Das habe ich auch schon gemacht, hat prima geklappt.

Habe grad ne Naturbrut und da hat eine Glucke das Küken der anderen ( ist leider nur eins) adoptiert. Nun hat das Kleine 2 Mütter, die sich drum kümmern. Klappt ganz toll und ist echt niedlich.

...zur Antwort

Hallo, Hühner müssen ein Sandbad haben, deshalb ist es wichtig, das sie scharren können. Oder du legst Ihnen ein Sandbad an. Dazu eignen sich Kindersandkästen oder alte große Autoreifen. Der Inhalt des Sandbades muss immer trocken (staubig) sein.

...zur Antwort

Bei der heutigen Geflügelhaltung werden entweder Legehybriden gehalten oder Masthybriden. Die Legehybriden sind so gezüchtet worden, dass sie mit minimalstem Futtereinsatz Maximale Legeleistungen erbringen. Sie können kein Fleisch ansetzten. Die männlichen Tiere werden deshalb nach dem Schlupf auf grausame Art umgebracht, da sie für die Mast nichts taugen. Die Aufzucht ist zu teuer, die Menschen wollen ja nichts zahlen für das Fleisch.
Bei den Fleischrassen werden beide Geschlechter aufgezogen. Die Tiere sind ja so gezüchtet, das sie Unmengen fressen müssen und in kürzester Zeit so schwer werden, das sie nicht mehr laufen können und an Herzversagen sterben. Sie werden noch als Küken geschlachtet, haben noch nicht mal richtige Federn.

Auch in der Bio-Haltung ist es leider nicht anders.

Früher wurden Zweinutzungsrassen gehalten. Die nicht benötigten Hähne wurden aufgezogen und dann geschlachtet.
Der Begriff vom Grillhähnchen stammt noch aus der Zeit.
Einige ganz wenige Betriebe ziehen heute wieder die Brüder der Legehennen auf. Aber das ist nicht mal ein Tropfen auf den heissen Stein.

...zur Antwort

Ein Veganer nutzt keine tierischen Produkte.
Das Huhn wurde ja im Laufe der Zeit zu eierlegenden Hochleistungstieren gezüchtet. Das Huhn würde normalerweise ein paar Eier legen und diese ausbrüten. Dann die Küken führen und dann später wieder brüten. Den modernen Hybriden ist der Bruttrieb weggezüchtet worden. Denn ein brütendes Huhn legt nicht.
Die heutigen Hühner müssen ja über 300 Eier legen. Nach einer Legeperiode müssten die sich erholen können. Nicht mal das wird ihnen gegönnt. Sie werden einfach millionenfach im Schlachthaus entsorgt.
Aus diesem Grund habe ich alte Hühnerrassen, die weniger Eier legen und auch mal Küken haben dürfen.
Meine älteste Henne ist über 8 Jahre und topfit. Sie dürfen bei mir alle alt werden und werden nur, wenn sie anfangen zu leiden, eingeschläfert.

...zur Antwort

Auch für die Bio-Hühnerhaltung werden die männlichen Küken geschreddert und die Hybridhennen nach 15 Monaten im Schlachthof entsorgt. Außerdem ist auch die Bio-Hennenhaltung weit entfernt von der Bilderbuch-Bauernhofidylle.
Die Kälber werden auch in der Biohaltung sofort nach der Geburt von ihren Müttern getrennt. Die Kälber sind der Abfall der Milchwirtschaft. Ein Kalb einer Milchkuh taugt nicht als Masttier.

...zur Antwort
Pickendes Huhn, "tretsüchtiger" Hahn, offene Wunden... Ich weiß nicht mehr weiter!?

Hallo,

wie im Titel bereits steht bin ich langsam am verzweifeln... Also wir haben uns vor ein paar Jahren Hühner zugelegt(2 dunkle Susex, 2 Königsberger) haben uns auch einen Hahn geholt, der aber bereits an einer Krankheit gestorben ist. Danach haben wir den Winter abgewartet und anschließen unser kleines Hühnervolk durch 3 weitere Hühner(1 Susex, 1 Sperber und so eine braune Legehenne von der ich die Rasse allerdings nicht weiß) und einen neuen Hahn ergänzt. Am Anfang gab es noch ein bisschen Streit doch die Spannung hat sich langsam gelegt. Doch leider haben im letzten halben Jahr meine 2 Königsberger und 1 dunkle Susex den Löffel abgegeben.

