleiche Urheberschutz wie bei Bildern - sprich auch sie dürfen nicht kopiert werden. Es gibt da die 2-Satz-Regel - sprich man darf was zitieren, muss dann aber auf das Original verlinken. Und zitiert werden dürfen nur max. zwei Sätze. Wenn du einen Online-Shop besitzt, hol dir einfach die Erlaubnis des Herstellers. Damit bist du absolut auf der sicheren Seite.

...zur Antwort

Hallo,

erstmal finde ich es persönlich gut, dass du nichts verstecken willst. Denn das würde dich sicher -Punkte kosten - sprich die Fakten müssen nun mal auf den Tisch - und wenn dich eine Firma deswegen nicht nimmt würde sie es so oder so nicht tun.

Zudem solltest du aus meiner Sicht diese Dinge bei einem Vorstellungsgespräch klären - wenn du da selbstsicher auftrittst und sagst, dass du grob gesagt die Nase voll von stetig wechselnden Jobs hast und auf der Suche nach einer fixen Anstellung mit Zukunftsperspektive bist, sollte das überzeugend wirken.

Zudem könnte es abhängig von den Tätigkeiten, die du bisher ausgeübt hast, auch vorteilhaft sein, da du ja so viel Erfahrung in verschiedenen Branchen gesammelt hast. Versuch es also selbst positiv zu sehen, dass du in deinem Leben schon viele interessante Jobs hattest. Und vermittle das auch im Bewerbungsschreiben.

Insgesamt solltest du aber einfach selbstsicher auftreten, das hilft aus meinen Erfahrungen am meisten. Und auf Fragen diesbezüglich solltest du ehrlich antworten - mehr kannst du kaum tun.

...zur Antwort

Hallo RemixStar!

Da brauchst du ein Plugin. Da die G510 (ich hab sie selbst) mit den Apps von der G15 (hatte ich auch, aber ist leider kaputt gegangen) kompatibel ist kannst du entsprechende Plugins mit deiner G510 nutzen.

Hab hier das gefunden:

http://the-chaos-company.de/page/index.php?page=Thread&threadID=1484

Aber selbst nicht probiert, scheint so aber zu funktionieren.

...zur Antwort

Hallo,

GIMP kann ich auch empfehlen - der einzige Nachteil ist halt, dass es, wie jedes umfangreichere Bildbearbeitungsprogramm etwas Einarbeitung erfordert. Dafür kann es verdammt viel für ein Open Source Tool.

Alternativ kann ich dir noch Paint.NET empfehlen - das ist wesentlich einfacher zu bedienen und sollte deine Anforderungen ebenfalls erfüllen.

Ist natürlich auch kostenlos und wird sogar mit Unterstützung von Microsoft von Studenten entwickelt. ( http://de.loadia.com/downloads/paintnet/ )

...zur Antwort

Hallo,

es scheint, als wäre der Rechner schon relativ alt, da man hier noch einen AGP-Slot hat, der aber schon seit ca. 8 Jahren nicht mehr wirklich produziert wird.

Zudem fehlt wie gesagt eine komplette Grafikkarte - sprich für neuere Spiele wird der Rechner sowieso nicht zu gebrauchen sein.

Du kannst uns aber mal etwas mehr Infos zum System mit dem Tool Speccy auslesen ( http://de.loadia.com/downloads/speccy/ ). Ich tippe auf einen Socket 754er AMD 3000+ (oder sowas in der Richtung) mit 512MB RAM - sprich für Windows XP an sich ausreichend, aber für Spiele absolut ungeeignet.

...zur Antwort

Hallo,

wie gesagt, eine normalen DVD-Rohling musst du nicht formatieren. Wenn du eine DVD-RW (also einen wiederbeschreibbaren Rohling) löschen bzw. formatieren willst, dann kannst du das mit Brennprogrammen wie beispielsweise CDBurner XP ( http://de.loadia.com/downloads/cdburnerxp/ ) erledigen.

...zur Antwort

Hallo,

dieser Sender wird über Radio nur innerhalb Berlins ausgestrahlt, per Computer und Internet kannst du aber den Live-Stream versuchen:

http://www.kissfm.de/cgi-bin/WebObjects/KissFM.woa/cms/1861198/Liveradio-Channels.html

Der sollte passen, allerdings benötigst du dazu natürlich den Computer und Internet.

...zur Antwort

Hallo,

es könnte sein, dass aus irgendeinem Grund deine Spieldaten beschädigt wurden. Ich würde dir daher mal empfehlen das Spiel bei Steam neu herunterzuladen.

Alternativ würde ich prüfen, ob du die aktuellen Grafikkartentreiber installiert hast - das könnte theoretisch auch solche Probleme verursachen.

Normalerweise sollte aber eine Neuinstallation des Games helfen.

...zur Antwort

Wie bereits gesagt ist bei solchen Fällen ein Hardwaredefekt wahrscheinlich bzw. nicht auszuschließen.

