Ich bin 16 (fast 17) und nehme seit ich 15 bin kein Geld mehr von meinen Eltern an, da ich seitdem selbst einen Nebenjob habe.
Ich meinte natürlich nicht das Interesse der Leser, sondern der Zuhörer!
Ich war mit 10 schon jeden Tag bis 20 Uhr alleine, ist doch nicht dabei.
Natürlich darf er das!
Also in Sachsen brauchst du einen Zeugnisdurchschnitt von 2,0 fürs Gymnasium. Habe aber auch schon gehört, dass es Bundesländer gibt, wo man unabhängig von den Noten die Schule aussuchen kann.
Frag doch noch paar andere Lehrer, was sie dazu sagen. Wenn sie auch denken, dass du gut genug bist, dann versuch es einfach. Und wenn du wirklich schlecht sein solltest, kannst du immernoch auf eine andere Schulform wechseln!
Meine Eltern arbeiten von Montag bis Samstag den ganzen Tag, ich fände es also schön, mehr als einmal die Woche mit ihnen essen zu können!
Dass das Handy nicht am Tisch ist, finde ich selbstverständlich, es ist einfach unhöflich da ständig draufzuschauen. Aber dass ihr nicht reden dürft finde ich völlig absurd. o.0 Frag doch einfach mal nach dem Grund. Gemeinsame Mahlzeiten sind doch dazu da, sich über den Tag usw. auszutauschen, oder etwa nicht? Sonst könnte ja auch jeder für sich essen.
Wie gut deine Eltern verdienen ist egal. Selbst Eltern mit sehr viel Geld sollten ihren Kindern nicht so viel mehr als durchschnittlich geben, weil sie ihnen sonst im Erwachsenenalter noch auf der Tasche hocken...
20€ sind angemessen!
Ich bin selbst erst 16 und würde sowas nie tun, weil ich weiß, dass bei meinen Eltern auch Konsequenzen drohen.
Nimm ihr mal das Handy, den PC und sowas weg und gibt ihr Hausarrest. Wenn sie sich nicht dran hält verlängerst du den Hauarrest und die Verbote eben.
Mit 12 braucht man doch kein Smartphone! Dein Vater hat völlig recht.
Und wenn du dir schon auf dein altes Handy Viren geholt hast, was willst du dann mit einem fast 200€ Handy, wenn das höchstwahrscheinlich wieder passiert?
Spare lieber und frage deine Eltern in 2 oder 3 Jahren nochmal.
Das wird nicht 'gesetzlich' geregelt, wenn dann legt das das Kultusministerium deines Bundeslandes fest!
Ich hatte 16.
Also dass deine Mutter arbeiten geht ist ja normal.
Und wenn du selbst zunehmen willst, dann musst du dich selbst durchringen, morgens etwas zu essen oder dir in der Schule was zu kaufen! Wenn du es nicht kannst, dann solltest du wirklich professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Ja, alles.
Willst du jetzt Komplimente und Aufmerksamkeit oder was?
Gehe doch erstmal zum Lehrer. Wenn das nichts bringt, dann zum Direktor.
Und nein, anzeigen bringt da gar nichts.
Du brauchst ein 1er Abitur zum Medizinstudium.
Du darfst dir die Haare färben, wenn es deine Eltern erlauben oder du volljährig bist.
Quatsch.
Jogurt, Apfelmus, selbst Fruchtshakes mixen.
Das hat nichts mit dem G8 zu tun, gibt genug Bundesländer, wo es nie G9 gab und keiner hat sich beschwert.
Ja klar gibt es viele Hausaufgaben. Du musst einfach unterscheiden könne, welche du machen musst und welche du sein lassen kannst. Bei uns gibt's Lehrer, die bei nicht gemachter Hausaufgabe eine 6 geben und Lehrer, die es nicht interessiert.
Am Gymnasium hat man nunmal nicht allzu viel Freizeit bzw. man muss lernen, sich diese besser einteilen zu können. Mach einfach immer alle Aufgaben unter der Woche, dann hast du ein freies Wochenende und kannst da Sport machen oder was auch immer du willst.
Und wenn du wirklich zu sehr überfordert bist, solltest du auf eine Gesamtschule gehen, falls dein Bundesland das anbietet.
Zeige ihnen paar gute Lets Plays von den Spielen, die du lets playen willst. :) Wenn sie doch sowieso wissen, dass du viel spielst, dann sage ihnen, dass es noch mehr Spaß macht sich mit anderen Spielliebhabern darüber austauschen zu können und sie dir Tipps geben können usw. :)
Wünsch' dir viel Glück! :)