Ich bin Muslima und habe meinem Freund einen geblasen. Was tun?

Hallo ihr lieben. Ich bin 18,Muslima und bete auch seit 2 Jahren regelmäßig.
Habe seit einem Jahr einen Freund. Habe für die Beziehung sehr gekämpft und mein Vater war anfangs dagegen, er hat meiner Mutter gesagt, dass sie die verantwortung dafür trägt dass ich nichts falsches mache (sex vor der ehe etc.)
Ich habe meinem Freund auch ganz zu Beginn der Beziehung gesagt, dass ich keinen Sex möchte und er hst ok gesagt.
Vor ca 10 Monaten hat er jedoch angefangen andeutungen zu machen, wie unglücklich er doch in einer Beziehung ohne Sex wäre und dass er sich in einer Liebe eingegrenzt fühlt etc.
Ich habe schon bei kleinen Sachen nachgegeben, wie z. B. das Küssen in der Schule das ich anfangs auch nicht wollte.
Irgendwann (vor ca 5 monaten) habe ich gemerkt wie unglücklich er dadurch war und habe einen Moment meine Prinzipien so missachtet und ihm einfach einen geblasen.
Danach den Tag nochmal und dann hat er mich auch gefingert.
Ich habe zu der Zeit nichts bereut, jetzt umso mehr.
Ich bereue nun die ganze Beziehung, kann aber auch nicht Schluss machen weil er starke Verlusängste hat und mir gesagt ha, er würde mich hassen wenn ich ihn verlssse & da ich Angst habe dass er dann über alles redet und mein Vater das mitbekommt und meine Eltern sich extrem streiten.
Ich muss heulen bei dem Gedanken , wie sehr ich Allah enttäuscht habe obwohl er mir doch so unbeschreiblich viel von seiner Huld erweist.
Ich weiß, dass die Beziehung nicht richtig ist obwohl ich ihn immernoch sehr liebeund würde gerne Schluss machen, aber kann einfach nicht.
Mir kam auch mal der Gedanke ihn dazu zu bringen dass er Schluss macht indem ich ihm zeige wie sehr meine Seele brennt mit jedem mal , dass er mich berührt.
Ich habe meine Liebe zu meiner Sünde gemacht.. Was soll ich tun?
Bitte nur Leute die mich verstehen, keiner der sagt diese Einstellung im Islam wäre schwachsinnig. Und ich bitte euch mir keine Vorwürfe zu machen , ich brauche euren Ratschlag.

...zum Beitrag

Trollitrolla

...zur Antwort

Gegenfrage was denkst du für was ist die  Probezeit überlicherweise gedacht?

...zur Antwort
Ist ein Burka-Verbot vertretbar/gut/sinnvoll?

Hallo Community!

Auch wenn eine Frage dieser Art hier schon häufiger gestellt wurde, möchte ich sie unter einem speziellen Blickpunkt erneut stellen. Ich persönlich kann mich nur sehr schwer festlegen, ob ich ein Burka-Verbot für richtig oder falsch, für gut oder schlecht halte.

Was für mich FÜR ein Burka-Verbot spricht: Eine Gesellschaft muss Grenzen setzen - ebenso wie es verboten ist, nackt herumzulaufen, sollte es auch verboten sein, komplett verschleiert herumzulaufen. Das Menschen- und Geschlechterbild, auf dem die Burka basiert, ist nicht konform mit den Prinzipien unseres Grundgesetzes. Die Burka ist frauenfeindlich, da sie einzig für das weibliche Geschlecht gemacht ist und das Individuum in diversen Alltagsaktivitäten einschränkt. Ein Burkaverbot überschneidet sich nicht mit dem Recht auf Religionsfreiheit, da die Burka in keiner islamischen Schrift Erwähnung findet und höchstens in ultrakonservativen sektengleichen Strömungen vorgeschrieben wird. Ein Burkaverbot würde radikalislamischen Gruppen Grenzen aufzeigen. Frauen, die bis dato zum Tragen einer Burka gezwungen wurden, sind nun ein kleines Stückchen freier.

Was für mich GEGEN ein Burka-Verbot spricht: Die Burka ist nicht zu verwechseln mit dem Nikab. Im deutschsprachigen Raum sowie den Niederlanden gibt es nur sehr wenige Burkaträgerinnen (in Deutschland ein Bevölkerungsanteil von 0,000123%). Folglich ist ein Verbot sowie die große gesellschaftliche Debatte völlig übertrieben und unverhältnismäßig. Das nur eine minimale Bevölkerungsgruppe betreffende Verbot würde vergleichsweise große Wellen schlagen, da es die muslimische Gesellschaft als Eingriff in ihre Privatsphäre wertet. Somit vergrößern sich die Spaltung, das Opferrollengefühl, das Misstrauen gegenüber dem Staat sowie die Sympathiebekundung mit konservativen Kreisen. Es handelt sich dabei also um eine Scheindebatte, die sich auf Annäherungs- und Integrationsprozesse der muslimischen Parallelgesellschaft negativ auswirkt. Ein Burka-Verbot garantiert außerdem nicht, dass gezwungene Burkaträgerinnen tatsächlich mehr Freiheit haben - vielleicht ist auch das Gegenteil der Fall, weil solche Frauen als Konsequenz dann gar nicht mehr das Haus verlassen dürfen. Islamismus muss an anderen Stellen bekämpft werden, Verbote wie dieses erzeugen kein Umdenken, ganz im Gegenteil.

