Leipzig: "das neue Berlin". Wahnsinnig viel Kultur sprich es ist für jeden etwas dabei von Electro über Klassik bishin zu Gigs aus dem Bereich Rock/Punk/Metal. Günstige Mieten. Güstige Lebenshaltungskosten. Tolle Menschen, Offenheit (z.B Wave Gothic Treffen) kein messen an Geld oder Status, Humanitär..Gute Clubs


Contra: Je nachdem was man gelernt hat, sieht es im "Westen" meistens mit den Jobs besser aus.


...zur Antwort
-Was kann ich gegen Eifersucht tun?

Hallo. In meinen Jahrgang habe ich so einen Jungen, mit den habe ich auch paar Fächern Unterricht. Ich bin total eifersüchtig auf ihn, da fast alle Mädchen auf ihn stehen. Er ist Model und sieht richtig gut aus. Mir ist schon 2 mal im Bus passiert wo Mädchen über ihn geredet haben, das er so heiß ist und sie haben sich dann um ihn gestritten... Auf Instagram hat er auch um die 1000 Abonnenten und pro bild so 400 likes und er hat noch ein Angebot bei einem Profi Fußball Verein. Bei den Kommentaren, schreiben immer irgendwelche Agenturen die um die 30000 Abos haben und andere Models (männlich und weiblich) die um die 2000 Abos haben. Die Weiblichen Models, die sehen Hammer aus und ich denke er arbeitet mit denen, und das macht mich mehr eifersüchtig. Er war schon bei Shootings in Schweiz, Italien, Hamburg... Ich bin genau das Gegenteil. Ich sehe nicht gus aus und bin klein und kein Mädchen schaut mich an. Er sieht Hammer aus und ist braun, mit grünen Augen, und hat ein geiles Gesicht. Jedes Mädchen schaut ihn an und will ihn. Und dann hat er noch teuere Klamotten (denke mal das es das Geld von den Shootings ist). Er hat so ein Hammer leben reist viel und ist fast schon berühmt. Ich bin total eifersüchtig auf ihn. Was kann ich dagegen tun? Es ist so ein komisches Gefühl aus Wut und Trauer. Ich wünschte das ich so aussehe wie er und ich so groß wie er wäre und auch Mädchen um mich streiten, aber leider kann ich das nicht ändern. Ich will jetzt nur die Eifersucht wegkriegen, aber wie? Danke :-) PS: Wir sind beide 17

...zum Beitrag

Ganz im Ernst? Eifersucht und Neid, sind beides mitunter die natürlichsten Gefühle der Welt und auch glaube selbst wenn jemand ein relatives Gesundes Selbstbewusstsein hat, so liegt es in unserer Natur uns (leider!!) zu vergleichen. Vorallem in so ner Gesellschaft in der man es im Fernsehen vorgelebt bekommt, dass man gut aussehen muss...
Die Sache ist die, natürlich hat er was die meisten wollen; Geld, Freiheit und gutes Aussehen.
Aber vielleicht hilft dir der Gedanke daran, dass Schönheit vergänglich ist und auch er irgendwann mit 60 Falten haben wird.

Und man muss damit leben, dass man so jemanden in seiner Umgebung hat.
Was dich vielleicht trösten könnte; "solche" Menschen ich möchte das ungern über einen Kamm scheren, werden selten eine wirklich gute Bindung zu jemanden aufbauen und die Welt in der er lebt zählt Oberflächlichkeit.

Klar stehen die ganzen Mädels auf ihn, aber das ist nichts tieferes. Nichts mit Substanz, sondern man mag ihn weil er gut aussieht ud Geld hat.

Irgendwann wenn du älter wirst, wirst du merken, dass das was er hat nicht Dauerhaft glücklich macht.

Charakter ist das wirklich geniale in der Welt. Menschen die unperfekt sind, die wirklich innere Schönheit haben...
Damit wirst du im Leben zufriedener, anstatt mit dem Punkt, dass man für seine Hülle geliebt wird.

