15 Jahre alter Kommentar - ich antworte trotzdem. Warum?
Das hier ist eine online-Bibliothek - auch alte Fragen können relevante Antworten haben.
Wie es damals vor 15 Jahren zu machen war.. hmm.. kann mich kaum mehr erinnern - heute geht VIELES über HMTL - aber nicht alles - Du kannst auch sehr viele Dinge einfach einfügen und übernehmen - als Privatkunde steht Dir aber das typische Design, dass von Firmenkunden gewählt werden kann leider nicht zur Verfügung - Du kannst aber trotzdem sehr viel editieren und auf gewisse Weise auch eine Art Rahmen einfügen, etc.. nur in doch begrenzterem Maße..

...zur Antwort

Das ist Unsinn - Du kannst nicht NUR EBAY nicht vertrauen, Du solltest auch sonst KEINER FIRMA vertrauen - weder Mc Donalds noch Amazon. Ja du erwartest zu recht Leistung, das bietet Mc Donalds (fragwürdiges Essen aber doch Leistung), sowie Amazon und ganz genauso Ebay.
Auf eBay wird sogar weit weniger betrogen - dank des Zwangszahlungssystems, dass auch einen Käuferschutz beinhaltet (ist seit Kurzem unumgänglich, davor gabs PayPal was viel besser war - ich spreche aus der Sicht des Verkäufers, nicht Käufers).
Für Dich als Käufer ist das alles kein Problem - wird gut laufen, und wenn nicht regelt das Papa eBay.

...zur Antwort

Über den Versand ABGEZOCKT eher nein, übervorteilt - ja kann passieren. Ist aber ein unterschied - unter Abzocke verstehe ich dann wirklich, dass Du regelrecht betrogen wurdest. Übervorteilt heißt für mich, dass Du mehr als nötig für eine Sache bezahlt hast.
Wir verkaufen selbst auf eBay - bei uns kostet der domestic-Versand (im Inland) ungefähr EUR 4,00 für Standard-Pakete (bis 10 kg) und für Kleinpakete (Briefsendungen) ungefähr 2,70 bis 3,00 Euro.
Grundsätzlich hast Du aber einen gewissen Schutz wenn Du auf eBay einkaufst, mehr noch wenn Du Kreditkarte, PayPal oder einen Zahlungsanbieter wie Klarna (falls möglich) wählst.. Jetzt durch das neue Zahlungszwangssystem ist Deine Zahlung ohnehin geschützt - das Zahlungszwangssystem ist trotzdem eine Frechheit..

...zur Antwort

SCHWIERIG.. die großen Verkaufsplattformen werden immer gieriger - kostet immer mehr, bzw werden die immer restriktiver - die kleinen Verkaufsplattformen sind nicht teuer, dafür hast Du kaum Kunden dort - also eine sehr kleine Zielgruppe.
Was derzeit noch läuft, ist der Facebook-Marketplace - gerade für Private auch praktisch.. Aber auch für Händler - Zielgruppe is groß genug, wenn man weiß wie man targetiert..

...zur Antwort

Bis auf das Zwangszahlungssystem (davor konnte das selbst erledigt werden, das heißt Kunden haben auch mal direkt auf Dein PayPal-Konto überwiesen) empfinde ich eBay als eine der IMMERNOCH BESTEN VERKAUFSPLATTFORMEN für Händler und Private. VIEL BESSER als Kleinanzeigen, VIEL BESSER als Willhaben, konkurrenzfähig und vom TECHNISCHEN ASPEKT HER viel besser als der Facebook-Marketplace - einzig der Marketplace bringt mir mehr Verkäufe, weil die Zielgruppe für meine Artikel dort viel größer ist - UND UNDENDLICH BESSER ALS NAZIDEUTSCHLAND (also Amazon).
eBay ist immer noch GOLD WERT.. aaaaber, die Verkäufe ziehen sich.. vorallem wenn man Konkurrenz hat - und da kann es schon mal dauern, bis man wieder was verkauft hat. Das Zwangszahlungssystem ist auch eine absolute ABZOCKE, das hat sich eBay ja FEIN ABGESCHAUT von Amazon.. feeeeiiiin abgeschaut hat sich eBay das, das hat eBay aber gaaanz feiiin gemacht. War einer der großen Vorteile gegenüber AmazNOT!

...zur Antwort

Bessere Produktfotos, detaillierte Fotos, wo man bei Lego nicht nur "Stockfotos" sieht, sondern wirklich auch selbst gemachte Fotos - egal ob Originalverpackt oder ausgepackt und aufgebaut - Stockfotos sind gut - aber es braucht auch selbstgemachte Fotos, und die sind teilweise sogar besser und ansprechender.
Eine gute Beschreibung - es reicht nicht 0815 in 2 Zeilen etwas abzutippen, das soll schon gut gemacht sein. Dann steigen AUTOMATISCH die Klick-Zahlen und dadurch dann letztlich hoffentlich auch die Verkaufszahlen.. Google-Ads gäbe es noch, aber gerade auf Ebay will man wahrscheinlich die Ebay-Kunden mitnehmen und sich eben deswegen die Werbung sparen - darum ist man ja dann auch auf Ebay.

