Wichtig ist beim 7700K nur, dass du ein Board mit Z270-Chipsatz nimmst, da du ansonsten nicht übertakten kannst. Jedes Board hat andere Features, schau die verschiedenen Modelle einfach mal durch, was am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Genug USB-Anschlüsse bringt der Chipsatz schon mit, das haben also eh alle.
Wenn du auf dem alten iPhone die iCloud-Fotomediathek aktiviert hast, sollten die Bilder auf dem neuen iPhone automatisch geladen werden.
Wie soll das denn funktionieren, das iPhone 5C besteht aus einer Plastikschale, das besitzt doch gar kein Backcover. Falls du das ganze Gehäuse meinst, denke ich auch nicht, dass das so ohne weiteres klappt, da ein paar Teile von Generation zu Generation immer unterschiedlich sind und somit die Schraubpunkte nicht passen werden.
Ich habe dir mal eine beispielhafte Zusammenstellung bei Mindfactory gemacht: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/7ec9f02211d048c4aa8d8c10c2dd4d67cf39bbe7bfd6d7fd409
Wie du siehst lässt sich das Budget schon sinnvoll verbraten, wenn man denn die Leistung benötigt, allerdings ist es fraglich, ob das in deinem Fall überhaupt Sinn macht. Außerdem muss man, je nachdem was du mit deinem Computer machen möchtest, sicher noch an einigen Ecken feilen, je nachdem welches Case/Design du bevorzugst oder wieviel Massenspeicher du haben willst. Bei dem Preis wäre es mir persönlich auch sehr wichtig, dass der PC ein absolut perfektes Einzelstück wird, unter anderem auch mit ner custom Wasserkühlung, LEDs, Casemodding usw. Das alles gibst du aber aus der Hand, wenn du das jemand anderen erledigen lässt.
Ich würde dir vorschlagen, lies dich ein bisschen in das Thema ein und begeistere dich für die Möglichkeiten, sonst hast du am Ende zwar einen High-End-PC von der Stange, bereust aber ständig was man nicht alles geiles noch hätte umsetzen können.
Falls du noch Fragen hast helfe ich gerne!
War das iPhone gebraucht oder hast du dich vorher schon mal mit ner anderen Apple ID angemeldet? Das ist eine Sicherheitsfunktion, damit man sich nicht die Apple IDs seiner Freunde alle eingeben lassen kann und sich deren Musik herunterladen kann.
Würde sowas hier nehmen:
http://www.amazon.de/Lenovo-G50-70-Notebook-i5-4200U-schwarz/dp/B00JJYGW8C/
Sollte Minecraft auch mit Texturepack je nach Auflösung relativ gut bewältigen können.
Sorry für den Amazon Link, diesen Laptop gibt es auch bei Saturn, aber dort kostet er 100€ mehr. Wäre mir es nicht wert.
Das iPhone 5S hat einen TrueTone Flash, der aus zwei LEDs, einer weißen und einer bernsteinfarbenen, immer genau den richtigen Farbton mischen kann, um ein Foto farblich nicht zu verfälschen.
Du kannst es mit gedrückt halten der Standby-Taste und des Homebuttons versuchen, aber bei einem nicht geglückten Softwareupdate bleibt dir eigentlich nur die Möglichkeit, es wiederherzustellen. Deine Daten sind dann weg, aber Apple bietet sowohl das iCloud-Backup als auch, wenn dieses deaktiviert ist, ein automatisches Backup bei jedem Anstecken an iTunes. Von daher wirst du doch bestimmt noch irgendwo deine Daten haben, oder?
Ich würde das 6S mit 64GB nehmen.
16 GB reichen nur wenigen, außerdem ist das 6 Plus das biegefreudigste der aktuelleren iPhones.
Sicherlich besser als das, was du neu für 300€ bekommst, aber sollte für Videoschnitt einigermaßen ausreichen, solange du dich nicht daran störst, dass manche Effekte eben länger dauern oder die Vorschau ruckelt, je nach Bitrate und Auflösung:
https://www.itsco.de/notebook-lenovo-thinkpad-t420-intel-core-i5-2520m-vpro-2x-2-5ghz-4180-20058.html
Um ein Video zu trimmen, einen Titel hinzuzufügen und das ganze zu exportieren reicht der bestimmt. Für ambitionierte Projekte brauchst du sowieso Software, die allein um einiges teurer ist, als was dein Laptop kosten darf.
Motorola hat aktuell gute Smartphones in der Preisklasse.
Entweder das Moto G3 (~200€), hat zwar nur 8GB Speicher, aber dafür ne gute Kamera und auch gute Ausstattung in der Preisklasse.
Oder das Moto X Play (billigster Preis aktuell 325€), liegt zwar bisschen drüber aber hat dafür ne bessere Kamera als manches teurere Smartphone, ein großes Full HD Display und zwei Tage Akkulaufzeit.
Xperia Z1 compact ist dir wahrscheinlich zu klein und kann auch kameramäßig bei o.g. nicht mithalten.
Galaxy J5 ist hardwaremäßig in etwa vergleichbar mit dem G3, hat aber lahmeres TouchWiz im Gegensatz zu Android vanilla und kann von der Kamera auch nicht mithalten.
Schlimm, was hier für ein Müll geschrieben wird. Billigladegeräte sind für die Tonne! Apple Netzteile wurden bereits mehrfach zerlegt und für sehr gut befunden. Billignetzteile sind schlecht geschützt und können einen Chip in deinem iPhone zerstören und dich schlimmstenfalls durch einen Kurzschluss töten. Falls du mir nicht glaubst einfach mal googlen, das gabs wirklich schon. Am Kabel kannst du sparen, wenn du Lust drauf hast jedes Mal eine Meldung am iPhone wegzuklicken. Eine Alternative dazu sind Mfi Kabel, die sind billiger als Applekabel, aber auch ein bisschen dicker am Stecker, dafür voll kompatibel.
Geht, aber beim iPhone benötigst du Jailbreak, bei Android Root.
Wahrscheinlich wurden bei der Neuinstallation nicht alle Treiber mitinstalliert. Geh mal auf die Dell Webseite und schau nach einem Hotkey-Treiber oder ähnlichem.
Was für ein Blödsinn hier geschrieben wird... Ein Jailbreak kann dein iPhone nicht beschädigen! Stelle einfach im DFU-Mode wiederher und gut ist.
Zumindest nativ funktioniert das nicht, da Windows 7 einen x86 oder x64 Prozessor benötigt, Handys aber auf ARM basieren. Du könntest zwar einen x86 oder x64 Prozessor emulieren, dadurch verlierst du aber sehr viel Performance.
Schau dir mal das Moto E oder G an.
Beide Geräte müssen sich im WLAN befinden. Dann unter Einstellungen iCloud den Fotostream aktivieren und schon tauchen die Fotos auf dem jeweils anderen Gerät auf.
Da wird nix entpackt, einfach die zip in den Ordner resourcepacks schieben und im Spiel auswählen.
Probier mal die Wiederherstellung im DFU-Mode.