Zucker sieht von außen auch aus wie Salz^^

...zur Antwort

Also laut Jugenschutzgesetz darfst du bis 24 Uhr draußen bleiben. (Mit Einwilligung der Eltern)
Die Sache ist nur, dass deine Eltern die s.g Aufsichtspflicht und das Aufenthaltsbestimmungsrecht haben solange bis du 18 bist. Das heißt, ja Sie können es bestimmen bzw verbieten

...zur Antwort

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Bildrechte

,,Produktfotos und eigene Nachzeichnungen (Marken, Cover, Comicfiguren, …)[Quelltext bearbeiten]

Ist die Gestaltung des Produkts oder seiner Verpackung (z. B. Grafik) urheberrechtlich geschützt, darf es nicht abgebildet werden. Urheberrechtlich geschützt ist es, wenn es die Schöpfungshöhe erreicht. Einfache Gestaltungen erreichen diese nicht.

Liegt ein urheberrechtlich geschütztes Werk wie eine Comicfigur vor, so sind auch alle Vervielfältigungen und Bearbeitungen (Merchandisingartikel, die erkennbar die gleiche Figur zeigen) geschützt und können hier nicht abgebildet werden. Es nützt also nichts, wenn man ein Bild bearbeitet oder die Figur selbst nachzeichnet. Auch eine Collage mehrerer Artikel ist nicht möglich, da die einzelnen Artikel nicht wegdenkbares Beiwerk sind. Wird ein Stapel mit Plattencovern fotografiert, auf dem das oberste zu erkennen ist, so handelt es sich also nicht um Beiwerk, da der Fotograf dieses Plattencover zeigen möchte.

Ist allerdings z. B. an einem Firmensitz eine Comicfigur bleibend angebracht und vom öffentlichen Straßenraum aus fotografierbar, dann greift die Panoramafreiheit (s. o.).

Ergänzend sollte man sich die offizielle Richtlinie auf Commons über Bearbeitungen durchlesen." 

Also um deine Frage zu beantworten: Nein

...zur Antwort

Ja die gibt es, kann ich nur empfehlen.

Man kann dort einen Bericht schreiben und nach verschiedenen Kategorien wie öffentliche Erreichbarkeit, Terminvergabe, Beratung etc mit Noten bewerten. Jamneda wird bei der Google Suche auch immer recht weit oben angezeigt.

Hier der Link:

http://www.jameda.de/

...zur Antwort

Schau mal hier.
Dialektisch steht wohl für kontrovers

http://www.lernen-mit-spass.ch/lernhilfe/wiki/doku.php?id=lineare_und_dialektische_eroerterung_-_worin_liegt_der_unterschied

...zur Antwort
Wie zur Ruhe kommen?

Huhu,

folgendes Problem: Ich hab seit einigen Wochen Probleme mit dem ''atmen''. Ich hatte das plötzlich, das ich das Gefühl hatte ich bekomme nicht genug Luft bzw. kann nicht richtig einatmen. Ich war im Krankenhaus deswegen in der Notaufnahme. EKG unauffällig, Lunge in Ordnung, Ultraschall in Ordnung.

Das fühlt sich an als hätte ich Druck am Magen bzw. manchmal das Gefühl als würde sich mein Hals zuschnüren.

Als ich beim Arzt war meinte dieser, das ist die Magensäure die sich hochdrückt und ich dann dementsprechend das Gefühl habe nicht richtig atmen zu können. Habe Pantoprazol bekommen und was gegen Blähungen. Danach ging das. Vor zwei Tagen ging das ganze wieder los. Sobald ich Stress habe (sowohl bewusst als auch unbewusst) bekomme ich das. Wenn ich zb. Auto fahre hab ich gar nichts. Mittlerweile hab ich mir angewöhnt - wenns ganz schlimm ist - Auto zu fahren. Ohne Ziel. Einfach nur fahren. Dann gehts wieder.

Ich hab auch schon überlegt ob es vll an meiner Arbeit liegt. Arbeite in der Pflege und bin seit einpaar Wochen auf einer neuen Station wo wir 12H Schichten haben (geschützter Bereich) und ich dann 6-7 Nächte immer habe. Das stresst mich auch.