Und plötzlich fing es an, meine Sperberdame Ina ist plötzlich wie ausgewechselt, sie pickt die anderen Hühner, vertreibt sie von den Essensresten die wir ihnen geben und vergrault die anderen Hühner von der Sitzstange. Nur den Hahn lässt sie in Frieden. Und ich habe den Verdacht das sie den anderen Hühnern die Federn ausreißt da meine Susex und das braune Huhn einen total kahlen Rücken haben. Und leider konnte ich Ina neulich dabei beobachten wie sie Federn auf dem Boden gefressen hat.

Und nun zu meinem Hahn. Ich weiß leider nicht was er für eine Rasse ist. Also er hat weißes Gefieder obwohl es eher gelb ist, seine Schwanzfedern sind schwarz. Also ich habe eigendlich nur ein Problem mit dem Tier. Er scheint manchmal wirklich Tretsüchtig zu sein. Aber er tritt nur ein Huhn nämlich die Susex(auf die ich aber später noch zurück komme). Und gerade freundlich geht er dabei nicht vor... Ich glaube das er mit seinen Sporen die Henne verletzt! Wenn ich mit ihm zum Tierarzt gehen würde könnte man dort etwas machen? Wenn ja wie viel würde das in etwa Kosten?

Ich weiß das mir viele raten werden ihn zu schlachten... aber ehrlich gesagt kann ich das nicht und will es auch nicht. Er ist sonst total lieb, im Gegensatz zu seinem Vorgänger.

Aber mein größtes Problem ist meine Susex Inge. Sie ist zweifellos die Lieblingshenne des Hahns, was man ihr auch ansieht. Ihr ganzer Rücken ist kahl und unter ihren Flügeln klafften lange Wunden. Sie sah schrecklich aus! Wir haben sie dann erstmal separat gehalten und sie solange gepflegt bis ihre Wunden vollständig zugewachsen waren.

Im Internet haben wir uns dann eine Trettschutzweste bestellt und es dem Huhn auch gleich angezogen. Nur leider hält er nicht richtig, irgendwie bekommt sie immer ihren Flügel aus der Schleife und dann hängt der Sattel nur noch lose an der Seite. Und zu allem musste ich gerade noch feststellen das meine Inge wieder blutige Stellen am Rücken hat.

Ich weiß nicht mehr weiter! Was mache ich gegen meine aggressive Sperberdame? Wie löse ich das Problem von meinem Hahn und seinen Sporen? Aber das wichtigste wie helfe ich meiner armen Susex?

Ich sage jetzt schon mal danke für eure Beiträge und das ihr euch die Zeit nehmt euch mit meinen Problemen herumzuschlagen.


...zum Beitrag

Du musst Deine Hühner hochwertiger füttern. Sie brauchen ein Legefutter, denn es handelt sich nicht um Rassehühner sondern um Hybriden, die für eine hohe Legeleistung gezüchtet wurden.
Denen reichen Körner und Abfälle nicht aus.
Kaufe Dir erst mal ein Alleinfutter und streiche die Körner und Abfälle. Wenn Hennen Federn picken, dann leiden sie oftmals unter einem Mangel an Nährstoffen.
Dann beließ dich über eine artgerechte, abwechslungsreiche Fütterung. Dann kannst du das Alleinfutter durch evtl. Auswahlfutter ersetzten.
Viele nützliche Hinweise bekommst du im Hühnerforum.
Viel Freude mit deinen Hühnern

...zur Antwort

Es kommt nicht immer unbedingt auf die Quadratmeter an. Ein großes unstrukturiertes Gehege kann viel langweiliger sein, als ein etwas kleineres.
Deine, dann 8 Kaninchen sollten sich aus dem Weg gehen können, also sorge für ausreichend Versteckmöglichkeiten.
Ich würde das Gehege schon vergrößern, aber erst, wenn die Kleinen aus dem gröbsten raus sind. Jetzt keine Veränderungen durchführen, das stresst die Mutter.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit den Kleinen.

...zur Antwort

Wenn, dann musst du mehrere Hühner schenken. Ein neues Huhn alleine wird sehr gehackt.
Stell Deine Fragen mal im Hühnerforum, dort sind mehr Fachleute unterwegs.