...zur Antwort

Das lässt sich so einfach nicht korrekt beantworten, ich würde beides austesten - ist ja kein großer Aufwand. Stell den Artikel überall ein und schau, wo am ehesten "zugeschlagen" wird.
Verwende nur Treuhand-Zahlungsprovider. Das sind Zahlungsprovider mit Käuferschutz - ich mein für Dich als Verkäufer wäre es auch egal, wenn Dir der Käufer eine Zahlung final an Dein Konto sendet. Aber ich würde PayPal trotzdem anbieten, schadet nicht.

...zur Antwort

Wenn der Verkäufer ein Betrüger ist, schreib sofort PayPal an - eröffne einen Disput. Dadurch tritt der Käuferschutz in Kraft.. Im Regelfall hast Du das Geld bald wieder..

...zur Antwort

Ja, man kann seine Lebensunterhaltskosten durch Ebay-Verkauf finanzieren. Aber es wird schwierig und aufwendig - so wie alles andere auch.
Du musst erstmal wissen, was Du verkaufen möchtest, wo Du es herbekommst, wie es mit Garantie, Zustellung, mit der Qualität, mit der Konkurrenz, mit Deiner Zielgruppe aussieht.
Du musst wissen wie man Angebote auf Ebay so erzeugt, dass sie Aufmerksamkeit erzielen, Du kannst auch zB Google-Ads für Deine Ebay-Angebote verwenden (sofern das überhaupt Sinn macht).
Das ist alles nicht so leicht beantwortbar.
Du solltest auch wissen, wie weit Du verkaufen möchtest. Ein Kunde aus Spanien ist für Dich ein Problem? Dann verkauf nur deutschlandweit, österreichweit oder innerhalb der Schweiz..
Du brauchst tatsächlich ein Produkt, dass eine Qualität hat, interessant genug ist und dass Du zu einem Kampfpreis anbieten kannst - im günstigsten Fall. Dann könnte KÖNNTE ES etwas werden.. Wenn Du aber all diese Dinge beherzigst, könntest Du Dir gleich überlegen auch zusätzlich auf Amazon anzubieten. Da brauchst Du dann aber eine UID-Nummer und musst ein registriertes Unternehmen haben..

...zur Antwort

Wir betreiben einen Versandhandel und bieten unsere Artikel auch über den Facebook-Marketplace an. Wir versenden auch ins Ausland (allerdings nur EU) Unser Hauptmarkt ist Deutschland und Österreich - allerdings alles in der EU ist zulässig, auch Großbritannien und gewisse noch zu Europa gehörende Inselbereiche.
Das Porto macht schon einen Unterschied - ist uns aber egal - das muss der Kunde bezahlen, nach UK wirds bisl teurer, nach Island sowieso - wenns der Kunde nicht bezahlen will, kann er es auch gerne bei uns aus dem Lager abholen :D - viel Spaß beim Benzin oder
Zugticket..
Insofern ist es mir egal, abgeholt wird sowieso von unserem Lager per DPD und DPD stellt dann auch zu - kein Aufwand. Die meisten Verkäufer auf dem Facebook-Marketplace sind aber keine Händler, sondern private Verkäufer. Die kennen sich mit Versand nicht aus - die meisten Benutzer auf dem Marketplace wissen ja noch nichtmal wie man PayPal richtig schreibt.. Da hast Du zu hohe Erwartungshaltung.
Für die Mehrheit ist der FB-Marketplatz ein digitaler Flohmarkt: Ich schreiben Brudah an: Moruk, wo wohnt dein Haus und was letste Prais? Genau darum gehts aber - die sind einfach überfordert..