Ich weiß nicht wieso ich das plötzlich habe und wenn das wirklich psychisch ist - was ich machen kann. Es ist nämlich wirklich schlimm wenn man denkt man kriegt nicht genug Luft. Hat das jemand schonmal gehabt? Ich weiß, hier sind keine Ärzte usw. und ich werde Montag wieder zum Arzt gehen, aber vll. hat jemand Tipps wie ich damit zurechtkomme bzw zur Ruhe komme und ein wenig abschalte.

Ich bin einfach am Ende damit. Ach, bin 24 und soweit körperlich gesund.

Vll. kennt das jemand oder hat Tipps wie ich meinen Kopf frei bekomme :)

LG

...zum Beitrag

Hi Flauschilein666

das was du da hast ist evtl eine psychosomatische Sache.
Es gibt eine Verbindung zwischen Magen und Hirn und zwar das Zwischenhirn. Sobald du zu viel Stress hast..produziert dein Körper genauer gesagt deine Nebenniere Cortisol, das ist das Stresshormon.
Und das allein, diese Info, der Vorgang laugt so aus, dass der Körper die gesamte Energie aus dem Herz Kreislauf System oder Lunge nimmt...
Das reicht aber nicht also greift er auf den Magen-Darm zurück (deinem Verdauuungssystem).


Zu viele Botenstoffe werden ausgeschüttet.

Wenn das auf Dauer passiert.... Können s.g Panickattacken entstehen. Ich hatte das auch eine Weile. Diese undefinierte Angst, das Unwohlsein, diese Panik nicht mehr Atmen zu können, es kann sogar so weit gehen, dass man Angst hat zu sterben.

Sowas entsteht wenn bei Stress (hängt auch mit dem Magen zusammen) Hormone sowie Botenstoffe ausgeschüttet werden. Darunter zählen vorallem zwei Botenstoffe im Hirn: Serotonin und Dopamin (spielen auch eine wichtige Rolle bei Depressionen).
Serotonin  hemmt die Vorgänge in deinem Magen Darm System.... Du siehst also den Kreislauf.

Schüttet der Körper zu viel davon aus, können neben Probleme mit dem Magen nun auch Panikattacken oder Angststörungen entstehen (http://www.aerzteblatt.de/archiv/294).

Du siehst also..Stress ist für den Körper heftig.
Versuch dich beruflich einzuschränken. Mir hat gegen Stress und Panik Johanniskraut sehr gut geholfen.Habe es zwei Monate genommen (man ist aber empfindlicher der Sonne gegenüber)  Das über eine gewisse Zeit und du wirst innerlich ruhiger. Lass dich dazu aber nochmal von einem Arzt beraten.

Nimm dir vorallem Zeit für dich. Eine Auszeit. Atemübungen. Lesen lindert Stress zum Beispiel auch. Lass den Job zuhause.

Ich wünsche dir gute Genesung :)
Wenn du noch Fragen hast...schreib jederzeit.


...zur Antwort

Weil Google Maps manchmal hängt. Und nicht immer zu hundert Prozent genau funktioniert. Mussten in den Niederlanden leider schon die Erfahrung machen. 

...zur Antwort

Also direkt verlangsamen kann man nicht sagen. Aber ich rate dir dazu viel Obst und Gemüse zu essen. Es mag abgedroschen klingen.
Aber sowohl für Kopf (B.Vitamine) als auch für den Körper, sind Nährstoffe wie geschaffen. Gesunde Ernährung macht dich fitter. Und schützt vor Herz-Kreislauf Erkrankungen und Demenz. 


Schau mal hier in die Liste, da stehen die Nährstoffe+Funktion+Mangel 

http://www.orthoknowledge.eu/vitamine-tabel/


Versuch viele pflanzliche Fette aufzunehmen anstatt tierische. Achte auf deine Cholisterin Werte (es gibt gutes und schlechtes Cholisterin). Iss viel Fisch (Omega 3) . 

Avocado kann ich auch empfehlen :) 
Bananen. Nüsse. 
Einfach ein gesunder Ausgleich an: Obst, Gemüse, Getreide (weniger Weizen, eher dunklere Sorten, und Fisch+Fleisch). 

