Also was mir in Deutsch sehr geholfen hat war es Aufsätze (die auch als Arbeit kommen könnten) zuhause als Übung zu schreiben, korrigieren zu lassen und dann jedes mal einen neuen Verbesserungsvorschlag zu haben.
Ich finde die Namen Sophie und Hannah sehr schon ;)
Du kannst ja auch 2 Namen geben ;)
Also mein Vater hat nach dem Fach Abi das Bauingenieurwesen studiert und ist sehr zufrieden ;) Er findet es empfehlenswert!
avast antivirus ist sehr gut!
Wie wäre es mit die Bestimmung ?
Du kannst ja etwas lesen oder you Tube Videos schauen ;). Oder mit den Kollegen reden, vorausgesetzt, die haben auch keine Arbeit ;)
Also solange du nichts Hartes ist, glaub ich das das kein Problem ist. Also z.B. eine feste Brotrinde würde ich weg machen aber sonst ... denke ich nicht das das schädlich ist! ;)
Trotzdem, taste dich lieber erst einmal vorsichtig an solche Sachen an! Alleine schon wegen dem Schmerz!
Vielleicht können die von einem Computerfachgeschäft dir ja weiter helfen. Oder gebe doch mal den Namen des Computermodells in Google ein und schaue mal, was Google dazu sagt ;)
Da kommen ja auch meistens dann alle Sachen von "Shopping" und da kannst du ja schauen, für wie viel Euro andere Leute dieses Modell verkaufen ; )
Also ich habe mir jetzt mit dem Rabatt das Spiel "Großstadtleben" von Sims 4 gekauft und es hat funktioniert...
Gehe vielleicht nochmal zurück und lasse es nochmal laden- vielleicht war es nur ein Fehler vom Server ;)
Ich würde trotzdem eine Ausbildung machen. Das ist sicherer und du verdienst langfristig mehr Geld und hast auch Beförderungschancen ! Zudem ist es, z.B. nach einer Kündigung oder Krankheit, deutlich sicher und man findet auch (nach z.B. einem Umzug) besser wieder eine neue Anstellung!
Und wegen der 4 in einem Hauptfach musst du dir keine Sorgen machen! Das wird! Lass dich nicht von den anderen herunterdrücken!
Viel Glück ;)
Gebe es einfach mit an, schreibe aber, wann es ist und das es fest zugesichert ist. Dann können die sich ja auch eigentlich nicht beschweren ! ;)
Also unsere Lehrer haben gesagt, dass man bis zum 18. Lebensjahr (außer man macht eine Ausbildung, obwohl man da ja auch bedingt Schule hat) schulpflichtig ist und somit müsstest du ja da dann in die Schule... Also weiß ich nicht ob das überhaupt so geht...
Ich würde auf jeden Fall mal die Lehrer fragen und wenn die nicht weiter wissen würde ich mal im Rathaus anrufen ;)
Also es kommt natürlich darauf an, in welchem Bundesland du dich anmelden willst (jedes Bundesland fängt ja im Schuljahr zu unterschiedlichen Zeiten an und dementsprechend sind auch die Anmeldetermine je nach Bundesland sehr unterschiedlich)!
In BW ist es so, dass die Abgabe bis zum 1. März läuft! Dann bekommst du eine vorläufige Zusage oder auch Absage (du bewirbst dich mit dem Halbjahreszeugnis) und dann zum Ganzjahr musst du bis zum 18.07 dein Endzeugnis abgeben. Erst dann bekommt man die schlussendliche Absage oder Zusage.
Ja kann sein, die Chance ist aber gering ;). Da gibt es ja so viele unterschiedliche Schulen, Fachrichtungen und dann noch Klassen...
Es kommt darauf an, wie lange (also wie viele Stunden und wo), aber so zwischen 450 und 500 Euro circa durchschnittlich.
