Ich würde sagen, dass die Anzahl der konsevativen Bürger nicht gestiegen ist, sondern dass sich diese in letzter Zeit weniger "verstecken" als vorher. Ich nehme Deutschland mal als Beispiel:

Vor einigen Jahren noch lagen die CDU und SPD immer weit vorne bei den Wahlen. Dass beide Parteien (jedoch eher die CDU) dann sowohl Rechte, Linke, als auch "Mittlere" beinhaltet ist verständlich. Durch die Bildung der AfD und die populistischen Aussagen sind die rechten Wähler zu dieser Partei übergewechselt.

Außerdem trauen sich durch diverse Probleme und Konflikte (Flüchtlingsfrage, Terrorismus, etc.) immer mehr konservative Personen, ihren "Unmut", den sie vorher verschleierten, kund zu tun.

Und durch den demographischen Wandel haben wir auch immer mehr ältere Personen, welche im Durchschnitt sehr viel konservativer/rechter sind als junge.

...zur Antwort

Entweder entschuldigst du dich mittels eines Attests, oder ein Erziehungsberechtigter (das sollte eigentlich automatisch jemand aus deinem Umfeld sein, wenn deine Eltern für einige Tage nicht anwesend sind, z.B. Großeltern) unterschreibt die Entschuldigung für dich.

...zur Antwort

Steht in der Aufgabe nichts weiteres, wie z.B. dem Zusammenhang zwischen Gewicht der Erdbeere und dem Wasseranteil?

...zur Antwort

Kurz vor oder auch im Abitur ist das definitiv nicht besonders ungewöhnlich. Ich erinnere mich noch an Leute aus meiner Schulzeit, die regelmäßig über 20 (halbe) Seiten vollgeschrieben haben.

Sofern der Inhalt richtig ist und du nicht vom Thema abweichst, sollte alles in Ordnung sein.

...zur Antwort

"Richtig" interpretieren kann man das erst, wenn man das Jahr des Liedes kennt. Natürlich kann man jetzt schon sagen, dass es um das allgemeine Kriegsbedürfniss der Menschen geht, die auch aus der Geschichte nie lernen werden (wobei das eigentlich jedem klar sein sollte, da die Textstelle eindeutig formuliert ist), allerdings könnte das Lied genauso auch aus dem Jahre 1940 stammen und sich speziell auf den 2. Weltkrieg und die Nationalsozialisten beziehen.

Eine wirklich "genaue" Intepretation ist erst möglich, wenn auch alle Randdaten gegeben sind.

...zur Antwort

1. Bist du gerade einmal 16 und kannst noch einige Jahre wachsen.

2. Wächst man in Schüben und nicht kontinuierlich, also kann es nach 3 Jahren Wachstumspause durchaus noch sein, dass man weiterwächst.

3. Erbt man sowohl von dem Vater, als auch von der Mutter.

...zur Antwort

Zunächst einmal muss die ArrayList der Klasse static sein. Danach musst du im Konstruktor das neu erstellte Objekt mit list.add(this) hinzufügen.

...zur Antwort
Brauche Hilfe bei Java beim sortieren?

//nicht verändern! import java.io.*;

public class sort { static int mx=100000; static char by[]=new char[mx];
public static time zeit=new time(); public static Thread tr=new Thread(zeit);

//Sortierroutine optimieren!!

static void sort() /* Exchange-Sort */ { int j=0; //Deklaration von Laufvariable i, Typ: Zahl char c=0; //Deklaration von Variable c, Typ: einzelne Zeichen boolean f=true; //Deklaration von boolsche Variable f, true: nicht sortiert, false: sortiert while(f) //Wiederhole, wenn Zeichen nicht sortiert sind { f=false; //Annahme, Zeichen sortiert for(j=0;j<mx-1;j++) //Durchlaufen aller Zeichen von Position 0 bis mx-1 { if(by[j]>by[j+1]) //Wenn j-tes und j+1-tes Zeichen in falscher Reihenfolge, dann { c=by[j];by[j]=by[j+1];by[j+1]=c; //tausche das j-te und j+1-te Zeichen und setze f auf "noch nicht sortiert" f=true; } } }
}