Lass die Finger von Kühl und Fertigkram. So viele Zusatzstoffe drin...glaubt man nicht.

Befass dich viel mit Ernährung. Musste mich auch komplett umstellen, da ich zu viel auf den Rippen habe. Aber es hilft sowohl für die Stimmung als auch für den Körper :) 

...zur Antwort

Die Frage ist hoch philosphisch. 
Denn wer legt hierbei fest was viel ist? Bzw was bedeuetet; sich etwas leisten können..? Ab wann ist jeder wohl zufrieden...vollkommen unterschiedlich. 


Aber um deine Frage zu beantworten, das ist Psychologie. 
Konsum macht Menschen  glücklich. Beim Kauf einer Sache steigt der Dopamin Wert im Gehirn und dein Belohnungszentrum ist zufrieden. Das gleiche passiert auch bei Einnahme von Drogen, Alkohol, Sex, Nikotin...

Natürlich ist Konsum in so einer finanziellen Notsituation total unlogisch. Aber Wenn du den TV einschaltest, Konsum hier, tolle Produkte da, Flachbild hier, Anlage da.

Da steigt die Sehnsucht, sich etwas leisten zu können...aber dank solchen Schen wie 0 Prozent Finanzierung, tappen viele in die Falle.. 
 Menschen mit geringem Einkommen wählen eben gerade diesen Weg alles auf Raten zu zahlen um sich etwas zu leisten. Ohne zu merken, dass die Realität und plötzliche finanzielle Engpässe kommen könnten. 




...zur Antwort

Es klingt vielleicht Hetzerisch aber NIEMALS online den Antrag zustellen lassen. Ich hab schon von so vielen Fällen (mir selbst eingeschlossen) gehört, dass die Übermittlung nur teils funktioniert oder angeblich kein Antrag angekommen ist.
Am besten Downloaden und persönlich abgeben oder per Einschreiben. 

https://apollo.arbeitsagentur.de/webcenter/portal/allgemein/VorteilsseiteALG;jsessionid=gDQtzGYw_KDLAIX3xwCNBrEJv_oh9RmYTIp4jL_c-SHNiWIjWGF0!1870466350!-700797960?_afrLoop=26600372933968537&_adf.ctrl-state=vvm3zrqp9_1 
hier kommst du zum EService.

Du kannst es zwar online machen , da steht auch was du alles benötigst. Aber gib es trotzdem persönlich ab. 

...zur Antwort

Ja er ist sogar sehr logisch. Es klingt zwar anfangs widersprüchlich, da drin steht: du kannst.... aber ich kann...

Da hast du wohl einen Mensch getroffen, der deine weiche und gute Seite erkannt hat. Deine Fehler akzeptiert hat, aber einfach nicht mehr konnte.Irgendwas ist wohl zwischen euch passiert. Weswegen Person B keine Kraft mehr dafür hat. Menschen sind oftmals so verständnisvoll. 
Aber jeder Mensch hat seine Grenze. 

Ich drücke dir die Daumen! :) 

...zur Antwort

Also die Behörden dürfen im Prinzip Kontoabfragen machen

Welche Daten können abgefragt werden


Kontobewegungen selbst und auch Kontostand können von Ämtern nicht
eingesehen werden. Der Kontoabruf beschränkt sich (noch) auf die
Stammdaten, wie Name, Geburtsdatum, Adresse, Kontomummer, Datum der
Kontoeröffnung sowie Kontobevollmächtigte."

Quelle: http://www.hartziv.org/news/20140430-jobcenter-co-kontoabfragen-durch-behoerden-haben-sich-verdoppelt.html

Da es sich aber eben nur auf diese Stammdaten bezieht ist es kein Problem.
Im Ausland haben die Deutschen Behören oder Ämter meistens keine Vollmacht oder Befugnis nachzuhaken. Da im Ausland eine andere Gesetzgebung gilt. Das kann sogar innerhalb der EU der Fall sein. 