Was man tun könnte wäre mit der Ultimate Boot CD ( http://de.loadia.com/downloads/ultimate-boot-cd/ ) mal den Speicher und die Festplatte auf Fehler zu prüfen.

Es ist jedoch auch möglich, dass das Mainboard defekt ist - man muss sich halt Schritt für Schritt durcharbeiten und die Komponenten so gut als möglich ausschließen - irgendwann kann man so den Fehler eingrenzen.

...zur Antwort

Hallo,

du kannst dort selbst keine Bilder hochladen. Was man tun kann ist eine Webseite online zu stellen und diese von Google indizieren zu lassen - dann findet man dort früher oder später die Bilder deiner Webseite.

Aber so direkt wie du dir das glaub ich vorstellst geht das meines Wissens nach nicht - ist halt eine Suchmaschine und kein Bilderarchiv.

...zur Antwort

Hallo,

schneiden kannst du relativ einfach mit dem besagten MP3DirectCut.

Möchtest du sie später wieder zusammenfügen, würde ich dir die Open Source Software Audacity empfehlen ( http://de.loadia.com/downloads/audacity/ ). Damit kann man übrigens auch schneiden, nur ist das erste Programm darauf spezialisiert, was den Schneideprozess etwas vereinfacht.

Beide Programme sind kostenlos und legal - natürlich überträgt sich das nicht auf die Musikdatei - sprich ob die legal oder illegal ist hängt nicht von der Software ab.

...zur Antwort

Ich würde auch sagen, dass man das rechtlich nicht eindeutig beantworten kann.

Empfehlenswert ist es in solchen Fällen aber immer aus meiner Sicht die faire Schiene zu fahren - sprich, wenn du dir ein Musikvideo eines Song lädst (wie auch immer) dann nutze es nur für dich UND wenn dir das Stück gefällt - kauf es dir.

Das hat den Vorteil, dass du dann ein gutes Gewissen haben kannst und zusätzlich noch die Künstler unterstützt, die dir gefallen. Umgekehrt nimmst du so der Musikindustrie auch ein Argument weg, dass sie dadurch ja so riesige Umsatzeinbußen erleiden.

Setz damit quasi ein Zeichen - kauf dir das was dir gefällt und meide das, was dir nicht gefällt - das dann auch nicht laden, egal ob legal oder illegal.

...zur Antwort

Hallo,

ich würde auch sagen, dass hier ein Umrüsten eher eine Neugestaltung des Rechners wäre.

Es gibt zwar für den Socket 775 auch 4-Kerner (Core 2 Quad) - zu 99,9% laufen diese aber nicht mit deinem Mainboard. Nur wenn dieses selbst sehr neu (im Vergleich zur CPU) wäre könnte es sein, dass das möglich wäre. Die Mainboards, die damals mit den Pentium-D ausgeliefert wurde, können durchwegs nichts mit einem C2Duo oder C2Quad anfangen.

Diese 775er 4-Kerner sind zudem sehr begehrt, sprich auch gebraucht noch relativ teuer.

Man könnte das aber anhand der Mainboardbezeichnung genauer sagen, hierzu kannst du entweder den Rechner aufmachen und nachschaun oder alternativ unter Windows das Tool Speccy ( http://de.loadia.com/downloads/speccy/ ) nehmen.

Insgesamt kann ich dir aber aus Erfahrung sagen, dass das leider nichts werden wird. Sprich, wenn du einen neuen Rechner planst, dann kannst du dir ja auch einen günstigen AMD-Rechner zusammenstellen, dürfte für 400 Euro kein Problem sein - oder sogar noch weniger, wenn du dein altes Gehäuse und die Laufwerke behältst (sofern möglich).

Dann müsstest du natürlich auf die TV-Funktion verzichten, da sich das eher nach einer Spezial-Lösung anhört - sprich sinnvoller wäre es, günstige neue Komponenten zu kaufen, mit ca. 400-500 Euro wärst du da aber dabei.

...zur Antwort
CPU läuft heiß trotz guter Wärmeabfuhr

Hi, wie schon in der Überschrift zu erkennen ist habe ich ein schwerwiegendes Problem.

Motherboard: MSI K8N Neo4 Platinum v3.0 / K8N Neo4-F v3.0 (MS-7125)

CPU: DualCore AMD Athlon 64 X2, 2200 MHz (11 x 200) 4200+

Wärmeleitpaste: Arctic Silver 5

CPU-Kühler: ZALMAN CNPS9500A LED

Der CPU-Kühler bläst auf die beiden Gehäuselüfter hinten, die nach draußen pusten. In der Front ist ein Gehäuselüfter der Luft ansaugt. Die Lüfter am Netzteil sorgen ebenfalls, dass die Luft gut abgeführt wird. Den Kühler habe ich eingebaut, weil bei meinem alten der Lüfter versagt hatte. Nach dem Einbau funktionierte die Kühlung wunderbar, aber nach ca. einer Woche fing die CPU an beim Zocken in bereich der 70°C zu gehen und seit etwa drei Tagen geht die Temperatur in den kritischen Bereich und der Rechner schaltet ab. In meiner Not habe ich die Seitenwand abgenommen und einen Ventilator davor gestellt. Doch seit Heute hilft das auch nicht mehr wirklich, nach etwa 45 Min. läuft die CPU auf 85°C hoch und zur Notabschaltung ist es auch schon gekommen.

