Habe rund 550 Pfennigstücke gefunden. In Wikipedia fand ich leider nix dazu, aus wieviel Kupfer und wieviel Stahl (Gewichtsanteile meine ich) sie bestehen. Ein Altmetallhändler bietet 2,8 € pro kg Kupfer. Wenn mir hier jemand sagen kann, wie viel Kupfer in den 550 Münzen (einige 2 Pf-Stücke kommen noch hinzu) steckt kann ich mir ausrechnen, ob sich die Entsorgung ODER das Verwenden in Briefmarkenautomaten eher rechnet. Diese akzeptieren den Pfennig nämlich als Cent! Vielleicht ist das ne bessere Lösung. Wer hilft mir mit den Basisinformationen für meine Rechnung? Danke.