...zur Antwort
LG G3
  • Neuere Android Version (5.1.) 
  • höhere Display Auflösung
  • bessere Pixel Intensität
  • bessere Kamera bzw höhere Megapixel (13 MP)
  • Mehr Hardware und Software Features
  • bessere Videoauflösung (4k möglich)
  •  besserer Prozessor (Quad-core, 2500 MHz)
  • System- Speicher ist höher (3 GB RAM)
  • Interner Speicher ist höher (32 GB) 
  •  Längere Akkulaufzeit (3000 mAh), 

http://www.phonearena.com/phones/compare/Samsung-Galaxy-A3,LG-G3/phones/8932,8347

...zur Antwort

Hast du deinen Arbeitsvertrag zur Hand? 
Wenn ja schau bitte ob da eine Klausel drin steht?

Also eine Klage wird dir leider nicht helfen ..hab das gleiche Problem mit meinem AG, im Arbeitsvertrag steht 30 Minuten Überstunden.

Dagegen kommt man nicht an, da es eine beidseitige Willenserklärung ist.

...zur Antwort

Du kannst natürlich zur Überbrückung den Nebenjob machen bis 450 Euro. Pass aber auf, dass du es bei der AOK meldest damit du ordentlich versichert bist. 
Sobald du aber über das Arbeitsamt läufst darfst du nur 165 Euro dazu verdienen ansonsten wird es dir an dein Arbeitslosengeld angerechnet. 

...zur Antwort

Hi Latishaliva, 

mir geht es genauso wie dir... ich hab das Gefühl durch meinen Job 8 Stunden (Zeitrahmen 8-18) einfach so viel zu verpassen. Ständig muss man sich Urlaub nehmen wenn man etwas wichtiges erledigen muss. Weil man gerade in der Zeit arbeitet. Man kann im Sommer das schöne Wetter weniger genießen. Und dann ist man nach 8 Stunden oftmals so ausgelaugt, dass man keine Lust mehr richtig hat.

Ich finde einen 8 Stunden Tag vollkommen überflüssig. Und tendiere (wie die Schweden) zum 6 Stunden Tag. Ich mein sch**ß aufs Geld, deine Zeit bringt dir später keiner zurück! 

Und, ich bin der festen Überzeugung, dass man selbsverständlich seine monatlichen Ausgaben decken muss (was in vielen Branchen schwer ist mit 6 Stunden Tag), aber weniger Arbeitszeit schafft Zufriedenheit, Ausgeglichenheit, weniger Stress, mehr Zeit für soziale Kontakte. 

Und das ist wichtiger als Geld. Für mich zumindest. 

Denk drüber nach. 

...zur Antwort

Hi :) 

Nein es ist tatsächlich so, dass es bei den Erstis (ich fange auch dieses Jahr an) meistens am 17.10 erst losgeht. Das ist sowohl bei der FH und bei der Uni. Man ist ab dem 1.10. offiziell zwar schon Student und ist immatrikuliert aber die Vorlesungen und die Einführungen gehen am 17.10. los.
Oftmals ist es so (z.B FH Erfurt), dass vorher Brückenkurse sind. 
Eine Freundin von mir studiert ab diesem Jahr BWL und Sie hat vor Beginn Brückenkurse Rechnungswesen. 

...zur Antwort

Schau mal unter: Recht am eigenen Bild

Im Kunst Uhrheberrecht

§ 23

(1) Ohne die nach § 22 erforderliche Einwilligung dürfen verbreitet und zur Schau gestellt werden:

    Bildnisse aus dem Bereiche der Zeitgeschichte;Bilder, auf denen die Personen nur als Beiwerk neben einer Landschaft oder sonstigen Örtlichkeit erscheinen;Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben;Bildnisse, die nicht auf Bestellung angefertigt sind, sofern die Verbreitung oder Schaustellung einem höheren Interesse der Kunst dient.

(2) Die Befugnis erstreckt sich jedoch nicht auf eine Verbreitung und Schaustellung, durch die ein berechtigtes Interesse des Abgebildeten oder, falls dieser verstorben ist, seiner Angehörigen verletzt wird.

...zur Antwort