Also von der gleichen Autorin ist das Buch Siren. Wenn dir Selektion gefällt, gefällt dir sicher auch das ;)
Man färbt zuerst und schneidet danach! Sonst sind die unten frisch geschnittenen Spitzen gleich wieder durch das färben kaputt bzw. werden gleich wieder angegriffen!
Also 108 Euro sind 100%. Wenn dann noch 20 % dazukommen, hast du ja insgesamt 120%. Das kannst du mit dem Dreisatz bzw. Zweisatz lösen.
100% = 108 Euro
120% = 129.6 Euro
Du rechnest: 108 geteilt durch 100 mal 120.
Also der erste Schritt ist es, die Klammer auszumultiplizieren. Das heißt, als aller erstes rechnest du -4 mal x und -4 mal -7. DAs machst du, weil es ja heißt, "PUNKT VOR STRICH". Das ergibt dann auf der linken Seite -4x +28 (weil minus mal minus ist plus).
Dann übernimmst du das Gleichheits- Zeichen und machst mit der anderen Seite weiter. Da steht 2x + 4. Du musst dir das hier wie mit Äpfel und Birnen vorstellen. Ein x macht aus einem Apfel eine Birne, und wenn du die Apfel und Birnen zusammenzählen musst, dann musst du das ja getrennt machen, weil beides gehören ja zu dem Obst (in dem Fall zu den Zahlen), aber es ist halt nuneinmal das eine ein Apfel und das andere eine Birne. Deshalb darfst du das nicht zusammenfassen.
So lautet nach der 1. Reihe deine Gleichung:
-4x+28=2x+4
Dein Ziel ist es ja herauszufinden, wofür man x einsetzten kann, dass auf beiden Seiten der Gleichung die Gleiche Zahl steht. Und man hat ja immer nur 1 x. Somit musst du dann auch nachher als Ergebnis
x= ... (die Zahl)
haben. Deshalb musst du alle x auf einer Seite haben und alle "normalen" Zahlen. Um das zu erreichen machst du jetzt z.B.
-4x+28=2x+4 /+4x/ -4
24= 6x
wie gesagt musst du ja nachher x= ... haben, aber momentan hast du noch 6x. Um das los zu haben teilst du entweder durch 6 oder multiplizierst mal 1/6 (ein sechstel).
Das das ja eine Gleichung ist, musst du alle Vorgehensweisen, die du auf der einen Seite machst, auch auf der anderen Seite machen, und so kommt als Ergebnis x= 4 raus (weil 24 geteilt durch 6 ist 4).
Überprüfen kannst du immer das Ergebnis einer Gleichung, indem du die Zahl, die du für x raus hast (in dem Fall die 4) für das x in der oberen Gleichung einsetzt. Denn jetzt müssen beide Seiten der Gleichung das selbe ergeben.
also das wäre
-4(4-7) = 12
und
2 mal 4+4 ergibt auch auch 12.
Damit ist die Lösung 4 richtig.
Also mir beim englisch lernen hilft sehr, Bücher zu lesen und die Wörter, die ich nicht kenne, dann zu übersetzten und zu lernen. Zudem hilft es auch, einmal ganze Textabschnitte intensiv zu lesen und sich dann z.B. fragen zu machen und einmal sich die Grammatik dieses Textes genauer anzuschauen. Dafür gibt es sicher auch diverse Übungshefte ; D.
Was sicher auch hilft ist, dass du Filme (am besten, die du schon kennst) in Deutsch anschaust. Denn damit verbindest du etwas tolles (das Film schauen) mit etwas nicht ganz so tollem (lernen) und man lernt automatisch, ohne etwas zu tun. Oder du schaust den Film in deiner Muttersprache mit deutschem Untertitel an, oder umgekehrt, also in deutsch mit deiner Muttersprache.
Was sicher auch hilft ist, dass du viel deutsch redest und sprichst und dich mit anderen Leuten unterhältst, denn so verbessert man nicht nur seine Grammatik und seine Aussprache, sondern auch seinen Wortschatz ;)