Ich würde da eher auf meinen Steuerberater hören als auf eine 08/15 Gesellschaft aus dem I-Net. Ein guter Berater ist übrigens auch nicht kostenlos.

...zur Antwort

Um auf deine Wunschsumme zu kommen, musst du höher ran gehen. Fange also mal bei mindestens 3.550 an. Krumme Zahlen verwirren meist den Gegner ein bisschen. Kannst du denn in dieser Firma etwas mit deinen Sprachkenntnissen anfangen ?

...zur Antwort

Das ist richtig. 3.700 Brutto ist bei St-Kl.1 2.417 Netto. Für die KV geht vom Brutto dann 299,70 und für die PV 85,10 runter. Was soll sonst noch an die AOK gehen ?

...zur Antwort
Schuldnerberater empfiehlt Privatinsolvenz was ich aber nicht möchte, wie vorgehen?

Hi, ich bin 28 Jahre und habe momentan 17.300€ Schulden. Die Schulden habe ich mit Anfang 20 gemacht, da ich zu dem Zeitpunkt null mit Geld umgehen konnte und fast alles auf Raten gekauft habe. Der Rest sind Kreditkarten, Ratenzahlungen und Mini Kredite. Ich konnte das bis vor kurzem noch alles zurück bezahlen, was dann aufgrund von Arbeitslosigkeit aber nicht mehr ging. Ich habe bereits eine neue Stelle und fange dort am 01.11.23 an.

Ich war gestern bei einer Schuldnerberatung, der mir erklärt hat, dass ich entweder eine Privatinsolvenz machen kann und mein Lohn ab 1400 gepfändet wird oder ich die Gläubiger zurück zahlen kann. Es kam mir so vor, als ob der das Thema schnell abhacken wollte und das die meisten Gläubiger eh auf kein Geld verzichten werden etc.

Ich werde meinen ersten Lohn im Dezember 2023 bekommen und in normaler Schicht 1550€ Netto verdienen. Ich habe allerdings auch die Option spät arbeiten zu gehen und an Samstagen. Allerdings dann erst nach paar Monaten, nicht direkt am Anfang. Ich könnte die ganze Woche spät durch arbeiten und würde fast an die 1900-2000€ Netto kommen.

Ich möchte auf keinen Fall in eine Privatinsolvenz, da ich meine Schulden ganz oder zum Teil selber zurück bezahlen möchte, da ich sie ja auch selber gemacht habe. Ich habe die Gläubiger bereits alle selber angeschrieben und um eine Ratenzahlung gebeten und von 9 Gläubigern konnte ich bereits 3 Ratenzahlung ausmachen, die anderen haben mir geantwortet, dass ich einen Termin bei der Schuldnerberatung machen soll und die Schuldnerberatung die dann anschreiben soll.

Meine Einzigsten Optionen sind also Privatinsolvenz oder die Schulden selber zurück bezahlen. Ich habe nicht viele Unkosten (Miete 350€ warm und kein Auto) und sonst auch nicht viele kosten und könnte selbst wenn ich anfangs nur 1550€ verdiene über 400€ auf Seite tun und hätte immer noch was für mich übrig.

Der Schuldnerberater meinte, dass ich mich um ein P-Konto (Pfändungsschutz) kümmern soll und mich die Tage bei Ihm per Mail oder Telefon melden soll. Die Privatinsolvenz wäre auf jeden Fall einfacher, muss dann aber die nächsten 3 Jahre alles offen legen usw.

Ich überlege gerade, dass ich dem S-Berater gleich eine Mail schreibe, dass ich die Privatinsolvenz wenn möglich verhindert möchte und das Geld selber zurück bezahlen will und drum beten, dass er die restlichen Gläubiger anschreibt und um eine Ratenzahlung und wenn möglich auch um einen Schuldenerlass bittet. Ich meine, bevor die Gläubiger sich 150€ zu 9 aufteilen müssen (1550€ Lohn), würde ein Teil doch eher auf einen Teil von dem Geld verzichten und eine Ratenzahlung mit dem Kunden ausmachen oder nicht?

Was würdet ihr in meinem Fall tun?

