Deutschland konkurriert über die Qualität, nicht über den Preis, die Automatisierung schreitet auch weiter voran. Industriezweige wie die Textilindustrie wo viel Handarbeit erforderlich ist, wurden längst ausgelagert. Über den Preis wird Deutschland nie mit den Billiglohnländern konkurrieren können, da die Lebenshaltungskosten hier vergleichsweise hoch sind. Deutschland hat wenigen Bedarf an ungelernten Arbeitern, insofern werden Flüchtlinge eher die Sozialsysteme belasten zumal es ja schon 3 Millionen Arbeitslose gibt.
Behalt sie doch einfach, die könnten eher im Wert steigen.
Wenn mich nicht alles täuscht muss man Widerspruch einlegen, tut man nichts, erkennt man die Schuld quasi an. Er sollte auf jeden Fall Widerspruch einlegen, einen Anwalt braucht es dazu nicht.
In Frankreich und Belgien leben zigtausende Islamisten, die Waffen kommen vom Balkan. In den USA sind die Geheimdienste stärker und die Bürger tragen teilweise Waffen, in Texas hätte der Anschlag in dieser Form nicht stattfinden können. Der Anschlag hätte aber genauso gut in Deutschland oder Holland stattfinden können.
Ne Mittelarmlehne ist super, würde ich nicht mehr drauf verzichten wollen, müsste es in Ebay geben, entweder universal oder fahrzeugspezifisch, sollte man mit wenig Aufwand auch selbst Einbauen können.
Ich glaube nicht, dass du ein Pazifist bist, wenn jemand deine Mutter vergewaltigen würde, würdest ihn nicht töten wenn du könntest um das zu verhindern? Wenn du das tun würdest, wärst du kein Pazifist; aber wenn du wirklich ein Pazifist wärst hättest du kein Interesse an Waffen. Ist meine Meinung, alle Männer interessieren sich für Waffen, so sind wir Menschen, dafür muss man sich nicht schämen, es ist nur falsch dem Unschuldigen und Gerechten Gewalt anzutun.
Die Bibel unterscheidet nicht zwischen Kindern und Erwachsenen und Muslimen und anderen 'Ungläubigen', die Bibel lehrt die Auferstehung des Leibes, die Auferstehung der Gerechten und die Auferstehung zum Gericht wo jeder nach seinen Werken gerichtet wird, da Kinder kaum böse Werke vollbringen konnten, zumindest nicht in dem Maße wie Erwachsene, dürfte ihr Gericht milde ausfallen, ewige Verdammnis ist in meinen Augen eine unbiblische Lehre. Auch die Ungläubigen haben am Ende der Weltalter Anteil an der kommenden Welt.
Es dürfte weit weniger spektakulär als du dir das ausmalst, in den Türmen könnten die Treppen baufällig sein und es geht dann eben den Turm hoch, ich hatte mal die Festung Hohenwerfen besichtigt, Teile des Komplexes werden tatsächlich privat bewohnt. Den Großteil kann man nur während einer Führung betreten, vermutlich auch damit sich keine Gruppen in den engen Gängen begegnen und sich gegenseitig den Weg blockieren.
Putin die liefert keine Waffen an den IS, Rußland baut seit Jahren keine AK47 mehr, das sind Altbestände oder Lizenzbauten vor allem aus China, aber auch fast jedes andere ehemalige Ostblockland hat AKs gebaut und in alle Welt exportiert, von der DDR bis Rumänien, die sind natürlich weiter im Umlauf.
Im ZDF kam demletzt, dass deine Landsleute vermehrt Waffen kaufen, diese Möglichkeit haben wir so nicht, da habt ihr schon mal die bessere Ausgangslage:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2600114/Flintenrepublik-Oesterreich%253F#/beitrag/video/2600114/Flintenrepublik-Oesterreich%3F
Ich halte einen Bürgerkrieg in Frankreich für denkbar und wenn die Masseneinwanderung nicht gestoppt wird, in einigen Jahren auch in Deutschland.