...zur Antwort

Wenn du Sussex beim Händler kaufst, dann bekommst Du Hybriden, die auf sehr hohe Legeleistung gezüchtet wurden, sehr hochwertiges Futter benötigen und auch nicht sehr alt werden und auch häufig unter Legedarmbeschwerden leiden.
Hole dir lieber eine robuste alte Hühnerrassen bei einem Züchter, der auch die Elterntiere hält.
Belies dich mal im Hühnerforum, dort bekommst du viele wertvolle Hinweise zu Futter, Stall, Ungeziefer...

Hühner sind wirklich tolle Tiere.

...zur Antwort

Lass es mit der Haltung. Einzelhaltung ist Tierquälerei, da nützt der schönste Namen nichts.
Du kennst dich mit der Haltung nicht aus, beließ dich erst mal und schaffe dir dann, wenn du dein artgerechtes Gehege gebaut hast, mindestens 2 KANINCHEN an.

...zur Antwort

Kaninchen und Meerschweinchen kann man in einem gemeinsamen Gehege halten, jedoch brauchen beide Tierarten unbedingt Artgenossen. Die Meerschweinchen brauchen Verstecke, in die die Kaninchen nicht kommen.
Außerdem benötigen Kaninchen mindestens 3 Quadratmeter je Tier und bei Meerschweinchen sollten es auch 2 Quadratmeter je Tier sein. Das heißt nun aktuell für Dich, als erstes das Kaninchen kastrieren zu lassen und dir dann ein weibliches Kaninchen und dann ein weibliches oder besser kastriertes Männliches Meerschweinchen zu holen. DeinGehege sollte 10 Quadratmeter groß sein, mindestens.
Das bunny-Futter ist total überteuert. Das nützt nur dem Handel. Zwergkaninchen und auch Meerschweinchen benötigen kein Trockenfutter.  Füttere gutes Heu, Gras, Gemüse, Zweige, das reicht.

Die Verkäufer im Zooladen haben leider oft null Ahnung.

...zur Antwort

Hallo, wenn die Eltern einem minderjährigen
Kind die Tierhaltung erlauben, dann sind die Eltern auch für das Wohl des Tieres verantwortlich.
Sage Deinem Vater bitte, dass es sich um keine artgerechte Haltung handelt, wenn Dein Kaninchen alleine leben muss. Du musst dich überall für die nicht artgerechte Haltung rechtfertigen. Deinen Vater wird niemand fragen, wie er sein Kaninchen hält. Ist schon schwierig für ein Kind.
Zeige, das Du Verantwortung übernimmst und gib Deine Rosa, auch wenn es schwer fällt, in gute Hände ab. Denke an das Tier und nicht an Dich. Vielleicht bringt das deinen Vater auch zum Umdenken.
Alles Gute für Dich und Rosa.

...zur Antwort

Als "Züchter" stellt man nicht solche Anfängerfragen, sondern weiß schon Bescheid über die Trächtigkeit, Geburt, eventuell Flaschenaufzucht, Säugeverhalten  der Häsin, Aufzucht und Haltungsbedingungen der Jungen.
Und nein es ist nicht normal dass die Häsin nach dem ersten Tag schon ein Nest baut.
Du weißt hoffentlich das ist ziemlich schwierig ist junge Kaninchen zu vermitteln und das jedes Kaninchen mindestens 3 m² Platz benötigt. Da kannst du dir bei einem Wurf von zehn Jungtieren ausrechnen,  wie groß dein Gehege zu sein hat.

...zur Antwort

Hallo wenn es jetzt schon ein Problem ist dass etwas Streu in deinem Zimmer liegt dann trenne dich bitte lieber von den Kaninchen. Kaninchen können zehn Jahre oder älter werden und in dieser Zeit werden Sie garantiert auch das ein oder andere Möbelstück an knabbern mal eine Pfütze auf den Teppich machen…

Eigentlich informiert man sich vor der Anschaffung eines Tieres über die optimalen Haltungsbedingungen.

Kaninchen in so einem handelsüblichen Käfig zu halten grenzt an Tierquälerei. Die Leute in den Fachgeschäften haben oftmals von der Tierhaltung keine Ahnung.
Sie dir im Internet die verschiedenen Innen-Gehege an und baue so etwas für deine Kaninchen. Es gibt auch Elemente mit Plexiglas so bleibt der Schmutz im Gehege.