Danke und Liebe Grüße

...zum Beitrag

Hat der SB denn auch schon Geld von dir bekommen ? 17.800 Schulden hört sich auf den ersten Blick gar nicht so viel an. Bei dem geringen Netto ist es aber sehr viel.

Von 9 Gläubigern haben sich nur 3 gemeldet. Das ist auch keine gute Quote oder es war ein schlechtes Angebot von dir. Zudem sind es auch pro Gläubiger um die 2.000 Euro. Da bringt dich ein 20 Euro monatlich nicht weiter, eher im Gegenteil.

Unter 50 Euro brauchst du Niemanden etwas anbieten. Ausserdem musst du eine Zinsfestschreibung vereinbaren. Du zahlst und zahlst und es wird sonnst nicht weniger. Dir alle diese Möglichkeiten zu erklären ist Aufgabe eines SB. Von welcher Organisation ist der denn ?

Ein P-Konto brauchst du ganz schnell. Ist auch kein Ding und dauert i.d.R. auch nur einen Tag für die Umstellung.

...zur Antwort

Es ist zwar nicht schön, aber muss man denn wirklich schon die Heizung an machen ? Hier im Norden haben wir um die 20/22 Grad. Im Süden ist es noch wärmer. Nur weil wir Oktober haben, habe ich noch keine Heizperiode.

Wenn in "deinem" Abstellraum die Heizung fürs Haus ist, dann muss der Vermieter auch jederzeit Zugang haben. Ich glaube ihr habt eine ganz andere Baustelle. Die Anzeige wegen Hausfriedensbruch dürfte nach 7 Monaten auch schon lange eingestellt worden sein. Kein öffentliches Interesse.

...zur Antwort

Da würde ich aber nicht von Berlin nach Süddeutschland gehen. Mein Ziel wäre da mit 32 dann eher Hamburg. Auch was den kreativen Bereich angeht.

...zur Antwort

Du brauchst einen Verdienstnachweis, also Lohn- / Gehaltsabrechnung, i.d.R. der letzten 3 Monate. Einen unbefristeten und ungekündigten Arbeitsvertrag. Der Händler stellt dir ein paar Fragen für eine Selbstauskunft. Die Bank überprüft dann deinen Antrag und auch die Schufaauskunft. Wenn das dann alles passt, wirst du sicher ein ok bekommen. Das geht meist sehr schnell und innerhalb von 10-15 Minuten.

...zur Antwort

Rügen ist eine schöne Insel und MeckPomm ein schönes Urlaubsland. Wir sind hier im Norden sicher nicht "ausländerfeindlicher" als anderswo in Deutschland. Du redest dir da nur etwas ein. Passieren kann überall mal etwas. Also gönne euch einen schönen Urlaub und denke eher mal positiv.

...zur Antwort

Alle 4 sind ja nun nicht unbedingt Familienautos. Als Van (Familienauto) würde ich dir einen Hyundai Staria vorschlagen. Also Kombi (Familienauto) einen Hyundai i40cw oder i30cw, einen Toyota Avensis Touring Sports (TS) oder Honda Accord Tourer (schon etwas älter).

...zur Antwort

Wie oft willst du das denn jetzt noch fragen ? Wenn "Sie" es mit 25? schon geschafft hat 90.000 anzusparen, sie zusammen dann ihre 135.000 nehmen, du als guter Vater dich endlich mal vom Geld trennst und familiär investierst statt 160.000 oder so an der Börse zu versenken, dann kann sie sich auch jetzt ein vernünftiges Haus leisten. Auch im Mannheimer Raum.

...zur Antwort

Das Eintreiben mancher Inkassounternehmen ist auch sehr fragwürdig. Aber zur Frage: Nein, solltest du nicht. Was soll es dir auch bringen ? Wenn der Mieter Zahlungsschwierigkeiten hat, kann ein Inkassobüro da auch nichts dran ändern. Eher im Gegenteil, die Wahrscheinlichkeit weiter Miete zu bekommen, auch wenn es nur Teilbeträge sind, verringert sich stark.

In sehr vielen Fällen kann ein persönliches Gespräch zwischen Vermieter und Mieter schon eine positive und schnelle Lösung bringen. Nicht alle die keine Miete zahlen sind Mietnomaden. Und gegen Mietnomaden kommst du eh nicht an. Du verlierst immer.

...zur Antwort