Ich glaube nicht an den Fachkräftemangel, dann sind da noch die Sprachbarrieren, ich habe auch gelesen, dass z.B. viele Spanier wieder zurück gehen, weil sie mit dem Wetter nicht klarkommen. Ich denke so attraktiv ist Deutschland nun auch wieder nicht, vor allem wenn man nen eher schlecht bezahlten, unattraktiven Job hat, und gerade da mangelt es eben an Leuten (Pflege, Hotelgewerbe).
Gefährlich ist vor allem was heimtückisch ist, z.B. Gewehre die zerlegt werden können und so in eine unauffällige Tasche passen. Waffen die in Spazierstöcken versteckt sind, solche Dinge.
Die teuersten Waffen dürften luxuriöse Jagdwaffen mit aufwändigen Holzschäften sein, aber eher weniger gefährlich, hier mal ein besonders teures Exemplar:
http://www.frankonia.de/Doppelb%C3%BCchse+Modell+63/Borovnik/Ansicht.html?Artikelnummer=169164&lastSelected=f_n_preis&f_n_preis=66633%2475000&navCategoryId=62205
Sei ehrlich, wenn in Indien ein Zug verunglückt mit dutzenden Toten, kümmert dich das? Wenn das in Nachbarort passiert, wahrscheinlich eher? Das liegt in der Natur des Menschen.
10% hieß es.
Ich würde schauen, dass die Armbrust ein Mindestmaß an Qualität hat, dann sollte sie vielleicht nicht zu viel Zuggewicht haben, je nachdem wie kräftig du bist und Recurve Armbrüste sind meine ich leichter zu warten, dafür wiederum schwerer zu spannen - vielleicht in ein Fachgeschäft gehen zur Beratung und dann auch vor Ort kaufen; was das Schießen angeht, müssen meine ich strenge Sicherheitsvorschriften eingehalten werden, einfach so auf der freien Wiese ist nicht.
Ich denke es kann nicht schaden, eine Armbrust zu Hause zu haben, sie darf sogar geführt werden, aber dir ist denke ich klar, dass du nicht mit einer geladenen Armbrust umherlaufen kannst und sie daher nur zu Heimverteidigung Sinn macht.
Was soll man darüber denken? Das war absehbar, solche Anschläge werden noch öfter geschehen. Der IS will Europa zerstören und seine Anhänger sind zu Tausenden unter uns.
Es gibt das Opferfest, dort töten schon Kinder Schafe, natürlich wird das Schaf dann gegessen, der Islam wird das Töten von Tieren zum Spaß sicher nicht billigen, kaum eine Gesellschaft tut das.
Gegen einen Bombenleger garnicht, das Risiko ist zum Glück sehr gering.
Ein Terroranschlag ist kein Zufall, ob die Attentäter bewusst den 13. wählten oder ob andere Dinge eine Rolle gespielt haben kann man (noch) nicht sagen, manche meinen es wäre die Rache für den Tod von "Jihadi John" einem Top-IS-Terroristen.
Im Internet gibt es genug Bauanleitungen, allerdings dürfte der Bau eines Bogen durchaus handwerkliches Geschick erfordern; meines Wissens nach sind Bogen nicht als Waffen eingestuft und dürfen auch von Minderjährigen besessen werden. Wenn der Bogen nicht allzu teuer dürfte er unter den Taschengeldparagraphen fallen.
http://www.4komma5.de/Bogensport
Nagel mich nicht drauf fest, aber es muss regelmäßig trainiert werden (da bin ich mir relativ sicher). Der Verein muss meine ich eine Waffe befürworten, d.h. wenn ein Schütze nie an Wettbewerben teilnimmt, könnte der Verein diese Befürwortung versagen und du bekommst die Waffe nicht, hier bin ich mir allerdings unsicher, kann sein, dass das nur für die erste Waffe bzw. die WBK gilt. Würde mich selbst auch interessieren.