Du musst deine beiden Männchen umgehend kastrieren lassen Sie können sich sonst tot beißen. Es gibt zwar immer wieder auch verträgliche Rammler aber das ist leider die Ausnahme.
Wenn sich deine beiden Kaninchen streiten und sich ernsthaft bekämpfen dann musst du sie unverzüglich trennen. Lass jedes deiner Kaninchen in einem Zimmer frei laufen. Stelle Ihnen ein Katzenklo mit Streu hin oder benutze für das eine Kaninchen die Käfigunterschale.
Ich habe gerade zwei Urlaubskaninchen denen ich zwei Schalen mit Streu und obendrauf Heu hingestellt habe und das klappt ganz hervorragend.

Wenn du deine Kaninchen auf dem Balkon halten willst dann musst du Ihnen eine isolierte Hütte für den Winter bereitstellen und den Balkon natürlich absichern dass sie nicht über das Geländer springen können.
Auch auf dem Balkon kannst du zwei Kloschalen hinstellen und lass die Kaninchen bitte niemals in dem kleinen Käfig auf dem Balkon sitzen.
Wenn du deine Haltung nicht verbessern willst oder kannst dann gibt die Kaninchen bitte in gute Hände ab. Denn du wirst keine Freude an den Kaninchen haben und sie keine Freude am Leben.

...zur Antwort

Na dann herzlichen Glückwunsch.
Die kleinen werden dir aus reiner Neugierde folgen. Ich finde ja, dass die Riesen immer besonders zutraulich sind.

Was mich wundert ist, dass der Tierarzt bei der Kastration der Rammler nicht gemerkt hat,dass eine Häsin auf dem Tisch liegt.

Denke bitte bei den kleinen Riesen an eine Frühkastration der Rammler.

Viel Spaß mit den Kleinen.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, auf hochwertiges Nassfutter oder Rohfleischfütterung umzusteigen. Das Trockenfutter würde ich ganz weglassen. Es ist auch für den Flüssigkeitshaushalt des Hundes nicht gut.

Was du jetzt an Geld mehr im Futter investierst, das sparst du später beim Tierarzt

...zur Antwort

Bitte überlege dir vorher, was du mit dem Nachwuchs machen möchtest. Rexkaninchen brauchen im Winter einen frostfreien Raum, da sie kein wintertaugliches Fell bilden können. Wenn du jetzt mal angenommen 10 Jungtiere bekommen würdest, dann brauchst du ca. 36 Quadratmeter an Platz.
Eine Bekannte von mir züchtet Rexe im Verein zum Schlachten und sie hat bei dieser Rasse immer viele Verluste.
Ich würde es mit dem Vermehren lassen und mir lieber noch ein paar Kaninchen aus dem Tierheim holen oder vor dem Schlachten retten. Es ist so schön, wenn ein gerettetes Kaninchen seine ersten Sprünge in einem Gehege machen darf, wenn es vorher in so einem Ministall leben musste.

...zur Antwort

Das Weibchen schreit vor Angst.
Sie ist noch zu jung um gedeckt zu werden. Das wird ja mittlerweile wahrscheinlich schon passiert sein. Die Kosten für eine Flaschenaufzucht und einen eventuellen Kaiserschnitt habt ihr ja nicht, wenn das Geld nicht mal fürs kastrieren reicht. Dafür kannst du nichts, aber da kann man sich leider keine Tiere anschaffen.

Melde dich im Kaninchenforum an und vermittel die Kaninchen sofort!!!!!!!
Ansonsten ins Tierheim bringen und deine Situation schildern. Vielleicht kannst du die abgabegebühr im Tierheim abarbeiten.

Es ist Tierquälerei, seine Kaninchen nicht aus dem Käfig zu lassen, sag das deiner Mutter.

Ich finde es unverantwortlich von deiner Mutter, sich Tiere anzuschaffen, um die man sich nicht kümmern kann (möchte). Dein Onkel ist genauso verantwortungslos.
Die Leidtragenden sind wie immer die armen Tiere.

...zur Antwort

Ich habe immer ein großes Handtuch auf die Wickelunterlage gelegt und dann das Baby drauf. Kann man auch schnell wechseln, wenn es vollgepullert ist.
So kamen meine Kinder nicht direkt mit der Wickelunterlage in Kontakt.
Ist schon echt schade, das man Schadstoffe in fast allen Produkten findet.

...zur Antwort