...zur Antwort

Hallo liebes Hobbytraining,
8 Euro für 3 Tage sind eigentlich SEHR SEHR WENIG. Warum? Finde mal einen riesigen Online-Marketing-Werbeanbieter, der Dir für 8 Euro 3 Tage lang Deine Werbung auf relevanten Seiten anbietet. Wichtig ist halt, dass Du für EUR 8,00 keine große Reichweite erziehlen wirst. Es kann trotzdem funktionieren und Du verkaufst das.
Du musst anders denken lernen: Es geht nicht darum, ob Dein Produkt am 1. Tag oder am 3. Tag des laufenden Werbeinserates verkauft wird, SONDERN DASS ES innerhalb der beworbenen Frist DURCH DEINE WERBUNG (Conversion also ein konvertierter Verkauf durch Werbung) verkauft wird. Dann war die Werbung erfolgreich. Natürlich macht es keinen Sinn, wenn Dein Produkt 24 Euro kostet, Du 8 Euro in die Werbung steckst, das dann verkauft wird (also von jemanden gekauft wird - kommt immer drauf an wie man es sieht) und Du dann einen maximalen Gewinn von EUR 16,00 hast - ich mein kommt drauf an, ob Du gewinnorientiert handelst, oder einfach nur schnell was loswerden möchtest gegen bisl Geld.
Glaub mir:
8 Euro für 3 Tage - das ist nichts, das sind nichtmal EUR 3,00 pro Tag. Facebook-Werbung, wenn Du professionell über den Facebook-Werbeanzeigenmanager arbeitest fängt normalerweise bei 5 Euro pro Tag an - und selbst da machst Du noch keine zu großen Sprünge - kommt aber auch drauf an, was und wie Du etwas bewerben möchtest.
Gib die 8 Euro aus und schau was passiert.
Wenn Du Facebook-Werbung machen willst, und Du keine Ahnung von Conversion Rates, RoAs, RoIs hast, von Kundentargetierung, Zielgruppenforschung etc.. kann lern Dich ein - sonst kannst Du mit Facebook-Werbung SEHR VIEL GELD VERBRENNEN ohne dass Du Gewinn machst.

...zur Antwort

Was kannst Du tun?
Auf die Polizei gehen, alle gesammelten Daten übergeben (IBAN, Chatprotokolle, FB-Konto des Verkäufers) etc.
WIRD ABER ALLES GEFÄLSCHT SEIN. All das, auch ein Bankkonto, lässt sich sehr leicht organisieren. Wenn es ein Betrüger WAR, kann man da GAR NICHTS MEHR MACHEN - GELD WEG. Ist ja auch schon über 133 Tage her oder so.. Das ist sau teures Lehrgeld. NICHT PER VORKASSE BEZAHLEN, also nicht per Banküberweisung Vorkasse bezahlen. PAYPAL NUTZEN - das ist wirklich noch die sicherste Variante. Keine Nachnahme (dann bekommst Du eine Box mit Steinen) und Du bezahlst, denn der Briefträger bringts ja. Der Briefträger wird mich doch nicht Abzocken? Nein der Briefträger nicht.. Trotzdem Steine im Paket - Trotzdem eine IBAN-Adresse, wo das Geld überwiesen wird, die nicht dem Abzocker gehört - Trotzdem hat er jetzt Dein Geld.
PAAAAAYYYYPAAAAAAALL! Die ganzen Jammerer, die hier gegen PayPal reden, haben PayPal nicht verstanden. Und jene Händler, oder Verkäufer die gegen PayPal als VERKÄUFER reden, sind GROTTENSCHLECHTE VERKÄUFER, weil die mit der Angst leben müssen, dass ein Escrow-Scammer einen Treuhand-Disput einreicht bei PayPal.. allerdings sind diese Disputs für den Escrow-Scammer nur erfolgreich, wenn der Verkäufer DUMM ist, anders kann man es nicht nennen.
Es gibt also keine Ausrede: PayPal oder Pech gehabt - kein Verkauf. Klarna wäre noch eine Möglichkeit, können aber viele nicht anbieten.

...zur Antwort

Bitte daher nieeeee vorher versenden. Immer warten BIS DAS GELD ALSO DER BETRAG fix am Konten ist, angekommen.. nicht in "Schwebe" nicht in Vorbereiten - ANGEKOMMEN muss der sein, daaaann kann man versenden.

...zur Antwort

Hm.. check grade, dass das doch keine Rechnung von ihm ist..
Sieht total untypisch aus.. So ein Problem hatte ich bisher überhaupt noch nicht. Kannst Du keine Dollar annehmen? Ich kann bei meinem PayPal-Konto sofort Dollar annehmen und Euro, dann hab ich halt sagen wir 500 Dollar am Konto, will ich die vom PayPal-Konto aufs Bankkonto ausbezahlen lassen, passiert das SOFORT.. abzüglich einer kleinen Provision, ja okay.. bzw ist das auch oft eine Wechselkursanpassung..

...zur Antwort

Ohje.. wieder so ein Fall. Du denkst doch nicht, dass er Dir SEINEN ECHTEN PERSONALAUSWEIS und seine echten Daten zugesendet hat?
GEH TROTZDEM ZUR POLIZEI - Anzeige gegen unbekannt. Das wird Dir zwar nichts bringen, aber es gehört aus Prinzip angezeigt (alleine schon für die Statistik).
Anzeigen würd ichs.. wer weiß, vielleicht war das kein Profi-Scammer sondern selbst ein Trottel und Du kannst ihn somit wirklich erreichen - GLAUB ICH ABER NICHT.

...zur Antwort