Ich würde ihm Stoffwindeln ummachen,aber ohne Gummihöschen. Glaub mir, wenn er die nassen Hosen hat, ist ihm das so unangenehm, dass er freiwillig auf's Töpfchen geht.

...zur Antwort

Da ich selbst unter gleichen Symptomen leide würde ich auf Panikattacken tippen. Sie können durch irgendein Ereignis ausgelöst werden, die Ursache liegt aber meistens schon sehr weit zurück.Versuch es doch einmal mit Psychotherapie. mir hilft es ,die Beschwerden einigermassen in den Griff zu bekommen.

...zur Antwort

Wahrscheinlichbehandelt der Arzt die Warze mit Höllsteintinktur. Das gibt dunkle Flecken, die aber wieder verschwinden, wenn die haut sich erneuert hat.Vorallem solltes du drauf achten, dass kein Blut von einer Warze auf eine andere Stelle, der haut kommt. das gibt wieder neue Warzen. Ein Mittelgegen ist auch oft eine "Glaubenssache".Versuch's mal mit dem Saft einer Aloepflanze. Aber bitte den frischen Saft. Einfach ein stück von einem Blat abschneiden und die Warze mit dem SAft immer wieder bestreichen.

...zur Antwort

Ich würde mal sagen, ihr hättet euch das schon viel,viel früher überlegen sollen.Jetzt kann nur noch Schadenbegrenzung gestartet werden. Versucht doch mal, den odin mit den Sachen, die dem Baby gehören sollen vertraut zu machen.Viel mit dem Boxer reden, ihm erzählen von dem Baby Und ganz wichtig, ihn nicht ausschliessen, sondern mit einbeziehen in die Vorbereitungen. So jedenfalls hat es mein Mann und ich vor vielel,vielen Jahren gemacht.Und ich kann nur sagen mit grossem Erfolg. Noch etwas, Boxer sind sehr Kinderliebend.Vielleicht wollte Odin auch nur ganz einfach das Baby mit behüten oder mit ihm spielen Ich wünsche euch viel Freude mit beiden gemeinsam

...zur Antwort

Ich würde sagen, das ist bedingt dadurch: 1. du läufst langsamer als beim joggen,bist dadurch auch schneller ermüdet. und 2. denk ich mal, joggst du in der Natur, sprich auf Wald- oder Feldwegen. Das ist ein längst nicht so harter Untergrund wie eine gepflasterte oder geteerte Strase in der Stadt.Darum nehmen auch die Hüft- und knieleiden immer stärker zu. Es ist ja bald mal alles zubetoniert. Versuch's mal mit speziellen für die Stadt ausgerichteten Laufschuhen

...zur Antwort

Ich lege prinzipiel neue Kleidungsstücke erst mal übe Nacht in kaltem Wasser ein. Und dann mit Feinwaschmittel und im Schongang oder sogar von Hand waschen Viel Glück

...zur Antwort

Wir haben uns beim Kirschpflücken immer entweder mit Essigwasser abgewaschen oder mit den frischen Blättern von Walnüssen abgerieben.Hilft auch gegen Bremsenstiche

...zur Antwort

Versuchs mal mit lauwarmer Waschlauge,bitte nur Wollwaschmittel oder Seifenflocken,und dann mit Gewebeveredler waschen,. Aber mitte Handwäsche! Und klar liegend trocknen

...zur Antwort

Es kommt immer auf das Gericht an. ZB. kann man Kartoffelsuppe oder ähnliches mit einem Teelöffel Apfelessig abmildern. Ein Curry Gericht wird mit etwas Nature Yoghurt verfeinert.Das kann man auch einfach als Beigabe auf den Tisch stellen und jeder, dem das Essen zu scharf ist bedient sich damit(beimischen oder dazu essen)

...zur Antwort

Bist du sicher, dass Gut Holmecke in Hemer ist? Ich bin in Hemer/Sauerland Damals noch Krs.Iserlohn, heute Märkischer Kreis zur Schule gegangen und hab dort auch bis 25 J. gelebt, aber Gut Holmecke ist mir nicht bekannt. Die Gegend um Hemer ist aber wunderschön. Es gibt dort das "Felsenmeer" die Bärenhöhle, und in der Nähe die bekannte Dechenhöhle. Mich würde es sehr interessieren ob sich Gut Holmecke in neuerer Zeit dort installiert hat.

...zur Antwort

Also,ich weiss nur, dass ich ihn im Marcato Cattori in Locarno bekomme. Vielleicht gibt's in München einen italienischen Spezialitätenladen. Ansonsten weiss ich nur, das die meisten Italiener und Tessiner ihren Ratafia selbst machen.

...zur Antwort

Deine Frage sagt mir, dass Du aus der "Neuzeit" stammst. Sonst würdest du das,für mich sehr unschöne Wort,Polakei, nicht auch noch in die Frage eingebracht haben.Tschechei und Polakei wecken in mir einige unschöne Erinnerungen. Die Tschecheslowakei wurde so wie einige andere Staaten in ihre Einzelteile, Ursprünglichkeiten, aufgeteilt. Und das ist nun mal obs dir passt oder nicht Tschechien und die Slowakei

...zur Antwort

Die Frage ist, meinst Du wirklich Pflaumen oder doch Zwetschgen? Es ist so, Pflaumen sind meiner Meinung nach viel zu wasserhaltig und haben nur sehr wenig Eigengeschmack. Zwetschgen higegen sind fest, lösen sich besser vom Steinund man kann sie sehr gut nach dem einfrieren weiter verwenden. Bitte niemals erst auftauen und dann verarbeiten sondern gleich in den Topf oder auf den Teig.

...zur Antwort

Soviel ich weiss hat die fasrige Beschaffenheit der Ingwerwurzel nichts mit ihrer Frische sondern mit dem Alter der Pflanze zu tun. Je älter umso fasriger. am Aroma spiel das wohl keine Rolle.

...zur Antwort

Wenn ihr Fischmehl schon eklig findet, wie stellt ihr euch denn dann dazu, dass in meiner Kindheit die Hühner mit den gesammelten Maikäfern gefüttert wurden. Die Eirer schmeckten dann nach Schwefel, also wie verfault

...zur Antwort

Ja, ich denke das muss man schon selbst rausfinden. Als Anregung geb ich mein "Geheimnis" preis. Ich starte mit einem Glas lauwarmen Wassser. Und nach einer Dusche , eine Tasse Café, Ein Früchteyoghurt gemischt mit einer Banane, einem Apfel, ein bis zwei Löffel Hirseflocken,sehr gesund für Nägel,Haare und Haut, Dazu kommt ein guter Löffel Honig, Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne. Das gibt mir einen "boden, der den ganzen Vormittag, oft auch bis in den Nachmittag vorhält. Ein Versuch wäre es wert.

...zur Antwort