Welcher Argumentation würdet ihr eher zustimmen und warum?

...zum Beitrag

Die Burka gibt es nur in Afghanistan
Das was hier von einer geringen Anzahl von Muslimas getragen wird ist die Niqab
Der Hijab ist öfters getragen und hat auch einen Ursprung aus den 3 Religionen soweit man es heutzutage noch erkennen kann
Die Juden tragen eine Art von Kopfbedeckung die Nonnen und Mönche auch sowie die Muslime auch.
Also muss es laut der Religion auch einen religiösen Hintergrund haben.
Jeder Mensch ist mit einer Normalen Scham zur Welt gekommen beim einten wird sie belassen und beim andern zum Beispiel durch die Eltern verändert.
Es sollte ein mittel mass und keine einseitig extreme Richtung sein

...zur Antwort

Es kann 50:50 sein
Die meisten heiraten eine Landfrau/Landsmann
Es muss nicht sein ist aber möglich

...zur Antwort

Meine Frage an dich als Schwester
Betest du 5 mal am Tag?
Es würde dir helfen davon wegzukommen
Denn du musst dein Gebetswaschung jedes mal nach deiner Befriedigung wiederholen.
Wenn du in einem alter bist zu heiraten
Dann würde das auch helfen den dann kannst du es Halal ausleben.

Das es nicht etwas leichtes ist wie es unten geschrieben steht solltest du bereuen und nicht mehr wiederholen.

Hier aus der Sunnah
Abdullah ibn Mas’du (radiya-llahu anhu) sagte: „Wir waren mit dem Propheten (salla-llahu alayhi wa sallam), während wir Jugendliche waren und keinen Reichtum besaßen.“ Und der Gesandte Allahs (salla-llahu alayhi wa sallam) sagte zu uns: „Oh junge Männer! Wer von euch heiraten kann, sollte heiraten, weil es ihm hilft seinen Blick zu senken und seine Bescheidenheit (d.h. seine Geschlechtsteile vor dem unerlaubten Geschlechtsakt) zu bewahren, und wer nicht in der Lage ist zu heiraten, sollte fasten, denn Fasten vermindert seinen sexuellen Trieb.“ (Al-Bukhari, Nr. 5066)
Aus dem Quran
„Diejenigen, die keine (Möglichkeit zum) Heirat(en) finden, sollen keusch bleiben, bis Allah sie durch Seine Huld reich macht.“ (Surah an-Nur 24:33)
Und die Gelehrten Meinung darüber
http://islamfatwa.de/soziale-angelegenheiten/184-gesellschaft-aktuelles/charakter-akhlaq-und-benehmen-adab/1352-urteil-ueber-masturbation-selbstbefriedigung
Ich hoffe ich konnte dir etwas mit meiner Antwort weiterhelfen

...zur Antwort

Warum trollte man nicht zuhause ausziehen dürfen.
Wenn du deine Religion kennst weisst du auch das es keinen Zwang im Glauben gibt

...zur Antwort

Ich möchte es einmal anders formulieren
Wer hat das Recht jemanden auszugrenzen weil er anders ist?
B.z eine andere Religion hat.
Wenn ein Jude in traditioneller Kleidung mit seinem Käppi rumläuft und seine Frauen und Kinder auch wird geschwiegen.
Wenn er seine Religion seine Ritten und Feste einhalten will wird nicht s gesagt.
Warum?Ist das das schlechte Gewissen das Deutschland durch den 2 Weltkrieg durch Hitler aufgedrückt wird?
Es kommt mir fast so vor wie damals als die Juden ausgegrenzt aus der Gesellschaft wurden?Wollt ihr wirklich das sich das nochmals wiederholt?Wurde nichts aus der Situation gelernt?
Niemand hat das Recht einen anderen Menschen aufgrund seinem
Geschlecht Rasse Herkunft und Konfession zu verurteilen geschweige ausgrenzen.

...zur Antwort

Als erstes musst du dir im klaren sein was du machst und wie du Allah am jüngsten Tag es erklären willst.
Ist es das was du willst das es in deinem Buch steht?

...zur Antwort

Es gibt eine App für I Phone
Ich weiss nicht ob es für Samsung auch geht.
Das gebet ist gut erklärt und es gibt zu jedem Gebet ein YouTube Video zum
Ansehen anhören und mitmachen
Wenn du noch fragen hast einfach melden in shaa Allah  

...zur Antwort

Denke das es eher so wie der Begriff Kollega jetzt hey Bruder oder was auch noch vorkommt die kurz Form Hey Bro
Ist sicher nicht böse gemeint

...zur Antwort