Ich habe absolut keine Ahnung warum meine CPU so heiß läuft, vor allem da Anfangs alles wunderbar gekühlt wurde und auch nach 2 Stunden Belastungstest mit Prime95 die Temperatur grad mal bei 61°C gelandet war.

Hat jemand eine Idee? Fachmann ist sehr ungünstig, da es bis zum nächsten Fachgeschäft ne ganze Ecke ist, ich kein Auto habe und der PC sehr schwer ist (altes Gehäuse mit Dämmung, 14 kg Leergewicht).

Schon mal danke an alle Ratgeber.

Gruß Ater

...zum Beitrag

Hallo,

du solltest auf jeden Fall prüfen, ob diese Temperaturen auch in der Praxis erreicht werden. Sprich, wird der Kühlkörper selbst entsprechend warm, wenn deine CPU unter Last läuft. Es könnten auch falsche Werte ausgelesen werden - das kann man aber eigentlich nur durch kurzes Angreifen des Kühlkörpers (Vorsicht, wirklich nur kurz angreifen) gegenchecken.

Du solltest zudem mal unter kontrollierten Bedingungen prüfen, ob die CPU vielleicht sogar abschaltet. Nimm dazu beispielsweise Prime95 ( http://de.loadia.com/downloads/prime95/ ), das lastet deine CPU wirklich intensiv aus - daneben ein Temperatur-Überwachungs-Tool laufen lassen.

Es ist aber auch möglich, dass deine CPU beschädigt bzw. defekt ist - ich hatte schon Fälle, in denen es genau wie bei dir, die CPU trotz passender Kühlung, zu heiß wurde. Da hilft dann leider meist nur eine neue CPU - auch wenn diese sehr selten kaputt gehen, wenn dann oft so wie in deinem Fall beschrieben.

CPUs dieser Kategorie bekommt man aber gebraucht relativ günstig, sprich, wenn dir die CPU von der Leistung her reicht, kannst du den Schaden mit relativ wenig finanziellem Aufwand beheben und vielleicht sogar eine etwas schnellere CPU ergattern.

...zur Antwort

Hallo,

ein relativ gutes und vor allem umfangreiches Bildbearbeitungsprogramm ist GIMP ( http://de.loadia.com/downloads/gimp/ ).

Das wird auch gerne als Alternative zum besten Bildbearbeitungsprogramm Photoshop angegeben. Photoshop wäre wirklich das Beste, jedoch kostet es eine Menge Geld.

...zur Antwort

Hallo,

wenn du keine Original-DVD bekommen hast gibt es zwei Möglichkeiten.

Die meisten Notebook-Anbieter statten Ihre Geräte mit einer Recovery-Partition aus - diese belegt einen Teil deiner Festplatte (ca. 10GB) - darauf befindet sich quasi eine Image-Datei vom Original-Windows, so wie es bei der Auslieferung dabei war.

Meist kann man die per Tastendruck im Bios dann laden.

Sollte diese bei dir nicht vorhanden sein kann man bei den meisten Geräten diese Daten aber auch auf DVD brennen - das braucht meist 2-3 DVDs und dauert ca. 1 Stunde. Dann kann man sein Gerät mit diesen DVDs wieder in den Auslieferungszustand versetzen.

Die zweite Möglichkeit gibt es seit Windows 7 - hier bietet Microsoft die Image-Dateien selbst an, für Windows 7 Home und Premium (jeweils 32-Bit und 64-Bit) - diese darfst du dir legal laden und auf DVD brennen - du kannst dann damit dein Gerät wirklich komplett neu installieren - den Code gibst du einfach während der Installation ein - funktioniert in der Regel problemlos, hab selbst mein Gerät so neu installiert, da mir die Original-Installation viel zu überladen war.

Diese Image-Dateien findest du beispielsweise hier: http://www.pcfreunde.de/download/d17229/windows-7-home-premium-64bit/

Sind wie gesagt direkt von Microsoft, also keine illegalen Downloads.

Einen kleinen Nachteil gibt es bei dieser Methode aber - auf die Zusatzsoftware (sofern man sie braucht, ist aber eigentlich nur bei einer Blu-Ray-Abspielsoftware der Fall) musst du dann verzichten.

Treiber für dein Gerät bekommst du auf der Acer-Homepage.

...zur Antwort

Compaq wurde vor längerer Zeit von HP gekauft - sprich wenn noch Garantie drauf ist (kann auch sein, dass hier nur 1 Jahr ist - sollte sich aber rausfinden lassen) solltest du dich an HP wenden - hier mal die Kontakt-Infos: http://www8.hp.com/de/de/support-drivers.html

...zur Antwort