Meine ehrliche Meinung dazu. Bücher lesen fördert nur deine Rhetorik, aber logisches Denken gehört definitiv nicht dazu. Früher hat man Bücher lesen mit Allgemeinbildung zusammengeknüpft, da man dadurch in vielen Themen bewandert ist und somit bei Diskussionen und sonstigen Gesprächen mithalten konnte.
Heutzutage ist diese Denkweise eher veraltet, da die Digitalisierung unser heutiges Leben bestimmt - und es wird auch in Zukunft stärker werden. Mein alter philosophie Prof. hat passend zu diesem Thema mal so ausgedrückt:
"Die heutige Allgemeinbildung ist nicht das Wissen was man aus Büchern und sonstige Printmedien lernt, sondern das Wissen wie man am besten Google benutzt."
Und da hat er komplett recht. Wenn man was wissen will, dann zückt man seinen Smartphone und man googelt es einfach. Diejenigen die wissen, wie man Google nutzt sind am Effizientesten.
Meine persönliche Meinung: Diejenigen, die weder Word/Excel, Google oder sonstige Hardware/Software Komponenten benutzen können, werden es in der zukünfitgen Arbeitswelt sehr schwer haben.