/* Ideen: 1. Zahl der Durchläufe der for-Schleife verringern, z.B. sortierte Bereich(e) nicht mehr durchlaufen 2. Befehle in der Schleife verringern 3. Aufteilen des gesamten Bereiches in Teilbereiche, diese getrennt sortieren und dann zusammenfügen */

//nicht verändern;
public static void main(String a[]) {
DataInputStream input=new DataInputStream(System.in); String st="";
int i=0; for(i=0;i<mx;i++) by[i]=(char) (32*Math.random()+64);
for(i=0;i<mx;i++) System.out.print(by[i]); System.out.println("");

tr.start();
//Sortieren der Elemente in by[]
sort();
//Ende
tr.stop();

for(i=0;i<mx;i++) 
System.out.print(by[i]); 
System.out.println("");   
System.out.println("Zeit:"+new Double(time.tiz).toString());       
try {st=input.readLine();} 
catch(IOException e) };   

} }

/Zeitmessung/ class time implements Runnable { public static double tiz=0;

public void run() { while(true) { tiz=tiz+1; try{sort.tr.sleep(1);} catch(InterruptedException e){};
}
}
} /Ende der Zeitmessung/

Hallo, wir sollen in der Schule dieses Programm so optimieren (also da etwas umschreiben, wo Sortierroutine Optimieren drüber steht), sodass das Programm kürzer zum sortieren braucht. Da es ein neuer Lehrer ist, wir vorher nie Java hatten und er sich die Zeit auch nicht dafür genommen hat es uns irgendwie zu erklären, habe ich jetzt aber keine Ahnung, wie es gehen soll, nur drei Ideen, was ich theoretisch machen könnte.

Kann jemand mir helfen?

...zum Beitrag

Kannst du den Code vielleicht auf einer Seite wie pastebin.com hochladen? Dank der Formattierung auf GuteFrage würde es ewig dauern, den Code richtig zu lesen.

...zur Antwort

Achtung: Trollfrage (s. Name).

...zur Antwort

Es gab eine Möglichkeit vor der eigentlichen Diktatur. Hätte das Volk nicht mit knapp 44% für die NSDAP gestimmt, wäre es sehr viel schwieriger gewesen, die Ermächtigungsgesetze im Reichstag durchzusetzen. Ab diesem Zeitpunkt konnte praktisch nichts mehr getan werden, da Hindenburg einige Monate später auch unglücklicherweise starb und damit das letzte "Hindernis" genommen wurde.

Wobei er selbst als Reichspräsident durch weitere Gesetze natürlich vorher auch eingeschränkt wurde.

...zur Antwort

Wieso nicht? Ich denke, es würde die Betreuer sogar freuen zu hören, dass sie einem Menschen wieder ins Leben verhelfen konnten. Dagen spricht denke ich mal nichts.

...zur Antwort
 unter meinen umständen

Und die wären bitte?

...zur Antwort

1. Ja, so etwas ist ziemlich einfach zu programmieren. Eigentlich erfordert nur weniges sehr gute Kenntnisse im Programmieren von Minecraft-Plugins.

2. Trotzdem wirst du nicht daran vorbeikommen, zumindest die Grundlagen des (Java-)Programmierens zu kennen. Du könntest natürlich alles von Tutorials o.ä. abschreiben oder dich spoon-feeden lassen, aber sobald dann auch nur eine geringe Abweichung oder ein Problem auftritt, funktioniert nichts mehr.

...zur Antwort

Wieso soll ein philosophisches/theologisches Gedankenkonstrukt falsch sein? Nur, weil bestimmte Dinge nicht auf den hiesigen Idealen (wobei das auch nur teilweise stimmt) basieren, heißt es doch nicht, dass diese Religion "falsch" ist.

Würde ich wie du denken, wäre jede Religion, jeder Glaube "falsch". Aber alleine weil andere nicht dieselbe Vorstellung haben, wie man selbst, ist der Gedanke doch nicht falsch.

...zur Antwort